Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.659

Think Pink!


sewing Adam

827 Aufrufe

Hallo meine Lieben!

 

Der Urlaub ist vorbei, das Leben und die Nähma haben mich wieder... naja, so ein bisschen denn Arbeiten tue ich nach wie vor nur sehr begrenzt.

In einem meiner letzten Beiträge habe ich meinen geplanten rosa Hoodie erwähnt. Eigentlich wollte ich den wippen aber beim Nähen ergaben sich ein paar Problemchen, deswegen betrachte ich den inzwischen fertigen Hoodie als Probeteil und werde das WIP bei Gelegenheit mit neuem Stoff nachholen. Das fertige Ergebnis möchte ich euch aber nicht vorenthalten:

20210505_123952.jpg

Sorry für das knittrige Bild, da war er schon das erste mal getragen und lag einen halben Tag über nem Stuhl. Grundlage war mein Hemdenschnitt, bei den Maßen der Tasche habe ich mich an einem Kaufteil orientiert. Die Kapuze habe ich nach M&S selbst erstellt - nicht optimal, der Schnitt ist schon geändert. Die Kapuze ist mit dem Bündchenstoff gedoppelt. Den Saum habe ich mit einem Beleg gemacht, ich mag keine Bündchen am Saum - das steht mir auch nicht.

 

Nachdem am 1.5. auch das Patenkind angekommen ist ging es natürlich gleich weiter mit dem ersten Schwung Babysachen. Das Kleine ist nicht ganz so riesig wie erwartet, deswegen habe ich die Größe 68 auf eine 62 enger gemacht - beim Nähen. Engere Seitennähte und etwas kürzer, das sollte reichen. Das erste Set besteht aus Hose, Shirt und Top. Das Top habe ich mit Belegen gearbeitet und an einer Schulter Lasche und Knopf angebracht. Nach hinten zeigend, was sicher nicht optimal ist aber das habe ich zu spät bemerkt. Optisch gefällt es der Mama sehr gut (und mir auch). Hoffentlich kann bald probiert werden :) 

IMG-20210504-WA0007.jpeg

IMG-20210504-WA0009.jpeg

IMG-20210504-WA0012.jpeg

 

Ja und dann war die Ovi noch auf Pink eingefädelt und ich hatte noch Lust auf ein Projekt. Letztes Jahr hatte ich online einen pinken "Slub"-Jersey bestellt. Wie so oft wichen Vorstellung und Realität voneinander ab, ich war nicht ganz zufrieden und so lag der Stoff erstmal herum. Ich habe mich dann entschieden den Stoff zu einem knappen Jäckchen nach meinem T-Shirt-Schnitt zu verarbeiten, mit Kapuze und Taschen natürlich. Außerdem gab es noch aufgesetzte Schulterstücke um die Optik etwas aufzupimpen. Der Stoff war nicht ganz leicht zu nähen - er hat sich gerne verzogen - aber ich habe es doch ganz vernünftig hinbekommen. Denn Reißverschluss habe ich einfach unter die fertige Kante untergesteppt, den hatte ich noch zufällig im Bestand. Es ist eher ein "Party-Jäckchen" geworden aber ich bin sehr zufrieden und freue mich es mal ausführen zu können.

20210505_123909.jpg

 

Was gibt es neues bei Euch?

 

LG

Adam 

14 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Nähbert

Geschrieben

Cool!

Ich mag Pink und Rosa an Männern.

Mein mittlerer Sohn hatte mit 15 mal ne pink-rosa Phase, ist dafùr auch schief angeguckt worden, hat sich aber nicht beirren lassen.

In Frankreich tragen und trugen schon vor 30 Jahren die Männer auch im Businesslook rosa und apricot als Hemd und Socken.

Zu braun gebrannter Haut ziemlich apart, wie ich finde.

stoffmadame

Geschrieben

Sehr schöne Sachen hast du genäht 👍😊

Die Babysachen finde ich ausgesprochen süß. Und so toller Stoff. Auf dem kommen /und den bringen die Einfassungen besonders gut zur Geltung. 
Viel Spaß beim Tragen ✌️

sewing Adam

Geschrieben

@Nähbert das ist tatsächlich was deutsches, das kenne ich von der Arbeit. Rosa, Flieder, Apricot sind tolle Farben - auch fürs Business aber das trauen sich viele nicht. Leider, denn es sind tolle Kombifarben die vielen auch gut stehen. Toll das dein Sohn das durchgezogen hat. Aktuell sieht man auf der Straße und online viele rosafarbene Sweater, das hat mich inspiriert. 

 

@stoffmadame Danke dir :) ja ich bin auch schon ganz gespannt wie es dann passt und aussieht. Bei der Kombi war mir mein Hausdealer sehr behilflich.

 

LG

Adam

achchahai

Geschrieben

Da sind Dir aber wieder tolle Sachen von der Nadel gehüpft, Adam! Und zum Thema Slubjersey: Ich denke jedesmal an meinen letzten Nähkurs, wenn ich kein Shirt (das wohl von der gleichen Stoffrolle abstammt!) trage. „Aus dem Stoff können Sie max. einen Loop nähen“. Tja, hat sie zu mehreren meiner Werke gesagt, war schon inspirierend, was ich alles nicht hätte machen können :classic_biggrin:

sewing Adam

Geschrieben

@achchahai da bin ich inzwischen relativ schmerzfrei bzw. kann mich auf meine Erfahrung verlassen. Wenn man einmal Stretchtüll quer zum Fadenlauf geschnitten hatte und dann ein Shirt hatte in dem man sich nicht bewegen konnte... oder einmal, als ich dachte es wäre eine gute Idee die Querpasse beim T-Shirt Vorderteil mit einem Streifen Einlage gegen Wellen zu sichern... so was passiert nur einmal. Und wenn ein Teil doch mal aus irgendeinem Grund untragbar wird wird es halt umgearbeitet oder kommt in die Tonne. Für mich ist Nähen auch immer Lernen. Manchmal lernt man halt auch wie man etwas nicht machen sollte. :D 

Beim Slubjersey dachte ich halt es wäre so was strukturiertes. Das es dann eher ein Mesh war kam auf dem Foto online nicht so raus. 

 

Und bei den Babysachen wurde ich mal wieder dran erinnert das es manchmal eben doch besser ist erst zu säumen und dann die Nähte zu schließen :classic_rolleyes:

 

Und Danke dir natürlich für das Kompliment :classic_love:

 

LG

Adam

marieann57

Geschrieben

Am 6.5.2021 um 11:40 schrieb Nähbert:

Cool!

Ich mag Pink und Rosa an Männern.

Mein mittlerer Sohn hatte mit 15 mal ne pink-rosa Phase, ist dafùr auch schief angeguckt worden, hat sich aber nicht beirren lassen.

In Frankreich tragen und trugen schon vor 30 Jahren die Männer auch im Businesslook rosa und apricot als Hemd und Socken.

Zu braun gebrannter Haut ziemlich apart, wie ich finde.

Warum nicht, ich finde das auch so toll, wenn man sich farblich nicht beschränkt.

Trizi

Geschrieben

Am 7.5.2021 um 19:03 schrieb sewing Adam:

das ist tatsächlich was deutsches, das kenne ich von der Arbeit. Rosa, Flieder, Apricot sind tolle Farben - auch fürs Business aber das trauen sich viele nicht. Leider, denn es sind tolle Kombifarben die vielen auch gut stehen.

Stimmt!

Meinem Mann steht apricot (mit grau kombiniert) hervorragend. Er hat so ein Hemd (von mir gekauft :classic_biggrin:), das er aber wirklich nur dann anzieht, kurz bevor es deswegen zum Ehekrach kommt :mad:. Er hasst das Teil!

Wenn es nach ihm ginge, würde er nur weiße und hellblaue Hemden tragen.

 

 

Dein pinker Hoodie ist sehr chic!

...allerdings wundere ich mich ein wenig ... Dir hätte ich jetzt doch das Streberbändchen im Nacken zugetraut ...  :classic_biggrin:

 

lg Trizi

sewing Adam

Geschrieben

vor 52 Minuten schrieb Trizi:

Dein pinker Hoodie ist sehr chic!

...allerdings wundere ich mich ein wenig ... Dir hätte ich jetzt doch das Streberbändchen im Nacken zugetraut ...  :classic_biggrin:

 

 

Hi Trizi und Danke dir :) 

Aber was ist denn ein Streberbändchen im Nacken? :lol:

 

LG

Adam

Gypsy-Sun

Geschrieben

Mein Mann würde niemals rosa, lila, flieder, apricot als egal was tragen. Eine Verkäuferin hat mal versucht, mir ein Oberhemd für ihn in einer solchen Farbe aufzuschwatzen. Ich bin dann ohne Kauf von dannen gezogen 🙄.

sewing Adam

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb Trizi:

 

Ach, das ;) ausprobieren will ich das schon mal bei Gelegenheit aber da ich darin keinen praktischen Nutzen sehe und es auch keiner seiht wenn ich das Shirt anhabe verzichte ich da idR drauf. :D 

 

vor 16 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Mein Mann würde niemals rosa, lila, flieder, apricot als egal was tragen. Eine Verkäuferin hat mal versucht, mir ein Oberhemd für ihn in einer solchen Farbe aufzuschwatzen. Ich bin dann ohne Kauf von dannen gezogen 🙄.

 

Man muss natürlich respektieren wenn der Mann das nicht will. Aufschwatzen geht gar nicht! Aber leider ist die Ablehnung der Farbe oft darin begründet das sie als "schwul" wahrgenommen wird und das ist halt Unsinn.

 

LG

Adam

Gypsy-Sun

Geschrieben

vor 10 Minuten schrieb sewing Adam:

die Ablehnung der Farbe oft darin begründet das sie als "schwul" wahrgenommen wird und das ist halt Unsinn.

Hm, mein Mann trägt ausschließlich weiße Oberhemden, also auch keine blauen, gestreiften oder so. Auch das habe ich der Verkäuferin gesagt. Leider versuchte sie's weiterhin mit ihrem Talent.

sewing Adam

Geschrieben

vor 12 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Hm, mein Mann trägt ausschließlich weiße Oberhemden, also auch keine blauen, gestreiften oder so. Auch das habe ich der Verkäuferin gesagt. Leider versuchte sie's weiterhin mit ihrem Talent.

 

Ich sage ja "oft", nicht in jedem Fall aber das ist das was oft mitschwingt und gelegentlich ausgesprochen wird wenn ich als Verkäufer die Farbe ins Spiel bringe. Und wie gesagt, dem Kunden nicht zuhören und "aufschwatzen" geht gar nicht. Ich kann nur anbieten, ich will aber nicht meinen Geschmack oder Stil verkaufen - das schlägt in der Regel eher ins Gegenteil um - du bist der Beweis dafür ;) 

 

LG

Adam

Trizi

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Auch das habe ich der Verkäuferin gesagt. Leider versuchte sie's weiterhin mit ihrem Talent.

Ich finde das total super!

 

Wenn eine möglichst hübsche junge Verkäuferin meinen Mann zu "bunten" Hemden überreden will und er sich windet wie ein Aal weil er nicht zugeben möchte, daß ein blasslila Hemd nicht in seine stockkonservative Welt passt :D

 

lg Trizi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...