Zum Inhalt springen

Partner

Der Endlos-Tauschring --- Runde 1


Maline

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

der wurde als Baumwolljersey gekauft. Abgeben kann ich 0,80 mal 1,50 also 1,2 m²

 

haa1959, auf der vorigen Seite sind auch noch Bilder.

 

LG Mondschein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 644
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Maline

    135

  • Mondschein2910

    87

  • Jezziez

    72

  • malvm

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

so hier nochmal der Nicky näher, daneben ist der Stoff in altrosa, der ist innen weich, ich denke ja, dass es was mit Wolle ist, weiß es aber nicht genau. Fühlt sich warm an. Ich find ihn an sich schön, kann ihn aber nciht gebrauchen.

 

002c7k0e21zy4.jpg

 

LG Mondschein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mondschein ist ja jetzt 1x Tauscher... wie verhält sich das jetzt eigentlich? Sie legt nur das rein, was von anderen im Ring gewünscht wird, oder? Was ist denn, wenn der Stoff aber dann in der Realität doch nicht gefällt, wegen der Farbe, dem Material o.ä.? Muss er dann rausgenommen werden, wenn man sich positiv für ihn geäußert hat?

 

:rolleyes: die nun alleinige Spaßbremse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einmaltauscher dürfen nur Stoffe reinlegen, die "möglichst breite Zustimmung" bei den anderen Teilnehmern finden. Das heißt für mich, dass mindestens zwei andere Teilnehmer Interesse am Stoff bekundet haben. Außerdem sollen Einmaltauscher und Aussteiger 10% Mehrmenge ins Paket legen, also bei 6,0 m² RAUS dann mind. 6,6 m² REIN. Bei den Kontoständen wird die Mehrmenge *dummy* zugeschlagen.

 

Die anderen Teilnehmer sind natürlich nicht verpflichtet, die Stoffe auch zu nehmen - es sei denn, sie haben reserviert.

 

Wird dann ein Stoff vom Einmaltauscher in einer kompletten Runde nicht ausgetauscht, so wird er vom Moderator entweder vom Wert halbiert (2:1 Tausch) oder ganz aus dem Paket genommen und an den nächsten Kindergarten gespendet. Diese Stoffentnahmen werden durch die 10% Mehrmenge bzw. *dummy* "bezahlt".

 

 

Konkret haben mehrere Teilnehmer Interesse am am Filz bekundet - der darf also rein ;).

 

Der grün karierte Jersey gefällt auch mehreren, der darf rein.

 

Den Fleece mit den Schafen möchte Heike8814 reservieren - der darf also auch rein (und den muss Heike8814 auch definitiv wieder rausnehmen).

 

Der grauen Fleece hat bisher nur malvm gefallen, der muss draußen bleiben, wenn nicht noch ein anderer Interesse daran findet.

 

Alle anderen Stoffe haben (wenn ich richtig geschaut habe) bislang keine Interessenten gefunden, die müssen also draußen bleiben - auch der geblümte Nicki. Aber vielleicht ändert sich ja noch etwas ;).

 

 

Gruß, Maline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort!

 

Ich meine solche Fragen wirklich nicht böse, um das mal klar zustellen!!!

Mir ist es einfach nur wichtig, dass sowas eindeutig im Vorfeld geklärt wird, damit es nachher in der Runde keinen Ärger gibt. Wir wollen ja u.U. auch länger etwas von diesem Ring haben. Viele Fragen kommen bei mir leider immer erst während des Spiels.

 

Jetzt habe ich noch eine Frage die mir auch noch durch den Kopf geht:

 

wenn ich z.B. in der ersten Runde 10m reingelegt habe und alle Stoffe von mir raus sind (Idealtraumfall) muss ich dann in der zweiten Runde wieder bis zu 10m extra reinlegen oder könnte ich dann einfach z.B. auch nur 3 Meter entnehmen? Es wäre ja dann rein rechnerisch noch ein Plus von 7m meinerseits im Paket.... sollten wir nicht eine Mindesmenge festlegen die seitens der Bestücker im Paket zu sein hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich noch eine Frage die mir auch noch durch den Kopf geht:

 

wenn ich z.B. in der ersten Runde 10m reingelegt habe und alle Stoffe von mir raus sind (Idealtraumfall) muss ich dann in der zweiten Runde wieder bis zu 10m extra reinlegen oder könnte ich dann einfach z.B. auch nur 3 Meter entnehmen? Es wäre ja dann rein rechnerisch noch ein Plus von 7m meinerseits im Paket.... sollten wir nicht eine Mindesmenge festlegen die seitens der Bestücker im Paket zu sein hat?

 

Ich finde deine Nachfragerei nicht schlimm, mir wird dadurch auch einiges noch klarer.

 

Allerdings stehe ich bei deiner Frage gerade auf der Leitung mangels Kaffee. Wenn du 10 qm reinlegst, dazu noch die qm für Stoffe, die du auch noch rausnimmst, dann aber alle deine Stoffe wieder rausgetauscht werden, dann hast du doch nichts mehr im Paket drin? Hast also damit auch kein Polster mehr für Reservierungen, weil das ja nur für dein Stoffkonto gilt, von dem ja aber nichts mehr übrig ist, oder? Ich glaub, ich denke in 2 Stunden noch mal nach. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

Danke für die Antwort!

 

Viele Fragen kommen bei mir leider immer erst während des Spiels.

 

geht mir auch oft so:D

 

Jetzt habe ich noch eine Frage die mir auch noch durch den Kopf geht:

 

wenn ich z.B. in der ersten Runde 10m reingelegt habe und alle Stoffe von mir raus sind (Idealtraumfall) muss ich dann in der zweiten Runde wieder bis zu 10m extra reinlegen oder könnte ich dann einfach z.B. auch nur 3 Meter entnehmen? Es wäre ja dann rein rechnerisch noch ein Plus von 7m meinerseits im Paket.... sollten wir nicht eine Mindesmenge festlegen die seitens der Bestücker im Paket zu sein hat?

 

also der Ring lebt ja davon - das immer 10m² von jeden drinne ist

 

also wenn in Runde 2 das Paket kommt und alle meine Stoffe weg sind -

 

Tausche ich wie ein einmalTauscher - also ich möchte 5m² haben lege also wieder 5m² rein:D

 

somit sind als Guthaben immer noch meine 10m² Startguthaben drinne

 

aber nur 5m² direkt Stoffe von mir :D

 

die ja dann wieder reserviert und rausgenommen werden und mir ein Reserviertkonto ermöglichen:hug:

 

Hoffe es war Richtig so :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

ich finde die Fragerei überhaupt nicht schlimm :hug:.

 

Also, wenn Du ein Guthaben von 10 m² hast und beim nächsten Tausch weniger reinlegst, als Du rausnimmst - dann reduziert sich einfach das Guthaben. Man wird dadurch nicht Einmaltauscher und muss auch keine Mehrmenge einlegen - wohl aber die nichtvertauschten Stoffe wieder rausnehmen.

 

Beispiel: Guthaben 10 m², Raus 6 m², Rein 3 m² -> neues Guthaben 7 m²

 

Jeder Bestücker sollte ein Guthaben zwischen 5 und 10 m² haben - ansonsten lieber aussteigen :rolleyes:.

 

 

Das Reservierkonto beträgt das Minimum von

 

* halbes Guthaben

* bereits rausgetauschte/reservierte Stoffe.

 

Im Beispiel: Nach dem neuen Guthaben würdest Du max. 3,5 m² Stoff reservieren können. Du hast aber nur 3m² reingelegt, also max. 3 m² (wenn denn alle Deine Stoffe schon wieder vergeben sind).

 

Im Extremfall ist es natürlich erlaubt, dass man auch nur rausnimmt ohne neuen Stoff reinzutun. Dann kann man aber auch nicht mehr reservieren ...

 

Beim Reservieren haben also Teilnehmer leichte Vorteile, wenn

 

* sie ein hohes Guthaben haben

* sie viele Stoffe reinlegen

* sich die eigenen Stoffe sich schnell wegtauschen

 

Also sind "Vieltauscher" im leichten Vorteil gegenüber "Wenigtauschern". Ich kann momentan noch nicht sagen, wie groß die Vorteile/Nachteile sind ... aber wenn es uns massiv stört, müssen wir an den Regeln schrauben ;). Ich bin da sehr gespannt auf die zweite Runde ...

 

Gruß, Maline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Also, wenn Du ein Guthaben von 10 m² hast und beim nächsten Tausch weniger reinlegst, als Du rausnimmst - dann reduziert sich einfach das Guthaben. Man wird dadurch nicht Einmaltauscher und muss auch keine Mehrmenge einlegen

 

danke für die Antwort, das war ein wesentlicher Teil meiner Frage

 

wohl aber die nichtvertauschten Stoffe wieder rausnehmen.

 

das hatten wir ja auch so geklärt

 

Jeder Bestücker sollte ein Guthaben zwischen 5 und 10 m² haben - ansonsten lieber aussteigen :rolleyes:.

 

super, dies war der Kern meiner Frage! Mindestmenge als 5 Meter

 

Über die Reservierungen denke ich Ruhe nochmal nach... ich glaube da ruckelt noch etwas.

 

Beispiel:

1. Runde 4 Meter im Tausch Plus 10 Meter als Bestücker (macht auf der Liste 10 Meter Guthaben)

 

2. Runde: 3 Meter an Rückläufern raus, 4 Meter fremde Stoffe auch raus und nur 5 Meter rein wären dann 8 Meter Guthaben. Meiner Meinung nach die Menge, die auch für die Reservierungen zu berücksichtigen ist.

Lt. Deiner Erklärung würden aber für Reservierungen lediglich 5 Meter als Grundlage genommen, richtig?

Der tatsächliche Anteil an den Stoffen im Paket beträgt aber 8 Meter... und genau dort harkt es auch.

 

:hug: es tut mir leid :o

Bearbeitet von Stoffkörbchen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Beispiel:

1. Runde 4 Meter im Tausch Plus 10 Meter als Bestücker (macht auf der Liste 10 Meter Guthaben)

 

2. Runde: 3 Meter an Rückläufern raus, 4 Meter fremde Stoffe auch raus und nur 5 Meter rein wären dann 8 Meter Guthaben. Meiner Meinung nach die Menge, die auch für die Reservierungen zu berücksichtigen ist.

Lt. Deiner Erklärung würden aber für Reservierungen lediglich 5 Meter als Grundlage genommen, richtig?

Der tatsächliche Anteil an den Stoffen im Paket beträgt aber 8 Meter... und genau dort harkt es auch.

 

:hug: es tut mir leid :o

 

Die Reserviermöglichkeiten nach der 2.Runde: Minimum von

 

* halbes Guthaben (also 4 m², da Guthaben 8 m²)

* bereits wieder rausgetauschte Stoffe: Da 5 m² reingelegt werden, können auch 5 m² wieder rausgetauscht werden.

 

-> Die Reserviermöglichkeit beträgt also bis zu 4 m² (halbes Guthaben).

 

 

Ich gehe davon aus, dass in aller Regel das halbe Guthaben als Reservierlimit zum Tragen kommt. Die Einschränkung auf die bereits rausgetauschten Stoffe soll vor allem verhindert werden, dass Teilnehmer viel reservieren, obwohl die eigenen Stoffe eher "unvertauschbar" sind.

 

Dazu ein Beispiel:

 

Teilnehmer nimmt 5 m² Stoff raus, legt 15 m² Stoff rein, das Guthaben beträgt 10 m². Dürfte er jetzt sofort 5 m² Stoff reservieren, könnte folgendes passieren: Er reserviert 5 m² Stoff. Leider wird kein einziger eigener Stoff rausgetauscht, d.h. er müsste in der nächsten Runde 5 m² reservierte Stoff und 15 m² eigenen Stoffe rausnehmen - also 20 m² raus. Leght er dann 20 m² Stoff rein, bleibt das Guthaben bei 10 m², er darf wieder 5 m² reservieren und falls sich wieder kein Stoff raustauschen läßt, muss er in der nächsten Runde schon 25 m² Stoff rausnehmen ...

... so würden sich die "Stoffschulden" immer weiter vergrößern, bis der Teilnehmer irgendwann aussteigt. Dann müsste er aber noch eine Menge Stoff ins Paket legen, um den Kontostand auszugleichen. Aber wenn die Stoffe bisher alle keine Abnehmer gefunden haben, wird er wohl kaum etwas brauchbares anbieten können ... da nützen dann auch keine 10% Mehrmenge noch etwas.

 

Damit dieser Extremfall nicht passieren kann, ist das Reservieren erst erlaubt, wenn quasi der Nachweis erbracht ist, dass die Stoffe - zumindest zum Teil - auch rausgetauscht werden.

 

Oh je - ich hoffe, jetzt habe ich Euch nicht noch mehr verwirrt :hug:.

 

Gruß, Maline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

laut Sendungsstatus wurde das Paket jetzt am Samstag in der Filiale abgegeben. Ich habe allerdings keine Karte im Briefkasten.

 

So, hab es jetzt hier, es stand die falsche Hausnummer drauf. Evtl. ist die Karte dort gelandet oder was auch immer. Egal, es ist da.

 

LG Mondschein

Bearbeitet von Mondschein2910
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh das ist ja blöd! Nicht das es jetzt zu Tonimama zurück geht und sie dann doppeltes Porto zahlen muss :(

 

Kannst Du nicht mal eben rüberfitschen? Ich weiß es ist bestimmt blöd, aber dann wissen wir wenigstens was los ist. :hug:

 

Ansonsten müssen wir ganz schnell beraten wie wir Tonimama entlasten können, ich fänd es unfair, wenn sie alleine auf den Kosten sitzenbliebe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Paket bleibt ja in der Regel 7 Tage zur Abholung in der Filiale. Und mit Personalausweis sollte man es auch ohne Abholkarte bekommen ;).

 

Ähem, wer erklärt mir denn den Begriff "rüberfitschen" ?

 

Gruß, Maline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallochen

 

na super - toller Zusteller- kann ma sich gleich beschweren- ich schau morgen mal- wo ich die Hotlinenummer finde und ruf da mal an

 

Aber in der Filiale liegt das paket 7 tage bevor es zurück geht-

 

dumm ist nur wenn man nicht weiß das es dort ist:D

 

also muß Mondschein morgen zur Filiale und ich beschwer mich mal:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hier nochmal ein Schwung Fotos:

 

Bild 1 Bündchen

0012qianhbgce.jpg

 

Bild 2 Baumwolle

002v59mrqebnj.jpg

 

Bild 3 links die zwei sind Nicky (der rechte davon gestreift), der in der Mitte ist ein Faltenstoff karo und die beiden rechten sind Frottee

 

003aij461ebro.jpg

 

LG Mondschein

Bearbeitet von Mondschein2910
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

für mich ist nichts dabei...ist aber auch nicht schlimm

 

LG

Vanessa

 

(Das Bündchen ist dunkelblau, oder? Wenn Schwarz dann wäre das was für mich:rolleyes:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Paket bleibt ja in der Regel 7 Tage zur Abholung in der Filiale. Und mit Personalausweis sollte man es auch ohne Abholkarte bekommen ;).

 

Ähem, wer erklärt mir denn den Begriff "rüberfitschen" ?

 

Gruß, Maline

 

Schnell mal rüberhüpfen. Ist bestimmt genau so lustig wie flitschen.

 

Aber Leute, beruhigt euch und lest oben nochmal in Ruhe. Da steht, dass ich das Paket geholt habe :D

 

Und jetzt bitte findet noch ein Paar von meinen Stoffen schön und schaut euch auch die alten Fotos nochmal an, es sind echt schöne dabei....:hug:

 

Mein Mann ist endlich von der Dienstreise zurück und mir gehts besser. Und ich hab auch schon etwas im Paket gewühlt und was schönes gefunden, vielleicht bleib ich ja doch hier:hug:

 

LG Mondschein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach klar, der Ausweis :roller: daran hatte ich gar nicht gedacht!

Warum liebe ich wohl Hermes über alles???

 

Augenschmaus: super! Wenn mein Bildschirm mich nicht wieder täuscht ist das ganz rechte braunes Bündchen? Wie groß ist es denn?

Und wo Du dann gerade beim messen bist: die beiden Frottes bitte auch ;)

Ist das Handtuchfrottee oder der weiche für Bekleidung? Wobei ich beides generell gebrauchen könnte, vorausgesetzt wenn er für Bekleidung ist sollte er nicht so extrem wabbelig sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mondschein,

dann fang ich mal an

mir gefällt:

 

Bild 1

Bündchen hellblau - in der Mitte ist das dunkelblau oder schwarz - würde beides gehen

 

Bild 2

der Teddystoff, wenn es nicht zu viel ist

 

Bild 3

der gestreifte Nicky und der hellere Frottee

 

lg

sieglinde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das schwarzes und braunes Bündchen ist (also Mitte und außen rechts), finde ich beide toll. Würde auch gerne dann das braune mit Steffi teilen. :hug:

 

Und ansonsten interessiert mich mal, was denn der Karo-Faltenstoff ist? Kannst du das näher beschreiben oder ein anderes Foto machen, wo man die Falten(?) sieht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...