Gast dark_soul Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) Sooooo meine Lieben. Nach kurzer Pause möchte ich Euch gerne Lexa vorstellen. Eine Traum-Tasche, die mich ehrlich gesagt ein paar Nerven gekostet hat. Aber erst das Positive: Der Schnitt (Hansedelli) ist super. Bild für Bild wird man durch diese Anleitung geleitet, das schafft wirklich JEDER. Und die Teile passen so genau, da bekommt auch jeder die Ecken so toll hin. Selbst vor dem Einnähen von Reissverschlüssen etc braucht man keine Angst mehr zu haben, es ist wirklich alles super einfach und logisch erklärt. Einige von Euch kennen vielleicht schon die Anleitung zu den Geldbörsen (Onyx, Ruby und Opal), die Lexa ist im selben Stil beschrieben. Echt toll. Nun zu dem was mich echt aufgehalten hat (lag alles an mir, nicht am Schnitt….) Meine Stoffwahl hat mich bei der Zusammensetzung des Aussenfaches verzweifeln lassen. Von der nicht nähbaren Abstepp-Naht habe ich ja oben bereits geschrieben. Ich hab die dann einfach weg gelassen, fällt gar nicht auf. Alcantara läuft ein beim bügeln. Ich musste ganz schön zirkeln um die richtige Temperatur zu erwischen zwischen „Schabracke hält nicht“ und „Stoff schrumpft“. Ich habe mir dann geholfen, indem ich die Teile erst nur grob zugeschnitten habe, und später nach dem Bügeln nochmals alle Teile neu aufgelegt und ordentlich ausgeschnitten habe. Eine alte Yoga-Matte ist KEIN Kaschierter Schaumstoff. Polstert gut, ich könnte sogar meine Kamera in die Tasche stopfen, lässt sich aber nicht in dem Maße zusammendrücken, in dem es nötig gewesen wäre. Sprich, die Innentasche habe ich am Ende nicht mehr unter die Maschine bekommen. So war meditatives Handnähen gefragt Auch die letzte Abstepp-Naht oben am Rand habe ich erst im zweiten Anlauf einigermaßen hinbekommen. Die Matte hat die Tasche sehr steif gemacht und es ließ sich kaum unter der Maschine vernünftig drehen. Die nächste werde ich mit dem empfohlenen Material machen, das ist mal klar. Zwei weitere Lexas habe ich schon zugeschnitten. Eine weitere kleine in dunkleren Farben und eine Lexa big, wieder beige, creme. Und hier noch das obligatorische Challenge-Bild. Die unterste Reihe hätte eigentlich klein und dunkel sein müssen. Aber weil ich die dunklen Border bereits fertig habe, habe ich die Anleitungen umgerechnet in 6,5“ und habe helle Farben benutzt… Bearbeitet 17. November 2016 von dark_soul
Carni Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Hallo! So viele und so SCHÖNE Werke! Deine Tasche ist wirklich super geworden, ich freue mich auch die anderen sehen dürfen wenn sie fertig sind. Wirklich klasse, die Stoffwahl finde ich passt auch super zum Schnitt beim Endergebnis! (auch wenn das Nähen vl. etwas mühsam war, das Ergebnis ist super) Liebe Grüße!
Lieby Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Bettina, die Tasche ist super schön geworden, trotz aller widrigen Umstände, das hat sich gelohnt mir der Hand zu nähen. Die Blöcke gefallen mir auch wieder sehr gut, das wird ein absoluter Traumquilt! Liebe Grüße, Lieby
slashcutter Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Boah so eine tolle Tasche:hug: haben will:D leider oder zum Glpck nicht meine Farben;) DU bist für mich die Königin der 365 Sample Challenge LG Christiane
haniah Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Bettina, die Tasche ist der Oberhammer! Soooo schön geworden, da hat sich jede Handnaht 100%ig gelohnt. Die wirst Du sicher gerne tragen und "tot-lieben". Viele Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Bettina, die Tasche ist der Oberhammer! Soooo schön geworden, da hat sich jede Handnaht 100%ig gelohnt. Die wirst Du sicher gerne tragen und "tot-lieben". Viele Grüße, haniah Zustimmung, einfach klasse und ich glaub ich kenn einen Teil der Innenstöffchen, von dem einen oder anderen liegt hier auch ein Stück im Stoffschrank
Gast dark_soul Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Zustimmung, einfach klasse und ich glaub ich kenn einen Teil der Innenstöffchen, von dem einen oder anderen liegt hier auch ein Stück im Stoffschrank Dann wirst du von die nächsten beiden Taschen bestimmt auch einige Stoffe zu Hause haben. Ich bestelle eigentlich sehr gerne bei Buttinette. Das sieht man auch an meinen Challenge quillt. Ich glaube zu 99 % sind die Stoffe auch daher. Boah so eine tolle Tasche:hug: haben will:D leider oder zum Glpck nicht meine Farben;) DU bist für mich die Königin der 365 Sample Challenge LG Christiane :hug: Vielleicht sind die Farben der beiden nächsten Taschen ein bisschen mehr für dich. Eine wird dunkel (rot dunkel grau schwarz), die andere wird ein bisschen dunkleres braun, Taupe, beige.
Gast dark_soul Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Während ich auf den Schnitt für Lexa gewartet habe, hatte ich ja noch eine Ruby (Geldbörse) angefangen. Diese habe ich gestern Morgen auch fertig gestellt. Der AußenStoff ist vom Stoffmarkt. Der musste unbedingt mit. Ich liebe das Alice-Thema :-D Einlagen, zum Beispiel DecoVil, hatte ich noch zu Hause.
knittingwoman Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 sehr schon und so akurat, die Taschenecken sind besonders stimmig
N!NA Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Sehr schöne Verarbeitung. Der Alice-Stoff ist der Knaller!!
AndreaS. Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Wow Bettina, absolut nur WOW!
slashcutter Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Wow:hug: Rot-Schwarz und Taupe ist super;) LG Christiane
haniah Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Das ist klasse! Den Schnitt muss ich mir merken, wenn mein Kauf-Portemonnaie in die ewigen Jagdgründe eingeht Viele Grüße, haniah
violaine Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Die Tasche und das Portemonnaie sind echt klasse geworden.
Gast dark_soul Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Soooo. Ich habe mich gestern noch mal der Nocturnus-Datei gewidmet. Nocturnus - Fox Unverändert Baumwolle auf klebevlies (genau wie bei den weihnachtskarten....) Neue Nadel, erprobtes Garn Erster fadenriss nach 300 Stichen, zweiter nach 500. Ich habe mal ein Foto von der betreffenden Stelle gemacht. Seht ihr, wie winzig die Stiche sind? Da wird fast auf der Stelle gestickt. Kein Wunder dass der faden da aufreibt... die stellen mit längeren Stichen gingen ganz gut. Bei Farbe 2 dann wieder die selben Probleme. Fazit: ich habe tapfer bis Farbe 3 durchgehalten. Danach hatte ich keine Lust mehr. Über eine Stunde hab ich dafür gebraucht.... ich versuche jetzt mal, in meinem besten Schul-englisch ne Mail an Urban Threads zu schicken. So wie ich das sehe auf dem produktfoto, sind die Stiche dort auch schon so winzig. Abends habe ich dann noch eine verzweiflungs-Lynn zugeschnitten. Mit Kragen anstatt Kapuze und ohne Taschen. Dpd (die meinen kaschierten Schaumstoff liefern sollen) hat mich versetzt und Lexa hat damit eine Zwangspause machen müssen.
akinom017 Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Guten Morgen An UT zu schreiben ist eine gute Idee, schreib aber dazu welches Format Du abgeholt hast.
Karla A. Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Hallo dark Soul, Deine Tasche ist soooooo schön UND praktisch geworden! Könntest Du bitte noch einmal genau sagen, womit Du welche Teile verstärkt hast? Auf Deinen Fotos sehe ich z.B. drei Arten von Vlieseline plus die Gymnastikmatte :confused: Vielen Dank und liebe Grüße
Gast dark_soul Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Hallöchen. Die Stoffe sind verstärkt mit Decovil light, s320 und h250. Der Boden zusätzlich mit Decovil I Gepolstert ist mit der Yoga-matte, die es im September bei Aldi gab. Eigentlich wird kaschierter Schaumstoff dazu verwendet
Gast dark_soul Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Mein verzweiflungs-Projekt "schneller näherfolg" ist tatsächlich gestern fertig geworden. Hoodie Lynn ohne Taschen und mit Kragen statt Kapuze (Schnittschema für den Kragen in diesem Beitrag) Sweat von Trigema, Jersey vom Stoffmarkt. Und die Stickmuster mal nicht von Urban Threads sondern von der Rock Queen
N!NA Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Bettina! Lange Arme UND ein Kragen ??? :D Ist aber sehr schön geworden! :klatsch1: Falls es Dir doch zu warm werden sollte und den Pulli nicht trägst, meine kleine Tochter würde sich schockverlieben in den Hoodie und Ärmel kann man hochkrempeln Viele Grüße, Nina
Dackeline Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Schön bunt, auch wenn Einhorn-Motive jetzt nicht so mein Fall sind Sieht auch sehr kuschelig aus ... ich muss die Lynn auch mal mit Kragen nähen, danke für die Erinnerung an dein Schnittschema!
ias Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Gerade bin ich hier mal durchgewandert und bei der Tasche Lexa hängen geblieben. Genau das, was ich brauche. Ich habe mir jetzt den Taschenschnitt und den Geldbörsenschnitt zusammen gekauft. Danke für's zeigen. LG, Inge
Karla A. Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Hallo Bettina, herzlichen Dank für Deine Antwort!
namibia2003 Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Dein Hoodie ist echt cool geworden und auch die niedlichen Stickmuster gefallen mir sehr gut Hihihi "Ich kann Glitzer pupsen", echt genial
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden