lanora Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 :)oh ..du Glücklicher hast ja noch total viel Zubehör dabei. Die Füßchen sind doch die hohen für Haushaltsmaschinen wenn ich nicht irre ? Da waren einige in meiner Pfaffdose mit den Säumerfüßchen drin....vielleicht passen die ja.
Klaus_Carina Geschrieben 7. März 2016 Autor Melden Geschrieben 7. März 2016 SerienNr er Farbe Druck BA Kauf-J Baujahr Maschinenname Motor Spng Ausstattung Tretantr Greifer Nadel Sonstiges VON BJ 190932 s + Int 1884 /1894 Hengstenberg B nein Handkurbel nein Langschiff aba13 425148 s 1910 (+/-5) Anker-Singer-Saxonia nein 1 Handkurbel nein Langschiff 339 Lanora 1048356 R 1 CB ebay 4.Qtr 1922 1053120 O ja Schwingschiff Gußeisen ebay 3.Qtr 1938 1150023 s nein 1 ja Ebay 4.Qtr 1938 1150226 s Anker Schwingschiff ?=2 ebay 1.Qtr 1941 1192835 s R nein CB 1738 merrit 1.Qtr 1941 1221848 s R ?? nein 1 ja schwing? Ebay 1.Qtr 1942 1269910 s Schwingschiff Frogsewer 4.Qtr 1942 1397281 s Anker Phoenix? nein 2 Gußgestell ja 1738 Sasi 1.Qtr 1944 1499883 s NG 0236 0748 dm. RZ ja 1 Koffer nein 287 Lanora 4.Qtr 1947 1504498 s NG 0236 0753 ef.m. < =1954 RZ nein 1 ja CB 287 Det 1.Qtr 1950 1525027 s RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 1.Qtr 1950 1526349 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1542182 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1555680 s MMZ ja 3 nein DUG 1738 GewerbeNMS Stopfpilz 1.Qtr 1951 1580706 s RR ja CB ebay 4.Qtr 1951 1592159 s R nein 1 Tisch ja 4552159 Ebay 1.Qtr 1952 1592891 s Apr 52 RZ 1 ja CB 287 ?=2 ebay 4.Qtr 1952 1597694 s NG 0236 0750 zh.m RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 4.Qtr 1952 1612544 s RR nein 1 ja CB 130/705H Kurzschaft Stopfpilz 3.Qtr 1952 1625865 RR nein ja CB 130/705H Det 4.Qtr 1952 1627181 s RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1953 1656000 X s NG 0236 0252 en. M. Luna 2.Qtr 1953 1656476 s RZ nein 1 ja CB 287 aba13 1.Qtr 1954 1673664 s NG 0236 0753 ef.m. RZ ja 2 CB 287 det 1.Qtr 1954 1681537 s RZ nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1954 1690674 s Dez 54 RR ja CB ebay 4.Qtr 1954 1698483 g APHA -Gradstich ja 1 ?Kniehebel? nein Freiarm Ebay 4.Qtr 1954 1711909 s Jun 55 RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1955 1740368 g RR nein ja CB ebay 4.Qtr 1955 1748218 g NG 0241 DZ 1155 d.m DZ Automatic ja 2 Koffer nein DUG 287 Außenautomatik Stopfpilz 1.Qtr 1956 1749024 s RZ nein 1 ja CB 287 Ebay 4.Qtr 1956 1776500 g RR nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1956 1777782 g RZ-Automatic 2 ja CB ebay 1.Qtr 1957 1782320 g RZ de luxe ja 2 nein e-bay 1.Qtr 1957 1782854 g RZ-Automatic ja 2 CB 130/705H Solektrik 1.Qtr 1957 1786776 g RZ nein 2 ja CB 130/705H Ebay 1.Qtr 1957 1800000 X g/w RZ-Automatic ja 2 Koffer nein CB 130/750H Bodo753 2.Qtr 1957 1805296 g RZ deluxe ja 2 Koffer nein CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1957 1806000 X g Jan 57 RZ nein 2 ja CB 695 DM ebay 4.Qtr 1957 1816312 g/w FZ automatic Motor 2 Koffer nein DUG 1738 Freiarm, Holztisch doit1974 4.Qtr 1957 1818357 g/w Jul 58 RZ Automatic ja 2 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1958 1825580 g/w NG 507000 2 58 z.h.m. RZ ja 2 nein CB 130/705H Katis 1.Qtr 1958 1841651 g/w DZ Automatic nein 2 ja DUG 287 Stopfpilz 2.Qtr 1958 1856225 g/w Nov 59 RZ-Automatic 2 CB ebay 4.Qtr 1958 1858307 grau RR nein ja CB ebay 1.Qtr 1959 1863091 g/w RZ-Automatic ja 1 Koffer nein CB 130/705H e-bay 1.Qtr 1959 1875629 g/w 1 59 RZ nein 2 ja CB 130/705H Det 2.Qtr 1959 1876171 g/w DZ-BR nein 2 ja Brille 1738 Klaus_Carina 2.Qtr 1959 1882246 g/w NG 705020 0459 DZ Automatic ja 2 nein DUG 287 Stopfpilz 4.Qtr 1959 1913453 g/w RZ Automatic ja 1 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1960 1923036 g/w RZ Automatic ja 1 CB 130/705H Lanora 4.Qtr 1960 1934008 g/w FZ ja 1 Koffer nein DUG 287 Freiarm Stopfpilz 4.Qtr 1960 1952721 g/w 507100 1 62 1963 RZ-Automatic ja 1 ja CB 130/705H 1000 DM Klaus_Carina 1.Qtr 1961 1953004 g/w 11 59 RZ-Automatic ja nein CB 130/705H Det 1.Qtr 1961 B709687 grau Celerta Nova ja CB ebay B819478 beige Anker Gloria ZZ ja 1 Koffer nein Brille 130/705H Freiarm Klaus_Carina C27653 ? s R nein 1 ja CB Ebay F18561 ? s RR nein 1 Tisch ja CB Ebay N 728953 grau Celerta ZZ ja 1 Koffer nein CB mitg. 130/705H Kurzschaft Stopfpilz
det Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 :)oh ..du Glücklicher hast ja noch total viel Zubehör dabei.Habe mich auch sehr gefreut, als ich in die Blechdose gesehen habe. Deine Biesenmaschine war aber doch auch klasse Die Füßchen sind doch die hohen für Haushaltsmaschinen wenn ich nicht irre ? Da waren einige in meiner Pfaffdose mit den Säumerfüßchen drin....vielleicht passen die ja. Einfach probieren, aber erst vorsichtig von Hand durchdrehen Gruß Detlef
lanora Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 werd ich jetzt verhauen ??......morgen bekomme ich noch eine Anker RZ ----mit 2 Fadenspannungen.....ich glaube aber leider auch ohne Zubehör...... ich brauch ne Therapie.......
Klaus_Carina Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 Hier das Rezept für Deine Therapie - eine 9-Tage - Wochenkur: Man nehme je eine Montag: Anker DZ-BR Dienstag: Anker FZ - Automatik Mittwoch: Anker RR Donnerstag: Anker R Freitag: Anker DZ Samstag: beliebige Anker (z.B. RZ, RZ-Automatic) Sonntag: Vormittags eine beliebige Nähmaschine. Nachmittags aber eine Anker - Montag: eine Pfaff 260 - Dienstag: eine Pfaff 362 - und spätestens dann wirst Du freiwillig wieder zu irgendeiner Anker zurück....
lanora Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) bevor ich diese Kur anfangen kann muß ich erstmal ein paar Maschinen davon noch besorgen .........das wäre ja eher kontraproduktiv....... aber ich hätte ein paar andere zur Auswahl (nein ich zähl jetzt nicht alle auf, sonst krieg ich wieder einen Schreck ) Bearbeitet 10. März 2016 von lanora
Katis Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Hier das Rezept für Deine Therapie - eine 9-Tage - Wochenkur: Man nehme je eine Montag: Anker DZ-BR Dienstag: Anker FZ - Automatik Mittwoch: Anker RR Donnerstag: Anker R Freitag: Anker DZ Samstag: beliebige Anker (z.B. RZ, RZ-Automatic) Sonntag: Vormittags eine beliebige Nähmaschine. Nachmittags aber eine Anker - Montag: eine Pfaff 260 - Dienstag: eine Pfaff 362 - und spätestens dann wirst Du freiwillig wieder zu irgendeiner Anker zurück.... Interessante 'Therapievorschläge' werden hier diskutiert... Ich kann auch mit Familienzuwachs aufwarten: Eine schwarze Anker von ca. 1953, deren Lack und Schriften/Logos m. M. nach sehr gut erhalten sind (abgesehen von dem Etikett des Nähmaschinenhändlers an der Innenseite des Halses). Ich habe sie im ungereinigten Zustand fotografiert, so, wie ich sie gestern abgeholt habe und finde, sie sieht super für ihr Alter aus! Soll funktionsfähig sein – habe sie aber noch nicht ausprobiert, da ich noch eine Pfaff 260 in Behandlung habe…! Wie Detlef kann ich mich auch über Einiges an Zubehör freuen, zwar nicht sooo viel, aber immerhin (@ Detlef: Neid, Biesenmaschine!): Etliche Füßchen im Superstand, einige Original Nadeln Nr. 287 (Btw: Was bedeutet eigentlich der Aufdruck ‚BI’ hinter der 287?), etliche Spulen sowie die Gebrauchsanweisung usw. Die Maschine befand sich in einem ‚Horn’- Schränkchen mit Liftfunktion aus den ca. 70-er Jahren, auf dessen Platte eine Art Plastikunterkasten montiert war wie bei einer Koffernähmaschine (habe ich jetzt nicht fotografiert). Auch der Motor scheint nachgerüstet worden zu sein. Laut Verkäuferin stammt die Maschine aus dem Nachlass ihrer Tante, die 2014 im Alter von 93 Jahren verstorben ist und Schneiderin/Handarbeitslehrerin war (was vielleicht den hervorragenden Zustand erklärt – solche Leute haben ihr Maschinchen gepflegt!). Wenn man ein wenig rechnet, muss die Tante 1953 32 Jahre alt gewesen sein, wenn sie denn die Ersterwerberin war (leider habe ich nicht gefragt, ob die Tante mal in Essen gelebt hat = Stempel und Logo des Nähmaschinenhauses), was insofern Sinn macht, als man ja in den Nachkriegsjahren erst mal auf so eine Maschine sparen musste… Für die Tabelle, übrigens ein hervorragendes Beispiel für ‚Schwarmintelligenz’, hier die Daten (mit liebem Dank an Dich, Klaus_Carina, für Deine tolle Arbeit!). SerienNr er: 1652059 (und quergestellt noch eine 7), Farbe: Schwarz, Druck BA: Form NG 0236 0753 ef. M. Kauf-J Baujahr: keine Angabe, Maschinenname: ‚Anker RZ’, Motor: ja, wahrscheinlich nachgerüstet, Spng: 1 Ausstattung: Schrank (nicht Original, nachgerüstet), Tretantr: Nein (ursprünglich wahrschein schon) Greifer: CB, Nadel: 287, Sonstiges: - VON: Katis, BJ: Vermutlich zweites Halbjahr 1953 (laut Aufdruck Gebrauchsanweisung uns Seriennummer). Schöne Grüße Karin Bearbeitet 10. März 2016 von Katis Falsche Jahreszahl
Klaus_Carina Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Welch schönes Maschinchen - und unsere aus der Tabelle abgeleitete Baujahrsberechnung über Tagesdurchschnitt von 150 NMS gibt Q2/53 - damit liegen wir in der Fehlerquote tatsächlich unter 1 Jahr - das schlägt m.W. die Genauigkeit einiger anderer Hersteller-Seriennummer-Baujahreslisten SerienNr er Farbe Druck BA Kauf-J Baujahr Maschinenname Motor Spng Ausstattung Tretantr Greifer Nadel Sonstiges VON BJ 190932 s + Int 1884 /1894 Hengstenberg B nein Handkurbel nein Langschiff aba13 425148 s 1910 (+/-5) Anker-Singer-Saxonia nein 1 Handkurbel nein Langschiff 339 Lanora 1048356 R 1 CB ebay 4.Qtr 1922 1053120 O ja Schwingschiff Gußeisen ebay 3.Qtr 1938 1150023 s nein 1 ja Ebay 4.Qtr 1938 1150226 s Anker Schwingschiff ?=2 ebay 1.Qtr 1941 1192835 s R nein CB 1738 merrit 1.Qtr 1941 1221848 s R ?? nein 1 ja schwing? Ebay 1.Qtr 1942 1269910 s Schwingschiff Frogsewer 4.Qtr 1942 1397281 s Anker Phoenix? nein 2 Gußgestell ja 1738 Sasi 1.Qtr 1944 1499883 s NG 0236 0748 dm. RZ ja 1 Koffer nein 287 Lanora 4.Qtr 1947 1504498 s NG 0236 0753 ef.m. < =1954 RZ nein 1 ja CB 287 Det 1.Qtr 1950 1525027 s RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 1.Qtr 1950 1526349 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1542182 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1555680 s MMZ ja 3 nein DUG 1738 GewerbeNMS Stopfpilz 1.Qtr 1951 1580706 s RR ja CB ebay 4.Qtr 1951 1592159 s R nein 1 Tisch ja 4552159 Ebay 1.Qtr 1952 1592891 s Apr 52 RZ 1 ja CB 287 ?=2 ebay 4.Qtr 1952 1597694 s NG 0236 0750 zh.m RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 4.Qtr 1952 1612544 s RR nein 1 ja CB 130/705H Kurzschaft Stopfpilz 3.Qtr 1952 1625865 RR nein ja CB 130/705H Det 4.Qtr 1952 1627181 s RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1953 1652059 s NG 0236 0753 ef. M. RZ ja 1 CB 287 nachger. Motor Katis 2.Qtr 1953 1656000 X s NG 0236 0252 en. M. Luna 4.Qtr 1953 1656476 s RZ nein 1 ja CB 287 aba13 1.Qtr 1954 1673664 s NG 0236 0753 ef.m. RZ ja 2 CB 287 det 1.Qtr 1954 1681537 s RZ nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1954 1690674 s Dez 54 RR ja CB ebay 4.Qtr 1954 1698483 g APHA -Gradstich ja 1 ?Kniehebel? nein Freiarm Ebay 4.Qtr 1954 1711909 s Jun 55 RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1955 1740368 g RR nein ja CB ebay 4.Qtr 1955 1748218 g NG 0241 DZ 1155 d.m DZ Automatic ja 2 Koffer nein DUG 287 Außenautomatik Stopfpilz 1.Qtr 1956 1749024 s RZ nein 1 ja CB 287 Ebay 4.Qtr 1956 1776500 g RR nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1956 1777782 g RZ-Automatic 2 ja CB ebay 1.Qtr 1957 1782320 g RZ de luxe ja 2 nein e-bay 1.Qtr 1957 1782854 g RZ-Automatic ja 2 CB 130/705H Solektrik 1.Qtr 1957 1786776 g RZ nein 2 ja CB 130/705H Ebay 1.Qtr 1957 1800000 X g/w RZ-Automatic ja 2 Koffer nein CB 130/750H Bodo753 2.Qtr 1957 1805296 g RZ deluxe ja 2 Koffer nein CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1957 1806000 X g Jan 57 RZ nein 2 ja CB 695 DM ebay 4.Qtr 1957 1816312 g/w FZ automatic Motor 2 Koffer nein DUG 1738 Freiarm, Holztisch doit1974 4.Qtr 1957 1818357 g/w Jul 58 RZ Automatic ja 2 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1958 1825580 g/w NG 507000 2 58 z.h.m. RZ ja 2 nein CB 130/705H Katis 1.Qtr 1958 1841651 g/w DZ Automatic nein 2 ja DUG 287 Stopfpilz 2.Qtr 1958 1856225 g/w Nov 59 RZ-Automatic 2 CB ebay 4.Qtr 1958 1858307 grau RR nein ja CB ebay 1.Qtr 1959 1863091 g/w RZ-Automatic ja 1 Koffer nein CB 130/705H e-bay 1.Qtr 1959 1875629 g/w 1 59 RZ nein 2 ja CB 130/705H Det 2.Qtr 1959 1876171 g/w DZ-BR nein 2 ja Brille 1738 Klaus_Carina 2.Qtr 1959 1882246 g/w NG 705020 0459 DZ Automatic ja 2 nein DUG 287 Stopfpilz 4.Qtr 1959 1913453 g/w RZ Automatic ja 1 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1960 1923036 g/w RZ Automatic ja 1 CB 130/705H Lanora 4.Qtr 1960 1934008 g/w FZ ja 1 Koffer nein DUG 287 Freiarm Stopfpilz 4.Qtr 1960 1952721 g/w 507100 1 62 1963 RZ-Automatic ja 1 ja CB 130/705H 1000 DM Klaus_Carina 1.Qtr 1961 1953004 g/w 11 59 RZ-Automatic ja nein CB 130/705H Det 1.Qtr 1961 B709687 grau Celerta Nova ja CB ebay B819478 beige Anker Gloria ZZ ja 1 Koffer nein Brille 130/705H Freiarm Klaus_Carina C27653 ? s R nein 1 ja CB Ebay F18561 ? s RR nein 1 Tisch ja CB Ebay N 728953 grau Celerta ZZ ja 1 Koffer nein CB mitg. 130/705H Kurzschaft Stopfpilz Bearbeitet 10. März 2016 von Klaus_Carina
lanora Geschrieben 11. März 2016 Melden Geschrieben 11. März 2016 Die Maschine ist nicht vollständig.......so bekomm ich sie nicht ans laufen .....und ich weigere mich alles unterhalb der Stichplatte von der guten RZ zu nehmen .......Fadenspannungen hin oder her..... ( läßt sich die Fadenspannungseinheit ohne größere Probleme umbauen ???? macht das überhaupt Sinn ???)
Klaus_Carina Geschrieben 14. März 2016 Autor Melden Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Heute fand ich in Ebay das Angebot aus Niederlanden für eine alte Anker P mit Handkurbel - der Verkäufer meint BJ 1920. Daraufhin habe ich die Tabelle etwas überarbeitet. Wir haben 1952 als möglichen "Fixpunkt" und wie det schon mal aus der Tabelle die Gesamtfertigungsmengen ableitete kam ich ja auf eine Produktionsmenge von 108 /Tag bis 30.8.1913 - auch das ist eine "amtliche Angabe" - da waren nämlich 1 Million NMS gefertigt. Nach 1913 bis 1952 errechnete sich eine durchschnittliche Tagesmenge von 60 Maschinen - die habe ich nun direkt in die Formel eingesetzt in den Zeilen, in denen hinter der Seriennummer ein T vermerkt ist. Genau gennommen sollte man nun noch zwei Dinge herausbekommen: Fertigungsmenge 1914-1918 (WK 1) und Fertigungsmenge 1939-1945 (WK 2) - für WK2 würde ich glatt Null setzen - Werk zerstört. Mal sehen, wie sich dann die Durchchnittliche Tagesmenge entwickeln würde. SerienNr er Farbe Druck BA Kauf-J Baujahr Maschinenname Motor Spng Ausstattung Tretantr Greifer Nadel Sonstiges VON BJ 190932 s + Int 1884 /1894 Hengstenberg B nein Handkurbel nein Langschiff aba13 425148 s 1910 (+/-5) Anker-Singer-Saxonia nein 1 Handkurbel nein Langschiff 339 Lanora 1048356 T R 1 CB ebay 4.Qtr 1916 1053120 T O ja Schwingschiff Gußeisen ebay 1.Qtr 1917 1076652 T s + Int 1920 P nein 1 Koffer nein Schwingschiff Handkurbel e-bay NL 3.Qtr 1918 1150023 T s nein 1 ja Ebay 1.Qtr 1923 1150226 T s Anker Schwingschiff ?=2 ebay 1.Qtr 1923 1192835 T s R nein CB 1738 merrit 4.Qtr 1925 1221848 T s R ?? nein 1 ja schwing? Ebay 4.Qtr 1927 1269910 T s Schwingschiff Frogsewer 4.Qtr 1930 1397281 s Anker Phoenix? nein 2 Gußgestell ja 1738 Sasi 1.Qtr 1944 1499883 s NG 0236 0748 dm. RZ ja 1 Koffer nein 287 Lanora 4.Qtr 1947 1504498 s NG 0236 0753 ef.m. < =1954 RZ nein 1 ja CB 287 Det 1.Qtr 1950 1525027 s RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 1.Qtr 1950 1526349 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1542182 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1555680 s MMZ ja 3 nein DUG 1738 GewerbeNMS Stopfpilz 1.Qtr 1951 1580706 s RR ja CB ebay 4.Qtr 1951 1592159 s R nein 1 Tisch ja 4552159 Ebay 1.Qtr 1952 1592891 s Apr 52 RZ 1 ja CB 287 ?=2 ebay 4.Qtr 1952 1597694 s NG 0236 0750 zh.m RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 4.Qtr 1952 1612544 s RR nein 1 ja CB 130/705H Kurzschaft Stopfpilz 3.Qtr 1952 1625865 RR nein ja CB 130/705H Det 4.Qtr 1952 1627181 s RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1953 1652059 s NG 0236 0753 ef. M. RZ ja 1 CB 287 nachger. Motor Katis 2.Qtr 1953 1656000 X s NG 0236 0252 en. M. Luna 4.Qtr 1953 1656476 s RZ nein 1 ja CB 287 aba13 1.Qtr 1954 1673664 s NG 0236 0753 ef.m. RZ ja 2 CB 287 det 1.Qtr 1954 1681537 s RZ nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1954 1690674 s Dez 54 RR ja CB ebay 4.Qtr 1954 1698483 g APHA -Gradstich ja 1 ?Kniehebel? nein Freiarm Ebay 4.Qtr 1954 1711909 s Jun 55 RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1955 1740368 g RR nein ja CB ebay 4.Qtr 1955 1748218 g NG 0241 DZ 1155 d.m DZ Automatic ja 2 Koffer nein DUG 287 Außenautomatik Stopfpilz 1.Qtr 1956 1749024 s RZ nein 1 ja CB 287 Ebay 4.Qtr 1956 1776500 g RR nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1956 1777782 g RZ-Automatic 2 ja CB ebay 1.Qtr 1957 1782320 g RZ de luxe ja 2 nein e-bay 1.Qtr 1957 1782854 g RZ-Automatic ja 2 CB 130/705H Solektrik 1.Qtr 1957 1786776 g RZ nein 2 ja CB 130/705H Ebay 1.Qtr 1957 1800000 X g/w RZ-Automatic ja 2 Koffer nein CB 130/750H Bodo753 2.Qtr 1957 1805296 g RZ deluxe ja 2 Koffer nein CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1957 1806000 X g Jan 57 RZ nein 2 ja CB 695 DM ebay 4.Qtr 1957 1816312 g/w FZ automatic Motor 2 Koffer nein DUG 1738 Freiarm, Holztisch doit1974 4.Qtr 1957 1818357 g/w Jul 58 RZ Automatic ja 2 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1958 1825580 g/w NG 507000 2 58 z.h.m. RZ ja 2 nein CB 130/705H Katis 1.Qtr 1958 1841651 g/w DZ Automatic nein 2 ja DUG 287 Stopfpilz 2.Qtr 1958 1856225 g/w Nov 59 RZ-Automatic 2 CB ebay 4.Qtr 1958 1858307 grau RR nein ja CB ebay 1.Qtr 1959 1863091 g/w RZ-Automatic ja 1 Koffer nein CB 130/705H e-bay 1.Qtr 1959 1875629 g/w 1 59 RZ nein 2 ja CB 130/705H Det 2.Qtr 1959 1876171 g/w DZ-BR nein 2 ja Brille 1738 Klaus_Carina 2.Qtr 1959 1882246 g/w NG 705020 0459 DZ Automatic ja 2 nein DUG 287 Stopfpilz 4.Qtr 1959 1913453 g/w RZ Automatic ja 1 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1960 1923036 g/w RZ Automatic ja 1 CB 130/705H Lanora 4.Qtr 1960 1934008 g/w FZ ja 1 Koffer nein DUG 287 Freiarm Stopfpilz 4.Qtr 1960 1952721 g/w 507100 1 62 1963 RZ-Automatic ja 1 ja CB 130/705H 1000 DM Klaus_Carina 1.Qtr 1961 1953004 g/w 11 59 RZ-Automatic ja nein CB 130/705H Det 1.Qtr 1961 B709687 grau Celerta Nova ja CB ebay B819478 beige Anker Gloria ZZ ja 1 Koffer nein Brille 130/705H Freiarm Klaus_Carina C27653 ? s R nein 1 ja CB Ebay F18561 ? s RR nein 1 Tisch ja CB Ebay N 728953 grau Celerta ZZ ja 1 Koffer nein CB mitg. 130/705H Kurzschaft Stopfpilz Bearbeitet 14. März 2016 von Klaus_Carina
Klaus_Carina Geschrieben 14. März 2016 Autor Melden Geschrieben 14. März 2016 So, es hatte mir keine Ruhe gelassen. Ich nimm einfach an, der Herr aus den Niederlanden hätte recht mit seiner Datierung in 1920 gebaut. Damit würde sich dann eine durchschnittliche Tagesmenge von 40 - 45 Maschinen errechnen um Q4 bzw Q1 1920 als Baujahr der Seriennummer zu ermitteln. 45 steht jetzt hinter der Seriennummer und dann 150 - sonst wäre Lanoras Maschine noch nicht gemäß Information Anleitungsheft-Datum gefertigt - es sei denn, das wäre nicht das Originalheft dieser Maschine. SerienNr er Farbe Druck BA Kauf-J Baujahr Maschinenname Motor Spng Ausstattung Tretantr Greifer Nadel Sonstiges VON BJ 190932 s + Int 1884 /1894 Hengstenberg B nein Handkurbel nein Langschiff aba13 425148 s 1910 (+/-5) Anker-Singer-Saxonia nein 1 Handkurbel nein Langschiff 339 Lanora 1048356 45 R 1 CB ebay 4.Qtr 1917 1053120 45 O ja Schwingschiff Gußeisen ebay 1.Qtr 1918 1076652 45 s + Int 1920 P nein 1 Koffer nein Schwingschiff Handkurbel e-bay NL 1.Qtr 1920 1150023 45 s nein 1 ja Ebay 4.Qtr 1926 1150226 45 s Anker Schwingschiff ?=2 ebay 4.Qtr 1926 1192835 45 s R nein CB 1738 merrit 1.Qtr 1930 1221848 45 s R ?? nein 1 ja schwing? Ebay 3.Qtr 1932 1269910 45 s Schwingschiff Frogsewer 4.Qtr 1936 1397281 45 s Anker Phoenix? nein 2 Gußgestell ja 1738 Sasi 4.Qtr 1947 1499883 150 s NG 0236 0748 dm. RZ ja 1 Koffer nein 287 Lanora 4.Qtr 1947 1504498 150 s NG 0236 0753 ef.m. < =1954 RZ nein 1 ja CB 287 Det 1.Qtr 1950 1525027 150 s RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 1.Qtr 1950 1526349 150 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1542182 150 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 4.Qtr 1950 1555680 150 s MMZ ja 3 nein DUG 1738 GewerbeNMS Stopfpilz 1.Qtr 1951 1580706 s RR ja CB ebay 4.Qtr 1951 1592159 s R nein 1 Tisch ja 4552159 Ebay 1.Qtr 1952 1592891 s Apr 52 RZ 1 ja CB 287 ?=2 ebay 4.Qtr 1952 1597694 s NG 0236 0750 zh.m RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 4.Qtr 1952 1612544 s RR nein 1 ja CB 130/705H Kurzschaft Stopfpilz 3.Qtr 1952 1625865 RR nein ja CB 130/705H Det 4.Qtr 1952 1627181 s RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1953 1652059 s NG 0236 0753 ef. M. RZ ja 1 CB 287 nachger. Motor Katis 2.Qtr 1953 1656000 X s NG 0236 0252 en. M. Luna 4.Qtr 1953 1656476 s RZ nein 1 ja CB 287 aba13 1.Qtr 1954 1673664 s NG 0236 0753 ef.m. RZ ja 2 CB 287 det 1.Qtr 1954 1681537 s RZ nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1954 1690674 s Dez 54 RR ja CB ebay 4.Qtr 1954 1698483 g APHA -Gradstich ja 1 ?Kniehebel? nein Freiarm Ebay 4.Qtr 1954 1711909 s Jun 55 RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1955 1740368 g RR nein ja CB ebay 4.Qtr 1955 1748218 g NG 0241 DZ 1155 d.m DZ Automatic ja 2 Koffer nein DUG 287 Außenautomatik Stopfpilz 1.Qtr 1956 1749024 s RZ nein 1 ja CB 287 Ebay 4.Qtr 1956 1776500 g RR nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1956 1777782 g RZ-Automatic 2 ja CB ebay 1.Qtr 1957 1782320 g RZ de luxe ja 2 nein e-bay 1.Qtr 1957 1782854 g RZ-Automatic ja 2 CB 130/705H Solektrik 1.Qtr 1957 1786776 g RZ nein 2 ja CB 130/705H Ebay 1.Qtr 1957 1800000 X g/w RZ-Automatic ja 2 Koffer nein CB 130/750H Bodo753 2.Qtr 1957 1805296 g RZ deluxe ja 2 Koffer nein CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1957 1806000 X g Jan 57 RZ nein 2 ja CB 695 DM ebay 4.Qtr 1957 1816312 g/w FZ automatic Motor 2 Koffer nein DUG 1738 Freiarm, Holztisch doit1974 4.Qtr 1957 1818357 g/w Jul 58 RZ Automatic ja 2 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1958 1825580 g/w NG 507000 2 58 z.h.m. RZ ja 2 nein CB 130/705H Katis 1.Qtr 1958 1841651 g/w DZ Automatic nein 2 ja DUG 287 Stopfpilz 2.Qtr 1958 1856225 g/w Nov 59 RZ-Automatic 2 CB ebay 4.Qtr 1958 1858307 grau RR nein ja CB ebay 1.Qtr 1959 1863091 g/w RZ-Automatic ja 1 Koffer nein CB 130/705H e-bay 1.Qtr 1959 1875629 g/w 1 59 RZ nein 2 ja CB 130/705H Det 2.Qtr 1959 1876171 g/w DZ-BR nein 2 ja Brille 1738 Klaus_Carina 2.Qtr 1959 1882246 g/w NG 705020 0459 DZ Automatic ja 2 nein DUG 287 Stopfpilz 4.Qtr 1959 1913453 g/w RZ Automatic ja 1 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1960 1923036 g/w RZ Automatic ja 1 CB 130/705H Lanora 4.Qtr 1960 1934008 g/w FZ ja 1 Koffer nein DUG 287 Freiarm Stopfpilz 4.Qtr 1960 1952721 g/w 507100 1 62 1963 RZ-Automatic ja 1 ja CB 130/705H 1000 DM Klaus_Carina 1.Qtr 1961 1953004 g/w 11 59 RZ-Automatic ja nein CB 130/705H Det 1.Qtr 1961 B709687 grau Celerta Nova ja CB ebay B819478 beige Anker Gloria ZZ ja 1 Koffer nein Brille 130/705H Freiarm Klaus_Carina C27653 ? s R nein 1 ja CB Ebay F18561 ? s RR nein 1 Tisch ja CB Ebay N 728953 grau Celerta ZZ ja 1 Koffer nein CB mitg. 130/705H Kurzschaft Stopfpilz
Twassbrake Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 (bearbeitet) Hallo, nach langer Zeit auch mal wieder Meldung von mir. Da ich auch auf amerikanischen Nähmaschinenseiten vertreten bin, habe ich auch dort nach Daten zu Anker-Maschinen gefragt. Als Ergänzung für die Tabelle habe ich folgende Maschinen zu bieten: 1. auf hölzerner Basis eine Handkurbelmaschine (die Platte ist aber für einen Tretbetrieb) vorbereitet mit der Seriennr. 1138714. Mehr ist aktuell nicht bekannt, außer das sie sehr schön näht. 2. eine grüne Anker RZ 54 Universal ZigZag, motorisiert, mit der Seriennr. 1765937. Zu dieser Maschine gibt es eine Anleitung die mit Druckdatum 10/55 versehen ist. Allerdings ist nicht gesichert das die Anleitung original ist, da Gebrauchtmaschine. Für eine Singer B aus dem Hause Hengstenberg hoffe ich in den nächsten Tagen noch mehr Informationen zu bekommen. edit: da ist sie schon die Seriennummer: 466204. Mir ist noch eingefallen das sich auf den bekannteren Seiten zur Dokumentation der Nähmaschinengeschichte auch verschiedene Modelle aus dem Hause Hengstenberg/ Anker befinden, z.T. mit Seriennummern dokumentiert. Diese könnten wir doch auch in die Liste aufnehmen? Mir fielen da Naemaschmiede.de und Naehantik.de ein. Das bringt mich zu einer weiteren Frage. Da Anker ja auch unter anderen Namen verkauft wurde, ich denke da an Littauer aber auch die New Home JZ, sollten wir solche Maschinen auch in die Liste mit aufnehmen? Oder vielleicht in einer gesonderten Liste führen? Ich sinniere gerade ob sich die Seriennummern überhaupt einpassen lassen? Zu gutem Schluss: Klaus_Carina, wegen der Modellentwicklung werde ich mich noch mal melden. Da habe ich im Moment zu wenig Zeit für. Vergessen habe ich es aber nicht. Liebe Grüße und einen guten Start ins hoffentlich sonnige Osterwochenende! Bearbeitet 25. März 2016 von Twassbrake Seriennummer hinzugefügt
Klaus_Carina Geschrieben 7. April 2016 Autor Melden Geschrieben 7. April 2016 Hallo Twassbrake - sorry ich habe Deinen vorösterlichen Eintrag erst jetzt gefunden - da scheint die e-mail-Benachrichtigung in Spam gelaufen zu sein. DIe RZ habe ich mal in die Liste mit aufgenommen - (dabei noch einen nachträglich bei einem der letzten Einträge in die Datumsermittlung eingebauten Formelfehler gefunden, den ich dann auch noch kopiert habe) Könnte sogar die richtige Anleitung zu sein passt auch von der Altersbestimmung recht gut in die Liste - SerienNr er Farbe Druck BA Kauf-J Baujahr Maschinenname Motor Spng Ausstattung Tretantr Greifer Nadel Sonstiges VON BJ 190932 s + Int 1884 /1894 Hengstenberg B nein Handkurbel nein Langschiff aba13 425148 s 1910 (+/-5) Anker-Singer-Saxonia nein 1 Handkurbel nein Langschiff 339 Lanora 1048356 45 R 1 CB ebay 4.Qtr 1917 1053120 45 O ja Schwingschiff Gußeisen ebay 1.Qtr 1918 1076652 45 s + Int 1920 P nein 1 Koffer nein Schwingschiff Handkurbel e-bay NL 1.Qtr 1920 1150023 45 s nein 1 ja Ebay 2.Qtr 1926 1150226 45 s Anker Schwingschiff ?=2 ebay 2.Qtr 1926 1192835 45 s R nein CB 1738 merrit 1.Qtr 1930 1221848 45 s R ?? nein 1 ja schwing? Ebay 3.Qtr 1932 1269910 45 s Schwingschiff Frogsewer 3.Qtr 1936 1397281 45 s Anker Phoenix? nein 2 Gußgestell ja 1738 Sasi 2.Qtr 1947 1499883 150 s NG 0236 0748 dm. RZ ja 1 Koffer nein 287 Lanora 2.Qtr 1947 1504498 150 s NG 0236 0753 ef.m. < =1954 RZ nein 1 ja CB 287 Det 1.Qtr 1950 1525027 150 s RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 1.Qtr 1950 1526349 150 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 3.Qtr 1950 1542182 150 s RZ nein 1 ja CB 287 ebay 3.Qtr 1950 1555680 150 s MMZ ja 3 nein DUG 1738 GewerbeNMS Stopfpilz 1.Qtr 1951 1580706 s RR ja CB ebay 2.Qtr 1951 1592159 s R nein 1 Tisch ja 4552159 Ebay 1.Qtr 1952 1592891 s Apr 52 RZ 1 ja CB 287 ?=2 ebay 2.Qtr 1952 1597694 s NG 0236 0750 zh.m RZ nein 1 ja CB 287 Stopfpilz 2.Qtr 1952 1612544 s RR nein 1 ja CB 130/705H Kurzschaft Stopfpilz 3.Qtr 1952 1625865 RR nein ja CB 130/705H Det 4.Qtr 1952 1627181 s RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1953 1652059 s NG 0236 0753 ef. M. RZ ja 1 CB 287 nachger. Motor Katis 2.Qtr 1953 1656000 X s NG 0236 0252 en. M. Luna 4.Qtr 1953 1656476 s RZ nein 1 ja CB 287 aba13 1.Qtr 1954 1673664 s NG 0236 0753 ef.m. RZ ja 2 CB 287 det 1.Qtr 1954 1681537 s RZ nein 1 ja CB 130/705H Ebay 2.Qtr 1954 1690674 s Dez 54 RR ja CB ebay 3.Qtr 1954 1698483 g APHA -Gradstich ja 1 ?Kniehebel? nein Freiarm Ebay 4.Qtr 1954 1711909 s Jun 55 RR nein 1 ja CB 130/705H ebay 1.Qtr 1955 1740368 g RR nein ja CB ebay 2.Qtr 1955 1748218 g NG 0241 DZ 1155 d.m DZ Automatic ja 2 Koffer nein DUG 287 Außenautomatik Stopfpilz 1.Qtr 1956 1749024 s RZ nein 1 ja CB 287 Ebay 2.Qtr 1956 1765937 g Okt 55 RZ ja USA Tw 2.Qtr 1956 1776500 g RR nein 1 ja CB 130/705H Ebay 4.Qtr 1956 1777782 g RZ-Automatic 2 ja CB ebay 1.Qtr 1957 1782320 g RZ de luxe ja 2 nein e-bay 1.Qtr 1957 1782854 g RZ-Automatic ja 2 CB 130/705H Solektrik 1.Qtr 1957 1786776 g RZ nein 2 ja CB 130/705H Ebay 1.Qtr 1957 1800000 X g/w RZ-Automatic ja 2 Koffer nein CB 130/750H Bodo753 2.Qtr 1957 1805296 g RZ deluxe ja 2 Koffer nein CB 130/705H Ebay 3.Qtr 1957 1806000 X g Jan 57 RZ nein 2 ja CB 695 DM ebay 4.Qtr 1957 1816312 g/w FZ automatic Motor 2 Koffer nein DUG 1738 Freiarm, Holztisch doit1974 4.Qtr 1957 1818357 g/w Jul 58 RZ Automatic ja 2 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1958 1825580 g/w NG 507000 2 58 z.h.m. RZ ja 2 nein CB 130/705H Katis 1.Qtr 1958 1841651 g/w DZ Automatic nein 2 ja DUG 287 Stopfpilz 2.Qtr 1958 1856225 g/w Nov 59 RZ-Automatic 2 CB ebay 3.Qtr 1958 1858307 grau RR nein ja CB ebay 1.Qtr 1959 1863091 g/w RZ-Automatic ja 1 Koffer nein CB 130/705H e-bay 1.Qtr 1959 1875629 g/w 1 59 RZ nein 2 ja CB 130/705H Det 2.Qtr 1959 1876171 g/w DZ-BR nein 2 ja Brille 1738 Klaus_Carina 2.Qtr 1959 1882246 g/w NG 705020 0459 DZ Automatic ja 2 nein DUG 287 Stopfpilz 2.Qtr 1959 1913453 g/w RZ Automatic ja 1 ja CB 130/705H Stopfpilz 1.Qtr 1960 1923036 g/w RZ Automatic ja 1 CB 130/705H Lanora 2.Qtr 1960 1934008 g/w FZ ja 1 Koffer nein DUG 287 Freiarm Stopfpilz 3.Qtr 1960 1952721 g/w 507100 1 62 1963 RZ-Automatic ja 1 ja CB 130/705H 1000 DM Klaus_Carina 1.Qtr 1961 1953004 g/w 11 59 RZ-Automatic ja nein CB 130/705H Det 1.Qtr 1961 B709687 grau Celerta Nova ja CB ebay B819478 beige Anker Gloria ZZ ja 1 Koffer nein Brille 130/705H Freiarm Klaus_Carina C27653 ? s R nein 1 ja CB Ebay F18561 ? s RR nein 1 Tisch ja CB Ebay N 728953 grau Celerta ZZ ja 1 Koffer nein CB mitg. 130/705H Kurzschaft Stopfpilz
musti Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Hallo, hab auch noch eine Anker RZ in schwarz mit zwei Spannungen Die Seriennummer ist 1610014 auf der Unterseite ist im Guss die Nr. N 56001/2 BB bei der Bediensungsanleitung konnte ich irgendwie kein richtiges Datum indentifizieren.... Nadelsystem ist 287 Bearbeitet 8. April 2016 von musti
lanora Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Hallo, hab auch noch eine Anker RZ in schwarz mit zwei Spannungen Die Seriennummer ist 1610014 auf der Unterseite ist im Guss die Nr. N 56001/2 BB bei der Bediensungsanleitung konnte ich irgendwie kein richtiges Datum indentifizieren.... Nadelsystem ist 287 auch sehr hübsch Nadelsystem 1738 funktioniert übrigens bestens..............(und ist fast überall zu bekommen)
musti Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Naja, die Schrift ist schon etwas abgewetzt, dafür näht sie aber traumhaft. Nachdem ich nach Jahren keine passende Einstellschraube für den Abstand der Nadeln gefunden habe, weil keiner das Gewinde kannte, hab ich einfach ein neues Gewinde reingeschnitten (besser: reinschneiden lassen von Göga). Gestern hab ich das mal mit zwei Nadeln ausprobiert und es funktioniert tadellos und sieht auch auf der Unterseite sehr gut aus.
lanora Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Waaa da muss ich doch gleich mal kucken ob die andere Maschine auch einen anderen Nadelhalter hat....
musti Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Bei meiner Maschine sind zwei Nadelhalter dabei, einer für zwei Nadeln (zum Biesennähen) ist aber auch ganz praktisch als Ersatz für Zwillingsnadel, weil es die ja als Rundkolben nicht gibt. Und ein gewöhnlicher Nadelhalter für eine Nadel. Es ist auch noch so ein kleines Extraheft dabei gewesen
lanora Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) ..........jetzt bin ich neugierig und muss die andere Maschine mal sofort wieder hervorkramen ( Mist die ist schon gut eingepackt...)....diese bekam ich ja ohne alles....so wie du schreibst müsste der Nadelhalter ja bei Bedarf schnell umgebaut sein Edit: bei beiden ist der schmale Nadelhalter dran. Puh......man hab ich einen Schreck bekommen . Dann hab ich doch nix übersehen. Aber bei beiden Maschinen ist der Nadelhalter mit einer kleinen Schraube befestigt. Bearbeitet 8. April 2016 von lanora
musti Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Ja, die beiden Nadelhalter werden mit einer Schraube befestigt, ganz gewöhnlich..., je nachdem ob ich mit einer oder zwei Nadeln nähen möchte muss ich auch den Nadelhalter wechseln.
lanora Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Könntest du mir möglicherweise die Anleitung für die beiden Oberfadenspannungen zukommen lassen ? Ich habe nur die einfache Anleitung. Und da ich die Spannungen bei meiner Maschine ja umgenaut habe, wäre die andere Anleitung erstrebenswert .
Klaus_Carina Geschrieben 8. April 2016 Autor Melden Geschrieben 8. April 2016 Hi lanora, für die zwei Spannungen habe ich leider auch keine Anleitung - die hat ja auch einen anderes Greifersystem und Nadel 1738 müsste aber in Netz geben - bei der Oase??
lanora Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Ich meinte eigentlich musti Sie (oder er ?) hat ja eine Anleitung . Und die Greifer und das Nadelsystem sind bei der schwarzen RZ doch immer gleich ? Egal ob mit ein oder zwei Fadenspannungen.
musti Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 Hallo lanora, ja kann ich aber erst nächste Woche einscannen und dir schicken.
lanora Geschrieben 9. April 2016 Melden Geschrieben 9. April 2016 vielen lieben Dank. Eilt nicht.....ich kann warten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden