Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.659

Aktuelles Nähtagebuch Februar & März 2025


Hallo ihr Lieben!

 

Bei mir ist in letzter Zeit relativ wenig passiert Nähtechnisch. Aber so langsam kehrt im Leben I wieder etwas Ruhe ein und ich hoffe bald wieder etwas mehr zum Nähen zu kommen. Ein bisschen was habe ich aber doch geschafft. Hier ein kurzer Überblick ;) :

20250316_191422.thumb.jpg.d12b07a100685927e2c1db2dedbccb30.jpg

Ich versuche ja, keinen Stoff zu kaufen. Aber Zubehör ist ja kein Stoff :D  Aufnäher, Taschenzubehör, Taschengurt & RV-Meterstücke. Aus dem Billigladen, ja, ich gebe es zu. Hat aber "happy" gemacht :D

 

20250316_191542.thumb.jpg.07eb3046a11491c31c268da1affd2e79.jpg

Gurtband. Aus dem zu sehenden Kissenbezug - ich habe zwei davon - möchte ich eine Sporttasche nähen. Das passende Gurtband hat gefehlt. Jetzt ist es da. Fehlt nur noch die Zeit zum nähen. Im Kopf habe ich verschiedene Entwürfe, da muss ich mich noch mit mir selbst einigen ;) .

 

20250316_191521.thumb.jpg.4575589b68049c95df3ac6436007658b.jpg

Ein einfacher Beutel für meine Boulderschuhe. Kein echter Stoffverbrauch, aber immerhin etwas.

 

20250316_191721.thumb.jpg.7a1f62ade372f9889d9dbfe53d53be87.jpg

Eine Shirtjacke aus einer Art Romanit, denn ich in Paris gekauft habe. Hach, Paris.... ;) Palmen sind ja eines meiner beiden Lieblingsmuster.

Ich habe meinen Shirt-Schnitt an den Seitennähten erweitert und meine figurbedingten Änderungen eingearbeitet. Dann habe ich die übliche Passe eingezeichnet und einen einteiligen Kragen dazu gezeichnet. Der Saum ist leicht gerundet, in der Seitennaht sind Nahttaschen. 

 

20250316_192000.thumb.jpg.ca1ecfba2c698be3a443aac6fbb19804.jpg

Damit der Kragen und alles nicht zu dick wird, habe ich ihn mit einem Baumwollstoff gedoppelt. den Kragensteg habe ich mit einer Steppung akzentuiert und stabilisiert.

 

20250316_191919.thumb.jpg.fd0f2346e6b8b7b5ea4fdd50e75de4ef.jpg

Auch die innere Passe habe ich mit Baumwolle gedoppelt. Ich habe sie schräg zugeschnitten, damit eine gewisse Elastizität gewahrt ist. Das hat beim Nähen gut funktioniert und trägt sich sehr gut. Die Kragenansatznaht habe ich mit einem Schrägstreifen eingefasst. 

Ich habe die Shirtjacke schon mehrfach getragen, sie ist sehr angenehm und ich bin sehr zufrieden damit.

Da ich leider die Länge des Coupons falsch eingespeichert habe, gibt es leider keinen Verbrauch zu vermerken. Mist.

 

Ansonsten habe ich noch ein paar Jeans auf bewährte Art verstärkt und geflickt und für den Verein noch ein paar Schlüsselbänder genäht. 

 

Und vorhin gab es auf Ebay einen Sonderposten Schlauchware. Ich möchte mal für Herr Schatz T-Shirts nähen.

 

Als nächstes gibt es hoffentlich endlich die Sporttasche. Und eine halbfertige Jacke hängt auch noch auf der Puppe...

 

Was gibt´s bei euch neues auf dem Nähtisch?

 

LG Adam

 

 

Bearbeitet von sewing Adam

12 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Großefüß

Geschrieben

Schön, wieder von dir zu lesen.

 

Die Jacke ist sehr fesch.

 

Auf meinem Nähtisch treibt sich verdächtig oft mein Strickzeug -eine warme Strickjacke aus Schurwolle, Alpaka und Mohair rum. Ist dementsprechend schon weit gediehen. 

 

Ich kämpfe mit Anpassung meines Shirt-Schnittmuster und dto. für Strickjacken (Bereich Armausschnitt/Armkugel) und nähe zwischendrin dies und das.

Karbonmäuschen

Geschrieben

Wieder ein tolles Teil mit Pfiff gezaubert. 👏

sewing Adam

Geschrieben

@Großefüß Strickjacke auf dem Nähtisch? Das geht ja gar nicht 😛

 

Danke dir fürs Kompliment :)

 

Mit was genau kämpfst du den da? 

 

@Karbonmäuschen ich glaube das geht wieder als "echter Adam" durch ;) Danke dir :)

 

LG 

Großefüß

Geschrieben

vor 24 Minuten schrieb sewing Adam:

Strickjacke auf dem Nähtisch? Das geht ja gar nicht

Hab leider keinen eigenen Stricktisch - passt nicht mehr ins Nähzimmer 😪 - der große Nähmaschinen-/Arbeitstisch und der Zuschneidetisch nehmen so viel Platz ein 😉.

 

vor 27 Minuten schrieb sewing Adam:

Mit was genau kämpfst du den da? 

Ich versuche das Prinzip: Ärmel mit viel Bewegungsfreiheit - also eher kleines Armloch, Oberteil eher körpernah - zu verstehen und mir die Schnitte so zu bauen, dass sie mir passen. Weitgehend nach System "Try und Error". Kaufschnitte passen da eh nicht, wegen meiner Tall-Länge muss der Armausschnitt etwas mehr Höhe haben. Irgendwann hab ich das raus. :classic_rolleyes:

sewing Adam

Geschrieben

@Großefüß da kann ich tatsächlich nicht viel dazu sagen. Ich habe mit mal einen Pulli mit einem schönen schmalen Ärmel genäht, der durch einen Zwickel unter dem Arm sehr bequem war und viel Bewegungsfreiheit hatte. Ich glaube, das ist sogar in einem von meinen alten UWYHs drin. Den Schnitt hatte ich von einem Kaufteil abgenommen...

 

LG

Adam

Großefüß

Geschrieben

Ich erwarte auch keine weiteren Tipps, ich hab einiges gelesen. Wirklich passende Kaufteile hab ich gar nicht. Mit denen hab ich entweder das Problem, das die Armkugeln unangenehm (zu) eng sind, oder dass die Schulterbreite und die Rumpfbreite unterm Armausschnitt zu weit sind und etwas Armheben zieht die ganze Seite des Shirts hoch, wo dann der Stoff aber überm Busen hängen bleibt und nicht wieder runter rutscht. Und ich hab nicht immer den Nerv, am dem Thema weiterzumachen - da sind dann zwischendrin Pausen. Aber es hilft ja nix, ich bleib dran, bis ichs kann.

Gabriella1

Geschrieben

Ich kann euch mittlerweile berichten, dass die tolle Jacke in Natura noch viel schöner ist :D 

- und der liebe Adam ein ganz Netter :hug:!

Kathrine

Geschrieben

Die Jacke ist wieder mal toll geworden. So Kurzwarenkaufrausch kenne ich auch . Das nimmt wenigstens nicht soviel Platz weg wie Stoffe :D. Obwohl ich mir gerade schon die Frage stelle, wieviel Meter Seidensatin dem Volumen von deinen Kurzwaren entsprechen. :D 

sewing Adam

Geschrieben

Am 2.4.2025 um 12:26 schrieb Gabriella1:

Ich kann euch mittlerweile berichten, dass die tolle Jacke in Natura noch viel schöner ist :D 

- und der liebe Adam ein ganz Netter :hug:!

Danke dir, kann ich zurück geben! Und dein Pulli hatte mir schon im Forum gut gefallen, in live auch sehr toll!

 

@Kathrine stimmt. Aber dann hat mir die Liebe @Gabriella1 noch ein Stöckchen hingelegt, der durfte noch mit ;)

Und bri ebay gabs günstig 10 m Jersey für Hr. Schatz. Zum Glück aber nur halbe Breite... muss mal die Signatur aktualisieren...

 

LG Adam 

Gabriella1

Geschrieben

vor 9 Stunden schrieb sewing Adam:

noch ein Stöckchen hingelegt

 :roller:wir haben aber kein Stöckchen-werfen veranstaltet :lachen:!

Ja, ja die Autokorrekturen haben es oft in sich!

 

Gestern bekam ein Freund eine mail, dass sein Bruder "Vorhautflimmern" habe.

Wir erst mal kurz gestutzt und dann alle schallend gelacht, obwohl ja Vorhofflimmern eine ernstzunehmende Krankheit ist :o.

MOC

Geschrieben

@sewing Adam Hab den Beitrag erst jetzt gelesen. Deine Shirtjacke ist richtig toll geworden.

Und die Gabi hast du auch getroffen, sie ist wirklich eine sehr Nette. Ich durfte sie auch schon kennenlernen😍

Gabriella1

Geschrieben

Beruht auf Gegenseitigkeit :bussi:!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...