Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 256
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rumpelstilz

    19

  • Stoffkörbchen

    18

  • akinom017

    14

  • Mutschekäpchen

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Stoffkörbchen schrieb:

 

@Jadzia: ich habe mir jetzt ein Post It ans Läppi geklebt, wegen der Bildergröße. Ich dachte immer es reicht, wenn ich die kleinste Größe vom IrfanView nehme...

 

die kleinste Größe IrfanView (bei der Auswahl - manuell kannst Du noch kleiner machen) sind 480 in der Höhe und 640 in der Breite :) das passt...

Geschrieben

Ich hab meinen Schnitt auch schon kopiert und eine SBA gemacht, weil ich unter der Woche nicht so viel Zeit habe. Mit meinem Schnitt aus der Bumo 2007 bin ich aber wohl eher alleine.

Geschrieben

Hallo alle fleißigen Mitnäher,

 

und jetzt gibt es ein wenig Statistik.

 

mitnähen wollen: 41

noch nicht entschieden haben sich: 7

zuschauen oder später einsteigen wollen: 6

 

Dann gibt es sicher noch viele, die im Stillen mitnähen.

 

Rumpelstilz, dich musste ich beim Zählen lange im Auge behalten. Mit Beitrag 105 kam dann endlich deine Zusage.

 

Herzlich *Mika*

Geschrieben

Vielen Dank für die Statistik :)

zählst Du auch mit wer dann wirklich angefangen hat ? ;)

 

Ich werd heute mal anfangen meinen Schnitt zu zeichnen, morgen muss/darf ich arbeiten, da hab ich dann auch nicht so viel Zeit

Geschrieben

Guten Morgen und einen schönen Sonntag allerseits!

 

Bisher gehöre ich nicht zu den Vielschreiberinnen, eher zu den Vielleserinnen. Aber dieses Projekt finde ich toll und ich würde auch gerne mitmachen. Da ich eine Langsamnäherin bin, gerne alles doppelt absichere und trotzdem immer mal wieder auftrennen muss, kommen mir die drei Monate sehr entgegen. Heute werde ich mich für einen Schnitt entscheiden, Hemden stoffe habe ich aus dem Fabrikladen der Firma Cilander in Herisau. Erfahrung im Blusennähen: vor Jahren eine Hemdbluse und letztes Jahr bis dieses Frühjahr (ein Langzeitprojekt wegen einer Handoperation während Monaten unterbrochen) ein Herrenhemd, beides habe ich im Nähkurs genäht.

 

Dir, Jadzia, ganz herzlichen Dank für Deine Mühe!

Geschrieben

Na, wenn hier schon Statistik gemacht wird, dann schreib ich auch:) Hab mir auch die "Gardener" ausgesucht und werde heute mal schauen in welcher Größe ich die zuschneide. Bei den Shirts hab ich festgestellt, dass ich keine Größenanpassung benötige, die Ärmel sind schon mal lange genug.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Guten Morgen und allen einen schönen, gemütlichen Sonntag!!

Also. wenn ihr schon an der Statistik arbeitet, oute ich mich jetzt doch :) Ich finde die Idee so toll,- das MUSS einfach klappen. Ich hab mir einen Download-Schnitt für eine hellblaue Popelinebluse von Burda ausgesucht, den werd ich jetzt mal ausdrucken! Allerdings hat das hübsche Teil einen Reverskragen- hoffentlich ist das kein zu großes Problem...:confused:

Jetzt werd ich mir noch gaaanz schnell ein schönes Stöffchen aussuchen und dann bin ich schwer motiviert dabei!!!:cool:

Liebe Grüße

Debora

Geschrieben

@*mika*, sorry, ich wusste nicht, dass du Statistik führst! Um genau zu sein, ich werde mitnähen, aber es wird wohl ein Blusenkleid werden. Das heisst, ich werde den Blusenschnitt(inkl. Knopfleiste) einfach verlängern, die Kurve werde ich von einem Jupe nehmen, den ich an mich angepasst habe.

Ich werde den Emily-Schnitt von Burdastyle nehmen. Auch ich musste eine SBA machen und Anpassung für breite Schultern und Hohlkreuz.

 

Und ich werde - für mich total ungewöhnlich - einen gemusterten Stoff nehmen.

Geschrieben

Hallo -

 

ich habe endlich einen ( hoffentlich ) passenden Blusenschnitt gefunden.

War ja garnicht so einfach, nun, ich nehme die Bluse Modell 130 aus der Burda style 8 / 2009 ( Danke Marion/Nowak für das Heft ).

Ich freu mich schon auf das Nähen und hoffe auch eine tragbare Bluse hinzubekommen.

Werde nachher mal den Schnitt rauskopieren und laienhaft nachmessen /

weiß nicht so recht wie.

 

Liebe Grüße

Kerstin:)

Geschrieben

Einen Blusenstoff in lila habe ich auch schon hier. Ich mache mir nur noch Gedanken um den Schnitt.

Hab ja einige Zeitschriften liegen. Der Gardener gefällt mir gut. Allerdings frage ich mich, ob es reicht, wenn eine Bluse nur Brustabnäher hat. In der Ottobre ist die Bluse auch nicht richtig angezogen zu sehen. Immer nur offen.

 

Grüße

Anja

Geschrieben

Hallo Pi-Anja,

 

die Gardener ist kein körperbetonter Schnitt, die wird immer nur lässig sitzen. Ich nehme an, dass sie hauptsächlich gedacht ist, über einem Shirt offen getragen zu werden.

 

Habe gerade meinen Schnitt mit meinen üblichen Änderungen versehen und mal die neuralgischen Punkte Oberweite, Taille und Hüfte nachgemessen. Ergebnis: die wird sehr lässig sitzen. Ich habe aber beschlossen, eine rückwärtige Mittelnaht einzubauen, damit ich an der Rückenbreite und wegen meines Hohlkreuzes noch ein bischen spielen kann.

 

Für einen optimalen Sitz fehlen der Gardener die Mittelnaht und rückwärtige Abnäher nach meiner Meinung.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Hallo,

 

auch ich würde gerne mitnähen.

Mein Schnitt ist die Bluse von Golden Pattern.

Näherfahrung habe ich schon länger, aber mich bisher immer vor Knopfleisten, Kragen und Ärmelmanschetten gedrückt. Und die Abnäher meiner letzten Bluse sind auch nur sehr mittelmäßig geworden. Mit Euch gemeinsam will ich mich da jetzt endlich rantrauen.

Auch von mir ganz herzlichen Dank für Deine Mühe, Jadzia.

 

Gruß an alle Mitnäherinnen, Sechseckle

Geschrieben

So wie es aussieht, werde ich wohl doch auch den Gardener mitnähen. :rolleyes:

Ich habe heite den Bernina-Schnitt zusammengeklebt:

ein Blatt passt nicht richtig und der Ärmel lässt sich nicht richtig zusammen setzen :mad:

Außerdem ist die Bluse viieel zu kurz.

 

Schade - ich hatte mich schon so auf die Teilungsnähte im Rücken und die Schulterpasse gefreut:(

Schau'n wir mal, was meine Nähkursleiterin morgen sagt.

Geschrieben

Hallo alle miteinander,

 

das mit der Statistik nehmt bitte nicht so ernst. Es war halt aus einer Laune heraus. Mal sehen, wenn ich den Überblick nicht verliere, dann gebe ich vielleicht ab und zu mal paar Daten durch. Das Tolle daran ist, dass sich darauf hin noch einige zum Mitmachen bekannt haben.

 

Der Schnitt ist kopiert. Nun muss der Postbote nur noch den bestellten Stoff bringen.

 

IMG_2087.JPG.13fabede769ae182a5890c4577685d75.JPG

 

Die Ärmel müssen noch in der Länge gekürzt und in der Breite wegen der stärkeren Oberarme verbreitert werden. Anstatt der Manschetten werde ich nur ein Bündchen mit Knopfverschluss arbeiten und den Kragen habe ich auch gegen einen schmaleren ausgetauscht.

 

Herzlich *Mika*

Geschrieben

Ich möchte auch mitnähen... suche aber noch einen Blusenstoff. Gestern auf dem Stoffmarkt hat mir leider NICHTS dafür gefallen.

 

Der Schnitt muß noch abgepaust werden, das passiert frühestens am 14. Oktober - das Heft liegt zur Zeit in Osnabrück.

 

Mich interessieren vor allem Änderungen am Schnitt, um so eine Bluse dann passend zu machen. Die zwei einzigen BLusen, die ich in Nähkursen genäht habe, waren ca. 1977 und 1995 (oder so), also ganz lange zurück.

 

Es soll auch eine festliche Bluse werden, da ich Blusen nicht gerne anziehe - weil ich die ja immer bügeln müßte...

 

LG Rita

Geschrieben

Es ist so schön das du das machst Jadzia!

 

Ich bin ja einer der blutigen Anfänger die du mitnehmen wolltest. :D

 

Ich hatte mir selbst noch die Auflage gemacht, nur mitzumachen wenn ich vorher den Rock für's Tochterkind fertig bekomme. Und was soll ich sagen: Gestern war es geschafft.

 

Der Stoff ist bestellt und bezahlt und wird hoffenlich rechtzeitig hier eintrudeln.(Baumwoll-Popeline).

 

Was den Schnitt angeht ringe ich noch mit mir, aber im Moment sieht es auch nach dem Gardener aus. (Da werden wir ja eine ganze Meute sein)

 

Ich freue mich jedenfalls auch schon ganz doll und hoffe ich komme mit.. :rolleyes:

Geschrieben

Hallo jadzia,

 

tja, nun sind wir wohl alle etwas ratlos... Gibt es die Möglichkeit den "Online-Kurs" z.B. über einen Blog weiterlaufen zu lassen?

 

Zu blöd, hab grad heute morgen voller Vorfreude die beiden Vogue Schnitte bestellt...

 

 

traurige Grüße

 

 

Kirsten

Geschrieben

Während ich noch überlege: mache ich mit, kann ich das, traue ich mir das zu - ist die Entscheidung anderweitig wohl schon gefällt worden.

Geschrieben

Tja, ich bin jetzt auch wegen dieses Threads zusätzlich etwas traurig, dass das gemeinsame Blusennähen nun wohl nicht stattfinden wird.

Jadzia, gibt es irgend eine Möglichkeit, dass du den Kurs woanders einstellst? Z.B. als Blog oder so?

 

ICh denke, Jadzia ist tagsüber an der Uni (da bin ich ja mal fein raus als Fernstudentin).

 

Ich versuche mal, mit Jadzia per Mail Kontakt aufzunehmen.

Falls die potentiellen Teilnehmerinnen mögen, könnt ihr mir ja eure Mailadresse senden (am besten per Mail, ist in meinem Profil) und ich versuche mal, allfällige Infos weiterzugeben. Allerdings muss ich anmerken, dass ich Jadzia nicht persönlich kenne und nichts mit der Organisaition des Motivationsquartals zu tun habe. Ich mach das jetzt hier so kurzschlussmässig, weil man ja nicht weiss, wann das Forum tatsächlich abgeschaltet wird.

Geschrieben

Ok, ich habe in wenigen Minuten schon diverse e-mails und pn'S bekommen. Prima, alles abgespeichert, wie auch der Thread. Ich habe auch jadzia und nowak geschrieben.

 

Bitte schreibt den Nicknamen dazu (bisher sind alles - kluge Leute - selber auf die Idee gekommen).

 

Hoffentlich klappt das irgendwie...

Geschrieben
  Rumpelstilz schrieb:
Bitte schreibt den Nicknamen dazu (bisher sind alles - kluge Leute - selber auf die Idee gekommen).

 

mail ist raus. nickname ist gleich mailadresse:D

 

ich hoffe auch, dass es klappen wird.

gruß marion

Geschrieben

Ich notiere die Mailadressen auf Papier;)

Fall es für sie nützlich wäre, würde ich die Adressen jadzia und nowak (also die "Kursleiterin" und die Organisatorin des Motivationsquartals) weitergeben. Falls jemand damit nicht damit einverstanden ist, bitte meldet mir auch das.

Geschrieben

Hallo,

auch ich bin geschockt, wie wohl alle hier.

Offiziell hatte ich mich hier nicht gemeldet, ich wollte eher " heimlich" mitnähen:o

 

Würde mich aber freuen wenn diese Aktion nicht den Bach runter laufen würde und in anderer Form stattfinden könnte.

Liebe Grüße,

Martina

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...