AndreaS. Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 So Ihr Lieben, wie versprochen geht es auch in der 2. Hälfte des Jahres 2015 mit einem UWYH weiter. Ob ich mir wieder was vornehmen soll, dass ich dann doch wieder über den Haufen schmeiße, oder, ob ich mich mal treiben lassen soll? Das Lager ist auf alle gewappnet für alle möglichen Schandtaten ... äh ... Näh- und Strickprojekte. Ach doch so ein kleiner Wunschzettel sollte gehen: Röcke: Ich brauch noch ein paar Sommerröcke, mit denen ich auch aufs Rad komme und fahren kann. Das muss ich mit dem schwarzen Leinenrock noch mal ausprobieren, ob das geht. Ggfs, kann ich ja auch Schlitze an die Seiten machen Oder spricht etwas gegen Schlitze an den Seiten? T-Shirts: Jo, brauch ich auch ein paar neue, auch für den Sommer. Im Herbst/Winter sowieso. Kleider wird es im weiteren Verlauf auch wieder geben. Meistens Jerseykleider. Hose: Angespornt durch Lehrling und trijm habe ich meine Loose Fit gerade vorgekramt, mal einen Gummi eingezogen und anprobiert. So geht das ja tatsächlich besser und sieht gar nicht sooooooooo dramatisch mehr aus. Ich hab ein bisschen was angezeichnet, wo ich was wegnehmen und wo was zugeben will. Mal schauen. Strickjacken und Blazer und Blusen bräuchte ich auch. Wann soll ich das denn alles nur nähen? Yoga hab ich heute schon gemacht, ne Maschine Wäsche gewaschen und gefrühstückt. Jetzt fahr ich schnell auf den Markt, heute Abend gehts mit meinem Bruder ins English Theatre. Hoffentlich ist das klimatisiert ... Bis später
Quälgeist Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Wunschzettel klingt gut, Andrea. Besser wie etwas vornehmen und dann den Plan ändern müssen Viel Erfolg für das 2. Halbjahr. Mein Mitlesen ist Dir gewiss
Lehrling Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 also bei der Wärme sind virtuelle Stühle eindeutig leichter zu tragen. Ich stell meinen jetzt mal hier hin. Andrea, bei meiner Loose fit hab ich hinten 1cm und vorne 2 cm von der Naht noch abgenäht bis zum Schritt, vorne hab ich etwa 6 cm tiefer gelegt auf Wunsch der Hosenträgerin. Ach ja, bei den Hosenbeinen hab ich wegen kräftiger Waden an jeder Seite 1,5 cm zugegeben. So ist sie jetzt zufrieden damit. diesmal hab ich es geschafft die Änderungen sofort auf dem Schnitt zu notieren. liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Ich bin auch wieder da und gebe Lehrling recht, virtuelle Stühle sind eindeutig die angenehmeren Ich bewege mich heute nur noch ganz wenig, nachdem ich heute bei der Arbeit im eigenen Saft gegart habe und nähen fällt bis auf weiteres der Hitze zum Opfer
trijim Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Wie gut, dass ich meinen Stuhl erst gar nicht weggeräumt habe. Wann soll ich das denn alles nur nähen? Eins nach dem anderen. Nur kein Stress, dafür ist es heute zu heiß.
Zippel01 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Huhu! Ich bin natürlich auch wieder mit dabei Ich finde, du hast im ersten Halbjahr eine beachtliche Ausbeute erzielt. Chapeau!
sunshine06 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Ich nehm ne Hängematte. Für einen Stuhl ist es mir eindeutig zu warm. Ich persönlich mag Schlitze an der Seite nicht so gern. Weiß auch nicht warum. So ohne Begründung bin ich Dir also keine wirkliche Hilfe.
hludwig Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 ...sodele, sich es auch wieder gemütlich macht... also Radfahren und Röcke... mh... Schlitze an der Seite... ich mag das ja, hat was chinesisches und wo habe ich jetzt noch die Hosenröcke gesehen, die so weit waren, dass sie tatsächlich wie Röcke aussahen...grübelt.....ich melde mich, wenn ich es wieder weiß...herzlich, Heike
AndreaS. Geschrieben 5. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ach Mädels, Ihr seid so klasse! Danke, dass Ihr wieder dabei seid Also, doch so ne Culotte. Das meinst Du doch Heike, ne? Egwene hat die Emily Culotte genäht. Ich muss nur aufpassen, dass das nicht wieder ein Tannenbaum bei mir wird Ich schneide mir jetzt mal ein Probe-Kleidchen aus Jersey zu, das ich nachher mit zum Nähen nehmen will. Der Schnitt ist aus der Brigitte von vor 15 Jahren. Da der Schnitt nur bis Gr. 38 ging, hab ich großzügig an den Seiten "ausgebeult". Mal schauen was das wird. Das Kleid hat eine interessante Kragenlösung. Vllt wird die ja auch was fürs Lady-Skater-Kleid. Gestern Abend war es tatsächlich klimatisiert im English Theatre. Hach war dat schön Bis spöter Ihr Liebn
hludwig Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 ...zwar nicht der Hosenrock, aber schon mal den Rock mit den Falten hinten habe ich gefunden...bis gleich
Nixe28 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Lady Skater? Interessante Kragenlösung?? Da bin ich doch dabei! Gibt's von der Kragenlösung schon mal ein Foto? So ein klitzekleines?? Och büddebüdde Grüßchen
Nixe28 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ach und Schlitze an den Seiten mag ich so gar nicht bei Röcken, die stehen dann immer so ab und das macht so unnötig breit, finde ich. Ich würde lieber mit einem rückwärtigen Schlitz oder einer Kellerfalte arbeiten. Mit meinen Leinenkleidern radel ich auch, ich mess gerne mal die Saumweite wenn Du magst. Die Kleider sind knielang und ich trage immer ne Legging drunter, da macht auch der Fahrtwind nix aus
namibia2003 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Die Rockvariante von Heike finde ich klasse und ist bestimmt was für Dich und fürs Fahrradfahren !
Lehrling Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 rückwärtige Falten wären in der Wellenform ganz passend, gerade Falten verdrücken sich gerne. liebe Grüße Lehrling
Tily Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ich möchte auch zuschauen, bin ganz beeindruckt von der produzierten Menge an schönen Dingen im 1. HJ! Danke schon einmal für den Hinweis auf den McCalls Rockschnitt. Habe noch einen älteren Kaufrock aus dickerem elastischen Waffelpiquée mit solchen Falten - trägt sich hervorragend, macht eine schöne Figur und die Falten halten auch gut. Vielleicht eine Frage der Stoffqualität? Der Einsatz könnte auch plissiert schön aussehen. Das müsste dann definitiv halten, oder? Viel Erfolg beim Nähen!
haniah Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Soll ich erwähnen, dass ich gern wieder mitlese?
Lieby Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Nein, ist doch klar, dass wir wieder mit dabei sind:D Liebe Grüße, Lieby
slashcutter Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Me too:hug: Bin schon gespannt was Du alles zauberst:) Lg aus dem hochsommerlichen Schwarzwald Christiane, ich stell euch einen virtuellen Eiskaffee hin:D
flocke1972 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Hey, wolltest du dich verstecken? Nee, ne, ich hab dich trotzdem gefunden LG flocke1972
AndreaS. Geschrieben 5. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Och Ihr Süßen, schon so viele da! Da komm ich ja fast unter Produktionsdruck! Aber eins muss ich vorweg sagen: Im nächsten Halbjahr wirds nicht so viel werden. Denn im Januar und Februar hatte ich nicht gearbeitet und viiiiiiel mehr Zeit als jetzt, ne? Wollt ich nur mal so klarstellen. Nicht ,dass hinterher Beschwerden kommen tun Nixe, Bilder habe ich noch nicht. Kommen aber demnächst Tily, herzlich willkommen! Es ist immer schön einen neuen Namen zu sehen Christiane der Eiskaffee war klasse! Danke schön Heike, dieses Schnittmuster hatte ich auch schon mal rausgesucht. Meint Ihr, das gibt genug Bewegungsfreiheit? Oder man macht die Falten einfach länger, damit kommt mehr Spiel Zum Nähen bin ich heute nicht gekommen, weil ich Krankenschwester gespielt habe. Aber wenn ich gleich die Näma oben habe und unter der Dusche war, dann könnte ich glatt das Kleidchen mal heften und anprobieren.
KleinerElch Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ich schaue Dir auch gerne wieder zu
hludwig Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Menno....ich war zuletzt bei einem Stoffdealer, der hatte die Schnittmusterkataloge ausliegen, da hab ich mir einige SM rausgesucht und da war auch dieser Hosenrock, der echt aussah wie ein weit schwingender Rock... da waren Mc Call´s, Burda, Vouge, Simplicity und Butterik Schnittmuster, meinst du ich finde dieses Schnittmuster wieder...... vielleicht später, wenn ich nicht mehr suche...ich behalte es im Kopf
Nixe28 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ich hab hier in der Suche mal "culottes" eingegeben und das hier gefunden. Da sind einige Schnittvorschläge dabei. Krieg ich jetzt ein Foto??
sunshine06 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Andrea, die Falten von Variante A müssten eigentlich ausreichend Bewegungsfreiheit bieten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden