Dackeline Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Bis die Jacke fertig ist, kann ich euch ja noch ein anderes "Streifentier" zeigen, das ich mir zu meiner neuen blauen Hose genäht habe: Hier gab's keine Probleme beim Einsetzen der Ärmel, da sie angeschnitten sind Der Schnitt ist aus einer älteren Burda.
schwarzerrabe Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Hallo Dackeline, tolles Shirt hast Du Dir da genäht. Auch der angeschnittene Ärmel sieht durch die Streifen sehr interessant aus. Ich mag es sehr gern leiden.
namibia2003 Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Sehr schönes Shirt und angschnittene Ärmel beim Streifenshirt kommen echt gut
anagromydal Geschrieben 1. Oktober 2014 Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Holla das kommt aber richtig gut mit den Streifen die dann zu chevrons zusammenlaufen. Stylisch! Gefällt mir sehr.
Dackeline Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Danke euch! Ich find's auch schick, und noch dazu war's super schnell genäht (sind ja nur zwei Teile)
ArianeM Geschrieben 4. Oktober 2014 Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Ich möcht auch so ein schönes Streifenshirt haben Lg Ariane
Schnecka Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Das T-Shirt sieht super aus. Aus welcher Burda ist er denn ?
Dackeline Geschrieben 5. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Danke euch! Ariane, so eins kannst du doch haben, musst dir nur eins nähen! Schnecka, hab's mal kurz nachgeschaut, es ist Modell 108 A aus der Burda 9/2011.
Schnecka Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Dankeschön, hab mir den Schnitt gleich gekauft. Mal schauen ob es was wird...
ArianeM Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Danke euch! Ariane, so eins kannst du doch haben, musst dir nur eins nähen! Schnecka, hab's mal kurz nachgeschaut, es ist Modell 108 A aus der Burda 9/2011. Kann ich nicht da meine Streifenstoffe zu kurz sind Lg Ariane
Dackeline Geschrieben 6. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Upps, ja, dafür brauchst du 1,90 m bei 1,50 m Breite. Jedenfalls, wenn du's so lang haben willst ...
Schnecka Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Dankeschön, hab mir den Schnitt gleich gekauft. Mal schauen ob es was wird... Hallo, ich Nervensäge hab da noch mal ein kleine Frage dazu. Den Schnitt hab ich mir online gekauft. Ausgedruckt und geklebt. Es sind hier aber 2 verschiedene Varianten des T-Shirt drauf. Klar A ist das Streifen T-Shirt. Die Variante B kann ich aber leider überhaupt nicht finden im www. Ist dieser gedacht für weniger elastische Stoffe (und dehalb mit Reissverschluss?) Und wie bzw. wo gehört die Tasche hin Liebe Grüße und danke für eine Antwort
Dackeline Geschrieben 12. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo Claudia, im Heft ist 108B genau das gleiche Shirt, nur ohne Streifen, also uni. Keines der Shirts hat Taschen oder einen RV. Das Shirt ist wirklich extrem simpel und besteht nur aus zwei Schnittteilen + Einfassstreifen für den Halsausschnitt. Vielleicht hast du bei deinem Download-Schnitt noch ein anderes Shirt "dazubekommen"? Oder es ist der falsche Schnitt? P.S. dies hier ist es doch, oder? http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/ringelshirt-figurnah-lang-langarm-shirts_pid_232_6439.html Bearbeitet 12. Oktober 2014 von Dackeline
Dackeline Geschrieben 12. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Ich habe eine neue Hose genäht. Wer errät, welcher Schnitt das ist? (OK, man sieht leider nicht viel auf dem Bild. Vor dem Spiegel ohne Blitz und mit künstlicher Beleuchtung ... In Wirklichkeit ist das kein komisches Orange, sondern ein schönes Rot)
ArianeM Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Ich weiß es Sehr schön Dackeline Ich liebe diese Hosen Bist du zufrieden ? Lg Ariane
Dackeline Geschrieben 12. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Oh ja, ich finde sie super! Am Schnitt habe ich nichts geändert, nur die Hosenbeine um ein paar cm verlängert, damit ich mit meinen 1,74 m kein Hochwasser habe . Sie sitzt gut, rutscht nicht, und bequem ist sie auch. Den "falschen" Hosenschlitz habe ich mir gespart, aber dafür sowohl vorne als auch hinten echte Taschen angebracht. Bin Anfang der Woche beruflich unterwegs, aber sobald ich wieder da bin, gibt's ein paar bessere Fotos!
Maria Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Dackeline, was man von der Hose sieht ist schön geworden. Ihr habt mich angesteckt, das Schnittmuster habe ich schon gezeichnet.
ArianeM Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Oh ja, ich finde sie super! Am Schnitt habe ich nichts geändert, nur die Hosenbeine um ein paar cm verlängert, damit ich mit meinen 1,74 m kein Hochwasser habe . Sie sitzt gut, rutscht nicht, und bequem ist sie auch. Den "falschen" Hosenschlitz habe ich mir gespart, aber dafür sowohl vorne als auch hinten echte Taschen angebracht. Bin Anfang der Woche beruflich unterwegs, aber sobald ich wieder da bin, gibt's ein paar bessere Fotos! Ich glaub, dass ich den Schnitt auch verlängert hatte bin 1,72 groß Den falschen Hosenschlitz hatte ich mir auch bei den letzten beiden gespart und vorne gibt es auch bei mir echte Taschen, dafür hinten gar keine Dackeline, was man von der Hose sieht ist schön geworden. Ihr habt mich angesteckt, das Schnittmuster habe ich schon gezeichnet. Ja Maria, mach mal wir wollen die Hose dann aber auch sehen und wissen, welches Material du dafür genommen hast lg Ariane
Schnecka Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Hallo Claudia, im Heft ist 108B genau das gleiche Shirt, nur ohne Streifen, also uni. Keines der Shirts hat Taschen oder einen RV. Das Shirt ist wirklich extrem simpel und besteht nur aus zwei Schnittteilen + Einfassstreifen für den Halsausschnitt. Vielleicht hast du bei deinem Download-Schnitt noch ein anderes Shirt "dazubekommen"? Oder es ist der falsche Schnitt? P.S. dies hier ist es doch, oder? http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/ringelshirt-figurnah-lang-langarm-shirts_pid_232_6439.html So, ich hab jetzt den Schnitt rauskopiert und werde jetzt dann einfach mal einen Trigema-Stoff (der mir nicht so wirklich gefällt) zuschneiden und zusammen nähen. Der Schnitt ist wirklich sehr einfach, ich hoffe nur dass ich die richtige Größe mir ausgesucht habe. Aber gut man / frau wird sehen. Was es mit dem Schnitt B, Reissverschluss und Tasche auf sich hat, kann ich nirgends rauslesen, aber egal ich wollte ja auch nur A nähen. Neugierig bin ich aber immer noch
Dackeline Geschrieben 17. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Hm, das ist wirklich komisch mit den Taschen, muss ein Irrtum sein! Hier noch ein paar Bilder von meiner Jeggings, leider kann man auf den Tragebildern wieder nicht so viel erkennen:
namibia2003 Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 (bearbeitet) Super Deine Jeggings Sorry Dackeline, ich mißbrauche mal Deinen Fred um Schnecka zu antworten @Schnecka Wenn ich das richtig sehe, kannst Du das Shirt auch zweigeteilt zuschneiden, also das obere Teil mit den Ärmeln und ein unteres und in dieser Quernaht sind wohl Taschen eingearbeitet. Warum mit Reißverschluß entzieht sich meiner Kenntnis aber Nahtlinie und Tascheneinsatz sind eingezeichnet in Deinem Downloadschnitt. Bearbeitet 17. Oktober 2014 von namibia2003
Schnecka Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Okay, ich hab die Quernaht als Abnäher interpretiert und mir noch gedacht so ein Schmarrn, brauch ich nicht. Für die Tasche war ich immer der Meinung, dass die wenn denn überhaupt in die Seitennaht sollte. Hmm, Nähanfänger frisch am Werk. Das nächste Teil versuch dann mal mit Tasche. Schon wieder ein neue Herausforderung. Dankeschön für die Antwort und viele Grüße
Dackeline Geschrieben 17. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Aha, danke Petra, wieder was dazugelernt! Ich hätte auch gedacht, das ist eine Seitennaht-Tasche ...
namibia2003 Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Ich denke die Taschenöffnung ist in der Teilungsnaht und der Beutel wird in der Seitennaht mitgefasst. So sieht es für mich jedenfalls aus, sonst würde die Form der Taschenbeutel keinen Sinn machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden