Zum Inhalt springen

Partner

Der Zuckerpuppen-Mai , für jede was dabei :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo meine Lieben,

 

Der Alltag hat mich natürlich schon wieder voll erwischt.

 

Der Dessouskurs in Weilerswist war wunderbar. Es macht einfach unheimlich viel Spaß mit Nähfreundinnen gemeinsam zu nähen. Wir hatten den kompletten Kurs gebucht und sind der einhelligen Meinung, dass wir das auf jeden Fall wiederholen werden.

 

Ganz besonders habe ich mich über den spontanen Besuch von Heidrun gefreut. :hug: so habe ich wieder ein Gesicht zu einem Namen. Und Heidrun hat Recht, ich habe einen Brenda BH genäht. Diesen habe ich als Bikinioberteil schon mal genäht, aber damals in einer anderen Größe.

 

Dies ist er:

 

Liebe Grüße

 

Nicole

image.jpg.8e0af4ec888b03b7e5798fa902676336.jpg

Werbung:
  • Antworten 634
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sunshine06

    131

  • sikibo

    96

  • trijim

    64

  • haniah

    60

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ach so,

 

Könnt ihr euch noch erinnern, ich habe doch erzählt, dass unser Sohn zum Sporttest und Vorstellungsgespräch bei der Polizei musste. Er war gestern in Walsrode und hat beides bestanden. Jetzt muss er in 4 Wochen nochmal hin und zur Gesundheitsuntersuchung. Dann sollte es wohl entschieden sein.

 

Eine Isabel habe ich in Weilerswist noch angefangen und den Slipschnitt Henry für meinen Mann kopiert. Mal sehen, ob ich heute vor der Arbeit noch dazu komme. Habe heute mit einer Kollegin getauscht, die dieses Wochenende wegfährt.

 

Liebe Grüße

 

Nicole

Geschrieben

Juchhu, auch nächste Woche wird weiter gestreikt. Dann hab ich ja heute volles Programm mit Orga.:mad:

Geschrieben
Hach, ist bei euch viel Gegend - und Bärenklau.

 

Ich hatte das für Schafgarbe gehalten :). Bärenklau sind doch diese riesengroßen Pflanzen, die bei Kontakt und Sonneneinstrahlung Brandblasen hervorrufen, oder? Die gibt es zwei Orte weiter an der Bahnlinie. Da hab ich die schon gesehen.

 

Mit Peterson und Findus im Hintergrund

 

Da drücke ich auch die Daumen, dass die beiden sich draußen beschäftigen können! Und wegen der nächsten Woche: "och nö!" :hug: (Übrigens, Nicole, ich bin nicht gegen den Streik. Aber die arme Alex hat mein volles Mitgefühl.)

 

Aber schön, dass Ihr einen Kurs zusammen macht!

 

Nicole, die Brenda/der Brenda sieht aber sehr ordentlich aus, Kompliment! Ihr kanntet Euch also alle beim Kurs? Das ist toll, dann macht das richtig Spaß.

 

Und herzlichen Glückwunsch vorerst an den Sohn!

 

Kleid-Probeteil ist fertig bis auf den Reißverschluss. Da suche ich gleich mal meinen bewährten alten RV für Probeteile und hefte den ein. Und dann warten wir auf's (Christ)kind :D, denn meiner Puppe ist das Kleid zu klein und mir natürlich auch.

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

Ja, unsere KiTa-Leitung kann da nichts machen und das Streikrecht sei sein Grundrecht, blablabla. Sorry, klar kann ein Leiter mit seinen Mitarbeitern reden und anregen, dass man reihum wenigstens ein bisschen Notbetreuung anbietet. Dann könnte jeder streiken, aber die Lasten würden etwas besser verteilt. Es gibt bei uns mehrere Alleinerziehende für die die Situation inzwischen existenzbedrohend wird. Eine davon ist gerade in der Probezeit und hat nach zwei Wochen Notbetreuung in anderen Einrichtungen der Stadt signalisiert bekommen, dass sie nächste Woche keine Notbetreuung mehr bekommt, weil andere mal an der Reihe wären. Ganz ehrlich? Nee, lieber nicht. Die Grundrechte eines jeden hören nämlich da auf, wo sie die Grundrechte anderer unverhältnismäßig einschränken. Und der Punkt wurde hier und heute überschritten!

 

Von mir gibt es in Zukunft kein Entgegenkommen mehr an die Leitung und/oder die Erzieher, wenn die mal was wollen. Nein, ich mache dann nicht früher im Büro Schluss und arbeite abends von daheim, weil der Krankenstand so hoch ist. Und würden wir nicht drei Wochen im Sommer wegfliegen, würde ich eiskalt in den Sommerferien Notbetreuungsbedarf anmelden (unsere KiTa hat ja durchgehend auf, wir wurden nur verpflichtet, drei Wochen nicht zu nutzen), weil wir ja unseren Urlaub jetzt verpulvern müssen.

 

Nicole, bei allen guten Argumenten und berechtigten Forderungen der Erzieher. Hier gehen die Eltern auf dem Zahnfleisch, weil sie die Kinderbetreuung und ihre Jobs organisieren müssen, Existenzen werden bedroht und das Allerschlimmste in meinen Augen: Die Kinder sind so langsam völlig durch den Wind, weil sie jeden Tag woanders untergebracht sind, ihre üblichen Strukturen nicht mehr haben. DAS ist menschlich völlig verantwortungslos und absolut egoistisch. Als so eine Person muss ich nicht erwarten, dass andere mir dann mit mehr Empathie oder gar Altruismus begegnen.

 

So, und jetzt kümmer ich mich darum, dass wir eine elternorganisierte Notbereuung im Kindergarten auf die Beine stellen und möglichst vielen Eltern helfen können.

Während ich also den Job unseres Leiters mache, darf mein Sohn fernsehen. Pädagogisch total wertvoll. Aber ich kann gerade nicht anders.

Geschrieben
Ich hatte das für Schafgarbe gehalten
Das ist natürlich möglich, ich bin da nicht so fit :D Und es ist soo weit weg kaum zu erkennen :p.

 

Nicole, schön ist dein BH geworden. Passt er so gut, wie er aussieht? Ich finde es auch schön, eine Zuckerpuppe mehr persönlich zu kennen.:hug:

 

Alex, du hast mein volles Mitgefühl.

Ich denke auch, dass sich die KiTa-Leitungen / -mitarbeiter das Verständnis und Mitgefühl der Eltern verspielen. Ich habe gerade mit meiner lieben Kollegin darüber gesprochen: Wir hatten zwar damals keine U3-Betreuung, aber sie und ihr Mann haben sich abgewechselt (beide halbtags gearbeitet) und ich war sowieso zu Hause.

...darf mein Sohn fernsehen. Pädagogisch total wertvoll. Aber ich kann gerade nicht anders.
Dann hat wenigstens einer was davon.;):o
Geschrieben

Hallo,

 

@alex: wir Elternräte aus unseren Einrichtungen haben während des Streiks jeden Donnerstag Sitzung mit unserem Bürgermeister. Wegen der Notbetreuung.

Gestern hat er erzählt, das der Arbeitgeberverband ein Angebot fertig gemacht hat und die Ver.di am Dienstag zu einem Gespräch eingeladen hat.

Ob Ver.di die Einladung annimmt weiß ich nicht.

Mit jeder Streikwoche steigt der Notbetreuungsbedarf, wir haben bei uns schon keine Abfrage mehr gemacht, weil die paar erzieher nicht noch mehr Kinder schaffen. Zwei Einrichtungen wurden bei uns zusammengelegt und die Zahlen sind von 40 Kindern, in der ersten Woche, auf über 80 Kinder gestiegen.

Wenn dann noch eine Erzieherin krank wird haben wir ein riesiges Problem.

Aber selbst unser Bürgermeister gehts nächste Woche mit in den Kindergarten um die Kinder zu betreuen.

Aber es kommen auch Erzieher zurück, weil sie es mit ihrem Gewissen nicht mehr vereinbaren können.

 

Mit jedem streiktag sinkt das Verständnis der Eltern für die Erzieher.

Ihr glaubt gar nicht, was wir uns als Elternvertreter alles anhören müssen, sogar Beschimpfungen sind dabei.

Aber ich kann auch die Eltern verstehen und in dem Moment sind wir das Ventil.

 

Ich hoffe für uns alle, das der Streik bald ein Ende hat.

 

Ich wünsche allen Eltern viel kraft und drücke euch die Daumen, das ihr die Notbetreuung organisiert bekommt.

Geschrieben

Die Stadt hat dafür eine Hotline eingerichtet. Die ist gut erreichbar und die tun, was sie können. Aber der Bedarf steigt täglich, und dann fallen echte Härtefälle irgendwann hinten runter. Das geht nicht. Und es ist so, dass die notbetreuuenden KiTas nur eine sehr geringe Anzahl an Plätzen für Kinder anderer Einrichtungen, die voll bestreikt werden, zur Verfügung stellen. D.h. wir haben das Nachsehen, weil unsere KiTa komplett zu hat, und wir nicht gleichberechtigt um Notbetreuungsplätze mit den Eltern der geöffneten KiTas antreten.

Und dann versuch mal, mehr als ein Kind (womöglich sogar vier, ja, das gibt es bei uns mehr als ein Mal) unter zu bekommen. Dann verbringst Du den Tag damit komplett durch die Stadt zu gondeln. Sehr hilfreich. Wir haben jedenfalls alle so viel Gewissen übrig, dass wir möglichst viel versuchen, ohne diese Notbetreuungsplätze zu organisieren, damit den wirklich wichtigen Fallen geholfen warden kann. Aber das kann keiner von uns noch länger leisten. Wir sind alle fertig.

Geschrieben

Mädelz, die Zuckerpuppen-Energie hat mal wieder geholfen. Danke Euch 100000000000000fach :D Eben bekam ich den Anruf, dass ich in dem neuen Projekt schon am 15.06.15 anfangen kann. Hab mich gleich um einen Sklavenhändler ... äh ... Dienstleister/Provider bemüht und am Montag muss ich beichten, dass ich nicht nur definitiv nicht verlängere, sondern im Gegenteil, schon zum 15.06.15 raus will :o

 

Also gleich ans Kleidchen und fertig machen, damit ich das Nächste anfangen kann. Die brauch ich jetzt diese Kleider. Bin ja demnächst in ner Bank, ne und muss seriös aussehen :silly:

Geschrieben

Andrea, gratuliere. Ich hoffe, dass Du Dich da dann wohler fühlst.:hug: In Banken darf man aber auch Röcke tragen. Und Hosen.:p:D Eigentlich sind wir Frauen da im Vorteil, weil flexibler. Man muss nicht immer immer Blazer tragen, schöne Strickjacken gehen auch gut. Ist mehr eine Frage der Kombi.

Geschrieben

Ach, ich wollte Euch noch was zeigen:

 

20150529_145459.jpg.01e33d87b24462416630b623e88db14f.jpg

 

Junior iat beim Spielen eingeschlafen. Auf die Frage, wie das denn passieren konnte, meinte er: Erst hat es geregnet und dann war ich müde. :D

Geschrieben

Andrea, herzlichen Glückwunsch! Das sind super-Neuigkeiten!!! :hug:

 

Alex, bei Dir auch. Ein schlafender Zwerg ist besser als ein Terrortörtchen :D

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Tolles Foto! Schön, wenn man bei Bedarf einfach schlafen kann:). Beneidenswert und niedlich.

LG Maruscha

Geschrieben

Auch von mir wieder mal ein kleines Lebenszeichen♥!

Die letzten Wochen waren hart, Mann hatte eine OP, die doch größer als geplant war, ist aber seit einer guten Woche wieder zuhause, darf aber noch nicht viel machen.

Und Schwiegermutter zickt noch mehr und wird immer bösartiger, aber nur zu mir.

 

Aber bei euch geht es auch rund, ich denk da nur mal an die arme Alex, der ich wünsche, dass bald alles wieder normal läuft. Danke für das süße Schlafbild, hat mir nach längerem mal wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

 

Und Andrea gratuliere ich herzlich!

 

Katja hat die jeans bezwungen;) und nicht umgekehrt!

 

An alle ganz einfach mal viele ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

 

Ach ja, genäht hab ich die letzten Tage auch mal wieder:

Ein schlichtes Sommerkleid und aus den Reststücken eine Tunika.

707582450_KleidundShirt002.jpg.50ff725c7aa4aea18d62cf74181a83f8.jpg

133174486_KleidundShirt001.jpg.ea9f4290fdd1c0ece81604e56bd35c6c.jpg

Geschrieben

Ach Gabi, deshalb habe ich so oft an Dich denken müssen! :hug::hug::hug: Nimm Dir den Schwiegerdrachen nicht so zu Herzen, sie hat ja gar keine Ahnung, was für ein Schmuckstück ihre Schwiegertochter ist. Sie ist zu bedauern, dass sie so blind ist :(

 

Dafür wissen wir genau, was wir an Dir haben und am allerwichtigsten: Dein Mann weiß es :hug:

 

Das Kleid gefällt mir. Das steht Dir sicher gut und ist genau das Richtige, wenn es heiß wird!

 

Wir hatten heute Abend Anprobe. So'n Schiet, doch mehr zu ändern, als ich dachte :rolleyes:. Ringsum 3 cm rausnehmen, Taille muss höher. Merkwürdig, dass bei allen Größen die Taillenmarkierung an derselben Stelle ist :confused:. Ich habe das Miederteil also einmal quer durchgeschnitten und 1 cm zusammengeschoben (Notiz an mich: das waren dann also 2 cm weggenommene Höhe...zuviel?) und nochmal längs. Am vorderen Mittelteil habe ich ein ganz klein wenig vorne Mitte weggenommen, den Rest an den Seiten.

 

Und dann hat mich fast der Schlag getroffen, als ich die Trägerlänge korrigieren wollte und mich kaputt gesucht habe, wo die 2 cm Differenz herkommen. Das Kind hat einen Schulterhochstand und frag nicht nach Sonnenschein! Da muss wohl ein Termin beim Facharzt her...

 

Jedenfalls fürchte ich, um ein zweites Probeteil komme ich nicht herum :rolleyes: - hoffentlich habe ich noch genug Stoff. Und kann das sein, dass ich den Rockteil durch den bestickten Saum später händisch anheften muss, damit er auch gerade hängt? Ist ja schließlich nichts mit Rockabrunder...

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben!

 

Heidrun, wie war dein Konzert? Gospel höre ich auch unheimlich gern. Ich beneide dich ja um das Treffen mit Nicki. Das ist eine ganz liebe und die erste Zuckerpuppe, die ich getroffen habe.

 

Alex, lass dich mal ganz doll :hug: Menschenskind, was sollen die jungen, berufstätigen Mütter denn noch alles aushalten? Bei allem Verständnis für die Erzieherinnen, das hätte man auch anders organisieren können als auf dem Rücken der Mütter und Kinder.

 

Dafür habe ich gerade herzhaft über deinen Lütten gelacht. Es ist schon herrlich, wo und in welchen Stellungen kleine Kinder überall schlafen können.

 

Nicole, dir auch eine :hug: Eine Wurzelbehandlung braucht man einfach nicht, und schon gar nicht gleich doppelt. Kannst du denn jetzt wieder was essen? Die Schmerzen sind hoffentlich auch weg!

 

Ich galube, ich belohne mich mal für meine Tapferkeit beim Zahnarzt heute und gehe mir den "Antwoord"-Schnitt shoppen, den Christiane in der Galerie vorgestellt hat :D

 

Richtig so!

 

Wenn das noch lang so weiter geht, dann reich ich um Rente ein - ich fühl mich wie 200. :(

 

Oh je, so schlimm? :hug: Ich schick dir mal etwas Zuckerpuppenenergie in den schönen Chiemgau.

 

Katja, du bist ja wahnsinnig schnell mit dem Kleid. Die nötigen Änderungen machst du doch mit links, schließlich hast du schon richtig Übung!

 

Danke für das schöne Foto. Es ist meiner Meinung nach Schafgarbe. Riesenbärenklau hat breitere und mehr gezackte Blätter, die irgendwie richtig fies aussehen.

 

Nicki, der BH sieht toll aus. Ich drück die Daumen, dass dein Sohn die nächste Hürde auch schafft. :hug: Bislang hört sich das doch richtig gut an.

 

Gratuliere, Andrea! :hug: Dann ist hoffentlich Schluss mit der Langeweile am Arbeitsplatz.

 

Also gleich ans Kleidchen und fertig machen, damit ich das Nächste anfangen kann. Die brauch ich jetzt diese Kleider. Bin ja demnächst in ner Bank, ne und muss seriös aussehen :silly:

 

Es findet sich doch für alles eine Ausrede - äh, gute Begründung. :D;)

 

In Banken darf man aber auch Röcke tragen. Und Hosen.:p:D Eigentlich sind wir Frauen da im Vorteil, weil flexibler. Man muss nicht immer immer Blazer tragen, schöne Strickjacken gehen auch gut. Ist mehr eine Frage der Kombi.

 

Das scheint in den letzten Jahren zunehmend lockerer geworden zu sein. Unsere Nachbarin arbeitet auch in der Bank. In den ersten Jahren ging sie hier morgens nur im dunkelblauen oder schwarzen Anzug aus dem Haus. Mittlerweile aber ist das sehr leger geworden, ich habe sie auch schon in Jeans und Strickjacke zur Arbeit fahren sehen.

 

Gabi, schön, dich mal wieder zu sehen. :hug: Weiter gute Besserung für deinen Mann. Und was deinen Schwiegerdrachen betrifft - Katja hat das schon gut auf den Punkt gebracht. :hug:

 

Schöne Sachen hast du genäht. Ist das Kleid nach dem Schnitt Vichy von Schnittquelle?

 

Ich war die letzten Tage ein einziger Schlafanfall. Abends war ich schon kurz nach acht verschwunden und im Land der Träume. :rolleyes: Dafür bin ich gestern im Nähkurs endlich mit der Loose Fit weiter gekommen. Man sieht jetzt langsam, dass es eine Hose werden soll. Dabei ist bei dem Ding bislang alles schief gegangen, was schief gehen konnte. Ich habe nämlich nicht nur den Schnitt für die Vorderhose zuerst falsch geändert, nein, bei dem für die Hinterhose habe ich den gleichen Fehler gemacht. :banghead: Also durfte ich auch da die quick and dirty Änderung machen. Beim Zusammennähen der Hosenbeine habe ich dann prompt ein Bein falsch zusammen genäht und durfte trennen. Man kann sich auch Arbeit beschaffen, wenn man keine hat ...

Der zweite Anlauf hat dann geklappt, aber das zweite Bein habe ich natürlich nicht mehr ganz geschafft.

 

Jetzt gehe ich erst mal den Monte Klamotto bezwingen und dann wollte ich noch Kuchen backen. Bis nachher!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

Mensch, hab' ich mir doch glatt das Hirn verrenkt. Wie schwer kann es sein, ein Miederteil niedriger und enger zu machen? Wenn man mehrfach hintereinander einen elementaren Denkfehler macht, ist es glatt unmöglich :D Auf die Idee, die Original-Höhe mit der angestrebten zu vergleichen und einfach zusammen zu schieben, bin ich dann erst zum Schluss gekommen...:rolleyes:

 

Mal ganz davon ab, dass ich gestern abgesteckt habe, als hätte ich das noch nie getan und die ganze Nacht drüber gegrübelt habe, was mich eigentlich stört. Dabei war es offensichtlich, die Träger rutschten immer herunter, weil das Oberteil zu weit war. Dann macht es aber keinen Sinn, an den Seiten was wegzunehmen, nicht wahr...? Also habe ich sie heute Morgen nochmal reingesteckt, alle Nadeln raus gezogen und von vorne angefangen. Mittig was raus und schon blieben die Träger oben. Insgesamt Länge und Weite raus über das Miederteil...stecken war dann nicht das Problem, aber die Änderungen auf den Schnitt zu übertragen (siehe oben...)

 

Dabei ist bei dem Ding bislang alles schief gegangen, was schief gehen konnte.

 

Heike sagt ja, dass man so ein ärgerliches Teil anschließend abgöttisch liebt und gerne trägt. Wir werden das sehen, gell? :)

 

Viele Grüße, Katja

Bearbeitet von haniah
kaufe noch ein r
Geschrieben

Hallo zusammen.

Beate, das Konzert war sehr schön. Diesmal hat die Angelika, die Chorleiterin, das Publikum sofort mit genommen und zum mitsingen,-tanzen,-klatschen aufgefordert. Anders geht das hier nicht, die Bonner sind ein schreckliches Publikum. Wenn ich da an die langen Beifallsstürme in Leverkusen denke...

Als Zugabe haben sie "natürlich" "Oh happy Day" gesungen.

 

Gabi, schön, von dir zu hören, auch wenn es nicht schön ist. Dein Schwiegerdrache weiß gar nicht, was sie an dir hat. Alles Gute auch für deinen Mann.

 

Katja, wäre eine Größe kleiner nicht sinnvoller gewesen? 3 cm Weite ist doch fast soviel.

Geschrieben
Diesmal hat die Angelika, die Chorleiterin, das Publikum sofort mit genommen und zum mitsingen,-tanzen,-klatschen aufgefordert. Anders geht das hier nicht, die Bonner sind ein schreckliches Publikum. Wenn ich da an die langen Beifallsstürme in Leverkusen denke...

 

Dann warst du noch nicht in Ostwestfalen. :D Madame Patricia Kaas ist nach einem Konzert hier einmal höchst beleidigt abgerauscht, weil das Publikum erst in der zweiten Hälfte in Schwung kam. Für hier völlig normal, für Madame eine Beleidigung. :D Es gibt Comedians, die fangen ihre neue Show grundsätzlich hier in der Gegend an. Wenn es hier funzt, dann klappt es überall.

 

Als Zugabe haben sie "natürlich" "Oh happy Day" gesungen.

 

Klar, was sonst? :)

Geschrieben

Beate, danke fürs Mitgefühl. Aber das trifft ja nicht nur die Mütter sondern die Väter ganz genauso. Zumindest in unserem Umfeld sind da alle ähnlich engagiert und sehen inzwischen ähnlich müde aus. Das würde man ja alles noch mitmachen, aber es geh inzwischen eindeutig und offensichtlich zu Lasten der Kinder. Selbst bei den robusteren kommt das inzwischen durch. Was sicher auch daran liegt, dass müde Eltern nicht gerade durch Langmut glänzen.:rolleyes:

 

Das Jugendamt hat uns jedenfalls die Presse auf den Hals "gehetzt". Mal sehen, ob wir das irgendwie für uns nutzen können.

 

Katja, was macht Dein Hirn? Noch immer verknotet? Auf jeden Fall bist Du wieder rasend schnell.:eek:

 

Bei Deiner Hose bin ich übrigens raus. Ich kann momentan nicht denken.:o

 

Da, wo Andrea demnächst hin geht, ist es sicher auch nicht mehr so stock konservativ. Das hat sich tatsächlich gewandelt in den letzten Jahren. Das sieht man imho in ganz Frankfurt. Aber Kleid hat klar den Vorteil, dass man direkt fertig angezogen ist. Das ist schon praktisch. Aber es ist auch so, dass das bei Männern noch anders ist als bei Frauen. Wobei die Herren inzwischen durchaus interessante Hemden- oder Krawattenfarben in der Palette haben.;)

 

Gabi, weiter gute Besserung für deinen Mann. Und lass Dich von der SchwieMu nicht ärgern. Du bist toll, so wie du bist.:hug:

 

Und jetzt geh ich Kleid und strickjacke fertig nähen. Für morgen hab ich der Großen versprochen, dass wir ihre Vorhänge angehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...