Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam nähen im Februar :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Claudi sprich wenn ein Schnitt aus dem Internet kommt schreibst du wie er heißt? Will nur in nichts reinkommen :confused:

Werbung:
  • Antworten 343
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Starlite

    48

  • Sissy

    31

  • mcmopel

    29

  • Sanna25

    24

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ja, ich schreibe wie er heißt bzw. die Nummer und den Hersteller (nicht den Händler!!!)

 

Gruss

Claudi

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir sind es frei verfügbare Anleitungen aus dem Netz bislang, hab daher überlegt, zu verlinken - oder zumindest schreiben wo es herkommt...

 

edit: erledigt - safety first :D

 

Schönen Abend noch ihr Lieben... Wir lesen uns und viel Spaß beim Nähen - ich warte auf meinen Rollschneider, bevor es weitergeht... Meine NähMa hat kreative Pause :p

Bearbeitet von Starlite
Geschrieben

Nachtrag: der Loop ist toll hab ihn angezogen weil mir so kalt ist und will ihn gar nicht mehr ausziehen.... Die 1,40m sind optimal, würde ich sagen....

Geschrieben

Starlite vielen Dank für Deine schnelle Hilfe:jump: HierzuHause ist entweder keiner da oder (oh....Mama.):rolleyes: Vielleich kennt ihr das auch.

HabeheuteNachmittag einen Slip von meinem Männe auseinander genommen und auf einem Jersey mit Bulli Design (Flowerpover ) zugeschnitten. Morgen geht es dann weiter.

 

Jetzt erstmal gute Nacht ihr Lieben

Geschrieben

@Starlite: Links sind erlaubt, wenn sie zur Herstellerseite gehen. Beim Eva-Dress bspw. füge ich den Link zu yourstylerocks ein, weil der Schnitt von da ist. Hätte ich ihn bei XY gekauft, dürfte ich nicht den Händler verlinken. Bei Kaufschnitten schreibe ich aber meist nur, um welchen Schnitt es sich handelt und von wem er ist. Den kann dann wirklich jeder im Netz finden.

 

Sehr kreativ seid Ihr hier zugange! Ich bin stille Mitleserin und oft begeistert von Euren schönen Sachen!

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Haniah magst du mal in meine Galerie schauen ob es so ok ist? Hab jeweils einen Kommentar dazu geschrieben, editieren ging leider nicht :confused:

Geschrieben

Hallo Karin,

deine Tasche und die Topfhandschuhe sind sehr schön geworden.

Ich habe gestern nur geflickt , zum Pulli kam ich leider nicht.

Mal sehn was heute wird.

LG

Klaudia

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ihr seid ja schon richtig fleißig am Werkeln und dabei hat der Monat erst angefangen :)

Ich reihe mich mal bei euch ein um etwas Motivation abzustauben :D auf meiner Nähliste stehen ziemlich viele Sachen, aber mit der Zeit hapert es gerade etwas. Mal sehn was ich in nächster Zeit so schaffen kann. Werde auf jeden Fall öfters bei euch rein schauen.

Geschrieben

Hallo,

mal von der Maschine losgeeist ,

zeige ich Euch mein gestern genähtes Werk in der Galerie.

Genäht habe ich für meine Jüngste das nun vorläufig letzte Wäsche-Set.

Nun kommt die Älteste mal zum Zug.

Ich weiß leider nicht wie ich mein Bild hier als Link einpflegen kann.:o.

Heute werde ich für mich einen Badeanzug nähen.

Ich wünsche Euch einen produktiven Tag.;)

viele Grüße

clemens augustin:)

Geschrieben

Hallo,

 

leider bin ich mit dem Lesen und Bilder schauen total hinterher

 

 

Das Shirt - die Topflappen - die Tasche alles klasse :)

 

Zu mehr reichts bei mir im Moment leider nicht - war heute mit beiden Kindern HNO-Arzt - müssen beide operiert werden wg. ständig Mittelohrentzündung. :mad:

 

Wünsche euch weiterhin creativen wunderbaren Februar und ganz viel Motivation

 

Hemera

Geschrieben
Haniah magst du mal in meine Galerie schauen ob es so ok ist? Hab jeweils einen Kommentar dazu geschrieben, editieren ging leider nicht

 

Nee, die Beschreibung kann man nach dem Absenden nicht mehr bearbeiten. Aber sieht doch gut aus! Das mit dem Link setzen betrachte ich sowieso nicht als "muss", eher als eine Art Service dem geneigten Betrachter gegenüber ;)

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

hier kommt man ja wirklich kaum noch hinterher - so viele tolle Sachen zum Bewundern :super:

 

Klaudia und Starlite vielen Dank für die Maßangaben zu Euren Loops!

 

Und ich habe auch wieder etwas fertig machen können. Den Dresdner Teller (oder auch Dresdner Plate) als Deckchen, mit einer selbst gebastelten 18° Schablone.

 

Frohes Schaffen - welcher Art auch immer ;) - und allen "Angeschlagenen" gute Besserung,

viele Grüße,

Eneri

20140205_123912.jpg.c333456f972b8fe19c66fac5518b2bf1.jpg

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

im Moment komme ich zwar zum lesen aber kaum zum schreiben. :D

 

Ihr habt alle so super schöne Sachen genäht, sehr toll. :super::super:

 

Nicht nur lesen, nähen kann ich im Moment auch und es EILT, morgen ist die Mädchensitzung in Köln und Kostüm A hat nicht so geklappt wie ich mir das dachte. Ich hatte den Schnitt nicht mehr und deshalb von dem fertigen Teil abkopiert. Das ging gründlich daneben weil a) der Schnitt nicht passte, b) der schwarze Stoff mit dem weißen Stoff garnicht harmonierte - ich sage nur STATISCHE AUFLADUNG, dadurch sah das Teil wie ein halbes Schaf aus. Eigentlich sollte es so sein, dass eine Hälfte Smoking und die andere Hälfte Pailetten bzw. Fransenkleid werden sollte. :mad: Naja, also ein Teil für die Tonne, schade nur um das Geld. :o

 

Also Plan B, ein einfaches Kleid (Charleston) mit Reißverschluß. Leider passen nahtverdeckter Reißverschluß und Pailetten nicht so gut zusammen, der Reißverschluß hakt. Naja, aber es geht einigermaßen, jetzt nur noch die Schrägbänder an Hals- und Armausschnitt annähen, Seitennähte schließen und unten eine Fransenborde annähen. Sollte das auch nichts werden, dann kommt Plan C, Kleiderschrank auf, schwarzer Rock und weiße Bluse und fertig. :D:D (Unser Gruppenmotto ist dieses Jahr Schwarz/Weiß).

 

Wenn Plan B funktioniert, gibt es Ende der Woche Bilder. :D

 

Ich hatte ja noch den Rock Langeneß von Farbenmix im Januar genäht, aber den Saum muss ich nochmal absteppen, doppelt hält besser. Fotos folgen, wenn das erledigt wurde.

 

Weiterhin allen viel Spaß und Erfolg beim Nähen und ich freue mich auf weitere schöne Bilder von euch.

 

Liebe Grüße

 

Heike

Geschrieben

Vermelde,Badeanzug fertig.

 

Nun muß ich aber mal an die Bügelwäsche und Handwerker bespaßen.

Als nächstes werde ich mir nun mal ein Shirt nähen.

Das Farbenspiel der Patchworkarbeit ist fantastisch.

Wird das ein Deckchen ?

viele Grüße

clemens augustin:)

SSCN2441.jpg.6e97a466c12d57e9fd2117b8fe10e1d0.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hilfe, ich komme mit dem Schreiben nicht hinterher, Ihr seid zu produktiv:D. Ich finde das aber ganz toll!

 

@clemens augustin: sehr schöne Sets und Badeanzug. Prima das Du das mit dem Bild einfügen geschafft hast. Ich finde es so viel angenehmer. Das schwarz-pinke Set habe ich auch gerade auf dem Tisch. Welchen Schnitt hast Du denn für den BH verwendet? Der sieht super aus.

 

@ratacrash1962: die Tasche ist ein Traum, sehr schön und die Topfhandschuhe finde ich witzig, tolle Idee

 

@mcmoel: tolles Shirt, ich finde die Stoffkombi klasse und den Stern so geteilt auch

 

@Eneri_678: die Farbkombination von dem Deckchen ist traumhaft, sehr schön geworden

 

Ich nähe dann mal am Reste-BH weiter, mal schauen wie er so wird. Ich habe da noch keinen richtigen Plan.

Bearbeitet von biene23
Geschrieben

Ich komme auch nicht mehr hinterher, und vor allem komme ich gar nicht dazu, die einzelnen Werke auch angemessen zu würdigen - sträflich!

 

Ich habe meinen Reste-Loop fertig, hier kommt er:

Foto.jpg.928e0dc23bcec659cd6ad36607e0ee58.jpg

Geschrieben

Hey ihr Lieben,

 

PetraAS schön, dass du dabei bist - bin gespannt auf deine Werke :hug:

 

Clemens Augustin du warst ja wieder fleißig, ich liebe ja das Set in schwarz-pink... Wäre voll was für mich :klatsch1:

 

Oje, Hemera, alles Gute für deine Kids ich drück die Daumen...

 

Tausend Dank Haniah :rose:

 

Wow, Heneri, mir bleibt die Spucke weg... Traumhaft schön!!! War der arg schwer? Hast du eine Anleitung?

 

Seewespe dein Loop sieht total kuschlig aus... Genial!!! Gefällt mir total...

Geschrieben

Hallo alle zusammen

 

Sehr schöne Sachen habt ihr genäht. Weiß garnichtwen ich zu erst erwähnen soll,also an alle:super::super:

Ich habe heute nix auf die Reihe bekommen,mir ist ständig schwindelig ,hängt mit meiner Migräne zusammen:(. Aber morgen ist ja auch wieder ein Tag.

 

Bis dann Anne

Geschrieben

Hilfe, kaum bin ich einen Tag nicht da, komme ich mit dem Lesen und Schreiben auch nicht mehr hinterher. Also, allen Neuen herzlich willkommen und allen Näherinnen ein großes Lob, hier sind wieder ganz tolle Sachen entstanden.

 

mcmopel, Dir gute Besserung. :hug:

 

@JesseD: Wo waren denn die Probleme bei der Tablet-Hülle? Vielleicht kann ich helfen, ich habe mir vor einiger Zeit (erfolgreich :D) drei verschiedene Hüllen für meinen eBook Reader genäht.

Geschrieben

Ihr Lieben, mein Rollschneider u die Matte sind da...

 

Ist gar nicht so einfach das Lineal verrutscht ständig... Will mir jetzt ein Patchworklineal kaufen meint ihr damit geht es besser? Rutscht das weniger?

 

Und wie übertragt ihr Schnitte auf Stoff - Schneiderkreide finde ich für Patch mittlerweile zu ungenau. Feststecken ist auch suboptimal da ich dann immer wieder ins Papier schneide....

 

Leicht verzweifelte Grüße Starlite

Geschrieben

Starlite,

 

es gibt Klebepunkte und Folien, mithilfe derer Du Lineale rutschsicher machen kannst. "Linealstopper" oder "Invisi-Grip" bei Google eingeben, und Du wirst fündig.

 

Darüber hinaus gibt es Lineale zu kaufen, die nicht rutschen, aber Obacht, das muss speziell in der Artikelbeschreibung stehen, nicht alle Patchwork/Quilt Linieale sind automatisch nichtrutschend.

 

Olfa beispielsweise bietet solche Lineale an, Creative Grids, auch Prym, Omnigrip, und vermutlich auch andere Hersteller.

Geschrieben

@clemens augustin: Der Badeanzug ist ja der Hammer!

 

@all: Und auch die anderen neu gewerkelten Dinge gefallen mir sehr gut!

 

@Starlite: Ich stimme Seewespe bezüglich der Lineale zu. Entweder beim Kauf gleich auf "Antirutsch" achten oder dann mit Klebepunkten (oder ganz feinem Schleifpapier) nachhelfen.

Ich finde die Creative Grids Lineale am besten - gibt es glaube ich aber leider nur in inch - also auch auf die gewünschte Maßeinheit beim Kauf achten.

Außerdem erfordert der Umgang mit Rollschneider und Linieal ein wenig Übung. Der Tipp der "wandernden Hand" hat mir sehr geholfen: Die linke Hand wandert auf dem Lineal mit bzw. es wird immer nur dort geschnitten, wo auch die Hand das Lineal festhält.

 

Dass Euch mein Deckchen gefällt, freut mich sehr. Ist auch mein erstes dieser Art. Eine direkte Anleitung habe ich nicht. Ich habe mir eine 18° Schablone (laminiertes Papier) gebastelt, die Spitze unten abgeschnitten. 20 Sektoren geschnitten, diese zusammengenäht und dann rechts auf rechts zusammengenäht, verstürzt und leicht gequiltet (einen Freihandquiltkurs mach ich [leider] erst Ende März).

Der weiße Punkt in der Mitte ist appliziert. Eigentlich will ich dort auch noch ein paar kleine Punkte nähen (als Mittelpunkt einer Blume). Dazu muss ich aber erst noch einen Stich programmieren ... habe ich noch nie gemacht. Das Deckchen hat einen Durchmesser von 48 cm und liegt auf einem runden Glastisch in der Praxis meines Mannes - der die Farben mit ausgesucht hat.

 

So, nun starten wir mal in einen hoffentlich schönen Tag. Viel Spaß Euch allen und viele Grüße,

Eneri

Geschrieben

einen schönen guten Morgen an alle,

Ihr habt wieder super schöne Sachen genäht.

LG und einen kreativen Tag

Klaudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...