Junipau Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Ok, ok - mache ich:hug:. Ein bißchen Geduld braucht es aber noch, vor dem Wochende komme ich wohl nicht mehr an die Nähmaschine. Mal schauen, vielleicht packe ich das dann in einen eigenen Thread, dann läßt es sich leichter wiederfinden. LG Junipau
Bloomsbury Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Verzieren geht ja auch später immer noch - als alte Gartenfreundin würde ich am Schluß noch ein paar Rankpflanzen draufsticken;) Zur Not auf die fertige Decke... LG Junipau Das werde ich auf alle Fälle im Auge behalten. Und die Seminole interessiert mich natürlich auch. ^^
Allysonn Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Und die Seminole interessiert mich natürlich auch. ^^ Mi au! @ Bloomsbury: Was hältst Du von einem oder vier Baum-Blöcken dazwischen, so wies ist, wirkts ä bissi kasernig...
Bloomsbury Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Mi au! @ Bloomsbury: Was hältst Du von einem oder vier Baum-Blöcken dazwischen, so wies ist, wirkts ä bissi kasernig... Ehrlich? Also mir gefällts!
Allysonn Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Sag mal Allyson, fehlt in deiner UFO-Sammlung nicht noch ein Bargello:D oder hast du den nur nicht geknipseldingst
Lalleweer Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Allysonn du nix verstehn:rolleyes: Hast du noch keinen Bargello Quilt angefangen:stups:
*mika* Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Junipau mich interessiert deine rot-blaue Sternendecke. Bitte zeige uns ein paar Bilder. Herzlich *Mika*
Allysonn Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Lisa: Nö, nicht dass ich wüßte. Ich hab hier ein Bargello-Kissen schlummern, allerdings wird nur die Endoptik a'la Bargello sein, die Arbeitstechnik ist es nicht. Ist man kein vollwertiger Patcher, wenn man keinen Bargello hat?
Lalleweer Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Lisa: Nö, nicht dass ich wüßte. Ich hab hier ein Bargello-Kissen schlummern, allerdings wird nur die Endoptik a'la Bargello sein, die Arbeitstechnik ist es nicht. Ist man kein vollwertiger Patcher, wenn man keinen Bargello hat? Guten morgen Allysonn, ich habe keine Ahnung:nix: was einen zum vollwertigen Patcher macht;) ein Bargello hab ich auch noch nicht genäht, aber schwirrt mir schon ne Weile im Kopf rum. Ich freu mich schon auf deine nächsten Fotos.:)
Junipau Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Ist man kein vollwertiger Patcher, wenn man keinen Bargello hat? Dann werde ich nie zur vollwertigen Patcherin... Ich finde das Muster zwar spannend, habe aber überhaupt keine Pläne in die Richtung:p LG Junipau @mika: Fotos kommen;) Einen Zwischenstand hatte ich hier schon einmal gezeigt: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Patchwork und Quilt Ufo's - kommt wir motivieren uns gegenseitig Jetzt gibt es an drei Seiten noch eine Bordüre...
Lalleweer Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 (bearbeitet) Junipau die Sterne sehen auch schön aus. Ist das nicht furchtbar es gibt so viele schöne Dinge, aber man kann doch nicht alles nähen. Bearbeitet 16. Januar 2015 von Lalleweer
Gast dark_soul Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Soooo. Ich kann vermelden: Das Top ist (fast) fertig. Es fehlt noch ein bunter Streifen am rechten Rand, den kann ich aber erst machen wenn ich die fehlenden Stoffreste habe.... Ansonsten wird vielleicht noch ein dunkelgrauer (dünner) Rand um das Top kommen, damit ich das Binding aus den verbleibenden bunten Resten stückeln kann... Ist dann doch etwas größer geworden. Zum Knipsen musste ich mich auf nen Stuhl stellen.... Ich habs jetzt nicht gemessen, aber schätzungsweise 2 m x 2,50 ist es doch... Passend also für ein Doppelbett Jetzt hab ich erstmal Zeit, mir über das Quilten Gedanken zu machen. Ich habe nämlich noch keine Ahnung wie ich das machen werde (welches Muster, mit der Maschine, von Hand.....)
Lalleweer Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Sieht super aus, die schwarzen Streifen gefallen mir besonders gut.
birgit2611 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Bettina, dein Bargello wird spitzenmässig! lg birgit
Junipau Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Klasse! Die "Notlösung" ist super gelungen, das sieht viel interessanter aus als ein "normaler" Bargello... Ab in den Endspurt! LG Junipau
*mika* Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Das Top ist wunderschön, Dark Soul. Was für eine Arbeit! Liebe Grüße *Mika*
jadyn Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 ..auch mir gefällt es sehr gut, Toll wie die schwarzen Streifen plaziert sind
Gast dark_soul Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Dankööööö :hug: Ich werd da jetzt mal dranbleiben... nicht, dass der wieder zum UFO wird.... Habt Ihr ne Idee für ein Quilt-Muster? Am liebsten wären mir ja einfache Linien.... nur wo...?
akinom017 Geschrieben 17. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Dein Bargello wird einfach toll Linien, ja nun Wellen den Farbläufen folgend im Abstand einfach drüber. Oder Kreise (Schüssel oder Tellermethode) Für meinen Blautausch-Quilt werde ich (wenn er denn endlich seinen Winterschlaf beendet) vermutlich den Rand so ähnlich quilten Ocean Wave Quilt mit Anleitung für Quiltschablonen › BERNINA Blog
Ika Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Soooo. Ich kann vermelden: Das Top ist (fast) fertig. Es fehlt noch ein bunter Streifen am rechten Rand, den kann ich aber erst machen wenn ich die fehlenden Stoffreste habe.... Ansonsten wird vielleicht noch ein dunkelgrauer (dünner) Rand um das Top kommen, damit ich das Binding aus den verbleibenden bunten Resten stückeln kann... Ist dann doch etwas größer geworden. Zum Knipsen musste ich mich auf nen Stuhl stellen.... Ich habs jetzt nicht gemessen, aber schätzungsweise 2 m x 2,50 ist es doch... Passend also für ein Doppelbett Jetzt hab ich erstmal Zeit, mir über das Quilten Gedanken zu machen. Ich habe nämlich noch keine Ahnung wie ich das machen werde (welches Muster, mit der Maschine, von Hand.....) Dein Bargello sieht ja toll aus. Wow, das war sehr viel Arbeit Das mit auf den Stuhl stehen kenn' ich
Allysonn Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Sodala! Ich melde "Vollzug" der ersten UFO-Abarbeitungswoche. Aus diesem hier das da: (Und untendrunter das Projektstück für die nächste Woche)
akinom017 Geschrieben 17. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Sehr gut, da bist Du schön voran gekommen und der Heartbeat ist ja in Einzelteilen auch schon toll einen für den Start in die neue UFO Woche Nachschub bei Bedarf einfach kurz hier melden, sobald ich die Dose dann finde gibt es mehr
birgit2611 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 @Bettina Ich würde vielleicht auch Linien/Wellen einer Farbe folgend quilten und die schwarzen Streifen im Nahtschatten oder füsschenbreit. lg birgit
Lalleweer Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Allysonn super, da warst du sehr fleißig und danke für's zeigen:bussi:
Bloomsbury Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Da bist du ja gut weitergekommen. Prima!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden