Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.665

Ein Ticken mehr Mode...


sewing Adam

886 Aufrufe

... sollte es sein. Mein Freund hat eine neue Hose und die sollte ein bisschen modischer sein. Das ist bei seiner Größe nämlich nicht immer zu finden.

Und nachdem es nicht mitanzusehen war wie er alle paar Schritte die Hose wieder hochgekrempelt hat musste das ganze fixiert werden. Und da meine Nähma nach einem üblen Nadelbruch grad in der Werkstatt ist musste es eben auf die altmodische Art gehen. Also von Hand.

 

Also, zuerst mal das ganze bügeln und stecken:

20220815_155902.jpg

2 mal 2 cm nach außen. den Originalsaum habe ich beibehalten, der war sehr dünn und hat nicht gestört. 

Das Nähen fange ich an der Innenbeinnaht an, da kann man am unauffälligsten vernähen.

20220815_162343.jpg

Von hinten einstechen und dann in den Umschlag an der oberen Kante wieder rauskommen...

20220815_162402.jpg

Und nochmal... und nochmal... und nochmal...

 

20220815_160217.jpg

... einmal ganz herum. Um beide Beine. Der Stoff ist sehr elastisch, deswegen habe ich die Stiche nicht fest angezogen. Ein testweises dehnen alle paar Zentimeter hilft beim richtigen Maß.

 

20220815_163716.jpg

 

Fertig sieht es dann so aus. Und im Vollbild so:

20220815_163707.jpg

Freund glücklich, ich zufrieden, Teil vom Tisch :) 

Und es ging wunderbar nebenbei beim Fernsehen ;) 

 

Grüße

Adam

 

 

 

9 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Kathrine

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache handnähen sehr gern dann kann sehr schön nebenbei Filmchen schauen :D Der Saum ist gut geworden.

Bearbeitet von Kathrine
Scherzkeks

Geschrieben

:klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Großefüß

Geschrieben

Sieht so gut aus. Da durchzusteppen hätte sowieso nicht gut ausgesehen.

sewing Adam

Geschrieben

@Kathrine ja, dafür sind Handnäharbeiten immer ganz gut geeignet. Außer bei Knopflöchern, da muss ich mich wirklich konzentrieren. Und das ist keine Garantie :lol:

 

@Scherzkeks  Danke dir!

 

@Großefüß  das stimmt aber man kann sowas auch mit der Maschine "blind" fixieren. Zeige ich gerne mal bei Gelegenheit ;) 

 

LG

Adam

Großefüß

Geschrieben

vor 15 Minuten schrieb sewing Adam:

das stimmt aber man kann sowas auch mit der Maschine "blind" fixieren.

Ich weiß, ich habe auch die passenen Füße dazu für Nähma und Ovi.  Aber habe ich bislang kaum genutzt.

Kathrine

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb sewing Adam:

Und das ist keine Garantie 

Hach die pöhösen Knopflöcher. Ich hab mal welche in Harristweed gemacht. Ich hab mir da echt halb die Finger abgebrochen und besonders hübsch sind sie auch nicht geworden. Obwohl ich vorher geübt habe. :o 

sewing Adam

Geschrieben

@Großefüß es geht auch ohne Spezialfuß ;)  Ich hab noch ein T-Shirt bei dem die Ärmel Turn-Ups kriegen sollen, da zeig ich meine Methode mal :) 

 

@Kathrine  ja, das ist mir auch schon passiert, es wurde knubbelig und unregelmäßig. Ich weiß nicht was ich anders hätte machen sollen. Mehr Gimpe? Noch feiner/fester umstechen? Da muss ich mal mein Herrenschneiderei Buch wälzen wenn es mal wieder ansteht.

 

LG

Adam

Kathrine

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb sewing Adam:

Da muss ich mal mein Herrenschneiderei Buch wälzen wenn es mal wieder ansteht.

Da wär ich wirklich an der Lösung interessiert.

sewing Adam

Geschrieben

@Kathrine ich werd dran denken :) das ist dann eh gutes Material für den Blog ;) 

 

LG

Adam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...