Zum Inhalt springen

Partner

Ina's UWYH bis Ende Juni 2015 Kleidung ca. 38 und alles mögliche sonst noch.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
da wird sich jemand ganz toll freuen, da bin ich sicher:hug:

Ja, da bin ich auch ganz sicher. :D Zumal die Familie ja sogar beim Trachtenverein war, und Trachtiges also durchaus auch anzieht. :D :D Ich freue mich schon auf den nächsten Sommer. Weil dann wird's wohl erst angezogen werden. Und das Dirndlchen sollte auf jeden Fall zwei Jahre passen. :D

 

Vielen lieben Dank für euere lieben Komplimente! :hug:

Und noch größeren Dank dafür, dass ihr mir die Treue hält! :hug: :hug: Obwohl ich mich ja hier kaum mehr blicken lasse.. :o

 

Ja, über die Knöpfe freue ich mich auch total. Abgesehen davon, dass der Rockstoff ja schon so herrlich kindgerecht "alternativ" (zu Trachten jedenfalls) ist, holen die Knöpfchen es nochmal so richtig schön raus. :) Hach, macht soviel Spass! :D

 

Ich überlege schon, ob ich nicht der großen Schwester (14) vielleicht auch ein Dirndl nähe... Mal gucken, wann sie Geburtstag hat...

Ansonsten hätte ich ja noch zwei Mini-Kandidatinnen...

Aber gesagt habe ich noch nichts. Werde ich auch nicht. Vielleicht sollte ich ja auch selber mal wieder dran kommen. Mit der wenigen Zeit, die ich überhaupt noch zum Nähen habe. :o

 

Jedenfalls ist heute Nachmittag Kurs. Und soeben habe ich noch eine Mail verschickt an eine Teilnehmerinnen - mit zwei kleinen Mädchen. (Und einen Buben, aber na ja.. ;)) Um sie vielleicht auch zum Dirndl zu motivieren. :D Ein sehr ähnliches Kleidchen hat sie schon mal genäht - ärmelloses Kleidchen mit angereihtem Rock. Das ist ja schon fast ein Dirndl. :cool: :D

Mal schauen, was sie sagt.

 

Tja, ansonsten vorher noch Kuchen backen für das Chorkonzert morgen, Mama anrufen, Freundin zurückrufen.

Morgen dann Vormittag Kirchenkaffeedienst, und wenn ich Pech habe, gleich weiter zum Einsingen für das Konzert. Würde heißen, ich müsste den Kirchenkaffee schon in "Chorklamotten" bestreiten. :rolleyes:

 

Mir wird nicht langweilig. :cool:

 

LG - Ina

Bearbeitet von ina6019
Werbung:
  • Antworten 440
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ina6019

    175

  • trijim

    49

  • Lieby

    38

  • sikibo

    28

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ina :hug: im Stress, hört sich aber nach positivem Stress an und der ist gut!

Dein Dirndlchen ist wieder sowas von süß geworden und dann die tollen Details, typisch Ina eben!

Mir würde es genauso gehen mit dem nähen für so kleine Damen, eigentlich für meine Finger gut, dass ich keine solchen Gelegenheiten habe.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Damit ich nicht ganz und gar aus der Übung komme mit Bildchen hochladen und so, zeige ich hier mal wieder was. :o

 

Angeregt von den Puppen, die gerade Leseknochen nähen :), habe ich auch einen genäht:

 

IMG_4372_1.JPG.f218e8a941d522f69e73505625fd5344.JPG

 

Die gehen ja herrlich fix. Nur brauchen sie schon einiges an Füllwatte. Mein gesamter Rest an abgeschnittenen Streifen von den Quiltdecken und Füllwatte ist drin. :rolleyes: Wenn ich noch mehr machen will, muss ich Füllwatte nachkaufen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Leute dafür Ikea Kissen kaufen..

Heute waren vier Leute im Kurs da. Alle vier wollen jetzt Leseknochen nähen. :cool: :D

 

Uuuund.., am kommenden Sonntag wird Mias Geburtstag gefeiert. Das Dirndlchen ist ja schon länger fertig. Aber das Blüschen muss noch.. :o

 

Aber so arg viel fehlt nicht mehr. :)

IMG_4373_1.JPG.4e325cf6302a39bd280c9ad27fef79aa.JPG

 

Der Stoff ist ein altes (wenig benutztes) Bettuch. Die gelben Bänder habe ich mal geschenkt bekommen. Lauter kleinere Stücke, teilweise kaputt und ausgefranst. Aber es war noch leicht genug gutes dabei, dass ich die Ärmelchen damit habe verzieren können. :D Passt perfekt zu Dirndl und Schürze. :D

Und die Spitze für den Halsausschnitt stammt aus einem TR.

Alles waschechtes UWYH also. :D

Der Knochen natürlich auch. :cool: Die Bänder waren schon am Dirndlchen dran. Hatte ich wieder abgetrennt, weils mir nicht gefallen hat. Die sind also schon wieder mitverbraten. :D

 

Ich hoffe, ich kriege das morgen fertig. :)

 

LG - Ina

Geschrieben

Hallo Ina :hug:,

 

Leseknochen stehen auch noch auf dem Programm und ja, ich habe dafür IKEA-Kissen gekauft. Leider hat IKEA anscheinend den Trend mitverfolgt, denn meine Billigheimer Lieblingskissen kosten mittlerweile ein halbes Vermögen :rolleyes: Ich bin dann vergleichend und rechnend von Kissen zu Kissen gegangen und habe die Grammpreise zu Euro umgerechnet :D War trotzdem teuer.

 

Die Bluse ist ja süß. Dann schon mal eine schöne Geburtstagsfeier!

 

LG Christiane

Geschrieben

Hallo Ina

 

Das Blüschen sieht toll aus :super:

dann ist das Dirndl ja nun komplett

 

Für die Leseknochen hab ich 150g Füllwatte genommen, tatsächlich abgewogen und ich finde das ausreichend.

Ich kaufe wenn ich da Bedarf habe einen 1kg Beutel.

Geschrieben

Danke! :) Freut mich, dass es euch gefällt. Ich brauche ja immer eeewig, bis ich mich entschieden habe, wie ich es nun letztendlich mache. :o Sprich in diesem Fall; gelbe Borte ja/nein, welche Spitze - schmal/breit, nach oben/nach unten.. :o Im Schnitt war eine schmale, weiße Spitze, nur am Halsausschnitt, nach oben stehend vorgesehen. Ich nehme aber diese breitere und lasse sie nach unten stehen, so dass der Hals ganz frei bleibt. Irgendwie kommt mir das hübscher und praktischer vor. :)

 

Das Blüschen sieht toll aus :super:

dann ist das Dirndl ja nun komplett

 

Nu ja, ich muss es erst noch machen. :o Es bleiben mir nur sehr wenige Stündchen (oder so..) bis Sonntag. Die Sonne scheint hier so schön, ich werde wieder den Zwillingswagen durch die Gegend kutschieren, denke ich. :) Und am Nachmittag kommt meine Tochter. Die allerdings große Arbeitsbesprechung mit dem Papa machen will - da hätte ich dann wohl Zeit.

Und zum Abendessen kommt Sohnemann-der-Große auch, also essen zuviert. :)

Bis die wieder gehen, weiß ich noch nicht, ob ich nochmal an die Maschinchen gehe.

Freitag ist - ziemlich - voll, Samstag sowieso, und am Sonntag geht vorher auch nix mehr. ;) Da ist zuerst Chorauftritt, anschließend (fast) sofort zur Geburtstagsfeier.

 

Aber, ich hatte schon angekündigt, dass ich nicht weiß, ob ichs wirklich rechtzeitig schaffe. :cool: :D Also, so ode so, kein Problem. :)

 

Für die Leseknochen hab ich 150g Füllwatte genommen, tatsächlich abgewogen und ich finde das ausreichend.

Ich kaufe wenn ich da Bedarf habe einen 1kg Beutel.

 

Vielen Dank für euere Tipps und Kommentare zur Füllwatte!

Monika, wo gibt es Füllwatte im 1kg-Beutel?

 

LG - Ina

Geschrieben

Vielen Dank für euere Tipps und Kommentare zur Füllwatte!

Monika, wo gibt es Füllwatte im 1kg-Beutel?

 

Bei allen Versendern die Puppen- und Bärenzubehör im Programm haben.

Mein letzter war in einem buttinette Paket mit drin ;)

Geschrieben

Ach, bei Buttinette gibt's das auch. Gut zu wissen. Bestelle ich beim nächsten mal gleich mit. :)

Danke, Monika! :hug:

 

LG - Ina

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß noch nicht, ob es ein Bild mit Inhalt geben kann. Das Dirndl wird erst im Sommer passen, gefeiert wird außer Haus. :o

 

LG - Ina

Bearbeitet von ina6019
(Beate hat's schon gelesen..)
Geschrieben

Danke, Ina! :hug: Nach dem ersten Schock hab ich mich jetzt wieder gefangen. Du hast nämlich völlig recht, verbauen kann er sich damit derzeit nichts, höchstens verzögern. Wahrscheinlich braucht er etwas länger als andere, erwachsen zu werden. :rolleyes:

Geschrieben

IMG_4374_1.JPG.a405910037d40e924ad8d1b4bcc44cbe.JPG

 

Halsrand mitsamt der Spitze einfassen, Knöpfe, Knopflöcher.

Das müsste doch bis Sonntag irgendwie zu schaffen sein. :)

 

LG - Ina

Geschrieben

Ina, schön wieder von dir zu hören... und das Nhen hast du auch nicht verlernt;) Das Blüschen wird hübsch und "das bischen" schaffst du irgendwie noch bis Sonntag:hug: da bin ich mir ganz sicher.

 

Viel Spaß am Wochenende und auch mit "deine" ganzen Kinder:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Heute habe ich eine sehr liebe Dame besucht, gemütlich mit ihr ein zweites Frühstück eingenommen, und...

massenweise Stoffe geschenkt bekommen. :o :rolleyes: :D

Sie hat sie von jemand bekommen (doppelt soviel als was ich mitgenommen habe), die wohl in einer Stofffabrik oder was ähnliches, stoffmäßiges, gearbeitet hat. Sind wohl alles hochwertige Markenstoffe - ihr fiel der Markenname nicht mehr ein.

 

IMG_4375_2.jpg.f64e1bd6a78adfb5cf3c229d41861b85.jpg

 

Ich habe sehr großzügig mitgenommen, sie wollte am liebsten alles loshaben. Ich habe alles genommen, wo ich mir nur vorstellen konnte, dass ich was schönes draus machen, oder auch nur weitergeben könnte. Z.B. erstmal in meinen Kursen.

 

Und jetzt überlege ich, ob ich nicht wieder nach guter, alter Sitte ein Tauschpaket damit schnüren sollte.. So gaanz großzügig. 2:1, 3:1, sowas. Hmmm.. mal gucken...

 

 

Nu ja.

In einer Stunde dürfen wir wieder Kinderchen genießen. :)

Davor ist also noch ein klein wenig Zeit, nach meinem Blüschen zu gucken.

Hab' auch ein schönes, sehr dünnes Stöffchen gefunden im gleichen weiß für die Hals-Schrägbandeinfassung. Geschnitten, zusgenäht und gebügelt ist der Streifen schön. :)

 

LG - Ina

Geschrieben (bearbeitet)

Fertig! :D

 

IMG_4378_1.JPG.8750867da65156fcee0470b5c0ab4f2c.JPG

 

Warum das Blüschen so komisch dreckig aussieht, weiß ich nicht. Es liegt jedenfalls am Foto. Es ist blitzsauber. :)

 

Die Ärmelchen sind ein bisschen lang. Das liegt daran, dass am Schnitt ein breiter Saum war. Den ich zwar angeschnitten habe, dann aber nur schmal die Borte angenäht habe.

Wenn's irgendwann wirklich mal nicht gut aussieht, muss ich nochmal dran. :rolleyes: (Aber ich hoffe, dass mir das erspart bleibt. :o)

 

Übermorgen muss ich schon abgeben... :o

Aber ich freue mich schon riesig auf die Freude, die ich da totsicher haben werde!! :D :D

 

Jetzt muss ich noch packen für den VHS-Nähmaschinen-Grundkurs, dann habe ich frei. :)

 

LG - Ina

IMG_4376_1.JPG.d1383102ccb46291b93b28cb048333db.JPG

Bearbeitet von ina6019
Geschrieben

 

Meine Tochter hat's gestern auch gesehen - das Dirndlchen, noch ohne Blüschen.

Versehentlich spontan: "Ach, wie süß!" Dann aber sofort näher hingeschaut, und die Schrägbandverarbeitung an den Armausschnitten bemängelt: "Verstürzt tät' halt professioneller aussehen." :rolleyes: "Das darf ich doch wohl sagen, oder?"

Sie muss immer bemängeln.

 

LG - Ina

 

:D :hug:Ina, wenn sie mal so weit ist, daß sie dein Genähtes loben kann ohne weitere Kommentare, d a n n ist sie erwachsen :)

 

sieht wirklich niedlich aus, das Dirndl.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Das ist allerliebst, Ina! Welche Größe hat das ungefähr?

 

Und was meint Deine Tochter mit "verstürzt..." - wie verstürzt man denn Schrägband?

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für das Lob. :)

Und für den Zuspruch, Lehrling. :hug: Manchmal denke ich mir, wer muss hier noch erwachsen werden. Ich sollte mir sowas nicht so zu Herzen nehmen. :rolleyes:

 

Katja, du hast ja recht. Es ist ja verstürzt - mit Schrägband halt. (Mit Rotem. :cool:) Absolut ausreichend für ein Kinderdirndlchen, sag' ich mal. (Größe 104)

Sie meinte Besätze, oder gar ein Innenfutter, wie bei den Erwachsenen-Dirndln. Am besten noch mit Paspeln verarbeitet. Dann wär's erst richtig schön.

Es ist halt schon blöd. So große Kinder habe ich. Das Töchterlein Meisterschneiderin. Wir könnten uns so schön miteinander amüsieren. Aber einfach mal gemütlich und souverän sich mit mir an was freuen.. Ist nicht drin.. Immer noch muss sie sich absetzen.. Seufz..

 

LG - Ina

Bearbeitet von ina6019
Geschrieben

Ich weiß ja nicht wirklich, wie ein "ordentliches" Dirndl ausschaut, schon gar nicht von innen. Die Gabi hat ein ganz Tolles in ihrem Zimmer hängen gehabt, aber das habe ich natürlich nicht auf links gedreht. Ich bin ja ein ordentlicher Gast, gell? ;) Hier kann man Dirndl kaufen, aber ich glaube, das sind Billig-Dinger, die für Euch Bayern "gar nicht gehen" ;)

 

Mich hatte halt angesprungen das Verstürzen und ich dachte, da gäbe es etwas, das ich mal ausprobieren könnte, woaßt? :) Ansonsten :nix: - ich bin auch iggelig mit meiner Mutter (wenn man sie fragt. Ich finde mich nett :clown:.)

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Verstürzen mit Schrägband:

Schrägband längs auf die Hälfte bügeln, mit den offenen Kanten rar auf die zu verstürzende Kante nähen (bei Rundungen wie Armausschnitte, Halsausschnitte), nach innen bügeln und annähen.

(Ist also was anderes als mit Schrägband einfassen.)

 

Es ist die faule Lösung, wenn man nicht mit Besätzen verstürzen will. Oder gar mit einem ganzen Futterteil.

:)

 

LG - Ina

Geschrieben

Ina,

es gibt da wunderschöne Sprüche von Mark Twain über das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern.

Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wie viel er in sieben Jahren dazugelernt hatte.

erwachsen ist man, wenn man den Eltern von seinen Plänen erzählt, die Eltern finden die Pläne gut und man führt sie trotzdem durch

 

und man kann sich das Alter zu hilfe nehmen, nämlich nur das hören, was einem angenehm ist, also:

Meine Tochter hat's gestern auch gesehen - das Dirndlchen, noch ohne Blüschen.

Versehentlich spontan: "Ach, wie süß!"

Dann sich sofort freuen und den Rest einfach überhören :hug:, weil das ist ja berufsmäßig wie Frau Inge im Fernsehen, und bei dem Dirndl geht's ja um Hobby und Liebhaberei ;)

 

wenn ich höre daß es bei anderen auch so ist bin ich sehr erleichtert, weil dann ist es ein Naturgesetz und muß wohl so sein, also keinerlei persönliches Versagen :hug::hug::hug:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Lehrling, die Sprüche sind ja herrlich. Tja, Mark Twain war ein scharfer Beobachter und ein weiser Mann.

 

Ina, nimm es dir nicht so zu Herzen. Meine Mutter und ich können auch nicht fünf Minuten zusammen sein, ohne dass es Kritik gibt. Und ich bin schon eine Ecke älter als deine Tochter ... :o

Geschrieben

Was ein tolles Dirndl, Ina! Deine Tochter ist echt Meisterschneiderin? Übt sie ihren Beruf auch aus? Dann gehört das Gemeckere ja von Berufswegen dazu :D Es ist glaub ich echt schwierig da Beruf und Privat zu trennen. Wenn dann das Verhältnis zur Mutter auch nicht das unkomplizierteste ist, dann hast Du den Salat :rolleyes: Ich drück Dich erst mal ganz doll :hug::hug::hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...