nalpon Geschrieben 7. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Ja, und hier hab ich ein Bild von ihm. Außenstoff wieder dieser hellblaue nicht wasserfeste, innen doppelt ein Stoff von Hasilein. @Hasilein Ich hatte noch einen zweiten Mantel zugeschnitten, den haben wir aber nicht mehr geschafft. Den hab ich Drehorgelfrau mitgegeben, den näht sie dann, sobald sie Zeit hat, fertig, so hab ich dann Deinen Reststoff "verbraten".
vancouver19 Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Kornelia, den hast Du aber schön genäht und das als Erstlingswerk. Das Innenleben sieht ja richtig stylisch aus. So ist das Hundi, das ihn bekommt - trotz all des Elends - wenigstens für die Augen der Tierschützer schick gekleidet.....
nalpon Geschrieben 7. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Nix Tierschützer, das wird ein Messemantel, ist doch kein wasserfester Außenstoff. Der Mantel kann nur in Deutschland zum Gassigehen mit einem wasserscheuen Deutschen genutzt werden.
vancouver19 Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 DA habe ich wohl wieder nicht richtig gelesen. Meine® zum Verkauf werden wasserdicht. Ist doch auch etwas, da können sich die Leute - hoffentlich - aussuchen, was sie brauchen..
nalpon Geschrieben 7. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Ja, aber die kann man dann teurer verkaufen, und ich brauch ja die nicht wasserdichten Stoffe nicht, also hab ich die ihr schon mal mitgegeben diese Mäntel und auch den Lehr-Mantel damit gemacht. Deine Mäntel sind sowieso die Rolls Royces
vancouver19 Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Ja Du, ich glaub's ja auch bald........ Wir einigen uns darauf, dass wir ALLE schöne Mäntel nähen, denen die Liebe für die Tiere schon aus dem Futter rausschaut .
nalpon Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hi Leute in meinem Posting 688 hab ich ja geschrieben, daß eine ganz liebe Tierschutz-Frau für ihre beiden kleinen Lieblinge, ziemlich wenig behaart sind, dringend Mäntel braucht und hab dann ja zwei los geschickt. Den größeren hab ich so gemacht von der Länge her wie den für Elisabeths Dackel-Mädchen, das 35 cm Rückenlänge hat. Das operierte Hundlein aus Posting 688 (liegt unter der Decke) hat 33 cm Rückenlänge, wie mir die Tierschutz-Frau sagte. Eigentlich hätte also ein Mantel nach Elisabeths Dackel-Größe passen müssen, aber entweder hat Elisabeth falsch gemessen oder Frauchen von dem Hundlein aus Posting 688. Jedenfalls hängt der Mantel bei Tilly ein ganzes Stück hinten drüber. Trotzdem fühlt sie sich wohl darin, und sie waren auch schon im Regen Gassi. Der Mantel soll noch von einer Bekannte der Tierschutz-Frau hinten etwas gekürzt werden, ich hab schon Bescheid gesagt, daß man das nicht einfach abschneiden darf, sondern auch die Rückenkrümmung wieder rein machen muß, sonst steht das hinten senkrecht ab. Naja, hier mal die Bilder - erst einmal Tilly mit dem zu langen Mantel und Fletscher, der kleinere der Hund (der sitzt auf dem Bild in Posting 688 im Vordergrund), dem der Mantel wie angegossen paßt.
vancouver19 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Die sehen einfach toll aus. Vielleicht sollte ich das auch einmal versuchen, wenn es mir besser geht. Die gefallen mir total. Muss noch lernen, wie man das mit den Beinausschnitten so schön verstürzt:rolleyes:.
nalpon Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ich zeig es Dir gern, aber es ist ein Gefitzel, denn beim Absteppen wird dann die Öffnung geschlossen, und das ist die Kurve über dem Arm, das darf nicht spannen und Kurven sind sowieso schwer zu schließen. Man schaut ja immer, daß Wendeöffnungen an geraden Stellen sind, das geht aber bei diesem Mantel nicht, weil woanders die Wendöffnung nichts nützt.
nalpon Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Lieeeeeeeebste Kornelia, daaaaaaaaaaaanke für die tollen Stoffe. Schaut mal, das hat Kornelia (Drehorgelfrau) heute wieder gespendet. Das sind wasserfeste Außenstoffe für unsere Hundemäntel. Die Stoffe, auf die der Pfeil deutet, waren gratis dabei, das sind ein paar Fleece-Reste. Ist ja wie Weihnachten, freu, freu, freu
nalpon Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 (bearbeitet) Gerade habe ich meinen Briefkasten ausgeräumt, ich bin noch ganz von den Socken. Jetzt schaut mal, die TCL-Truckcenter-Menschen haben sich mit einem persönlichen Brief bedankt, so was ist uns auch noch nicht passiert, oder? Die haben halt an mich geschrieben, weil ich keine Zeit für lange Erklärungen hatte, daß wir eine Nähgemeinschaft sind. Ich habe ja sonntags erst mitbekommen, daß dienstags spätestens die Mäntel dort sein müssen, und so hab ich montags erst mal angerufen, ob das überhaupt noch klappen kann. Ich habe Anfang dieser Woche auch nochmal angerufen, sie klären ab, was noch an Mänteln gebraucht wird, ich bekomme Bescheid. Dann können wir für den nächsten Transport auch wieder was mitgeben und auch Bilder bekommen. Habt Ihr alle den Bericht gelesen von deren Fahrt nach Rumänien? Hier auf der Seite von 4 Pfoten steht er, auf der TCL-Seite finde ich ihn gerade nicht. Linke Spalte, Beitrag vom 5.2. fängt so an: "Nach meiner letzten Tour nach Rumänien vom 27.12. . . . Bericht über die Fahrt von TCL nach Rumänien mit den Hilfsgütern und unseren Mänteln Hier sind viele Fotos von der Fahrt So, hier das Dankschreiben, das wollte ich Euch nicht vorenthalten, denn uns alle hier geht das ja an, das ist für alle, die hier mithelfen. Bearbeitet 8. Februar 2014 von nalpon
vancouver19 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ich freue mich riesig, dass wir (eigentlich hat Moni 1 ja die ganzen Mäntel für diesen Transport genäht) noch ein so nettes Dankesschreiben bekommen haben. Die lieben Trucker haben sich doch schon über Facebook bei allen mehrmals bedankt, obwohl sie bestimmt auch so genug zu tun hatten. Da weiß man, dass die Spenden sicher angekommen sind und die Hunde die Mäntel auch wirklich brauchen können. Darüber hinaus hat man ein gutes Gefühl, dass alles dort seriös ist und man näht umso lieber weiter.
nalpon Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ich freue mich riesig, dass wir (eigentlich hat Moni 1 ja die ganzen Mäntel für diesen Transport genäht) Es geht ja nicht nur ums Nähen,sondern auch um die Sachspenden für die Mäntel und so weiter, also gehört uns der Dank hier allen, die mithelfen.
kannnichtswirklich Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Toll, einfach schön, wenn sich Menschen zusammentun, um anderen Lebewesen zu helfen.
nalpon Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Wie weit bist Du? wolltest nicht auch nähen?
nalpon Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Ich hatte ja damals, als wir noch gewartet haben, wie die Lätze aussehen sollen, einen Haufen Mantelkörper vorbereitet, siehe Folgebild: In letzter Zeit habe ich bei den 50er Mänteln ja nur noch Lätze dran gebastelt und Katze rutschte immer weiter nach unten. Auf den Folgebildern sind unter anderem die letzten vorbereiteten Mantelkörper verarbeitet und Katze liegt jetzt auf einem Kissen anstatt auf den Mänteln. Nachfolgend Bilder der letzten Werke: Rechts auf dem Folgebild der allerletzte vorbereitete Mantelkörper von damals mit aktuellem Latz.
Martina2011 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Also mal ehrlich, wie kannst du es deinem Kater gegenüber verantworten, ihm sein "Prinzenbett" zu klauen. Das mindeste ist doch, das mindestens 5 Mäntel im Stapel sind, damit er es schön weich hat. Was ist dagegen ein "popeliges" Kissen. Aber du bist ja echt fleissig. Wann schaffst du die immer alle zu nähen!
nalpon Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Das Schwarze ist eine KATZE ! Überall denkt jeder, es ist ein KATER, auch beim Tierarzt, ich versteh das nicht, sieht sie aus wie ein Kater? Ja, wie schaffe ich die ganzen Mäntel: Ich mach halt nix anderes. Ich hab einen Tierhelfer-Zwang :-)))))
Martina2011 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Liebe Moni, bitte richte deinem Fellknäul meine Entschuldigung aus, das ich ihn für ein Kater gehalten habe. Aber er schaut vom Kopf irgendwie wie ein Katerchen aus.
nalpon Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Ich hab noch nie eine so zarte Katze gesehen, und das Gesicht ist doch auch ganz klein. Also Katze - kleines Gesicht und zart gebaut: Kater - großer Kopf: Und nochmal beide nebeneinander:
Martina2011 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Ja, auf dem Bild hat sie wirklich ein kleines zartes Gesicht. Süsse Maus. Und, hast du deinem Charly nix von der Pizza übrig gelassen? Armes Kater! PS deine Sofakissen sind toll! Selbst gemacht?
nalpon Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Ja, auf dem Bild hat sie wirklich ein kleines zartes Gesicht. Süsse Maus. Total süß und total frech und neugierig, obwohl sie jetzt 15 Jahre alt wird. Und, hast du deinem Charly nix von der Pizza übrig gelassen? Armes Kater! Pizza sehr ungesund für Tiere. Kater wird jetzt 16 Jahre alt und ist noch super drauf, weil ich ihn nie mit Pizza oder sonst irgendeinem Menschenzeugs gefüttert habe. Der nimmt nicht mal Katzen-Leckerle, weil er es nicht kennt. PS deine Sofakissen sind toll! Selbst gemacht? Ja, klar, hatte ich mal einen Stoffrest ergattert.
kannnichtswirklich Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Ich brauch eure Step ba step Hilfe....... Wir nähen Hundemäntel für osteuropäische Hunde - Hobbyschneiderin 24 - Forum Mir Blondie reichen die Fotos nicht. Ich kapier es nicht. Habe das kleine Teil fertig und die Klettverschlüsse aufgenäht. Das große Teil ist auch fertig. Aber bei den Fotos erkenne ich nicht, welches der wirkliche äußere Stoff sein soll und wohin somit die Klettverschlüsse jetzt sollen. Gibt es noch eine andere Anleitung irgendwo dazu? Ausserdem wirkt mein Mantel kleiner und ich glaube, dass es einem Whippet, aber keinem Galgo passen würde:confused:
kannnichtswirklich Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Auf der letzten Seite kann man an den Fotos doch schon erkennen, wie es dann genäht werden muss. Aber wenn mein erster Mantel fertig ist, dann kann ich den nur zu Übungszwecken behalten. Der Nächste wird sicher besser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden