dod Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, meine Nähzeit ist so knapp geworden, dass ich wieder auf meine bewährte Viertelstunde pro Tag zurückgreifen möchte - denn diese 15 Minuten sollten auch bei einem langen und anstrengenden Tag noch drin liegen. So ganz wörtlich werde ich es nicht nehmen können, ab und zu werden es wohl auch nur mal einige Minuten sein. Aber ich möchte wieder regelmässiger drangehen, weil ich beim längeren Pausieren bemerke, dass meine Motivation eher abnimmt, da ich so gar nicht vom Fleck komme. Heute schon einmal gut begonnen: der Schnitt ist jetzt soweit ausgetüftelt. Es handelt sich um die Adaption des McCalls Schnitts 7092. Statt der drei Falten habe ich nun zwei eingebaut und das ist bei meiner Figur sicher die bessere Lösung. Auf dem Foto ist die türkise Seite (die nicht mit dem Einsatz unterlegt ist) diejenige mit den zwei Falten, die in Khaki noch die alte Dreifaltenversion. Ich habe mich nun für die ganz brave, schlichte Version in dunkelstem Marine mit Weiss entschieden. Also wieder mal ein wenig "Fräulein Rottenmeier" dunkles Marine Bearbeitet 1. Januar 2016 von dod
AndreaS. Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Wie schön, dass es bei Dir auch weitergeht, Dod! Ich mag Frl. Rottenmeier
flocke1972 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Ich find es trotzdem schön. Und so streng sieht es doch auch nicht aus. LG flocke1972
dod Geschrieben 1. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Oh schön, ihr lest wieder mit! Brav und schlicht entspricht halt meinem Naturell, das passt schon gut
trijim Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Ich finde es nicht streng, sondern elegant. Es passt einfach zu dir.
akinom017 Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Guten Morgen Schön das es bei Dir weitergeht In einer Viertelstunde kann man schon ganz gut weiterkommen, und wenns läuft kann man ja in Verlängerung gehen
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich finde den Vorsatz mit den 15 Minuten toll und warte auf die wunderbaren Ergebnisse.
haniah Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Hallo dod, ich bewundere ja Deine Ausdauer bei diesen 15-Minuten-Projekten. Da würde ich nämlich gar nicht erst anfangen Deine geplante Farbkombi gefällt mir gut für Dich. Ich finde nämlich ebenfalls, dass sie Deine Eleganz unterstreicht. Viele Grüße, haniah
Ulrike1 Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Gutes Neues Jahr Dod. Ich finde es toll, dass du die neue Saison eröffnest. Werd brav bei dir weiterlesen, weil ich deine Sachen sehr bewundere. Außerdem find ich es gut, das du uns daran teilnehmen lässt, denn ich weiß: wenn die Zeit knappp ist auch noch zu dokumentieren, erfordert wirklich viel Disziplin. Die bring ich im Augenblick nicht auf. Liebe Grüße Ulrike
Pedi072 Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Das sieht total schön aus. Ob ich sowas mal hin bekomme *humpf*
farbenfreak Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich hüpf auch noch in die Runde. Jeden Tag 15 Minuten werde ich nicht schaffen, dafür sitz ich dann gerne mal 7 oder 8 Stunden am Stück im Kämmerlein
dod Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Hallo zusammen, vielen Dank für eure lieben und aufmunternden Worte! Ich freue mich sehr über die grosse Leserschaft. So, Bericht für heute: Stoffe aus dem Fundus hervorgesucht. Der dunkelmarinefarbene Jersey ist aus Viskose, ich mag ja dieses fast schwarze dunkle Blau sehr. Für den Einsatz habe ich einen feinen Microfaserjersey gefunden - ein Rest, der gerade ausreichen wird. Da freut man sich ja, wenn man Reste so passend verwerten kann Dann wurden sämtliche Schnittteile soweit wie nötig korrigiert und nochmal abgezeichnet. Ich habe dabei die Länge des Originalshirts übernommen, das ziemlich lang ist. Mal sehen, ob das dann wirklich die optimale Länge für mich sein wird.
dod Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Heute konnte ich alles zuschneiden - dafür musste ich aber, wie Monika so schön schreibt, "in die Verlängerung gehen". Dafür war die Zeit heute zum Glück da, denn beim Zuschneiden zu unterbrechen finde ich nicht so toll. Das erledige ich ganze gerne in einem Rutsch.
Feuerblümchen Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Auch hier werde ich dieses JAhr wieder mitlesen. Dieses Teil (Bluse oder?) sieht toll aus! Wird sicher sehr hübsch!
sewing Adam Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Ich setz mich auch mal dazu Und bin gespannt auf dein "Fräulein Rottenmeier"
dod Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Herzlich willkommen, Feuerblümchen und Adam! Feuerblümchen, es ist ein Jerseyshirt. Heute musste ich mich wirklich überwinden, war soo müde... aber nun hab ich mein Viertelstündchen mit Fadenmarkierungen an Säumen und Faltenbrüchen verbracht. Bearbeitet 4. Januar 2016 von dod
Fresee Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Hallo Dod auch ich bin wie immer schaue dir doch gerne über die Schulter:p Lg Petra
corvuscorax Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Der Rabe flattert auch mal dazu. Jeden Tag 15 Minuten - das erinnert mich an den Klavierunterricht früher - jeden Tag ein bißchen ist besser als einmal zwei Stunden... Aber wir sind ja alle hier, um deinen inneren Schweinhund in Schach zu halten:) LG cc
tirolberg Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Liebe Dod, ich freu mich auch schon ganz fest dir wieder zuzuschauen, bei dir kann man immer was lernen und vor allem perfekte Verarbeitung und immer ein beeindruckendes finales Ergebnis bewundern. Alles Liebe Gabi
dod Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Hallo Petra, corvuscorax und Gabi! Ich freue mich sehr, dass ihr auch dabei seid. Heute ging es weiter: restliche Markierungen gemacht und begonnen, die doppellagigen Teile aufeinander zu heften. Und schwupps waren die 15 Minuten schon vorüber. Es hilft mir wirklich sehr, dass ich hier jeden Tag berichten "muss" Perfekt, um den inneren Schweinehund zu überwinden - es gibt einfach keine Ausrede.
dod Geschrieben 6. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Und weiter geheftet... Eigentlich sollte man ja meinen, dass Teile, die im Stoffbruch zugeschnitten wurden rechts und links gleich sind. Dem ist aber leider nicht so.
knittingwoman Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 phämomen kenn ich auch, kleinste Verzüge in der Unterlage, die man gar nicht wahrnimmt, du packst das
dod Geschrieben 7. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Ja, knittingwoman - ich glaube, es ist je nach Stoff mehr oder weniger ausgeprägt. Der weisse Mikrofaserjersey passt etwas genauer aufeinander, dafür bleibe ich mit meinen zur Zeit recht rauen Händen dauernd daran hängen. Habe heute die Zeit mit dem Heften der Einsätze verbracht.
Lehrling Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 rauhe Hände mach ich mit der Nagelfeile glatt, das geht super! liebe Grüße Lehrling
dod Geschrieben 8. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Hallo Lehrling, das ist eine unkonventionelle Idee, die muss ich demnächst mal ausprobieren! Ich habe nun bereits mit Handcrème die Sache in den Griff bekommen, aber die nächste Gelegenheit zum Ausprobieren kommt bestimmt. Heute die Falten eingelegt, geheftet, weiter am Einsatz geheftet. Immerhin bin ich heute mal etwas früher dran als sonst und nicht ganz so müde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden