Carlista Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Hallo, noch niemand da? Na dann schnell durchgefegt und eine Kanne Kaffe und Tee gekocht, durchgelüftet und entspannt hingesetzt. Ich harre dann mal der Dinge und freue mich auf Eure tollen Werke. Und lasse mich dabei dann gezielt inspirieren. Falls Ihr neugierig seid: Bei mir möchten ein paar Sachen fertig genäht werden, weil sie sonst zum Ufo werden. Dann eineinhalb Schnitte abpausen und irgendwo will der HH auch zu seinem Recht kommen. LG Carlista
SiRu Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Paar Kekse dazustelle... Ich versuch's mal wieder. Hier muss eine Rey fertig werden. Also... eine Karnevals-Kostüm. Die Rey aus Krieg der Sterne Teil ich weiß gar nicht bei was die inzwischen sind, ist aber ein ziemlich neuer... Die Basis steht, bzw. hängt bei meiner Freundin schon auf dem Kleiderbügel (Stiefel, Hose, Unterzieh-Shirt, die Lederriemen für den Übergürtel. Hier lungert noch die Basisweste für das Obergewand und eben Gauze für das WickelDings drüber rum. ...und 'nen Wollwalk für 'nen stilistisch passenden Mantel/Umhang... Rey ist ja eher luftig gekleidet.
NadelEule Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Ich habe gestern schon einen Schnitt für ein Shirt geklebt. Nielas Longshirt Kam mir in Gr.44 schon so riesig vor, daß ich mir vorsichtshalber per Telefon von Mutti die Maße hab geben lassen. Schaun mer mal...ich mache erst mal ein Probeshirt.
AndreaS. Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Danke Carlista fürs Aufschließen & SiRu für die Kekse Komme gerade sehr gefrustet nach Hause. Die Spinnen die Römer Heute Abend gibts bei mir maximal ein bisschen Socken stricken und 1, 2 Gläser Wein Sa+So dann vllt den Sloper. Die Woche habe ich abends gaaanz kleine Bündchen an riesiegweite Yogahosenbeine gesteckt. Einmal mit der Näma sichern, dann mit der Ovi drüber und gut ist, und ein Ufo wird landen. Yeah! Wenn die Sonne wieder so lacht, muss ich bestimmt aber mal raus oder in der Sonne lesen, also mal schauen wie weit ich komme
MickyG Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Guten Abend, Schön dass das Café schon geöffnet ist. Ich werde erst mal nur lesen, liege mit der Rüsselseuche im Bett. hoffentlich geht es mir morgen besser, ich muss dringend ein Patchwork-Blöckchen fertig stellen und für meine Tochter ein lila Tütü für Karneval nähen. Euch schon einmal frohes Schaffen.
Lalleweer Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Micky du Arme:hug: Ich lieg auch im Bett, aber ohne Rüsselseuche;) bin müde, aber morgen leg ich los. Ein Longshirt lag zu lange unbeachtet im Schrank und ist geschrumpft:D ich werde es zu Unnerbuxen verwerkeln. Also bis morgen Mädels:)
biene23 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Guten Abend:hug: Gute Besseung Micky Ich habe endlich den Oktoputz-Vorrat wieder aufgefüllt. Das muss erstmal reichen, ich mag nicht mehr. Als nächstes steht die Reparatur von der Lieblingsjacke meiner Freundin auf den Programm. Sowas mache ich normalerweise nicht, aber hier ist es mal eine Ausnahme. Und dann wünscht sich meine Nickte einen Einkaufsbeutel in Spezialdesign. Mal schauen ob ich das so hinbekomme.
NadelEule Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 So, ich nähe Shirts für meine Mutti. Heute morgen habe ich mir ihre Maße durchgeben lassen und meine Schneiderpuppe entsprechend ausgestopft. Ausgesucht habe ich dieses Shirt , Niela's Basicshirt und nach den Maßen braucht Mutti Gr. 46 mit etwas Zugabe an der Hüfte auf Gr. 48 Da Mutti nur 1,54m groß ist, habe ich das Shirt auf 3/4 Länge verkürzt. Den Armausschnitt auf Gr.48 vergrößert, da sie ein breites, gewölbtes Kreuz hat. Und dann ein Probeshirt genäht. Püppi angezogen und sofort gesehen: da müssen Brustabnäher rein, das sitzt nicht gut? Am Popo spannt es ziemlich, noch etwas Weite (auf Gr.50?) zugeben, aber den leicht taillierten Schnitt möchte ich schon beibehalten. Wie seht ihr das? Also, mir (Gr. 42 obenrum) passt es.
NadelEule Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Hach, gerade gesehen...die Octuputzis... Da kommt der will-haben-Faktor wieder durch...
SiRu Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 @biene23: Die Oktoputze... so süß. ... und dann auch noch mit verschiedenen Stimmungslagen. @Nadel-Eule: Da fehlt vorne Weite und Länge über'm Busen. Darum zeigt das Seitenteil diese Falten - das ist definitiv zu kurz, um sich da glatt hinzulegen. Entweder komplett 1 Größe größer (die Quick & dirty-Lösung), oder FBA. Was mich zur Frage bringt: Welche BH-Größe - also Cup-Größe - trägt Deine Mutter? Bei mehr als C brauchst Du die Anpassung für die volle Büste - neudeutsch FBA.
Carlista Geschrieben 23. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Hi erstmal Gute Besserung an die Rüsselseuchengeplagten. Andrea einmal . Ich hoffe Du konntest Abstand zu den Römern gewinnen. Die Oktoputzis finde ich immer noch Klasse. NadelEule schönes Shirt. Ein Beinahe Ufo ist fertig. Für zu Hause taugt es aber es sitzt schlecht und der Schnitt passt hinten und vorne von der Beweglichkeit nicht. Drantackern mag ich nichts. Daher keine Verzauberung und kein Foto. Der Puppe passt es schon nicht. LG Carlista Bearbeitet 23. Februar 2019 von Carlista
AndreaS. Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Oh Biene was für ne süße Oktoputzi Show Loni, das Shirt find ich von den Stoffen her stimmig, wenn auch nicht meine Farben. Bei der Größenfindung kann ich leider nicht helfen. Gute Besserung an alle Kranken und Liegengebliebenen Lisa, gestern Abend habe ich doch tatsächlich in Deinem Beitrag das Wort "unbeachtet" überlesen, und wunderte mich warum das Longshirt, denn im Schrank geschrumpft sein sollte Heute morgen macht alles wieder Sinn Danke Carlista, ja ich konnte den Römern den Rücken kehren und freue mich auf dieses wunderschöne (wettertechnisch) Wochenende Wenn ich gefrühstückt habe, fahre ich schnell auf den Markt und mache die restlichen Einkäufe. Da ich gestern nicht zum HH kam, muss ich tatsächlich ein kleines bisschen was machen Aber ganz wichtig, ich wollte meinen höhenverstellbaren Schreibtisch wieder zum Nähtisch umfunktionieren. Dafür muss aber der Drucker und der Mac runter, und der ganze Rest eben. Kopieren und zuschneiden hatte mich letztens schon arg im Kreuz gezwickt. Luxusproblemchen ich weiß Und dahan, wenn all das fertig, dahan geh ich an den Schloper Bis später
Nixe28 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Tach auch Ihr Lieben! Die Oktoputze sind soooo niedlich! Vor allem, wenn die sich auch noch so zur Pyramide stapeln... Loni, das Shirt sieht gut aus und ich denke, Du musst das unbedingt mal am echten Modell sehen, um den Sitz zu beurteilen. Carlista, verbuch es unter Erfahrung (überflüssig in dem Fall) Micky und allen anderen Kranken wünsche ich gute Besserung! Gestern habe ich mein Kleid fertig bekommen und abends auch noch zum Spaziergang im Park ausgeführt. Da wurde es später recht kalt und so hatte das Winterkleid noch seine Berechtigung... Bearbeitet 23. Februar 2019 von Nixe28
Lalleweer Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Morgen Mädels, Biene was für süße Oktoputzis. Loni ich kann dir leider nicht helfen, aber das Shirt gefällt mir. Andrea Rückenaua ist doof kannst du deine Arbeitsfläche irgendwie höher bauen. Zugeschnitten habe ich eine Retrobux für meinen Göga und einen Schlüppi für mich. Gestern wollte ich die zweite Nadel wieder in die OVI machen, Stoffe versäubern vor dem Waschen mit nur einer Nadel und OH Schreck die Schraube war weg:ups: Ich habe den vollen Staubsaugerbeutel mit Pinzette und Magneten durchsucht.....NIX Auf allen Vieren den Boden abgesucht ......NIX Hach am Abend mein Leid geklagt und siehe da Göga hatte zwei passende Schrauben:) Super, nun kann ich loslegen Grad gesehn Nixe was für ein schönes Kleid. Welcher Schnitt oder habe ich es nicht gesehn:kratzen: Bearbeitet 23. Februar 2019 von Lalleweer
Nixe28 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Oh Lisa, was für ein Schreck und welches Glück, dass passende Schrauben im Haus waren! Danke fürs Lob Der Schnitt... tja also... diese Kleiderform nähe ich schon sehr lange, im Sommer ohne Ärmel aus Leinen und sonst aus Jersey oder Strick. Mal mit V-Ausschnitt oder rund. Der Ursprungsschnitt war mal von McCalls oder Butterick glaube ich aber über die Jahre habe ich den zu meinem Schnitt gemacht
NadelEule Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Welche BH-Größe - also Cup-Größe - trägt Deine Mutter? Bei mehr als C brauchst Du die Anpassung für die volle Büste - neudeutsch FBA. Die genaue Größe hat sie mir nicht gesagt, sie achtet beim Kauf nicht darauf, sondern nur, ob es einigermaßen passt. Aber sie hat bestimmt um die D/E und sehr fleischige Schultern, breites Kreuz. Ich habe gestern das Schnittmuster noch einmal ausgedruckt, diesmal die Version mit Brustabnäher. Ist schon klasse, das man das SM in verschiedenen Varianten bekommt. Heute suche ich noch einmal Stoffe raus und nähe neu. Das graue Kleid gefällt mir sehr, der Stoff ist so schön, auch wenn ich keine Kleider trage. Die Taschenvariante ist auch gut, like. Bearbeitet 23. Februar 2019 von NadelEule
Nixe28 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 So, ich nähe Shirts für meine Mutti. Heute morgen habe ich mir ihre Maße durchgeben lassen und meine Schneiderpuppe entsprechend ausgestopft. Ausgesucht habe ich dieses Shirt , Niela's Basicshirt und nach den Maßen braucht Mutti Gr. 46 mit etwas Zugabe an der Hüfte auf Gr. 48 Da Mutti nur 1,54m groß ist, habe ich das Shirt auf 3/4 Länge verkürzt. Den Armausschnitt auf Gr.48 vergrößert, da sie ein breites, gewölbtes Kreuz hat. Und dann ein Probeshirt genäht. Püppi angezogen und sofort gesehen: da müssen Brustabnäher rein, das sitzt nicht gut? Am Popo spannt es ziemlich, noch etwas Weite (auf Gr.50?) zugeben, aber den leicht taillierten Schnitt möchte ich schon beibehalten. Wie seht ihr das? Verständnisfrage zum Schnitt, woher hast Du die Teilungsnähte? Im Original Schnittmuster sind keine Teilungsnähte zu sehen... Normalerweise kann man in den sog. Wiener Nähten ja schon sehr gut benötigte Mehrweite unterbringen
NadelEule Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Die Teilungen habe ich selbst gemacht. Einfach auf das SM gemalt und geschnitten. Es ging nur um den Stoffmix. Mir ist bekannt, daß man damit auch mehr Brustweite hinein bekommt, aber ich weiß nicht, wie? Das schmale Stück zum Ärmel hin in eine steilere Kurve bringen, oder das andere? Welches muß größer sein? Keine Ahnung...bei mir ist es immer nur ein Gestaltungselement. EDIT: habe was gefunden und werde ich mal damit beschäftigen. Bearbeitet 23. Februar 2019 von NadelEule
Nähbert Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Nixe, das ist aber toll geworden! Und wie Du die kleinen Strickzöpfe für Ausschnitt und Saumabschluss genutzt hast... super! Schön, wenn man so einen Basisschnitt immer wieder verwenden kann. In dieser Woche ist das Indianerkostüm vom letzten Werkelwochenende fertig geworden. Ich habe es in die Galerie eingestellt. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Donnerstag kurz vor Mitternacht sind auch noch Feder- und Perlenohrring-Anhängsel und eine Kette mit eingehäkelten und aufgefädelten Perlen fertig geworden und meine Tochter war total glücklich mit dem Kleid und mächtig aufgeregt, als sie am Freitagmorgen dann verkleidet zur Schule ging. Diese Wochenende komme ich nicht zum Nähen, aber vielleicht zum Aufräumen des Nähbereichs... Da sieht es schlachtfeldmäßig aus, denn ich breite mich immer über den gesamten Fußboden, den Bügeltisch und den Nähtisch aus.
NadelEule Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Die kleine Pueblo Indianerin gefällt mir sehr, sehr gut. Ein phantasievolles Kostüm. Deine Tochter ist bestimmt stolz auf Dich, daß Du ihr so schöne Sachen machst.
Nixe28 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Die Indianerin ist schön geworden! Ja mit den Zöpfen habe ich mich ganz doll bemüht und das Ergebnis gefällt mir. Der Stoff ist richtig schön petrol, keine Ahnung warum das grau aussieht auf dem Foto. Loni, die Anleitung hätte ich auch gefunden und diverse Videos zum Thema. Stichwort "fba Wiener Naht" Da lässt sich doch prima die Mehrweite einarbeiten! Bearbeitet 23. Februar 2019 von Nixe28
MickyG Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Hallo, danke für die Genesungswünsche, heute ist es etwas besser. Der Kopf dröhnt und die Nase ist dicht. Ich war aber schon ein paar Minuten draussen, es ist zwar kalt aber sonnig. Das tat gut. biene, die Octoputzis sind so niedlich, die stehen auch hier schon lange auf der Tapetenrolle. Nadeleule, das Shirt gefällt mir total gut, sehr aufwendig und eine schöne Stoffauswahl. Leider kann ich dir bei der Passform nicht weiterhelfen, da bin ich totaler Laie. Aber ich bin sicher dass du noch Hilfe bekommst. Nixe, dein Kleid ist sehr schön geworden. Und denk dran, der Winter ist noch nicht vorbei. Nähbert, die Entstehung des Kostüms habe ich schon in deinem Thread verfolgt, das Kostüm ist echt klasse geworden. Deine Tochter kann sehr stolz auf dich sein und dass sie sich auf das "Ausführen" freut kann ich mir gut vorstellen. Kinder vergessen so etwas auch später nicht. Meine Tochter erzählt immr noch stolz von ihrem Meerjungfrauen-Kostüm das ich ihr mal genäht habe, und selbst jetzt mit 23 fragt sie noch an. Es soll ein lila Tütü entstehen. Ich habe gerade den Unterstoff für das Tütü in die Wama gegeben und werde mal zeichnen, damit ich eine ungefähre Vorstellung davon habe wie das ganze aussehen soll und wie viel Stoff ich pro Rüsche brauche. Euch noch einen schönen Tag und bis später.
AndreaS. Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Anja, Dein Kleid ist wunderschön! Den Stoff habe ich in dunkelblau verarbeitet Hattest Du den Schnitt irgendwo mal genannt? Schön, dass es Dir langsam besser geht, Heike Nähbert, das Kostüm ist superschön geworden! Die Squaw sieht klasse aus. Das glaube ich, dass sie aufgeregt war. Ich lasse Euch mal ein Foto von meinen "Beeswraps" da. Frisch aus meinem Kühlschrank Oben sind Kräuter, die ich eingepackt habe. Mittlerweile sind sie gehackt und im Gefrierschrank. Links in den Punkten sind Spitzpaprikas. Da habe ich gemerkt, dass ich wenigstens 1 größeres Tuch dafür brauche. Die alle einzeln einzupacken fand ich doof. Rechts ist eine Zucchini eingepackt: Ich finds gut Ja, da ist noch eine Plastiktüte mit Salat. Diese werde ich so lange verwenden bis sie auseinander fällt
Carlista Geschrieben 23. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Hi Andrea magst Du uns das Mischungsverhältnis Wachs Öl verraten? Ich habe mal nur Wachs nach einercAnleitung verwendet und das war schon fast brüchig so dass sie kaum zu gebrauchen waren. Wie reinigst Du die Wraps eigentlich? LG Carlista
Marieken Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Kuckuck , dachte gar nicht, dass ich dieses Woen mitmachen kann, aber siehe da: geht doch. Ich sticke gerade mein Pusteblumenshirt neu und arbeite parallel an einem weiteren Shirt aus Jersey. Die Oktoputze sind niedlich, vor Allem die unterschiedliche Stimmungslage . Nixe, dein Kleid ist wunderschön . Andrea, ich merke mir das jetzt NICHT mit den Kühlschrankverpackungen . Sonst wird die Projekteliste zu voll. Aber ich find die toll und es generell super, dass du so gut auf die Umwelt achtest! Nähbert, dein Kostüm ist echt chic geworden. Mickey, dir weiter gute Besserung, braucht ja kein Mensch . Nadeleule, das Shirt finde ich sehr stimmig und ich würde es ehrlich gesagt erst an der Mama mal Probetraining lassen, so echte Schultern sind vielleicht doch anders als die Puppe. So, ich bin doch multitaskingfähig, wenn auch nicht im eigentlichen Sinne. Ich tacker jetzt mal weiter an dem Shirt, während der Stick läuft. Diese zwei Sachen parallel machen zu können, davon träume ich schon ein Dreivierteljahr .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden