Capricorna Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Ich bin Anfängerin und kann mich irren, aber: waren die gewählten Stoffe nicht alle viel zu labberig? Hätte man da nicht andere Stoffe wählen müssen, oder füttern, oder Einlage nutzen müssen? Und die Innenverarbeitung MUSS mit Overlock gemacht werden?!?! Da gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Mangelndes Futter, Einlage und Ovi sind wohl eher der Tatsache geschuldet, dass die Zeitvorgaben so eng sind. Wenn man da auf hochwertigere Verarbeitung Wert legen würde, wären die Zeitvorgaben ja überhaupt gar nicht mehr einzuhalten. Und für das äußere Design ist die Innenverarbeitung ja auch nicht ganz so wichtig... Dass Inge ihre fachlichen Kenntnisse einbringt, finde ich gut; so lernen die Zuschauer vielleicht noch was, worauf sie (auch) bei (Kauf-)Kleidung achten können, aber wenn man von der Prämisse ausgeht, dass es eher auf das Design als auf die Verarbeitung ankommt, macht die Sendung doch insgesamt gleich viel mehr Sinn, oder?
Gundel Gaukeley Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Gerade bei dem Oberteil fand ich es sehr gut und auch sehr interessant, dass da mal die Reißverschlussverarbeitung gezeigt wurde, und damit meine ich nicht das hier ja durchaus (aus meiner Sicht nicht unbedingt berechtigt) gescholtene Tutorial von Guido M. Kretschmar, sondern dass von Seiten der Jury da mal gezeigt wurde, wie ein Reißverschlussende NICHT aussehen soll. Da war ich etwas erstaunt, dass so viele nicht auf die Idee gekommen sind, das Ende umzuklappen, den Beleg darüber und dann von Hand (oder von mir aus als ganze RV-Absteppung mit der Maschine) festzunähen, sondern da wilde Sachen bei heraus gekommen sind. Nicht, dass bei mir Reißverschlüsse nicht auch schon so ausgesehen hätten, aber das ist 20 Jahre her und ich hätte mich in dem Stadium niemals für so eine Sendung beworben (und täte es auch heute nicht ). Sowas fällt aus meiner Sicht auch nicht unter "hochwertige Verarbeitung", sondern unter "grundlegendes Handwerk".
Carina-1982 Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Mangelndes Futter, Einlage und Ovi sind wohl eher der Tatsache geschuldet, dass die Zeitvorgaben so eng sind. Wenn man da auf hochwertigere Verarbeitung Wert legen würde, wären die Zeitvorgaben ja überhaupt gar nicht mehr einzuhalten. Stimmt natürlich. An die engen Zeitvorgaben hatte ich gar nicht mehr gedacht. Aber dann hätte man vielleicht eine andere Aufgabe bzw. ein anderes Schnittmuster wählen können. Damit man am Ende nicht mit solch labbrigen Teilchen dasteht.
Lehrling Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Damit man am Ende nicht mit solch labbrigen Teilchen dasteht. es sind ja am Ende Teile für die Tonne... oder werden sie an Souvenirjäger verhökert, denen die Herkunft wichtiger ist als die Qualität liebe Grüße Lehrling
Ulrike1 Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Hallo Mara 26, Überraschung gibt es nicht. 1 kommt ein Anruf,der dauert so gut eine Stunde, da wird alles mögliche abgefragt. Dann wirst du zum Casting eingeladen und mußt u. a. in 2 Stunden einen Rock vor laufender Kamera nähen. Dann kommt der Anruf- du bist dabei- bzw. die Mail, dass du leider nicht dabei bist. So funktioniert das. Der "Überraschungseffekt" dient allein dem Publikum. Ich schau trotzdem gerne zu. L. G. Ulrike
Gundel Gaukeley Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Überraschung gibt es nicht. 1 kommt ein Anruf,der dauert so gut eine Stunde, da wird alles mögliche abgefragt. Dann wirst du zum Casting eingeladen und mußt u. a. in 2 Stunden einen Rock vor laufender Kamera nähen. Dann kommt der Anruf- du bist dabei- bzw. die Mail, dass du leider nicht dabei bist. So funktioniert das. Und das wissen alle Kandidaten von Anfang an und es wird stur bei allen so durchgezogen? Ich halte es durchaus für möglich, dass man einem Kandidaten nach dem Probenähen sagt, es würden noch mal Aufnahmen gemacht, ohne ihm sicher zu sagen, dass er dabei ist, so dass die Tatsache, dass er Guido trifft und in dem Moment die Gewissheit bekommt, wirklich dabei zu sein, wirklich erst vor laufender Kamera "einschlägt". Es hat ja keiner gesagt, der Kandidat hätte sich mit einer dreizeiligen E-Mail beworben, dann nichts mehr gehört und jetzt würde man aus heiterem Himmel bei ihm auftauchen und ihm sagen, dass er dabei ist.
SiRu Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Ohne wirklich zu wissen, also ohne eigenes Erleben: Ich glaube nicht, das das jemals so passiert. Das hätte das Risiko eingebaut, das einer vor laufender Kamera komplett anders als gewünscht reagiert. Det geht nicht... (Außerdem sieht Überraschung und Jubel immer gleich und gleich aufgesetzt aus - und viele Menschen würden sich normalerweise eher "leise" freuen.)
Daniela Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Ich nehme an du meinst das Küken Felix Flechtner. Ich bin etwas skeptisch was das Hobby bei diesem besten Hobbyschneider/in betrifft. Klar, Felix Fletschner ist noch sehr jung u. auch kein ausgebildeter Schneider ABER als Hobbyschneider würde ich ihn trotzdem nicht beschreiben. Vielleicht als angehenden Designer. Der hat bei uns schon einige Modeschauen mit eigener kleiner Kollektion gemacht. Eine habe ich selbst schon gesehen. Ich denke, dass auch bei den anderen Teilnehmern, die Hintergründe ähnlich sind. So eine Sendung ist natürlich auch ein großes Sprungbrett, um eine Karriere zu starten, wenn man es weit nach vorne schafft. Natürlich kann so ein Schuß auch nach hinten losgehen, wenn man früh rausfliegt aber no risk - no fun. Bei uns ist diese Sendung gerade Tagesthema im Ort u. jeder drückt Felix die Daumen - selbst Leute, die noch nicht mal wissen was eine Nähmaschine ist:D. Schüler aus Herzogenaurach designt Mode Ehrlich, ich frage mich, ob alle Kandidatinnen und Kandidaten wirklich die selbe Chance haben. Heidi's Arbeiten fand ich z.B. sehr gut. Aber ob die Juroren wirlich sie den Preis gewinnen lassen würden???
Sanne*** Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Ich habe gerade auch "nach" geschaut. Momentan habe ich nämlich so überhaupt keine Zeit, leider. Endlich wieder einmal nettes TV-Geplänkel zu meinem Hobby! Das Tutorial mit dem Reißverschluss fand ich gut und auch dass bei den Oberteilen nochmals auf Fehler und auf gute Verarbeitung eingegangen wurde. Obwohl ich eigentlich dachte, mit Reißverschlüssen Erfahrung zu haben, waren doch einige Kleinigkeiten neu für mich.
Sewing Nurse Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Natürlich wissen die Kandidaten vorher Bescheid. Es müssen Drehgenehmigungen eingeholt werden... Oder kennt jemand z. B. eine Schule, in die ein komplettes Fernsehteam einfach so rein kommen kann? Ich nicht. Es ist für mich eine Sendung, bei der ich nicht groß nachdenken muss, nett eben. Harmlos im Vergleich zu manch anderen Formaten, die m. E. an Geschmacklosigkeit eigentlich nicht zu über bieten sind und auch ihre Fangemeinde haben. Jede Jeck ist anders Ob ich in der vorgegebenen Zeit fertig würde? Habe ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht, wenn die Voraussetzungen stimmen, so wie in der Sendung. Und alles weg gelassen wird, was Zeit (und evtl. Können) kostet: z. B. Vlieseline einarbeiten, Paspeln bzw. Schrägstreifen selber machen... Aber interessant finde ich immer, wenn ich "mit den Augen stehlen" kann - manchmal gibt es Kniffe, Tipps und Tricks oder neues Werkzeug. Das z. B. Pfaff die Maschinen stellt, war gut zu erkennen. Weiß jemand, von wem die Bügeleisen kommen? Was passiert mit dem Werkzeug nach der Sendung? Dürfen die Teilnehmer die Teile mitnehmen? Oder ist wirklich alles für die Tonne?
Gast dark_soul Geschrieben 13. November 2016 Melden Geschrieben 13. November 2016 Das ist die Russin... TATJANAGOLDER Ach, DAS ist also die Stickerei-Queen... ich bin auf das Gezanke wegen dem Stoff nächste Woche neugierig. Hatte man kurz in der Vorschau gesehen. Und ich melde: auf dem Desktop PC klappt voxnow auch ohne Anmeldung. Jetzt kann ich zwar nicht gemütlich auf der Couch gucken sondern muss mich an den Schreibtisch setzen, aber irgendwas ist ja immer
ms_r Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Ich habe endlich die erste Folge gesehen - und das Gesagte zu Felix Upcycle Aufgabe... ist wie in der letzten Staffel. Ein Streifen Stoff zu verwenden ist kein upcyclen. Aufgabe total verfehlt. Wie wird wohl in dieser Staffel das blinde/anynyme Bewerten vonstatten gehen ? Bewertet Inge dann alleine oder geht Guido mit raus ? Ich finde es nach wie vor sehr doof, daß es keinen "nur Moderator" gibt, sondern Gudio als "Alleskönner".
sewing Adam Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Ms_R, du sprichst mir aus der Seele. Wer guckt den auch gerade? Mich nervt nach wie vor Guidos rumgehätschel - wenn was schlecht ist soll er´s doch bitte mal beim Namen nennen. Oh, Auftritt Frau Kukuk... sieht aus wie aus den 70ern hergebeamt...
Quälgeist Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 .... Oh, Auftritt Frau Kukuk... sieht aus wie aus den 70ern hergebeamt... lol ... ich überlegte gerade, auf welche zeitreise ich gehen soll, bin aber eher in den 80er hängen geblieben mich nervt dieser julian mit seinem arroganten blick und gehabe. zumindest kommt es so bei mir an. tatjana hätte ich mehr größe und haltung zugetraut bei dem stoffwahl thema. SEUFZ aber gut, es ist halt auch auf effekte ausgelegt. das grüne kleid von pingel-inge finde ich nicht schlecht, aber dieses grün gefällt mir nicht an ihr.
kotehokk Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Ich vermute, Tatjana geht heute.. so ganz schlecht fand ich ihr kleid nicht, oder es wurde nicht gezeigt was Inge dort gesehen hat Und julian gefällt mir gar nicht
Kaethchen Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Sagt mal, buegelt ihr auch Rv s vor dem einnaehen ab ? Wie sollen den die Spiralen eingehen ?
charliebrown Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 mich nervt dieser julian mit seinem arroganten blick und gehabe. zumindest kommt es so bei mir an. Bei mir garnicht. Ich find ihn sehr sympathisch;) Tatjana ist einfach schnell aus dem Konzept zu bringen, jedenfalls bei den heute gestellten Aufgaben...
Pastapronta Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Und ich dachte, ich sei die einzige, die Julians herablassende Art nervt... Anstatt den Chef in Grossaufnahme zu sehen, würde ich lieber die Werke etwas länger betrachten können. Lg Pasta
Quälgeist Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Sagt mal, buegelt ihr auch Rv s vor dem einnaehen ab ? Wie sollen den die Spiralen eingehen ? sie kann schmelzen, wenn es plastikzähnchen sind rate, woher ich das weiß?
sannie Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Ist mir auch völlig neu und habe ich auch noch nie in einem Buch gelesen. Ich muss morgen mal den Messtest machen. Wenn es stimmt, macht abdampfen natürlich Sinn. Sannie
sewing Adam Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Inge sagte ja abdämpfen, nicht abbügeln Und beim dämpfen schmilzt normalerweise nix. Tatjana geht mir ziemlich auf die Nerven. Habe den Eindruck Sie ist dauer-pissig weil Sie nicht als die Königin behandelt wird für die Sie sich hält. Julian... naja, aber die Leistung passt halbwegs. Mit Felix kann ich nichts anfangen, vermute aber das er weit kommen wird weil Guido sein Küken so mag...
Quälgeist Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Inge sagte ja abdämpfen, nicht abbügeln Und beim dämpfen schmilzt normalerweise nix. Tatjana geht mir ziemlich auf die Nerven. Habe den Eindruck Sie ist dauer-pissig weil Sie nicht als die Königin behandelt wird für die Sie sich hält. Julian... naja, aber die Leistung passt halbwegs. Mit Felix kann ich nichts anfangen, vermute aber das er weit kommen wird weil Guido sein Küken so mag... ok, dämpfen, da sollte tatsächlich nix schmelzen. mmmhhh felix....ja, da teile ich deinen ansatz, von dem was ich heute sehe.
Kaethchen Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Inge sagte ja abdämpfen, nicht abbügeln Und beim dämpfen schmilzt normalerweise nix. . Von schmelzen hab ich nix geschrieben, ich wollte wissen wenn das Baumwollrvband eingeht was mit der Spirale des Rv s passiert. Mir kann doch keiner erklären ,dass die auch eingeht. Und wenn doch kann der Schieber ja nicht mehr laufen. Wenn das Band eingeht hab ich doch die Menge Spriale übrig, das wellt doch.
Katyes72 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Ich finde der Felix bekommt Sympatie punkte von Kretschmer, nur weil er sein kükchen ist.
sewing Adam Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Von schmelzen hab ich nix geschrieben, ich wollte wissen wenn das Baumwollrvband eingeht was mit der Spirale des Rv s passiert. Du nicht aber Quälgeist Das kann ich dir auch nicht beantworten, vielleicht verteilt es sich bei 60 cm ausreichend?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden