Sew Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Sehr hybsch! Aber über Deine Signatur müssen wir uns am Wochenende nochmal unterhalten!
Anonymus Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 @sew: go, go, go!!! LG Nanny Ogg *solidarisch mit RR-MUm*
Sew Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Schon OK. Ich habe eben meinen Strohhutrohling über der Hutform gebügelt. Das ging super und ich bin wieder mit der Welt versöhnt.
Sushi Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Herzlichen Glückwunsch! Da bin ich gespannt!
Sushi Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 *wild nickend* Jajaja bitte mit scharf!
Pim Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 wolle foto sehe? Wollten wir jemals etwas von dir sehen? HER MIT ´NEM BILD!!!
Sew Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Dann mal langsam: Mein Hutrohling sah frisch aus der "Hut"-Kiste etwa so aus. Allerdings in naturbeige und mit gröberem Material. Quelle: Kopka.
Sew Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Dann hab ich noch so ein, zwei Hutformen. Eine davon ist für Hüte mit flacher Krone. Sie kommt von judithm.com und war im Vergleich zu den Masse- oder Vollholzteilen recht preiswert. Sie paßt vom Umfang her auf meinen Kopf, es gibt diverse Größen:
Sew Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Mein Strohrohling läßt sich mit Bügeln mit viel Dampf in Form bringen. Nach ein paar Minuten sieht er dann so aus. Ja, er ist riesig. Aber ich hatte letztes Jahr keine Sonnenbrille und ein kleines Hytchen und habe den ganzen Tag ins Licht geblinzelt. Das passiert mir dieses Jahr nicht wieder!
Sushi Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Ich habe ein kleines Hytchen. Aber ich werde eine Sonnenbrille oder einen Sonnenschirm haben. Oder beides...
Sew Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Weil alles bei mir eine Schrägbandeinfassung bekommt, darf der Hut auch daran glauben. In das Schrägband kommt ein Draht, sobald ich die Gelegenheit hatte, einen Baumarkt zu besuchen. Außerdem habe ich im unteren Bereich der Krone noch einen Streifen Volumenvlies eingesetzt, damit der Hut später besser hält. Im Deckel sorgen 2 Lagen Vlieseline S 520 für Stabilität. In Amsterdam habe ich diverse Stoffblumen erstanden. Zusammen mit Tüllresten aus dem Petticoat und Sisolstoff von Kopka wird daraus eine schöne Deko. Jetzt verziehe ich mich mit einem Glas Rotwein und "Hut und Putz" auf die Couch.
Sushi Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 A propos Schrägbandeinfassung Sie ist dran am Hals- und an den Armausschnitten. Und heute habe ich das gute Stück auf die Terrasse gewuchtet (Elli meine ich) und das Kleid abgerundet. So siehts aus, da kriegt man schon einen ziemlich guten Eindruck vom Ergebnis. Der Unterrock mit mit sehr starker Stärke schön knusprig steif (ich konnte leider nicht das gesamte Kleid in die Stärke packen, denn ich muss den Oberrock ja noch bedrucken. Also musste ich den Unterrock bügeln. Die untere Stufe des Rockes hat einen Saumumfang von ca. 4,5 m. Bitte, lobe mich jemand!). Der Rock fällt da schön fluffig drüber. Abgerundet, abgesteckt - morgen wird der Stoffüberstand abgeschnitten und die Stücke werden fertig bedruckt. Dann kommt noch eine rote Schrägbandeinfassung an den Saum und ich bin fertig!
pesuwue Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Super, das ist wirklich megaschön geworden. Petra
Seidensuse Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 @sushi: dein Kleid ist der absolute Traum! Ich finde den Schnitt wunderschön, kein bischen altbacken. Die weiße Grundfarbe macht es sehr edel und das aufgedruckte Muster ist das Tüpfelchen auf dem i. Nähst du mir auch eins? War`n Witz, aber es ist echt soooo schön! Lieben Gruß Claudia
barbarissima Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo Sushi, dein Kleid sieht fantastisch aus. Ich bin schon ganz gespannt, wie es mit dir drin und dem Hytchen oben drauf aussieht.
charlotte Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 dieser riesenhut macht mich mächtig an! habt ihr nen kleinen link für hutrohlinge und hüte in ihrer zeit? thx, charlotte
gakawa Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 schau mal hier : Mein Hutrohling sah frisch aus der "Hut"-Kiste etwa so aus. Allerdings in naturbeige und mit gröberem Material. Quelle: Kopka. gruss gabi
charlotte Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 ich glaube, du hast das bild vergessen. ich google mal nach kopka. charlotte
Sew Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Du kannst auch einfach ein ".de" an Kopka dranhängen, dann hast Du eine Adresse für Material. Oder suchtest Du nach Links fürs Design? LG Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden