nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Nee ernsthaft, ich verstehe das. Ich bin eher Hobby-Autist (auch das ist nicht abwertend gemeint, ich verstehe durchaus, dass der echte Autist ganz andere Problem hat!) als Fünfgeradeseinlasser und mag es auch nicht, dass der Schinken übers Brot hängt.
nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Beziehst Du das auch auf kaum merkbar schief hängende Bilder? Ein Plastiklöffel zwischen den richtigen Löffeln? Eine Zeitung auf dem falschen Zeitungsstapel? Der Besen am Haken für den Wischer und umgekehrt? An anderen Menschen stört mich nichts so schnell, aber im Hause und mit der Ordnung.. alles, was theoretisch einen festen Platz HAT, MUSS ihn auch benutzen. Alles, was keinen hat, kann rumliegen, wo es will :-)
Laufmaus Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Ach Mädels, nein, Mitleid hab ich nicht Aber mir fiel sofort das hier dazu ein http://www.youtube.com/watch?v=WnLH8bdgmig Viel Spaß dabei und schönen Tach noch Christine
Vanilia Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 einerseits bastele ich ja auch gerne mal bei belegten Schnittchen für Gäste, aber andererseits denke ich mir dann, wie es aussieht, wenn es im Magen gelandet ist. Alles wieder durcheinander. Als Kind dachte ich, dass es im Magen eigene Kämmerchen gibt für Obst, Wurst, Brötchen, Gummibärchen.... Darum sollte man auch nicht durcheinander essen, damit sich nicht aus Versehen das Gummibärchen zum Obst verirrt, weil dann bekommt man Bauchweh...
nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Dabei fing das so harmlos mit toten Tieren an. Ich kann nur noch da drauf starren... Ja, wie war das neulich: "Es ist wie bei einem schlimmen Verkehrsunfall, man muss irgendwie hingucken." Ich sage dann aber auch meistens was.
Buchstabensalat Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Dabei fing das so harmlos mit toten Tieren an. Ja, wie war das neulich: "Es ist wie bei einem schlimmen Verkehrsunfall, man muss irgendwie hingucken." Ich sage dann aber auch meistens was. "Ist ein Arzt anwesend?" oder eher nen anderen Text? Ich besitze keine Tischdecken. Ich ertrage es nicht, wenn da Falten reingeschoben werden (auch nicht bei Teppichen oder ähnlichem). ENTWEDER liegt etwas in Kraut und Rüben, ODER es liegt glatt. Halb-halb ist bei mir nicht. Ich schieb aber auch schiefe Bilder ungefragt in die Horizontale. Wenn sie dann zurückrutschen, weiß ich wenigstens, warum sie so hängen. In der Arbeit hab ich mal Programme installieren müssen; auch bei einer der höheren Chargen. Da war gerade nur die Sekretärin, und als ich fertig war, habe ich die gefragt, warum denn der Chef das Bild bei sich auf dem Kopf aufgehängt habe - ob er das abstrakte Motiv so schöner fände. Ich mein, man guckt ne halbe Stunde doof in der Gegend rum, während der Fortschrittsbalken so dahinkriecht, und dann möcht man die Zeit ja nicht ganz verschwendet haben. Naja, Sekretärin wußte es auch nicht, war auch ganz platt, wieso - weshalb - woher ich denn annehmen würde, daß besagtes Bild auf dem Kopf hinge. Naja, die meisten Künstler signieren nicht oben links und dann noch kopfüber. Aber noch ne Frage, Allgäuoma - deine Wurst liegt doch dann an den Rändern überlappend und in der Mitte bleibt was frei - stört dich das nicht? Salat
Viola210 Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo, erstmal wollte ich nur etwas Spaß (weiter oben) verbreiten wollte, der halt noch dazu wunderbar in diese Seite passt. Gemeint war Leberwurst. Aber ich puzzele mit meinen Wurst- oder Käsescheiben, früher mehr als jetzt. Sollten sie aber zufällig doppelt zu liegen kommen, schneide ich es aber. Hängen sie über...knabbere ich an....wie in Kindertagen. Ja, Annette, zu lange Anzughosen.....wer hat den armen Männer das nur eingeredet. Ach ja, ich ordne seit Ewigkeiten in der Besteck-Schublade die Löffel (alle Größe) und Gabel ordentlich hintereinander. Zum einen aus Platzgründen und zum anderen sieht es mir zu unordentlich aus. Da mein Mann oft genug den Geschirrspüller ausräumt, hab ich beim nächsten Griff in die Lade immer was zu tun. Ja, noch so ein Knall: ich kann es nicht ausstehen, wenn eine Tageszeitung so zerfleddert wieder hingelegt wird. Block für Block kommt bei mir wieder hintereinander wie sie unberührt vorher waren. Es war eine Zeit ganz schlimm als ich eine örtliche, günstigere Tageszeitung mit ins Büro nahm. Ich kam nicht zum lesen und als ich sie später mit nach Hause nehmen wollte......war sie zerfleddert. Da meine Kollegen und Chefs nicht auf meine mehrfachen Bitten regaierten, habe ich irgendwann keine mehr gekauft. Gruß Helga (die jetzt einer anderen Macke fröhnen geht) Bearbeitet 23. Januar 2012 von Viola210 Fehler ausgemerzt
tape Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 @ Laufmaus: vielen Dank für den Link. Ich lach mich gerade schlapp, während ich in meinen "Komposthaufen" beiße. Hoffentlich verschlucke ich mich nicht.....
nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Bei meinen Eltern hängen 2 Bilder an der Wand, die IM RAHMEN verrutscht sind, und ich kriege jedes Mal halbe Anfälle beim Hingucken. Vielleicht sollte ich den Rahmen schief hängen, damit wenigstens die Bilder gerade sind. Das Video gucke ich zuhause mal an, ich bin grad woanders Über die zerfledderte Zeitung hätte ich mich auch aufgeregt, bzw keine mehr gekauft.
Gast auenfee Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 (bearbeitet) ... warum denn der Chef das Bild bei sich auf dem Kopf aufgehängt habe ... Naja, Sekretärin wußte es auch nicht, war auch ganz platt, wieso - weshalb - woher ich denn annehmen würde, daß besagtes Bild auf dem Kopf hinge Bei diesem Bild wurde ich das auch schon gefragt: Das Bild hängt über meinem Schreibtisch. Bearbeitet 23. Januar 2012 von auenfee
Laufmaus Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Hallo tape, der Malmsheimer ist schon Klasse! Vielleicht hast Du ja auch hier Spaß dran: Alles weitere bei youtube... Beste Grüße Christine
dragonfly_1408 Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Bei überbackenen Toast mache ich es wie Annette: Schinken geviertelt und jeweils mit der Spitze zur Brotecke gelegt. Bingo, ich auch.
tape Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Bei meinen Eltern hängen 2 Bilder an der Wand, die IM RAHMEN verrutscht sind, und ich kriege jedes Mal halbe Anfälle beim Hingucken. Vielleicht sollte ich den Rahmen schief hängen, damit wenigstens die Bilder gerade sind.... ... du kennst Loriot? "Das Bild hing schief" .....
benzinchen Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 (bearbeitet) Hierfür empfehle ich die runden Brotscheiben des sogenannten Fitness-Brotes unseres ansässigen Bäckers. Die Scheibe Brot ist dann exakt so groß wie eine Scheibe Wurst. Sehr schön, nur Käse kannste damit vergessen. Aber ich frage mich was der Ausdruck Fitness in dem Brot verloren hat, die geistige Fitness bleibt doch auf der Strecke, weil man keine Herausforderung mehr hat, eine Scheibe Wurst so zu platzieren, dass das Brot : Wurst Verhältnis stimmt. Vielleicht sollte ich das dem Bäcker mal mitteilen. liebe vanila, ich wohne ja nicht so weit von dir weg. in dem laden, in dem ich arbeite, gibt es auch so ein brot. bei uns heißt es sportlerbrot und es hat ganz viele körner. ich sage den leuten immer, dass sie schneller laufen könnten, wenn sie sportlerbrot essen. auch für die käsevariante habe ich einen tip, coburger butterkäse (fast so groß wie die brotscheibe od. grünländer mit abgerundeten ecken:D wie wär's? guten appetit! gruß benzinchen Bearbeitet 23. Januar 2012 von benzinchen
Vanilia Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 auch für die käsevariante habe ich einen tip, coburger butterkäse (fast so groß wie die brotscheibe od. grünländer mit abgerundeten ecken:D wie wär's? guten appetit! gruß benzinchen Endliiiich kann wieder Wurst UND käse aufs Brot hehe
rory Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Mein Vater (passionierter Radfahrer) sagt immer: Radfahren macht doof! Und ich glaube ja: Nähen/Handarbeiten macht meschugge!!! Ihr habt echt 'ne Meise, aber lustig wars:D:lachen:
nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Oh, der Malmsheimer. Eindeutig der Größte unter den sogeschimpften Komedianten. Schon damals mit Tresenlesen ein Hit.
Laufmaus Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Oh wie schön, dass mal jemand Tresenlesen kennt...
nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Töööörlich! Ich bin doch Juan Carlos und geh immer mit Ommma einkaufen. Auf dem Weg nach Italien grabe ich ein schnell ausgehobenes Loch hinter dem Tor und erwerbe eine Zeitschrift eindeutig dänischer Herkunft.
Allgäu-Basteloma Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Wie machen das eigentlich die Patchworker/innen, wenn sie ein Käse-Schinken-Brot machen wollen? Werden dann mit dem Rollschneider kleine Stücke und Streifen geschnitten und ein tolles Muster zusammengesetzt? Geht ihr dann auch nochmal mit der Nähmaschine zum Quilten drüber? Und wenn ja mit welchem Garn? Ich würde aus einem viereckigen Schinken und Käse Streifen schneiden, diese dann flechten und am Rand mit dünnem (aber langem) Schnittlauch eine schöne Naht machen. Diese eventuell von Hand nähen, falls die Maschine sich dagegen weigert! Ich meine, die Farben harmonieren auch zusammen, oder? Zum Thema "Rollschneider", sowas gibt es doch auch für die Küche, die so genannten Teigrädchen - glatt oder gewellt. Pizza`s werden auch mit solchen Dingern geteilt. Aber bitte nicht auf die Idee kommen, das Wellenrädchen an Stelle der Zackenschere für Stoffe einzusezten, denn vom Stoffschneiden wird das stumpf!!! Grüße Annemarie
Laufmaus Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 ja, und vor allen Dingen schmeckt der Stoff dann nach Pizza Tut mir leid, aber ich werd grad albern...
Aficionada Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Apropos Küchenutensilien in der Schneiderei: Könnte man mit einer Nudelmaschine mit dem BAndnudeleinsatz nicht auch Schrägstreifen klöppeln?
nutsew Geschrieben 23. Januar 2012 Melden Geschrieben 23. Januar 2012 brrbrrbrr :cool: Die Krätze krieg ich ja dann bei Sachen wie auf jenem Schild vor einem Café: "Morgenlatte zum Mitnehmen!" Ein Schelm...:cool: Gehn wir jetzt die Spaghettis essen und danach brauchen wir drei Espressos... *flöt* Du bist die Sprach-Konifere!
Allgäu-Basteloma Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2012 Apropos Küchenutensilien in der Schneiderei: Könnte man mit einer Nudelmaschine mit dem BAndnudeleinsatz nicht auch Schrägstreifen klöppeln? Die ganzen abgeschnittenen Stoff-Fetzchen, zurückgeschnittene Nähte und abgeschnittene Fäden wären hier sicher gut zu verwerten. Will diese von mir jemand haben? Denn ich habe leider keine Nudelmaschine! Grüße Annemarie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden