dod Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) Hey prima, das Muster sieht sehr gut aus Find ich auch! :yes: Bearbeitet 20. Januar 2016 von dod
Maruscha11 Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Wow, da hat aber jemand erfolgreich Muster gepuzzelt. Bin sehr gespannt wie das wird wenn die Ärmel drin sind. Stell' ich mir schwierig vor. Bis jetzt ganz ganz super! Daumendrück! LG Maruscha
Lehrling Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 die Puzzlearbeit hast du super gemeistert!!! liebe Grüße Lehrling
KleinerElch Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Das Kleid sieht doch schon mal super aus - das Muster hast Du sehr gut getroffen. Das würde ich noch nicht schaffen.
sikibo Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 - das Muster hast Du sehr gut getroffen. Das würde ich noch nicht schaffen.Schaffen schon, aber ich würde beim zuschneiden niemals dran denken:rolleyes: Da verliere ich oft den Blick auf das große Ganze. Das hast du wirklich toll hingekriegt, Andrea.
namibia2003 Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Schaffen schon, aber ich würde beim zuschneiden niemals dran denken:rolleyes: Da verliere ich oft den Blick auf das große Ganze. Das hast du wirklich toll hingekriegt, Andrea. Dem kann ich mich einfach nur anschließen
AndreaS. Geschrieben 21. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Vielen Dank Ihr Lieben. Ja, ich freue mich auch, dass das so gut funktioniert hat Es ist nicht 100%ig, aber dafür, dass ich das das erste mal gemacht habe, kann ich gut damit leben Und wie es manchmal so ist hab ich heute eine Mail bekommen, die genau das Thema behandelt. Da ich Euch ja immer gerne an meinen Internet-Informationen teilhaben lasse. Der Link kam von der University of Fashion. Hört sich schon mal cool an, oder? Die haben auch einen YouTube-Kanal mit wirklich interessanten zum Teil kostenfreien Videos. Nachdem ich gestern noch was gegessen hatte war nix mehr mit Nähen Heute bin ich früher. Ich hüpf schnell auf meine Yogamatte, dann essen, dann Ärmel. Hört sich gut an, oder?
Lieby Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Andrea, dein Kleid wird toll! Ich hoffe du bekommst die Ärmel auch so klasse hin, das Kleid. auf (in?) den link hab ich auch mal rein geschaut, das sieht schon mal interessant aus, damit muss ich mich oben am Rechner mal näher beschäftigen, hier unten aufm Tablet kommt das nicht so gut:rolleyes: Schönen Tag dir:hug: Lieby
AndreaS. Geschrieben 22. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Danke Dir Lieby Im Moment bin ich etwas ratlos, denn die Ärmel passen nicht. Das Armloch ist zu groß und die Ärmel am Oberarm zu eng. Eigentlich wie immer Bei den Sommerkleidern war/ist das aber nicht so *grummel* Also werde ich als nächstes die Ärmel wieder raustrennen und dann mal ausrechnen wie viel ich von dem "sleeve cap" wegnehmen kann. Mir fällt gerade der Deutsche Begriff nicht ein. Sorry Irgendwo hatten wir das mal besprochen und ich hab garantiert dafür einen Link abgespeichert Dann muss ich an den Oberärmel Weite dazugeben, aber am restlichen Ärmel nicht. Spannend. Das Schnittteil sieht bestimmt witzig aus, à la Popeye Außerdem muss ich bei dem Stoff ein wenig Weite ab Taille zur Hüfte zu geben. Gleichzeitig dabei aufpassen, dass mir das im Hohlkreuz nicht zu weit wird Das hat ja ich jetzt so nicht erwartet. Männo Ob ich nicht erst mal ein einfaches Shirt zuschneide und nähe? Brauch ich ja auch unbdingt. In echt. Ganz ehrlich
sikibo Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Armloch zu groß ist natürlich ärgerlich, da lässt sich nicht viel machen. "Sleeve cap" = Armkugel. Ich drücke die Daumen, du findest schon eine Lösung.
Maruscha11 Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Hallo Andrea, guck mal bei fit 2stitch. Notfalls musst du Dir zum Armloch den Ärmel basteln. Wo ist es denn zu groß? Falls alle Stricke reissen, wird eben ein schönes ärmelloses Kleid draus. LG Maruscha
dod Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden: du hast das Kleid doch schon mal genäht und die Ärmel waren in Ordnung? Wie erklärst du dir denn dann die jetzt auftretenden Schwierigkeiten? Und wieso möchtest du etwas von der Armkugel wegnehmen? Je höher diese ist, um so mehr Einhaltweite bekommst du doch. Und an der scheint es doch zu fehlen, wenn das Armloch zu gross ist, oder hab ich das jetzt einfach nicht kapiert?
AndreaS. Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Armloch zu groß ist natürlich ärgerlich, da lässt sich nicht viel machen. "Sleeve cap" = Armkugel. Ich drücke die Daumen, du findest schon eine Lösung. Danke Heidrun Daran merke ich dann wie platt ich bin Und äh, zu groß soll heißen zu weit. Wenn ich die SN enger nähe, komme ich dem näher. Hallo Andrea, guck mal bei fit 2stitch. Notfalls musst du Dir zum Armloch den Ärmel basteln. Wo ist es denn zu groß? Falls alle Stricke reissen, wird eben ein schönes ärmelloses Kleid draus. Danke Maru Ich hab da irgendwo was für. Nee, ärmellos aus dem Stoff geht nicht. Dann könnt ichs gleich in die Tonne kloppen Will heißen, ich würde es nie anziehen Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden: du hast das Kleid doch schon mal genäht und die Ärmel waren in Ordnung? Wie erklärst du dir denn dann die jetzt auftretenden Schwierigkeiten? Und wieso möchtest du etwas von der Armkugel wegnehmen? Je höher diese ist, um so mehr Einhaltweite bekommst du doch. Und an der scheint es doch zu fehlen, wenn das Armloch zu gross ist, oder hab ich das jetzt einfach nicht kapiert?Ja, das Kleid habe ich schon 2x aus recht dehnbarem Jersey genäht. Und ich meine mich zu erinnern, dass ich damals auch an der Armkugel was weggenommen hatte. Das hatte ich aber nirgends dokumentiert. Eine Änderung hatte ich gemacht und auf den Schnitt übertragen: Die SN wurden ca. 2cm enger genäht zur Taille hin auslaufend. Am Ärmel hatte ich aus was weggenommen. Dieser Jersey dehnt sich fast nicht, so dass ich die Änderungen erst mal nicht übernommen hatte. Enger nähen geht ja immer noch Also werde ich mich nun Stück für Stück rantasten, neue Schnittteile erstellen und die Änderungen darauf festhalten. Beschriften für nicht so dehnbaren Jersey und hoffen, dass es für das nächste Kleid aus dem gleichen Material, anderes Muster dann einfacher geht
AndreaS. Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2016 So, ich habe ein wenig gebastelt. An den SN das weggenommen, was ich an den anderen beiden Kleidern auch weggenommen hatte. Das wird fix übernommen. Für die Ärmel hab ich erst mal das Armloch ausgemessen an Vorder- und Hinterteil. (Ich weiß, dass das RT heißt ) Dann habe ich die Armkugel, danke Heidrun, ausgemessen und mich dann irgendwann ganz beherzt dran gemacht und hab nach Augenmaß angefangen. Mit dem Kurvenlineal vom Stoffmarkt habe ich die Armkugel vervollständigt. Probeeingenäht und finde es schon ganz. Jetzt muss ich irgendwie zusehen, dass ich das irgendwohin alles übertragen bekomme. Also vorsichtig Ärmel raustrennen, Nahtlinien noch mal kennzeichnen, Schnitt neu abzeichnen, Änderungen übertragen, neu zusammensetzen. Tschakka! Hier ist ein Bildchen wie ich den Ärmel zurecht gestutzt habe, bzw. eingezeichnet zum Stutzen:
sikibo Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Dann habe ich die Armkugel, danke Heidrun, ausgemessen und mich dann irgendwann ganz beherzt dran gemacht und hab nach Augenmaß angefangen.Manchmal geht es nicht anders. Das sieht jedenfalls nach einer richtigen Armkugel aus.
ArianeM Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Andrea du hast dir hier tolle Arbeit geleistet. Ganz penibel Muster auf Muster Den Ärmel wirst du auch noch positiv bezwingen Lg Ariane
AndreaS. Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Manchmal geht es nicht anders. Das sieht jedenfalls nach einer richtigen Armkugel aus.Danke für die Zustimmung Heidrun. Das beruhigt mich ein wenig Andrea du hast dir hier tolle Arbeit geleistet. Ganz penibel Muster auf Muster Den Ärmel wirst du auch noch positiv bezwingen Welcome, welcome, welcome liebe Ariane Danke schön für Deine Motivation Im Moment merke ich aber, dass ich gerade keine Lust habe alles zu übertragen und ein neues Schnittmuster zu kopieren. D.h. ich mach mich mal an den Blusenbügelberg Vllt. hab ich ja danach Lust.
AndreaS. Geschrieben 29. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2016 So, bevor ich mich daran mache das Schnittmuster zu kopieren - es liegt schon auf dem Tisch mit einer Lage Folie obendrüber fixiert - lasse ich Euch noch 3 Loff of the Days von dieser Woche da: Sixties Faltenrock mit Shirt, Kauf-Cardigan Zotteljäckchen mit Kaufbluse- und Kaufjeans Und last but not least die Tunika mit Kaufhose: Die Schuhe, weil aufm Fahrrad, ne? So, und jetzt ab zum Schnitt. Hopp! Hopp!
Lehrling Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 das sieht alles sehr schön aus, so kannst du dich überall sehen lassen liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Sehr schön alle Deine Outfits Ist das nicht schön mit den eigenen Kreationen immer gut angezogen zu sein ?
sunshine06 Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Sieht alles gut aus. Nur die Tunika wirkt mir ein bisschen zu massiv. Nee, plakativ ist das bessere Wort. Bei den andern LODs streckt die ubergeworfene Jacke jeweils noch etwas. Bei der Tunika fehlt mir da was.
Feuerblümchen Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Stimme sunshine zu. Den ersten Look mag ich besonders!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden