Hallo meine Lieben!
Der Urlaub ist vorbei, das Leben und die Nähma haben mich wieder... naja, so ein bisschen denn Arbeiten tue ich nach wie vor nur sehr begrenzt.
In einem meiner letzten Beiträge habe ich meinen geplanten rosa Hoodie erwähnt. Eigentlich wollte ich den wippen aber beim Nähen ergaben sich ein paar Problemchen, deswegen betrachte ich den inzwischen fertigen Hoodie als Probeteil und werde das WIP bei Gelegenheit mit neuem Stoff nachholen. Das fertige Ergebnis möchte ich euch aber nicht vorenthalten:
Sorry für das knittrige Bild, da war er schon das erste mal getragen und lag einen halben Tag über nem Stuhl. Grundlage war mein Hemdenschnitt, bei den Maßen der Tasche habe ich mich an einem Kaufteil orientiert. Die Kapuze habe ich nach M&S selbst erstellt - nicht optimal, der Schnitt ist schon geändert. Die Kapuze ist mit dem Bündchenstoff gedoppelt. Den Saum habe ich mit einem Beleg gemacht, ich mag keine Bündchen am Saum - das steht mir auch nicht.
Nachdem am 1.5. auch das Patenkind angekommen ist ging es natürlich gleich weiter mit dem ersten Schwung Babysachen. Das Kleine ist nicht ganz so riesig wie erwartet, deswegen habe ich die Größe 68 auf eine 62 enger gemacht - beim Nähen. Engere Seitennähte und etwas kürzer, das sollte reichen. Das erste Set besteht aus Hose, Shirt und Top. Das Top habe ich mit Belegen gearbeitet und an einer Schulter Lasche und Knopf angebracht. Nach hinten zeigend, was sicher nicht optimal ist aber das habe ich zu spät bemerkt. Optisch gefällt es der Mama sehr gut (und mir auch). Hoffentlich kann bald probiert werden
Ja und dann war die Ovi noch auf Pink eingefädelt und ich hatte noch Lust auf ein Projekt. Letztes Jahr hatte ich online einen pinken "Slub"-Jersey bestellt. Wie so oft wichen Vorstellung und Realität voneinander ab, ich war nicht ganz zufrieden und so lag der Stoff erstmal herum. Ich habe mich dann entschieden den Stoff zu einem knappen Jäckchen nach meinem T-Shirt-Schnitt zu verarbeiten, mit Kapuze und Taschen natürlich. Außerdem gab es noch aufgesetzte Schulterstücke um die Optik etwas aufzupimpen. Der Stoff war nicht ganz leicht zu nähen - er hat sich gerne verzogen - aber ich habe es doch ganz vernünftig hinbekommen. Denn Reißverschluss habe ich einfach unter die fertige Kante untergesteppt, den hatte ich noch zufällig im Bestand. Es ist eher ein "Party-Jäckchen" geworden aber ich bin sehr zufrieden und freue mich es mal ausführen zu können.
Was gibt es neues bei Euch?
LG
Adam
14 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden