Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Steffi/Nähanfänger09 hat in diesem Thread Fragen zu diesem englischen tutorial gestellt.

 

Wir haben versucht zu antworten und irgendwann wurden die Rufe nach einem WIP laut.

 

Hier ist er nun und deswegen habe ich hier nochmal einen Thread gestartet.

 

LG

Lottelina

Werbung:
  • Antworten 162
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lottelina

    24

  • Frosch

    10

  • dragonfly_1408

    8

  • Lubbi

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

ich fang dann mal an mit dem WIP

 

Vorneweg eine Warnung: Ich bin Anfänger und huddel beim Ausprobieren ziemlich. Keine Schimpfe bitte :)

 

Ich probiere das Puppenhaus in der Größe, die in der Anleitung angegeben ist.

 

Zur Stabilität hab ich Moosgummiplatten (2mm dick) verwendet. Die hab ich erst mal zugeschnitten.

 

Bild_00122.jpg

 

In der Anleitung wird das Vlies auf die Plastikplatten geklebt. Ich wollte lieber ohne Klebeband auskommen und habe die Moosgummiplatten in das Vlies eingenäht. Das sah dann so aus

 

Bild_0038.jpg

 

Bild_00410.jpg

 

Bild_00514.jpg

Bearbeitet von Lottelina
Geschrieben

Hi Lottelina,

 

bleib ganz ruhig. Das schaffst du schon.

Keiner ist perfekt. Die Idee zählt.

 

Liebe Grüße

Lubbi

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir dann Stoffe ausgesucht, die ich für das Haus verwenden möchte.

In meinem Fall wird das Dach rot, das Haus außen wird türkis-blau , innen wird es grün-blau kariert und der „Garten“ wird hellgrün.

Folgende Teile muß man zuschneiden

 

für innen

 

Schnitt-Teile_innen.jpg

 

für außen

Schnitt-Teile_au_en.jpg

 

So sieht das dann zugeschnitten aus

Bild_0068.jpg

 

 

Als nächstes habe ich jeweils eine Außengiebelseite mit einer Innengiebelseite rechts auf rechts zusammengenäht. Die Teile werden gewendet und das Moosgummi-Vlies-Teil wird hineingeschoben.

 

Bild_0079.jpg

Bearbeitet von Lottelina
Geschrieben

Genau! Keine Hektik.

 

Ich wollte ja eigentlich ganz heimlich zuschauen :p aber ich muss nun doch fragen, wo Du die Bilder versteckt hast :D

 

Tolle Idee! Ich bleib mal dran und bin gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)

Als nächstes sind die großen Teile dran:

 

Das Gartenteil wird an das Hausinnenteil genäht und die beiden Dachteile an das Hausaußenteil.

So sieht das dann aus

gro_e_Teile.jpg

 

Hab leider vergessen, Bilder zu machen.

Bearbeitet von Lottelina
Geschrieben

Seltsam, könnt ihr alle keine Bilder sehen?

 

Ich hab mich eben nämlich mal abgemeldet und ich konnte trotzdem alle Bilder sehen.

:kratzen:

Geschrieben

...hm... :confused: ...ok...

Aber für die nächsten Schritte zeigst Du uns schon Bilder? Das ist doch das Scönste an einem WIP ...Schritt für Schritt dürfen wir Dir über die Schulter schauen.

Geschrieben

Bis jetzt sind es 6 Photos und 3 Grafiken. Könnt ihr die sehen und das ist euch zu wenig, oder seht ihr die nicht?

Geschrieben

Vielen Dank für die Info,

 

ich ändere den Rest auch noch schnell...

Geschrieben

So, ich hoffe jetzt ist alles sichtbar.

Gar nicht so einfach und verstanden hab ich das jetzt auch nicht. Aber jetzt weiß ich hoffentlich, wie´s richtig geht.

 

Dafür bin ich aber jetzt zu müde, um weiterzumachen.

 

Bis morgen und Gute Nacht

 

Lottelina

Geschrieben

Ich kann Bilder sehen! Super!

Mönsch...Du bist aber schnell! :D

 

Deine Idee kein Plastikstramin zu nehmen finde ich gut. Ich stell mir grad so vor, wenn das Kind viel damit spielt, wird das ja auch mal unsanft behandelt...und bricht vielleicht. Das wär dann schade um die Arbeit.

Sag mal, darf Moosgummi in die Waschmaschine?

Geschrieben

Ich habe vorhin mal gegoogelt nach Moosgummi und Waschmaschine.

 

Da erscheint allerhand Spielzeug (Bauklötze etc), das waschbar ist bei 30°C.

 

Daher nehme ich an, daß das Moosgummi im Puppenhaus auch in die WaMa darf. Ist ja gut geschützt...

Geschrieben

Ich freu mich auch sehr ueber deinen WIP, tolle, verstaendliche Anleitungen und Bilder bis jetzt!!

Werd auch zu Weihnachten eins machen fuer meine Nichte (wird am 29. 12. 1J), allerdings erst nach dem 2.ten Advent anfangen.. hoffe das reicht...

Geschrieben

Hallo,

 

finde ich super, dass ihr den WIP macht. (DANKE)

Die Anleitung habe ich auch schon abgespeichert.

Und jetzt schaue ich euch aufmerksam zu.

 

Grüße

Anja

Geschrieben

das ist aber eine schöne idee.

 

da schau ich gerne zu :) *malganzschnellgemütlichhinsetz*

Geschrieben

Laß Dich nicht aus der Ruhe bringen. Rutscht mal ein Stückchen zusammen

... ein paar Kekse und Kaffee in die Runde stell. Ich schaue Dir auch gerne zu,

kann ein prima Weihnachtsgeschenk werden.

 

Liebe Grüsse

sewfrank

Geschrieben

Habt Ihr noch ein Plätzchen frei für mich? Rückt doch mal was zusammen bitte. Ich bring auch Kaffee und Kekse mit.

LG Gerda

Geschrieben

So, der Akku von der Kamera ist geladen. Es kann weitergehen.

 

Hier erstmal nachgeliefert, wie die großen Teile jetzt aussehen:

 

IMG_00483.JPG

 

So jetzt geht´s ans Sandwich bauen. Dafür habe ich erstmal allen Kleinkram auf einer rechten Seite festgenäht.

Ich kann es nämlich nicht leiden, wenn man so viele Dinge auf einmal festhalten muß.

Und so flutschige Sachen wie die Gummischlaufen möchte ich auch nicht feststecken müssen...

 

Also hab ich erstmal alle Gummischlaufen festgenäht.

 

IMG_00502.JPG

 

 

Als nächstes kommen die Henkel dran. Die habe ich noch fertig hier rumfliegen. Deswegen gibt es zu deren Herstellung keine Bilder :o

 

So jetzt arbeite und fotografier ich mal weiter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...