Prallinchen20 Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 (bearbeitet) Hallo Tanja und die anderen, ich bin auch so eine stille Mitleserin. Nähe auch meine BHs selbst, leider, -was heißt leider-, auch ich habe viele BHs genäht auch einige für die Tonne. Man sieht das Endergebnis(wenn man alleine für sich näht) erst wenn der BH fertig ist. Ich habe mir beim Rebecca auch einige Veränderungen vorgenommen. Am meisten daran hat mich gestört dass er nach außen schielte. Die Brustspitze habe ich sosolala nach einem Buch von Beverly Johnson geändert. Wurde auch einigermaßen gut. Nun habe ich bei Sewy einen Kurs gemacht und den damals neues "Isabell" in genäht, ist zwar tragbar, aber war doch noch Verbesserungswürdig. Der Kurs hat mir so Spaß gemacht, weil man viele neue Kniffe und Ideen erlernt, deshalb habe ich dieses Jahr noch einen belegt. Auch habe ich noch mal für den Kurs einen Probe-BH in einer kleineren UBW genäht, Körbchen habe ich gelassen. Die Kursleiterin konnte dann anhand von dem BH, gleich das Schnittmuster verändern. Dadurch, dass ich eine große Brust habe,(90H)wurde auch eine Verstärkung mit ins Unterkörbchen genäht und hebt die Brust. Liebe Tanja deine BHs sind sehr schön, du liebst doch mit einem Kurs, den würde ich dir auch empfehlen. Allein wegen dem Schnittmuster verändern. Die Kursleiterinnen sehen gleich wo es fehlt. Hänge mal mein letzter BH an. Liebe Grüße Prallinchen 20 [ Bearbeitet 26. November 2015 von Prallinchen20
Tanja711 Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Kurs wär toll, aber Sewy ist doch etwas zu weit. Bayern sollte es schon sein. Ich werde die Länge mal nachmessen, danke!
Tanja711 Geschrieben 28. November 2015 Melden Geschrieben 28. November 2015 So, eins kann ich schon mal ausschließen. Die Nähte sind genau so lang, wie sie sein sollen (bei der Isabell). Ich werd sie jetzt erst mal fertig nähen, mit halb eingenähtem Bügelband siehts schon wieder besser aus und dann gibts wieder Fotos.
gundi2 Geschrieben 28. November 2015 Melden Geschrieben 28. November 2015 Hallo, noch ein kleiner Tipp, bevor du Fotos machst: greif mal mit den Händen in die Cups und "sortiere" die Mädels da richtig ein. Das wirkt oft Wunder..... LG gundi
Sissy Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Bei Sewy gibt es ein neues BH-Schnittmuster "Bella", der kann mit und ohne Laminat genäht werden, deckt ziemlich viele Größen ab und ist mal kein Panzer.
lea Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Sissy schrieb: Bei Sewy gibt es ein neues BH-Schnittmuster "Bella", der kann mit und ohne Laminat genäht werden, deckt ziemlich viele Größen ab und ist mal kein Panzer. Vielen Dank für diese Info - den muss ich haben Grüsse, Lea
Prallinchen20 Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 vielen Dank, da muss ich mal gleich stöbern gehen, gewusst habe ich das, im letzten Kurs haben sie das gesagt, das sie an einem neuen Schnittmuster arbeiten. Aber erstmal bin ich mit dem "Isabell" sehr zufrieden. LG Prallinchen20
Tanja711 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Hab ihn mir auch angesehen. Sieht der Isabell aber ziemlich ähnlich, nur eben weniger Material. Kommt auf jeden Fall mal auf die Wunschliste.
sikibo Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Wollsturm schrieb: Sieht der Isabell aber ziemlich ähnlich, Das dachte ich auch erst, aber die Seitenteil-/Obercuplinienführung ist schon deutlich anders.
gundi2 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Hallo, das Cup hat eine klassische Diagonalnaht, anders als Isabell. Und der BH braucht komplett andere Bügel, weil er in der Mitte weniger hoch geht. Da finde ich die Bezeichnung der Bügel etwas irreführend, achtet mal darauf: da steht "Flexy mit mm-Angabe" bzw. "Stab mit mm-Angabe" - und damit sind nicht die Längen der "normalen" Fley- bzw. Staby-Bügel gemeint. Also auf jeden Fall das Bügelschema vorher ausdrucken und mit eurem Bügel vergleichen, bevor ihr bestellt! Wahrscheinlich braucht ihr einen anderen, kürzeren mit der für euch passenden Breite bzw. Rundung..... Ich werde mir den Schnitt bald bestellen, denn so etwas mit in der Mitte niedrigerem Bügel und Diagonalnaht suche ich. Bei meiner Rille im Brustkorb auf Höhe des UBB komme ich mit der Standard-Bügelhöhe einfach nicht klar, die Bügel liegen einfach nicht überall am Brustbein an. LG gundi
lea Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 sewy Schnitt Bella gundi2 schrieb: Also auf jeden Fall das Bügelschema vorher ausdrucken und mit eurem Bügel vergleichen, bevor ihr bestellt! Wahrscheinlich braucht ihr einen anderen, kürzeren mit der für euch passenden Breite bzw. Rundung..... Das habe ich schon gemacht und dabei festgestellt, dass bei gleicher Rundung von langem und kurzem Bügel verschiedene Cup-Grössen angegeben sind. Z.B. Staby 272 ist für 95B bzw 75 F; dieselbe Rundung hat B13 228, der ist für 85B bzw. 75D. Ich habe mal den Schnitt und ein paar Bügelgrössen bestellt und bin gespannt... Lea
Sissy Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Oh, Du hast schon den Schnitt bestellt, da bin ich aber sehr gespannt. Ich werde ihn nächstes Jahr auf jeden Fall auch nähen, auf so ein Schnittmuster habe ich schon ewig gewartet.
Maria54 Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Sewy Bella Größengruppe 3 Mein Schnitt ist eben angekommen. Hier ein Fotos von der Vorderseite. Ich werde ihn noch vor Weihnachten testen. Hat jemand Lust einem WiP zuzuschauen? Und wenn ja, dann hier in diesem Thread oder in einem gesonderten? Schöner Gruß Maria
Broody Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Ein WIP wäre toll. Bitte einen extra Thread dafür aufmachen, sonst findet man das Thema nicht.
Tanja711 Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Ja, jetzt seh ich es auch, danke. Ich wär auch für einen WIP, das mit dem niedrigeren Mittelteil sieht interessant aus.
Quälgeist Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Mema, ein eigener WiP zu dem Schnitt wäre toll. Der Schnitt stößt bei mir auf größtes Interesse
gundi2 Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Hallo, da würde ich auch gerne mitlesen - aber bitte in einem gesonderten Thread, sonst findet das niemand...... LG gundi
Ulrike1 Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Ich hab mir das Kreativpaket incl. Schnitt bestellt, es ist gestern eingetroffen. Sieht super schön aus. Vor Weihnachten wird das aber wohl noch nix mit Nähen. Mal sehen, wer hier vorlegt. Liebe Grüße Ulrike
CosimaZ Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Um den Schnitt bin ich auch schon herumgeschlichen, hatte aber bislang Angst, dass er wie der Rebekka für mich zu hoch geschlossen ist. Hab grad mit sewy telefoniert und ist wohl nicht so. Muss mich eh wieder neu eindecken und dann wird dieser Schnitt sicherlich mit in den Einkaufswagen wandern.
Sissy Geschrieben 4. Dezember 2015 Melden Geschrieben 4. Dezember 2015 Maria, ein WIP fände ich auch toll.
Maria54 Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) BH Bella von Sewy Hier https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=182888 der WIP zu Bella von Sewy. Viel Vergnügen beim Zuschauen Maria Bearbeitet 6. Dezember 2015 von Maria54
Ulrike1 Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Dabke Maria, hab mirdiesen Wip sofort gespeichert. Ich werde das Modell wohl erst mal aus einem Probestoff nähen, bevor ich an das Kreativpaket gehe. L. G. Ulrike
Ika Geschrieben 6. Dezember 2015 Melden Geschrieben 6. Dezember 2015 Danke Maria, ich schreibe das lieber hier um die "Dokumentation" nicht zu unnötig unterbrechen
lea Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Schnitt Bela von sewy Dann berichte ich auch mal... Ich habe die Grösse gewählt, die ich bei sewy-Schnitten sonst auch nehme (Julie mit Laminat ist mein Standardschnitt), aber auch bei mir sind die Cups zu gross (so richtig viel zu gross, vor allem der Untercup viel zu hoch). Allerdings hatte ich kein Laminat sondern das dünne „Abstandsgewirk unelastisch“ von sewy genommen. Richtig unelastisch finde ich das nun nicht - ca. 12% in beide Richtungen... aber sooo viel kann das nicht ausmachen. Das ganze Teil landete dann in der Tonne (oder besser in der Kiste mit BHs zum Ausschlachten...), denn die versuchte Anpassung der Cups ging mal wieder voll daneben. Die Anleitung ist sehr detailliert, hier noch ein paar Anmerkungen: Falls man sich nicht an die Materialvorschläge hält, muss man sich aber ein paar Gedanken machen, z.B. genau überlegen, wo Nahtzugaben hinmüssen und wo nicht! Wenn die Spitze mit Lycra unterlegt wird, soll laut Anleitung die Oberkante am Obercup unversäubert bleiben und auch nicht mit einem Gummi versehen werden. Die Kante bleibt so sicher schön dünn, aber ich würde das nicht so machen. Als Einlage für den Rahmen soll „unelastischer Tüll“ genommen werden. Darunter kann man alles mögliche verstehen; der letzte „unelastische Tüll“ von sewy hatte jedenfalls ca. 30% Dehnung in die eine Richtung und ca. 5% in die andere und wäre mir für diesen Zweck viel zu instabil. Der Rahmen ist unter den Cups sehr schmal, hier muss man exakt arbeiten und darf kein zu breites Unterbrustgummi nehmen! Die zugehörigen Bügel sind übrigens in den Grössen bis 95B - („Flexy“) aus ziemlich dünnem Material, die grösseren („Staby“) sind viel stabiler. Ich hab dann mal zur Entspannung einen Julie genäht Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden