Zum Inhalt springen

Partner

Sommerkleider braucht die Frau


AndreaS.

1.083 Aufrufe

Bevor ich mich an die Littly Ruby mache musste ich schnell noch ein Sommerkleid machen, das mir in dem Moment gefallen hat, als ich es sah :D 

 

Kleid Lola von Bernina. Für dieses Kleid braucht man einen Stoff mit Stretch. Der perfekte Stoff dafür wohnt schon seit einiger Zeit bei mir. Und Schwupps war es ausgedruckt, zusammengeklebt, kopiert, ausgeschnitten und die Abnäher genäht :D

 

Die Anleitung ist ein bisschen verwirrend für mich. Als nächstes muss ich die Ovi wieder aufbauen und einfädeln, damit ich die Unterkante der Besätze versäubern kann. In der Anleitung kommt das später dran, ich glaube aber dass das jetzt sein sollte. Ich werd sehen was bei  meiner Denkerei rauskommt :clown: 

 

20 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Junipau

Geschrieben

Das sieht nach einem hübschen Schnitt aus! Ist der aus der Inspiration, oder gibt's den irgendwo frei?

 

Wird der Beleg auch bebügelt? Hast Du schon mal Belege mit der Bügeleinlage verstürzt? Das finde ich viel schöner als die Overlockkante, ist auch ganz einfach. Erst verstürzen, nach dem Wenden erst bügeln.

 

Ich nähe gerade auch noch schnell ein paar Kleider für heiße Tage, als ob nichts im Schrank wäre😅 

AndreaS.

Geschrieben

@Junipau Der Schnitt ist aus der Inspiration, es gibt ihn aber kostenlos, wenn du auf den Link gehst :)

 

Nein, eigentlich werden die Belege nicht bebügelt, was aberr ja nichts heißt außer, dass sie es nicht machen :D

Das Einzige über dass ich nachdenke wie das mit den Beustabnähern funktioniert, oder ob die Einlage nur unten auf den Teil kommt? :kratzen:

chittka

Geschrieben

In der Anleitung unten sieht man, dass die offensichtlich nur auf dem Kleid sind. Die Dame , die das Kleid zeigt hat wohl keinerlei Anpassung vorgenommen, bei ihr sitzt es ziemlich  schlecht!:mad:

AndreaS.

Geschrieben

@chittka äh, was meinst du genau? Ich schiebs mal auf die Hitze, aber ich kann dir gerade nicht folgen :D  Bitte etwas  ausführlicher! Danköööö :hug: 

Junipau

Geschrieben

Ok, der Beleg ist riesig. Da ist die Verstürz-Methode nicht ideal.

 

Oben im Bericht steht was von elastischen Stoffen, am Ende "Baumwollwebware"🤔

Ich "liebe" Blogs und Internetschnitte🙊 Aber das Kleid sieht ziemlich locker aus, also könnte es wohl auch mit festen Stoffen klappen? 

 

Ich bin gespannt, was Du berichten wirst!

 

Aber ich bleibe dann doch bei meinem neuen Kleiderschnitt, den ich von einem Kaufkleid abgenommen habe. Da weiß ich, daß ich ihn mag... Das zweite Kleid habe ich gerade zugeschnitten.

Großefüß

Geschrieben

Zitat: "Die Anleitung ist ein bisschen verwirrend für mich."

 

Bei der Schulter und den Belegen wird wohl die Burrito Methode angewandt. Das wurde letztens erst hier in einem anderen Thema zu einem Kleid besprochen.

 

Hast du an dem blaugrundigen Kleid gesehen, dass die Armausschnitte sehr groß und wohl kaum "wäschesicher" sind ?

Bineffm

Geschrieben

Andrea - ich hätte da noch ein Video für Dich:

 

Das hab ich tatsächlich schon ausprobiert (für ein Teil ohne rückwärtigen Reissverschluß - der Teil der Anleitung kommt in der zweiten Hälfte)) - und es funktioniert hervorragend).

 

Sabine

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

@Bineffm Ah, Sabine, du warst bei der Burrito-Methode! Ich war noch bei dem mit Vliseline verstürzten Beleg, und dachte die ganze Zeit "What the flowers?" :lol:  Aber danke. Link ist abgespeichert.

Bearbeitet von AndreaS.
AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

Erste Anprobe. Braucht jemand ein Kleid Gr. 44? :lol:  Das Kleid ist mir in der OW min. 1 Nr. wenn nicht sogar 2 Nummern zu groß. Hüfte ist in Gr. 46 okay. 

 

Die Burrito-Methode wird nicht verwendet, sondern es werden beide Belege auf VT + RT gesteppt, gewendet und gebügelt. Dann zieht man einen Beleg durch den anderen durch und näht die Schulternaht zusammen. Danach erst werden die Dreiecke, die das neckische Guckloch an der Seite ergeben an das RT mit dem restlichen rückwärtigen Besatz genäht. 

 

@Bineffm Sabine, eine Bitte hätte ich, könntest du die Videos zukünftig hinter einem Wort verlinken? Dann wird das Video nicht über die gesamte Bildschirmbreite angezeigt. Ich persönlich finde das etwas ... irritierend :D Danke dir :hug: 

 

Das extreme Armloch kann man verkleinern, in dem man dieses Dreieck einfach höher ansetzt. Mal schauen, ob ich es damit noch eingefangen bekomme. Ansonsten muss ich halt 5kg zulegen :clown:  Ach ja, und BHs stehen ja auch noch auf meiner ToDo-Liste. 

Tante Edit sagt: Es hilft ab und zu Kommentare zu lesen. In den Kommentaren hatte auch eine Frau, das Problem mit zu groß. Sie hat an jeder Seite 3cm enger genäht und auch das Dreieck kleiner gemacht. Also dann, alles zurück auf los. Ich mach das jetzt auch :D

 

lola.jpg

Bearbeitet von AndreaS.
Großefüß

Geschrieben

Ok, ändere es. Der Stoff ist doch so schön.

Rehleins

Geschrieben

Das war jetzt aber eine flotte Nummer.

Das Kleid kannst Du ordentlich enger nähen:stups: und 5 kg würden nicht reichen...;)

AndreaS.

Geschrieben

vor 10 Minuten schrieb Rehleins:

Das war jetzt aber eine flotte Nummer.

Absolut! Und es fehlt nur noch der Saum, und okay, die Absteppungen des Dreiecks noch, und die SN versäubern. Ich glaube mit Ovi geht das nicht, die Nähte wollen für die Absteppung ordentlich auseinander gelegt werden :D

chittka

Geschrieben

@AndreaS. Ich finde bei der Dame mit dem gestreiften Kleid ist dieses wohl nach hinten gerutscht und dadurch hat sie schräge Falten. Rehleins kann ich mich nur anschließen, das Teil ist die viel zu groß und ich hoffe, dass du es in Form und trotzdem enger bekommst. Ob es an dem zu weit liegt, weiß ich nicht, aber du hast hinten so eine sonderbare schräge Falte. Sei mir nicht böse, aber für dich gibt es schönere Schnitte! Welche, die deiner Figur mehr schmeicheln.

AndreaS.

Geschrieben

vor 44 Minuten schrieb chittka:

@AndreaS.Sei mir nicht böse, aber für dich gibt es schönere Schnitte! Welche, die deiner Figur mehr schmeicheln.

Ach geh, ich bin dir doch nicht böse! Aber ich finde den Schnitt witzig mit dem kleinen Peekaboo an der Seite :D  

AndreaS.

Geschrieben

Änderungen sind gemacht, und so kann ich es tragen. Es ist immer noch recht weit um die Hüfte herum, aber um die OW sieht es jetzt besser aus. Tragbar :lol: 

 

Und @chittka, ich habe gerade beschlossen, dass es keine Fortsetzung von diesem Schnitt geben wird. Vorerst jedenfalls nicht. Ich nähe es aber noch fertig. Dann kommt endlich die Little Ruby dran ;) 

Gypsy-Sun

Geschrieben

Bekommen wir noch ein Foto der neuen Passform?

AndreaS.

Geschrieben

@Gypsy-Sun Ja, aber nicht mehr heute ;)

AndreaS.

Geschrieben

So hier das versprochene Foto, mit Gürtel optimiert. So finde ich es noch besser. Passender Gürtel wird noch besorgt :D

lola1.jpg

Broody

Geschrieben

Es sieht luftig aus und das Stoffmuster unterstreicht die Wirkung. Aber dennoch ist das nicht der optimale Schnitt für dich. 

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

@Broody Da hast du sicherlich recht Sabine. Immerhin ist es noch tragbar geworden :clown:  Eben habe ich bei einem Umzug mitgeholfen. Jetzt bin ich platt. Es reicht gerade noch, um ein paar Fäden zu verwahren. Morgen muss ich mal den Nähplatz aufräumen, und dann schneide ich die Little Ruby zu, wenn ich mich für eine Stoffkombi entscheiden kann … :rolley:

Bearbeitet von AndreaS.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...