namibia2003 Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Kommst Du bei Deinem tollen Spielzeug denn auch mal zum nähen duck und wech
Quälgeist Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Kommst Du bei Deinem tollen Spielzeug denn auch mal zum nähen duck und wech Klar, die letzten Monate habe ich auf ihr genäht, es ist ja einiges entstanden
namibia2003 Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Klar, die letzten Monate habe ich auf ihr genäht, es ist ja einiges entstanden Stimmt, Du hast wirklich einiges weggenäht
Quälgeist Geschrieben 3. April 2015 Autor Melden Geschrieben 3. April 2015 (bearbeitet) Da ich gerade keine Lust habe an meinen Proberock weiterzubasteln habe ich mir das Kleid Onion 2051 vorgenommen, daß ich auch bereits seit längerem auf der Liste habe: Auf dem Tisch liegt ein leuchtend roter Romanit in ausreichender Länge. Der Hersteller behauptet, daß bei Gr.48 2,15m langen. Aktuell habe ich da meine Zweifel. Ich werde es nachmessen. Wie weit ich heute noch komme ist ungewiss, da irgendwann Herr Schatz vorbeikommt um mich aufzusammeln und ich vorher noch eine Selbstsäuberungsaktion starten muß Damit ich mich selber ein wenig motiviere höre ich mir Woodkid mit "Run Boy, run" [YOUTUBE=Run, Boy, Run]lmc21V-zBq0&list[/YOUTUBE] Bearbeitet 3. April 2015 von Quälgeist
namibia2003 Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Oh, ein sehr schöner Schnitt, da bin ich aber sehr neugierig aufs Ergebnis, vor allem bei dieser Farbe das passt doch genau in mein Beuteschema. Der Romanit ist aus Mörfelden ?
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 ..... Der Romanit ist aus Mörfelden ? Woher sonst? Liegt aber schon eine Weile bei mir.
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Der Zuschnitt ist endlich erledigt. Das gehört zu den Dingen, die ich immer vor mir herschiebe. Irgendwie mag ich das nicht. Wenn die Teile dann zugeschnitten vor mir liegen, ist alles wieder gut und ich arbeite dann gerne weiter. Doof nur, wenn frau feststellt, daß frau Passzeichen beim Abzeichnen der Schnitteile vergessen hat. Also ein wenig basteln, damit die Teile zusammenpassen.
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Die Stimmungslage zu dem Kleid ist gerade eher auf Tendenz Richtugn "grantig". Mal sehen, ob sich das im Lauf des Prozesses positiv verändert.
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Wie rum steck ich, wie rum näh ich? *summsummsumm* Wie immer das Dilemma, wenn ich Rundungen stecke. Nähe ich von oben nach unten oder von unten nach oben. Wenn ich die Rundung über die Finger lege, wo ist die Hauptrundung? Schwierige Entscheidungsfragen, über die ich erstmal sinnieren muß.
Annabelle Ernst Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Ich bin erstmal geplättet von der Maschine. Wusste nicht, dass es sowas gibt *staun* Und zweitens bin ich auf das rote Kleid gespannt. Ich mag das Zuschneiden übrigens auch nicht ... das ist so mühsam mit dem riesigen Stoff. Außerdem ist geschnitten dann geschnitten. Aber wenn dann die Teile handlich da liegen: schon besser Die Pullis finde ich übrigens auch sehr gelungen! Vor allem der mit den Blumen gefällt mir sehr.
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Das Sinnieren in der Wanne war nicht hilfreich, aber ich bin jetzt sauber Aber so eine heiße Wanne kann auch für einen Energieschub sorgen und somit habe ich mich für die Steckrichtung entschieden und nähe damit von oben nach unten. An der Rundung muß ich den Stoff wohl ein bischen dehnen.
namibia2003 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Meinst Du das ist eine gute Idee den Stoff an der Rundung zu dehnen ? Bei Deinem Zuschnitt passte doch alles zusammen.
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Meinst Du das ist eine gute Idee den Stoff an der Rundung zu dehnen ? Bei Deinem Zuschnitt passte doch alles zusammen. Ein Hauch Dehnung muß sein, da sonst die Rundung nicht ineinander passt beim Nähen
namibia2003 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Ein Hauch Dehnung muß sein, da sonst die Rundung nicht ineinander passt beim Nähen Ok, sorry, das sah auf dem Foto so viel aus Du machst das schon !
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Ok, sorry, das sah auf dem Foto so viel aus Du machst das schon ! Hmpf, Passzeichen.... ja auf dem Bild sieht es passend aus. Entweder habe ich die Passzeichen in der Rundung komplett falsch eingezeichnet oder ich bin zu dackelig eine Rundung zu nähen. Zunächst habe ich das Seitenteil eingeheftet. Dann durfte ich erstmal die Heftnaht trennen. Neues einstecken und dieses Mal ohne auf die unteren Passzeichen zu achten erneut geheftet und damit macht das Ergebnis jetzt einen deutlich besseren Eindruck. Jetzt werde ich die 2. Seite auch einheften und dann mit dem Jerseystich einnähen.
akinom017 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Manchmal sind Passzeichen auch nur als Vorschlag zu sehen, oder sie sind beim Gradieren verrutscht. Das wird schon
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Manchmal sind Passzeichen auch nur als Vorschlag zu sehen, oder sie sind beim Gradieren verrutscht. Das wird schon DAS hat mich jetzt gerade sehr erheitert. Danke Monika
Sperlingskautz Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Schade das der Rock erst mal Pause hat. Das Schnittmuster habe ich auch noch in irgendeiner Umzugskiste und wollte es immer mal ausprobieren. Dein Versuch erschien mir da als passende Motivation. Grüße Sperlingskautz
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Das mit den Paßzeichen läßt mir einfach keine Ruhe. Beim Vorderteil scheint es zu stimmen. Ich werde dann wohl mal meinen abgepausten Schnitt mit der Vorlage prüfen müssen.
sikibo Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 (bearbeitet) DAS hat mich jetzt gerade sehr erheitert. Danke Monika Mich allerdings auch. Und das von unserer so sorgfältigen Monika . Wenn das von mir gekommen wäre... Aber manchmal muss man die Sache pragmatisch angehen. Bearbeitet 4. April 2015 von sikibo
namibia2003 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Hahaha Passzeichen sind Vorschläge Monika der ist gut ! Aber hier scheint es ja wohl zu stimmen, oder Ina ?
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Da es mit dem Heften der Seitenteile jetzt erstaunlich gut geht, ist meine Laune etwas gestiegen Und die Lichtspielerei macht auch Spaß.
Quälgeist Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Hahaha Passzeichen sind Vorschläge Monika der ist gut ! Aber hier scheint es ja wohl zu stimmen, oder Ina ? Jepp, im Vorderteil stimmen sie
akinom017 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Prima einfach nicht irritieren lassen
haniah Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Manchmal sind Passzeichen auch nur als Vorschlag zu sehen, oder sie sind beim Gradieren verrutscht. Herrlich, you made my day! Ina, das wird ein ganz tolles Kleid, denke ich. Vielleicht solltest Du die Maschinenbeleuchtung auf blau stellen, blau beruhigt. Und dann läuft das wie von selbst. Go, Ina, go! Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden