Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das hier war die abgesteckte Variante meiner Tochter:

1248808739_BurdaIIgesteckthinten.jpg.44cf51eb53905cd031451124360c9712.jpg

 

Und der direkte Vergleich vom ersten Versuch (dir ursprüngliche Nahtlinie ist immer noch gestrichelt, die Nahtlinie vom ersten Versuch eher durchgehend markiert und die vom zweiten Versuch ist schwarz gestrichelt)

474468529_BurdaIuIIVergleichNaht.jpg.24790e74848945397fc902a4eaf8a724.jpg

 

Hier jeweils Versuch I und II nebeneinander - links I und rechts II

 

attachment.php?attachmentid=212132&d=1449863494 attachment.php?attachmentid=212137&d=1449863598 attachment.php?attachmentid=212133&d=1449863507 attachment.php?attachmentid=212138&d=1449863609 attachment.php?attachmentid=212134&d=1449863534 attachment.php?attachmentid=212139&d=1449863630

attachment.php?attachmentid=212135&d=1449863548 attachment.php?attachmentid=212140&d=1449863649

 

Das gefällt mir schon sehr gut. Gefällt es dem Profi auch? ;)

 

Viele Grüße, haniah

Werbung:
  • Antworten 345
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    149

  • stofftante

    65

  • sikibo

    13

  • Lehrling

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sehr schön, alles hängt relativ gerade. Unter dem Popo ist es ruhiger geworden. Rechts noch eine kleine Enge

zwei weitere Quellen für Dich:

 

jeans infectiousstitches

und

How to get rid of diagonal wrinkles across the back leg | J Stern Designs

Smooth the wrinkles | J Stern Designs

Sie haben beide sehr ähnliche Figuren wie Du.

 

Ich würde die Änderung noch mal machen. Diesmal die Falte so stecken, wie sie erscheint: Schräg! Wenn das genäht ist, kann dann vielleicht zu viel Länge in der Kreuznaht sein (oben nachfssen) und/oder zu wenig Weite über der Hüfte (Seitennhat rauslassen).

 

lg

heidi

Geschrieben

Hallo,

 

Heidi, vielen Dank für die Links! Falls ich das richtig interpretiere, ist ja einiges davon auch hier eingeflossen ;)

 

Wir haben nochmal versucht, das zu stecken. Interessanterweise fiel die Falte jetzt immer fast waagrecht, die Tochter hat trotzdem ihr Bestes gegeben:

 

1129564026_BurdaIIIVergleich.jpg.c54b5f4d0fa9a874b89d27e0565bec0d.jpg

 

Angezogen (Ansicht von rechts fehlt, die Kamera spinnt):

 

1226576211_BurdaIIIhinten.jpg.f372fc4cd7d40da6c2a777a88ffce8bf.jpg

Und weil die Kamera spinnt, kann ich gleich ein "Bewegt-Foto" liefern:

 

122952686_BurdaIIIbewegt.jpg.6a406fa3c9205ed7f7766cb05e89d27a.jpg

 

Und gerade sehe ich auf den Fotos, dass ich totalen Bockmist gemacht habe. Ich zeig's Euch aber trotzdem :engel:

 

Bin also gleich wieder da, muss erst den Fehler beheben. Was man nicht im Kopf hat...:rolleyes:

1541119926_BurdaIIIabgesteckt.jpg.1923a63e4dbe802ae5f6de7952bb8e3d.jpg

1631824793_BurdaIIIvorne.jpg.13cc0657f71f3efa13aa39ffdd92bbac.jpg

671146695_BurdaIIIlinks.jpg.0f53d11ac148a80f7f33d9db43cda7e3.jpg

Geschrieben

Leider habe ich die 2 letzten Seiten jetzt erst entdeckt! Nachdem ich wußte, was alles beachtet werden muß. Ist halt immer schwierig auf dem Photo.

Die Falte stecken wie sie fällt!!

"Diesmal die Falte so stecken, wie sie erscheint:Schräg"

Für mich war sie schräg, wenn sie gerade ist gerade stecken, keiner arbeitet gern mit Schrägfalten!

lg

heidi

Geschrieben

So, jetzet, hier korrekt:

 

1548816217_BurdaIIIbVergleich.JPG.af15be656fc79bb74f4b7a82bddae826.JPG

 

147435528_BurdaIIIbrechts.jpg.a716f4923b8b0e9f4598ad86a95a7a80.jpg

 

Ich glaube, dass ich nun im Bereich der Hüftlinie rechts ein kleines bischen mehr Weite einfügen sollte. Unsicher bin ich in Bezug auf die Länge der Kreuznaht, wie Du sagst, Heidi. Die Hose muss ein bischen unterhalb des Sattels gekürzt werden, oder? 1 cm?

 

Viele Grüße, haniah

 

P.S: Du trägst Deine Hose sicher schon...

687984385_BurdaIIIbvorne.jpg.3d3bd8ce92d979c0b6de7d882fd5498d.jpg

1808083240_BurdaIIIblinks.jpg.4ab89832ae1df0d839c4cf0695f52219.jpg

1850363677_BurdaIIIbhinten.jpg.e3dcd4e2c79ed5d6abd1635ed9172d14.jpg

Geschrieben

Oh, wir haben uns etwas überschnitten. Meinst Du, ich soll die letzte Änderung rückgängig machen und die Falte nochmal gerade abstecken lassen oder geht es auch mit dem obigen Zustand?

Geschrieben
:D Ich hatte es befürchtet...:D Also markiere ich die Nahtlinie, mache rückgängig und probiere es erneut. Mit etwas Glück finde ich mich später noch auf dem wilden Wust der Markierungen zurecht ;)
Geschrieben

Zurück auf IIIa, Falte gerade abgesteckt und ab damit:

 

315965846_BurdaIIIcVergleich.JPG.20d7ad579105e24f4013ace7c5d3fe6f.JPG

 

Angezogen:

 

925105740_BurdaIIIcrechts.jpg.ec1e45c078b614dc908889bd5b79d991.jpg

 

Und eins für Andrea, quasi ein "Model-Foto" wie aus dem Katalog, damit die Jeans so schön faltenfrei aussehen :p

 

523899461_BurdaIIIcPorausgestreckt.jpg.a3449c271037c9b613b67a67d40a834a.jpg

 

Heidi, über dem Po spannt sie jetzt ein wenig. Seitennähte auslassen, nehme ich an...

 

Viele Grüße, haniah

1718562750_BurdaIIIcvorne.jpg.df0e513889f864c5469bb9c6102717b5.jpg

39552583_BurdaIIIclinks.jpg.bf1b3b41ab8cadb128d0459e1654b972.jpg

789543803_BurdaIIIchinten.jpg.bbee3a13d5ae77a3c15b4a8d80992f16.jpg

Geschrieben
:D Mit etwas Glück finde ich mich später noch auf dem wilden Wust der Markierungen zurecht ;)

 

ich fühle mit dir :hug:

ich kann mich in den verschiedenen Markierungen geradezu verirren, das ist immer ganz schlimm für mich :(

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Zum Glück habe ich ja jedesmal Fotos gemacht :)

 

Die Seitennähte habe ich nur an der Hinterhose ausgelassen. Hier einmal mit Stecknadeln gesteckt, ca. 0,5 cm jeweils ausgelassen:

 

1603687473_BurdaIIIdrechts.jpg.3cfd0405856a408a729b2bd9ed07c1e2.jpg

 

Das fühlte sich noch etwas knapp an, deshalb habe ich weitere 0,5 cm jeweils seitlich nur an der HH ausgelassen (nur mit Stecknadeln gesteckt, deshalb etwas wellig teilweise):

 

1305359854_BurdaIIIerechts.jpg.36887e98cc529360ada0365948647250.jpg

 

Das könnte es sein, oder was denkst Du, Heidi? Rechts im Bereich Hüftlinie bis ca. 2 cm tiefer noch etwas mehr zugeben?

 

Viele Grüße, haniah

219443102_BurdaIIIdvorne.jpg.fae1036c8a20ae5fb70a09b7b7f5e6c3.jpg

1473371437_BurdaIIIdlinks.jpg.af0d67513d92fe6581c80d88456d1194.jpg

100425234_BurdaIIIdhinten.jpg.162d5e8ca0e36b4f45543c3b426c9df5.jpg

1382417107_BurdaIIIevorne.jpg.5922eced28a93c2ba311d18eef73086c.jpg

1789730652_BurdaIIIelinks.jpg.f1b210e0fe88f9b8aeb14aee3047c49d.jpg

2003101678_BurdaIIIehinten.jpg.b914dfa482a5b6bed9efe4cfd0b74bdf.jpg

Geschrieben

Zum Glück hast Du hier eine einwandfreie Dokumentation, dank deines Fleißes!

sehr schön. Natürlich seitlich rauslassen. Messen wieviel die Kreuznaht verrückt ist - ich schätze etwas über 1 cm. Daß muß an jeder Seite wieder dran. Wie ist es mit der Taille hinten? noch hochnehmen? Sieht aus, als sei die Gesäßlinie nach unten gesackt.

Leider ist das so bei Hosen und ihrer Kreuznaht. Macht man da was, ändert sich was anderes.

 

Achtung! den Verlauf der Naht zur Passe schöner gestalten.

lg

heidi

Geschrieben

Ich kenn' mich und mein schlechtes Gedächtnis ja. Die vielen Fotos kommen nicht von ungefähr - sie haben halt den netten Nebeneffekt, dass es genug zu schauen gibt und man nicht auf die unzureichende Erklärung mit Worten reduziert bleibt ;)

 

Du schätzt richtig, es sind 1,3 cm, um die die Kreuznaht weiter wurde. Das bedeutet aber im Umkehrschluss, dass ich seitlich noch mehr auslassen muss. Da braucht es mich ja nicht wundern, wenn das noch etwas zu ziehen scheint...

 

Taille...an die habe ich keinen Gedanken verschwendet. Es wäre sicher nicht verkehrt, die unterhalb des Sattels um 1 cm hochzunehmen, so dass die Butze im Schritt hoch rutscht. Der Schritt ist ganz weit unten recht weit vom Körper entfernt, mal sehen, ob ich das damit regeln kann.

 

Das bietet sich ja förmlich an, gleichzeitig den Verlauf zur Passe zu optimieren. Da hab ich mittlerweile wohl eine Falte drin :o

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Mmh, das ist aber unerwartet schwierig...hier erstmal seitlich noch mehr ausgelassen. Im oberen Bereich scheint das aber etwas zuviel zu sein, am Körper stippt es ab. Vielleicht sollte ich versuchen, das am Körper abstecken zu lassen...

 

373718851_BurdaIIIfrechts.jpg.6486ee6ea6991c8ecfbaa07e2393ef2d.jpg

 

Hier unterhalb der Passe die Hose 1 cm höher gesetzt, zur Seite auf null auslaufend:

 

809444692_BurdaIIIgrechts.jpg.7232fa4c86aba0f5d5e0f73aa8cbb3bc.jpg

 

Den Übergang zur Passe krieg ich nicht richtig hin, ich hab's jetzt einfach gerade hochgezogen. Vielleicht sollte ich das lieber am Schnitt machen...

 

Ich war schon mal näher dran, oder? Da gibt es zwei fast senkrechte Falten links und rechts vom Spalt, das sieht irgendwie schlimm aus :confused:

 

Viele Grüße, haniah

337311938_BurdaIIIfvorne.jpg.446c19a3eb033829344cd667ac7bf752.jpg

1377892001_BurdaIIIflinks.jpg.01a26368b64d70686ac3e07af47ff5ab.jpg

738280853_BurdaIIIfhinten.jpg.b3de4889662723990a3b20521badad97.jpg

967647427_BurdaIIIgvorne.jpg.8ebeb78d6c0850ead886173cbed9d155.jpg

572572867_BurdaIIIglinks.jpg.c3239e347b56d41d347ed09973aafb61.jpg

228439774_BurdaIIIghinten.jpg.df841e10d3bdef6f89f88de0250af8ab.jpg

Geschrieben

Ich hab' da jetzt mal drüber geschlafen (also eher nicht, die Nacht war recht kurz :rolleyes:) und habe folgendes überlegt:

 

ich würde gern zurück auf den Ursprungszustand vor der Burda-Änderung und diese dann noch einmal korrekt durchführen. Dabei gehe ich davon aus, dass der erste schiefe Abstecker von mir nicht ganz der entstandenen Falte gefolgt ist und deshalb für ein verzerrtes Ergebnis dauerhaft sorgt.

 

Sollte auch das nicht zum gewünschten Ergebnis führen, was würde dagegen sprechen, die Abkürzung zu nehmen und die abgesteckte Hose quasi als Schnittmuster zu verwenden unter Einziehung eines neuen Fadenlaufs, wie Peggy das in ihrem Video (von Monika verlinkt:

ab Min. 20:30 zeigt?

 

Das sind meine Überlegungen. Sind sie sinnig oder will ich kurz vor dem Ziel links abbiegen? Ich bin gerade etwas frustriert...:(

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

bloß nicht frustriert aufgeben, haniah :o

 

ich stell dir eine Schüssel Durchhaltekekse hin....

 

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Hallo Haniah,

ich hätte schon längst meinem Mann frustiert Hemden genäht - für mich wie metitieren.

Klar kannst Du das. Trenn aber vorher den Sattel von der Seite bis fast zur Kreuznaht ab, um 2D zu haben.

 

Wo ist das?

Der Schritt ist ganz weit unten recht weit vom Körper entfernt, mal sehen, ob ich das damit regeln kann.

 

Du mußt selbst etwas rumprobieren - unten im hinteren Schritt ist immer noch so ein Zuviel an Stoff, da schiebt es hoch in den Spalt. Das kann von der Form der Innenschenkeln kommen oder die Kreuznaht liegt zu hoch.

Als Trostpflaster mal mein Schnitt mit Änderungen.

lg

heidi

trostpflaster.png.2f3ab79514a3806de509fcb674c5ecd5.png

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke, Lehrling :hug:

 

Hemden zur Entspannung...:confused:...das wäre meine nächste Baustelle! :D

 

Ich musste mich erst nochmal motivieren :o. Dann habe ich an dem Probeteil die Schrittnaht wieder zurückgesetzt (auf den Stand vor der Burda-Änderung), die Schrittnaht 0,5 cm tiefer gelegt (also insgesamt, um die innere Beinlänge zu kürzen) und mir das Ergebnis genau betrachtet:

 

1293363992_Jeansklon14_12.15rechts.jpg.9bb854496e6871377447dbb26786af20.jpg

 

Ein bischen eng auf der rechten Hüfte; Schrägfalten unter dem Po, die bis vorne ziehen. Letzteres stört mich enorm, ersteres geht bestimmt weg bei der Verwendung von dehnbarem Stoff (also meine Überlegung, muss nicht stimmen).

 

Da das Teil bereits ausgelutscht ist, wollte ich nichts mehr abstecken, da ich es ohnehin nicht als Schnitt hätte verwenden können. Also habe ich die Änderungen ab 05.12. auf einen neu abgepausten Schnitt übertragen. Dann habe ich auf dieses Schnittteil die Burda-Änderung gemacht (genau wie im Buch beschrieben, auch mit den dort angegeben Maßen) und die Änderung von Cation-Designs für die full inner tights gemacht http://cationdesigns.blogspot.de/2013/09/pants-pattern-alterations.html (drittes gelbes Bild von oben). Hierbei habe ich diese senkrechte Linie lediglich um 0,5 cm aufgespreizt (wegen der Folie wahrscheinlich schlecht zu sehen).

 

802479759_JeansklonBurda-undCation-nderung.jpg.e3e1f7280364ae9c6830c2c8fb2f604f.jpg

 

Damit habe ich dann ein neues Probeteil zugeschnitten.

 

Jetzt muss ich kurz Mama-Taxi machen, gleich melde ich mich mit Bildern von diesem Probeteil.

 

Viele Grüße, haniah

193673912_Jeansklon14_12.15vorne.jpg.2f8bceb09f317e4c103c7ecae481a35e.jpg

1585394356_Jeansklon14_12.15links.jpg.11e698a384a60a1b6ac8f1a77c5ef5c5.jpg

769731044_Jeansklon14_12.15hinten.jpg.5bcff94fa87f16b477917215a5f9856d.jpg

Geschrieben

So, wo war ich stehengeblieben...:kratzen:

 

Ach ja, das neue Probeteil. Da habe ich auf allen Beinen den normalen Fadenlauf eingezeichnet und an einem Bein einen Fadenlauf, wie Peggy ihn einziehen würde (mittig oben und unten gepackt, lang gezogen und entlang dieser Bruchkante eine Linie gezogen) - den habe ich gestrichelt. Ich zog die Hose über und mir kam die Idee, hinten senkrecht einen langen Abnäher rein zu friemeln (hier nur auf der linken Seite zum Vergleich). Der endet ein Stückchen oberhalb der Hüftmarkierung, etwas unterhalb der dicksten Po-Stelle. Im Schnitt würde ich einfach entlang des Fadenlaufs senkrecht einschneiden und ein bischen übereinander schieben (oder gleich das hier als Schnitt verwenden)

 

707745879_Jeansklon16_12.15arechts.jpg.c1ed67ffacab9838a5cab2cf932345fc.jpg

 

Damit könnte ich sogar leben. Links könnte ich im Hüftbereich ein bischen auslassen, das ist lt. Foto bissi zu eng (Zugfalten sichtbar auf der Ansicht von links). Das linke Bein ist etwas enger, was man beim Gehen merkt - wenn die Jeans aber aus dehnbarem Stoff genäht wird: ist das schlimm?

 

Wo ich mal noch unsicher war/bin: da gibt es die Stelle auf der Kreuznaht, mitten auf dem Po, wo der Stoff irgendwie zuviel ist, ein bischen in den Spalt rutscht...die habe ich probeweise mal etwas enger genäht.

 

1046412161_Jeansklon16_12.15brechts.jpg.881f4f1f8054a65fe355346fc67eaa59.jpg

 

Das finde ich im Spiegel wirklich ganz gut. Nur habe ich dazu Fragen. Zum einen findet sich bei Cation-Design ein Bild mit einer Änderung, um den "Mono-Butt-Look" zu beseitigen (1. gelbes Bild) und das Ergebnis dieser Änderung ist auf dem Fertig-Muslin-Teil weiter unten auf der Seite zu sehen und das zeigt so ziemlich das gleiche Bild an der Stelle wie bei mir, bevor ich das enger genäht habe. Würde ich also einen optischen Mono-Butt kreieren, wenn ich den Po so lasse? Oder anders ausgedrückt: sollte ich dieses Zuviel an Stoff mitten auf dem Po lassen, damit die fertige Jeans aus dehnbarem Stoff keinen Mono-Butt-Look zaubert?

Und zum zweiten: wenn der Po so knackig ist beim Probeteil, wird der dann nicht zu eng, wenn ich für dehnbaren Jeans den Schnitt etwas übereinander lege, wie Heidi das empfohlen hat? Also wird die Jeans dann am Po zu eng, während sie an den Beinen genau richtig sitzt?

Ich unterstreiche mal meine Fragen zusätzlich, ist ja doch viel Text geworden :o

 

Also, was denkt Ihr?

 

Viele Grüße, haniah

1629504211_Jeansklon16_12.15avorne.jpg.6a7e8f7fcd2389a0f8e4641f99c44c65.jpg

1325223028_Jeansklon16_12.15alinks.jpg.2f8fd2ad9c4e355a1a1eb9d6e1b83dab.jpg

420449940_Jeansklon16_12.15ahinten.jpg.7f59587adab935f71ae451bda604ff57.jpg

1609521888_Jeansklon16_12.15bvorne.jpg.92129299c21246d315546c11104ef1ae.jpg

624090760_Jeansklon16_12.15blinks.jpg.8d463773e2c9172002b22ffed8c17320.jpg

1904524428_Jeansklon16_12.15bhinten.jpg.50a27ac77e9e3b353c4a7c1b9f0b2456.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Mono Butt ist ein Popo mit nur einer Backe!

Den Effekt gibt es auch bei manchen Büstenhaltern, dann gibt es kein Berg Tal Berg.

Na, sieht gut aus.

Das Engernähen oder Abstecken - man sieht Du hast schon viel gelernt. So macht man das. Schau mal wo deine Weite ist. Das ist unterhalb der Hüftlinie vielleicht 4 cm, nicht die Popobacke. Dann ist die linke Hüfte auch nicht mehr zu eng.

Würde ich am Schnitt machen.

Jetzt ist auch nicht mehr soviel Gewurschtel im Spalt.

(Aber immer noch ein bißchen, vielleicht noch mehr Innenbeinweite, die hat was gebracht, denke ich. Mit der Fadenlaufänderung, das verstehe ich nicht so)

Enger nähen der Kreuznacht heißt: das Außendrum wird enger, der Spalt größer, die Form der Kreuznaht ändert sich. Die Geometrie ändert sich wieder.

Für mich war a die bessere Variante, bei b zieht es wieder in den Spalt.

Ein elastischer Stoff verzeiht etwas mehr - aber auch nicht alles. Dort ist die Schwierigkeit- wenn er in die Breite gezogen wird (zuviel) nimmt er es aus der Länge.

lg

heidi

 

Ups Crusadora, ich dachte, das will Haniah mit beiden Seiten machen - das Engernähen der Beine.

Bearbeitet von stofftante
Geschrieben

Liebe haniah!

 

Ich schlage mich ja auch mit Asymmetrien herum und ich habe jetzt ein wenig für mich herausgefunden, wann ich asymmetrisch nähe/ nähen sollte/ will und wann nicht.

 

Für meinen Eindruck schaffst du durch diese Änderungen eine Asymmetrie wo sie vorher kaum zu sehen (vielleicht sogar nicht existent?) war.

 

Was ich sehen kann ist die Asymmetrie in der Hüfte: Eine Seite braucht ein wenig mehr Länge (eventl. auch Weite), aber das bewegt sich im ganz geringen Bereich. ... gerade so viel, dass die Hose gerade hängen kann.

 

Ich würde aber keinen so radikalen Schritt machen und ein Hosenbein sichtbar enger machen. Beim Blick von der Seite sieht man auch, dass es jetzt bereits spannt.

 

Zum Thema Falten in elastischem Material: Auch in elastischem Material gibt es Falten, gerade wenn es so blöde Schrägfalten sind. Das musste ich leider auch schon selbst feststellen.

 

Ich würde erst die Hose enger machen, wenn alle Schrägfalten eliminiert sind.

 

Ich würde erstmal testen, ob ein wenig mehr Weite am Oberschenkel die Falten eleminiert.

 

Bitte lass dich nicht demotivieren, du bist schon so weit gekommen. Es fehlt vermutlich nicht mehr viel. :hug:

 

LG! Andrea

Geschrieben (bearbeitet)
Mono Butt ist ein Popo mit nur einer Backe!

 

Genau das. Ich kannte den Begriff gar nicht, bin aber vor einigen Wochen im Rahmen der Hosen-Recherche darüber gestolpert - und nun bei Cation-Design schon wieder.

 

Das ist unterhalb der Hüftlinie vielleicht 4 cm, nicht die Popobacke. Dann ist die linke Hüfte auch nicht mehr zu eng.

Würde ich am Schnitt machen.

 

Wie, Heidi? Abgesteckt ist es ja senkrecht, wenn ich das nun übereinander schiebe, nehme ich ja gleichzeitig die eingefügte Weite an der Innenbeinnaht wieder weg - oder?

 

(Aber immer noch ein bißchen, vielleicht noch mehr Innenbeinweite, die hat was gebracht, denke ich. Mit der Fadenlaufänderung, das verstehe ich nicht so)

Enger nähen der Kreuznacht heißt: das Außendrum wird enger, der Spalt größer, die Form der Kreuznaht ändert sich. Die Geometrie ändert sich wieder.

Für mich war a die bessere Variante, bei b zieht es wieder in den Spalt.

 

Aha, also das Abnähen hinten auf der Po-Spitze sein lassen.

 

Fadenlauf Peggy: sie griff sich in dem verlinkten Video ein Hosenteil in der Mitte der oberen Kante (da, wo der Bund angesetzt wird) und Mitte Hosenbein unten am Saum. Dann hat sie das aufeinander gelegt, als würde sie eine Bügelfalte einbügeln wollen. Und das war der neue Fadenlauf, nachdem sie jeweils waagrecht (oder annähernd waagrecht) etwas aus der Hose abgenäht hatte. Sie sprach im Video von ca. 4 inch von vorne, wo ich weiter oben fragte, ob das immer der Fall ist oder wie das zu bewerten sei.

Jedenfalls habe ich das versucht zu simulieren, weil ich sehen wollte, ob der gerader läuft als der ursprüngliche FDL. Ich finde schon, aber ich habe ja auch keine Ahnung :)

 

Das mit dem Engernähen der Kreuznaht habe ich jetzt wohl wieder nicht verstanden. Ist das das, was ich mit dem Ändern auf der Po-Spitze gemacht habe?

 

Ups Crusadora, ich dachte, das will Haniah mit beiden Seiten machen - das Engernähen der Beine.

 

Ja, will ich bzw. hatte ich vor. Es ist auf den Fotos nur links abgebildet, damit man erkennen kann, wie die Hose ohne den Abstecker fällt. Von daher, keine Sorge, Crusadora. Es kommt nicht in Frage, nur ein Bein zu betonen ;) Der Reiz an diesem langen Abstecker bestand für mich darin, gleichzeitig die Zuviel-Weite unter dem Po eliminieren zu können in Verbindung mit den dämlichen Schrägfalten, die sich bilden, wenn ich mich vorbeuge. Die sind ganz extrem, wenn ich die Hose ohne den Abstecker belasse. Mit dem Abstecker werden sie auffallend weniger.

 

Wenn ich jetzt mal zusammenfassen soll: die Änderung auf der Po-Spitze rückgängig machen, also den ursprünglichen Zustand wieder herstellen. Die Cation-Design-Änderung etwas ausweiten, damit die Innenbeinnaht noch etwas länger wird und der Oberschenkel mehr Platz erhält.

Das Zuviel an Stoff im Bereich 4 cm unterhalb der Hüftlinie am Schnitt eliminieren - da muss ich bitte wissen, wie ich das machen soll. Und den Abstecker wieder raus, interpretiere ich das richtig?

 

Wenn in der Aufzählung was fehlt, bitte winken, ja?

 

Viele Grüße, haniah

 

 

P.S: und was ich noch sagen wollte: Du erklärst es ja auch so, dass man es verstehen kann, Heidi :hug:. Vielen Dank an dieser Stelle für die Mühe, die Du Dir - ja auch nicht nur mit mir, sondern generell bei Passformproblemen im Forum - machst!

Bearbeitet von haniah
Geschrieben

Danke für die Erklärung, man lernt nie aus. Dieses Thema ist unheimlich interessant und ich versuche jeden Schritt nachzuvollziehen. ...gedanklich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...