Lieby Geschrieben 22. November 2011 Autor Melden Geschrieben 22. November 2011 Hallo Ette, du hast es bestimmt übersehen:hug: und auch für die anderen zum einfacher finden: Weihnachtsbäumchen, Kreativ-Ebook als Geschenk - farbenmix Online-Shop - Schnittmuster, Anleitungen zum Nähen Liebe Gabi, Der Stoff ist schon so bedruckt, das wäre mir sonst zu aufwendig gewesen. Hab mal noch anderen Weihnachtsstoff rausgesucht, das HoHo-Bäumchen ist nämlich direkt einkassiert worden und dar jetzt bei meiner Nachbarin Weihnachtsstimmung verbreiten:) Jetzt werde ich aber erst mal die liebe Ina bei ihrem Flickkorb unterstützen, die wurschtelt nämlich im Moment ganz alleine vor sich hin:( Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 25. November 2011 Autor Melden Geschrieben 25. November 2011 Die Bäumchen machen süchtig - beim Nähenden und bei den Nachbarinnen:D Insgesamt hab ich jetzt fünf genäht, denke aber, dass da noch ein paar kommen werden. Die beiden sind auch schon in der Nachbarschaft: und den cremefarbenen behalte ich selbst, da kommen auch noch Glöckchen dran und wird dann an eine Tür gehängt, der Rote sucht noch nach nem zuhause. Nun hab ich noch von dem Rückseitenstoff den ich für den Adventskalender verwendet hab. Davon werde ich auch noch 1-3,4,5 nähen, mal überlegen wem ich damit ne Freude machen kann. Mit dem Aufhübschen meines Sweatshirts bin ich noch keinen Handschlag weiter gekommen, hier liegen auch noch 2 Strumpfhosen die geflickt werden wollen:o. Heute ist GöGa ziemlich viel außer Haus, da werde ich mal mit seinem Weihnachtsgeschenk beginnen, er muss ja nicht alles mitbekommen:D Als Grundlage werde ich einen Schlafanzug in Gr. 188 verwenden und mir daraus einen Schnitt basteln. Geplant sind Kaputzenshirt und Sweat-Haushose wenigstens das Oberteil will ich zu Weihnachten fertig haben. Stoff für nen Schlafanzug habe ich auch noch hier:rolleyes:. Bis später, Lieby
hludwig Geschrieben 25. November 2011 Melden Geschrieben 25. November 2011 guten morgen liebe freundin heute alles klein geschrieben weil ich telefonieren und arbeiten muss dir einen tollen Tag und die Bäumchen sind echt toll geworden! lg heike
Ija Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 (bearbeitet) Zitat Lieby und den cremefarbenen behalte ich selbst, da kommen auch noch Glöckchen dran und wird dann an eine Tür gehängt, der Rote sucht noch nach nem zuhause. ... Das er ja jetzt gefunden hat, DANKE! Ich bin auch wieder dabei, wenn auch etwas spät. Aber ich habe mir artig die bereits vorhandenen Seiten durchgelesen. Der Adventskalender ist wirklich schön geworden. Ich hoffe das ich demnächst auch wieder etwas Zeit an der Nähma zubringen kann, ansonsten muß ich mir langsam ein paar Kleidermotten zulegen, damit die Stoffberge irgendwie schmilzen. LG Iris Bearbeitet 28. November 2011 von Ija Irgendwie hatte ich es geschafft, das das Zitat nicht als solches angezeigt wurde.
Lieby Geschrieben 28. November 2011 Autor Melden Geschrieben 28. November 2011 Liebe Iris, es gefällt mir, dass das Bäumchen gerade bei dir gelandet ist:hug: Ein Glück hast du es gesehen, denn sonst hätte meine Nachbarin zugeschlagen - hab nämlich Gestern noch eins gemacht und sie fragte heute, ob sie es für ihre Tochter haben kann....und mir hat es zu den Materialkosten ein warmes Mittagessen eingebracht:) Werde heute irgendwann noch welche zuschneiden und evtl. heute Abend nähen....aber ich will jetzt erst mal nen Rock nähen, bin echt gespannt, ob ich das diesen Monat noch hin bekomme, in Frage kommende Schnitte hab ich schon mal gefunden, nur ist der Tisch derzeit durch nen Tuppes belegt:rolleyes: ...und wie er da in der Sonne schläft geht wecken ja gar nicht:rolleyes: Bis heute Abend, Lieby
Barbara1965 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Guten Morgen Lieby,:hug: ist er noch wach geworden? Und konntest du dann noch zuschneiden? Übrigens deine Bäumchen sehen richtig gut aus! Ich habe versucht an das Ebook zu kommen, bekomme es aber nicht hin:o Wünsche dir noch einen schönen Tag
Lieby Geschrieben 1. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Oh Ja, das Tierchen ist irgendwann mal aufgestanden, schlaeft eh nur noch, hat sich mit nem Nachbartierchen angelegt und ist derzeit etwas "steif" aber auf dem Wege der Besserung:) Es sind noch mehr Baeumchen entstanden und es werden noch mehr, denn kaum sind sie fertig verlassen sie das Haus und ich moechte doch fuer mich auch noch eins haben. Der Rock und die Strumpfhosenreparatur steht auch noch aus, also im Dezember auch wieder genug zu tun. Liebe Gruesse, Lieby
Barbara1965 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Bei dir sind es die Weihnachtsbäumchen, die es nicht bei dir zu Hause aushalten;), bei mir waren es die Kosmetiktäschen. Aber da muss ich unbedingt noch welche nähen, die sollen nämlich meine Kolleginnen zu Weihnachten bekommen.
ina6019 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Ach, Bäumchen machen doch bestimmt viel mehr Spass als Rock und Strumpfhosen.. LG - Ina
Lieby Geschrieben 1. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Ach, zum Rock haette ich ja schon Lust aber wenn der ganze Tisch mit Zeugs für die Baeumchen voll liegt, dann mach ich die erst mal fertig. Zudem komme ich Momentan eh nicht so viel zum Naehen, Arbeit ist auch reichlich da, Schwiegerpapi kommt am 17. fuer 3 Wochen und die Weihnachtspraesente wollen auch noch gepackt werden. Am Wochenende ist auf jeden Fall mal neues Auto schauen angesagt, ne Geburtstagsfete steigt und mal schauen was sonst noch so alles stattfindet;) Koennte mir vorstellen, dass ich heute Abend noch ein paar Baeumchen ....zumindest anfange und am Sonntag dann zum Rock komme. ....und die Strumpfhosen liegen auch noch aufm Tisch:rolleyes: Liebe Gruesse, Lieby PS. Habe seit 2 Tagen mein "Gutearbeitbonusweihnachtsgeschenk" in Benutzug - hab einen Tablet-PC bekommen, leider ohne Umlaute:p
Gabriella1 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Das find ich aber auch, Ina! Die sind wirklich süß, dein Bäumchen Lieby - aber dein Katzentier könnte ich auch adoptieren:D:D! Barbara, nach welcher Anleitung hast du die Kosmetiktäschchen gemacht? Ich suche nämlich noch eine "einfache", damit ich Vorrat habe zum verschenken.
Barbara1965 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Gabi, ich habe die Täschchen nach einem Schnitt aus dem Buch "Schöne Taschen selbst genäht" gemacht, allerdings etwas verkleinert. Benötigst du die Maße? Melde dich einfach per PN
Lieby Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 So, hab jetzt tatsächlich auch was "richtiges" genäht. Geused hab ich nen alten Schnitt;) Aus dem Basisshirtschnitt von Ottobre 303 der mir hervorragend passt hab ich mal ne Jacke abgewandelt. Das Vorderteil einfach nicht im Bruch auf den Stoff gelegt und dann ca. 10 in der Breite (zur Mitte hin) zugegeben und die Spitzen pi mal Daumen - ähnlich wie mein Probeteil aus der "Meine Nähmode" ausgeschnitten. Stoff ist ein ganz dünner BW-Jersey vom Stoffmarkt in Roermond, fühlt sich auf der Haut total kuschelig an. Als nächstes mach ich noch schnell nach dem gleichen Schnitt ein Unterziehshirt mit langen Ärmeln, auch aus dünnem Jersey, dieses mal aber in Weinrot, auch aus Roermond. Am Sonntag haben wir mein neues Auto gekauft, Montag war ich mit beiden Katern beim Tierarzt, Dienstag hab ichs Auto angemeldet und bin auf dem Weg nach Hause direkt liegen geblieben:o - Sicherung fürs Getriebe kaputt. Dadurch konnte ich meinen Nikolaus nicht ausliefern:mad: wird morgen nachgeholt. Zwischendurch noch 5 Geschenkkartons mit Süßkram, Äpfeln und Mandarinen gepackt, 3 große und einen kleinen muss ich noch, das geht aber erst, wenn die anderen weg sind derzeit kann man sich hier eh kaum bewegen:rolleyes: So, bis Morgen oder so, jetzt gehts ans zuschneiden. Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Sieht toll aus Lieby! Gefällt mir gut! Und du hast also jetzt noch soviel Energie, dass du dich ans zuschneiden machst.? Ich geh' jetzt ins Bett.. Guts Nächtle, Ina
Rosenrabbatz Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Deine Jacke sieht toll aus, könnte mir auch gefallen. Es erstaunt mich immer wieder, was man mit kleinen Änderungen an vorhandenen Schnitten basteln kann. Man braucht also nicht halb so viele Schnitte, wie man auf Lager hat...
AlexaII Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 .. und die Änderungen ersparen dann auch das erneute Anpassen eines neuen Schnittes.
Lieby Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Bei diesem Schnitt passt Aermel und Armkugel perfekt und das schoene daran ist, dass ich wenn ich ohne Nahtzugabe zuschneide ein eng anliegendes Oberteil habe und mit ca. 1,5 cm Nahtzugabe ein etwas lockereres Teil. Mit dickerem Stoff, Sweat oder Strickstoff hab ich es noch nicht ausprobiert, da koennte es aber knapp werden. Zugeschnitten hab ich natuerlich nicht mehr, das Forum hat mich aufgehalten:o Vielleicht heute Mittag, wenn ich mit dem Buero durch bin. Liebe Gruee, Lieby
Eileena Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Die Jacke gefällt mir sehr. Sag mal ist sie mit Kapuze oder ist das ein Schalkragen? LG Brit
Lieby Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Hallo Brit, der Stoff war mir fuer eine Kapuze zu duenn, wollte aber im Nacken Material haben, deshalb Schalkragen. Das habe ich mir von dem Schnitt ausder Meine Naehmode Fruehjahr 2011 abgeschaut. ...und jetzt starte ich nen neuen Versuch mit dem Shirt:rolleyes: Liebe Gruesse, Lieby
Eileena Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 wollte aber im Nacken Material haben das kann ich gut verstehen, ich mag im Winter auch lieber was um den Hals rum. Deshalb habe ich massenweise Schals. Obwohl Rollis ect. doch eigentlich einfacher wäre :rolleyes:. Vielleicht sollte das mein nächstes Projekt werden Danke LG Brit
Lieby Geschrieben 21. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 Heute bin ich endlich dazu gekommen die Bilder von der Kamera auf den Rechner zu laden. Mal wieder nach dem Basisschnitt Ottobre 303 ein Unterziehshirt mit dem Versuch einen Kräuselrand zu machen. Fürs erste mal nicht schlecht, mal schauen ob die Ovi das besser kann. Das ist dann fürs nächste mal. Die Falten unter den Armen sind in angezogenem Zustand zum Glück nicht da. Derzeit bin ich am Weihnachtsgeschenk für GöGa, der ist leider zu wenig unterwegs während ich nichts dringendes zu tun habe. Zugeschnitten habe ich den Hausanzug soweit (Bauchtasche und Kapuze fehlen noch) und die Hose auch schon an den langen Seiten zusammen genäht. Morgen ist er auch wieder unterwegs, da sollte dann so einiges gehen. Vielleicht schaffe ich auch noch einen Schuhbeutel für Schwiegerpapi. Habe gesehen, dass er sie in einer effen Plastiktüte im Koffer hat. Liebe Grüße, Lieby
hludwig Geschrieben 21. Dezember 2011 Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 hallo Lieby ;-) coole Saches das Die Idee mit dem Schubeutel finde ich super. Freu mich total, dass du dich mit deiner Ovi so gut angefreundet hast. Bei uns ist Erkältung und viel Arbeit vor Weihnachten angesagt... Drück dir die Daumen, dass das mit dem GöGaGeschenk klappt Gedrückt - Heike
ina6019 Geschrieben 21. Dezember 2011 Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 Ja Lieby, so geht es mir auch: ich mache hier Etappen-Dichten für meinen Mann. Der Urlaub hat, und somit fast ständig am Computer (neben meinem) sitzt. Aber jetzt ist er gerade weg. Wenn ich Glück habe, vielleicht sogar für bisschen länger. LG - Ina
Lieby Geschrieben 24. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Hallo Ihr Lieben:hug: als erstes wünsche ich euch allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest:hug: und Gesundheit - gaaanz wichtig! Unser Weihnachten hat eigentlich keine Tradition....obwohl seit den letzten Jahren läuft es ähnlich ab. Häufig besucht uns wie dieses Jahr auch Schwiegerpapi. Deshalb gibt es heute Abend auch Würstchen mit Kartoffelsalat. Einzige Änderung zu dem was meine beiden Männer früher so bekamen - es gibt keinen rheinischen sondern schwäbischen Kartoffelsalat - er ist seit heute morgen fertig und braucht nachher nur noch abgeschmeckt werden. Geschenke gibt es eh nicht - der Hausanzug ist nicht fertig geworden:rolleyes: die Nachbarn kamen uns mit ner Flasche Sekt entgegen, als wir mit nem frisch gebackenen Hefezopf zu Ihnen wollten:klatschen: war ne leckere Kombination:D Seit dem sind wir am werkeln, GöGa mit Licht (wir haben neue Lampen gekauft) und ich mit Vorhängen. Es werden doppelte Bahnen, hinten creme vorne dunkelrot die tatsächliche Farbe liegt irgendwie dazwischen:( Oben Kräusselband annähen und unten Bleiband rein. Insgesamt sind es jeweils 20 x 1,5m .....ich glaub ich weiß was ich die nächsten Tage mache. Immerhin ist dann aus den Vorräten rund 30 m verschwunden, denn nur der rote ist neu gekauft. Frohes Fest, Lieby
Rosenrabbatz Geschrieben 24. Dezember 2011 Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Tausche den Sekt gegen Guinness, dann weißt Du, wie es bei uns heute war Dir auch schöne Festtage - und noch viel Vergnügen beim Werkeln... Wir lesen uns im neuen Jahr!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden