Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2015/1 AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh die Domäne kenne ich - da ist es echt ganz toll. Ich war da schon zweimal mit einem Freund. Einmal zum Frühstück und einmal auf einer ganz kleinen aber sehr tollen Hochzeitsfeier.

Werbung:
  • Antworten 954
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    300

  • trijim

    75

  • sikibo

    65

  • akinom017

    56

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielen lieben Dank, dass du die Fotos nebeneinander gestellt hast. :hug: Jepp, die zweite Version ist definitiv besser und mit den Schultern seh ich das jetzt auch.

Stimmt mit der Änderung aus dem Buch hast du auch unten wieder Mehrweite. Aber die hast du ja jetzt auch in Form von 2cm. Bei dem Schnitt, den die dort beutzt habe ist halt auch ein Brustabnäher und ein unterer Abnäher drin, und dadurch kannst du diese Mehrweite wieder wegnehmen. Das geht bei deinem Shirt ja nicht. :hug:

Und klar für Probeteile nehm ich auch aus dem Stash oder mal alte Spannbettlaken, die für´s Bett nicht meh gehen. :clown:

 

Wie war dein Ausflug? Das sieht ja toll aus. Wäre bestimmt auch mal was für Kids.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ja gell, Daniela?

 

Der Weg zur "Domäne" lohnt sich immer :) Vor allem, wenn das Wetter so schön war wie gestern. Wie alt sind die Kinder nochmal? Wie gesagt, das ist ein Biobauernhof auf dem man einkaufen kann. Ob es jetzt so viel zu sehen gibt, dass sich ein Ausflug mit Kindern lohnt, kann ich nicht beurteilen :o

In der Metzgerei sagte meine Freundin gestern "Das sieht aus wie beim alten Metzger vor 30 Jahren." Das stimmt. Die Wurst in ist nicht Rot, Rosa oder sonstwie farblich ausgehübscht, sondern so wie sie ist :D

 

Gestern Abend habe ich nichts mehr gemacht, sondern mich nach dem Yoga und der Meditation mit dem Buch "Burnout mit Ayurveda Vorbeugen" auf dem Sofa gemütlich gemacht.

 

Heute habe ich noch ein paar letzte HH-Dinge zu erledigen und dann kann ich mich genüsslich dem Shirt widmen bzw. den beiden Shirts widmen :)

Meine Freundin hat mir gestern in dem anderen Shirt den Ärmel eingesteckt. Dabei haben wir festgestellt, dass die Armkugel höher muss. Ich bin gespannt. Es ist noch genug Stoff für einen kürzeren Ärmel da. Zur Not habe ich noch einen andersfarbigen Stoff.

Bei dem bunten Shirt werde ich als 1. den 1cm in der Schulter wegnehmen und die Ärmel neu einnähen und schauen, ob das was bringt. Ggfs. hab ich auch hier genug Stoff für neue Ärmel.

 

Wir sehen uns später :winke:

Geschrieben

Aha, hier ist Endspurt angesagt;) ab morgen geht es hier was langsamer, denk ich, aber wieder aus dem Haus sein und dem Lagerkoller entfliehen ist auch gut:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Du liebes Bisschen. Ich gucke gerade durch die Kamerakarte und sehe ein Foto, das ich dir, Andrea versprochen hatte - und nicht gezeigt.

Das mit dem rollenden Abschluss.

 

P1020876.jpg.bfc2dd6232544300c6128c50977b4cce.jpg

 

Der dunkelblaue Streifen ist so kurz, dass er manchmal unter die hellblaue Kante rollt.

Geschrieben

verstehs bitte nichts als kritik

 

am V-Ausschnitt ist ne Masche lose, solltest sie sichern, bevor sie sich selbständig macht

 

aber ist eine gute idee

Geschrieben
verstehs bitte nichts als kritik

 

am V-Ausschnitt ist ne Masche lose, solltest sie sichern, bevor sie sich selbständig macht

Dein Einwand ist ja berechtigt, ich weiß es. Aber das Ding ist so alt, das ich es nur noch zu Hause anziehe.

 

Heidrun, wie macht man denn so einen Abschluss?
Das ist ein V-Ausschnitt, bei dem ich die obere Kante ca 1,5 cm nach innen geklappt habe. An der Spitze muss dafür der Stoff eingeschitten werden. Daher auch die lose Masche, ich glaube, damals wusste ich noch nicht, dass solche Stellen mit Einlage vestärkt werden müssen. Diesen Saum habe ich gecovert und dabei untendrunter einen unversäuberten Jerseystreifen mitlaufen lassen (natürlich vorher geheftet). An der Spitze ist der einfach übereinander gelegt.

Durch die rohe Schnittkante rollt sich der Jersey ein, so, wie Andrea das wollte.

Geschrieben

Danke, Heidrun! Theoretisch müsste das doch auch bei einem runden Ausschnitt gehen ... Ich glaube, ich experimentiere heute mal ein bisschen mit dem nächsten Shirt. :D

Geschrieben

Beate, das funktioniert sehr gut bei einem runden Ausschnitt, hab ich bei einem meiner Unterziehshirts ausprobiert.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Danke, Heidrun! Theoretisch müsste das doch auch bei einem runden Ausschnitt gehen ... Ich glaube, ich experimentiere heute mal ein bisschen mit dem nächsten Shirt. :D

 

Lieby hat schon: Natürlich geht das auch "in rund".

Und vielleicht einen Jersey nehmen, der sich rollt. Andreas wollte ja nicht so.

Geschrieben

Man Andrea jetzt muss ich mich mal ran halten :D

 

Du bist echt ganz schön fleißig

Geschrieben

Hey Mädels :winke:, hier war ja was los :lol: Schön, dass Ihr meinen Fred so am Leben erhaltet! Und das meine ich total ernst :hug:

 

Du liebes Bisschen. Ich gucke gerade durch die Kamerakarte und sehe ein Foto, das ich dir, Andrea versprochen hatte - und nicht gezeigt.

Das mit dem rollenden Abschluss.

 

[ATTACH]198666[/ATTACH]

 

Der dunkelblaue Streifen ist so kurz, dass er manchmal unter die hellblaue Kante rollt.

Danke für das Bild Heidrun. Ich revanchier mich mal mit meinem nach dem ersten Shirt waschen. Es wird :D

ausschnitt1.jpg.7f55069a08c0ab682d8e99045ddec1e5.jpg

 

Man Andrea jetzt muss ich mich mal ran halten :D

 

Du bist echt ganz schön fleißig

Wieso musst Du Dich denn beeilen? Ich mach doch zur Zeit gar nix :lol:

 

Ich habe gerade einen Jersey zur Hand, der will sich nur rollen. :rolleyes:
Dann ist er für den Ausschnitt ja perfekt! :lol: Ich würde den hinteren Streifen 1cm breiter zuschneiden, als den vorderen. In rund kann ich das ja auch mal ausprobieren. Danke für die Idee Beate :hug:

 

Am Donnerstag Abend hatte ich endlich mal wieder Lust an dem Shirt weiter zu machen. D.h. ich habe den 1cm am VT und RT an der Schulter gekürzt und zur Armausschnittmitte auslaufen lassen. Ärmel eingesteckt und angefangen zu nähen. Dann hatte eine Freundin angerufen und das war's dann mit dem Nähen :lol: Gestern Abend habe ich dann die Ärmel fertig genäht und muss sagen, dass ich nun wieder mehr Schrägzug vom Busen zum Armausschnitt habe. Sehr rätselhaft dat Janze :kratzen:

Ich näh jetzt erst mal die ganzen Shirts fertig. Denn tragbar sind sie ja. Irgendwie :D

Dann werde ich aus einem schöne Viskosejersey ein Shirt nach dem petrolfarbenen Schnitt machen. Muss nur mal gucken was das für einer war und was für Änderungen da noch anstehen :D

 

Ihr Lieben bis später, habt ein schönes, sonniges Wochenende :winke:

Geschrieben

Gestern Abend habe ich dann die Ärmel fertig genäht und muss sagen, dass ich nun wieder mehr Schrägzug vom Busen zum Armausschnitt

 

Hallo, ich denke dass du Weite weg nimmst, die deine Brust an diesen Stellen braucht und daher die Schrägzüge kommen.

Du weißt dass der Schulterendpunkt mehr oder weniger an der stärksten Stelle des Oberarms ist. ? Ich kann das gerade nicht so gut erklären. Ich würd dir das gerne mal zeigen.

 

Hm.. unsere Pizza ist fertig. Bis später

 

flocke1972

Geschrieben
Hallo, ich denke dass du Weite weg nimmst, die deine Brust an diesen Stellen braucht und daher die Schrägzüge kommen.

Du weißt dass der Schulterendpunkt mehr oder weniger an der stärksten Stelle des Oberarms ist. ? Ich kann das gerade nicht so gut erklären. Ich würd dir das gerne mal zeigen.

Flöckchen, dass verstehe ich nicht so ganz :kratzen:

Schulterendpunkt an der stärksten Stelle Oberarm? Aber der SUP soll doch auf dem Schulterknochen liegen, oder nicht? Es müsste doch aber funktionieren, wenn ich das was ich an der Schulter weggenommen habe am Ärmel wieder "anklebe". Damit müsste ich das ja wieder ausgleichen, oder nicht?

 

Aber was hat das ganze mit meinem Busen zu tun? Dieser Zusammenhang ist mir noch nicht klar :nix::silly:

 

Gestern Abend habe ich das petrolfarbene Shirt komplett mit der Ovi zusammen genäht. Jetzt muss noch der Ausschnitt dran und die Säume genäht werden.

Das bunte Shirt ist auch bis auf die Ärmel mit der Ovi gelockt. Ärmel, Säume und Ausschnitt müssen jetzt noch.

 

Heute habe ich noch mal ein Shirtschnitt runtergeladen, den ich ausprobieren möchte. Jaja, ich weiß ich bin unverbesserlich :D Ich kämpfe nur gerade mit meinem Drucker und ich habe kaum noch Papier :freak: und mir fehlen noch 10 Seiten, die er drucken soll!

 

Ich mach mich besser mal ans Werk. Bis später Mädels :winke: Genießt den schönen Sonn(en)tag.

Geschrieben

Ich find es toll, dass du nicht aufgibst. Nur aus Fehlern kann man lernen und du klagst ja auch auf hohem Niveau. Gekaufte Shirts haben oft auch nicht die ideale Passform.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

Schulterendpunkt an der stärksten Stelle Oberarm? Aber der SUP soll doch auf dem Schulterknochen liegen, oder nicht? Es müsste doch aber funktionieren, wenn ich das was ich an der Schulter weggenommen habe am Ärmel wieder "anklebe". Damit müsste ich das ja wieder ausgleichen, oder nicht?

 

Aber was hat das ganze mit meinem Busen zu tun? Dieser Zusammenhang ist mir noch nicht klar :nix::silly:

 

Ich werd nachher mal malen. Und ann meine Gedanken dazu aufschreiben. Vllt kommt mir beim Malen noch eine andere Idee, oder es kann nochjemand was dazu sagen.

 

Bis später

 

flocke1972

Geschrieben

Andrea,

also grad bei dem Schnitt hab ich vorhin geschaut und überlegt, ob bei den Modellen wohl eine FBA den Seitenfalten abhelfen würde? :rolleyes:

 

ich schau weiter gespannt zu :)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
:) Ich habe schon bei den Zuckerpuppen geschrieben, dass ich den Sitz als nicht gut empfinde.
Geschrieben

Andrea, ich habe mir den Schnitt mal bei deinem Link angesehen. Das Shirt sitzt aber reichlich gruselig mit seinen unzähligen Falten....:o:o

Geschrieben
Andrea,

also grad bei dem Schnitt hab ich vorhin geschaut und überlegt, ob bei den Modellen wohl eine FBA den Seitenfalten abhelfen würde? :rolleyes:

 

ich schau weiter gespannt zu :)

Hab ich dann nicht aber auch wieder Mehrweite direkt unterhalb vom Busen und überm Magen? Denn dort sind mir die meisten Schnitte eh schon zu weit. Ich brauch erst wieder ein Stück tiefer, ab Bauchnabel und drunter Weite. Zur Taille hin kann nicht viel wegnehmen, weil das wieder zu steil wird und dort Schrägzüge entstehen. Ich schau mal bei FBA nach, aber ich meine mich zu erinnern, dass auch Mehrweite unterhalb des Busens entsteht.

 

:) Ich habe schon bei den Zuckerpuppen geschrieben, dass ich den Sitz als nicht gut empfinde.
Heidrun, Du meinst aber das Kleid mit den Fledermausärmeln, oder? Echt, ist das so schlimm? Hm, ich hab einen Schnitt von einem Fledermausshirt, vllt. verlängere ich den einfach und mache die Ärmel schmäler

 

Andrea, ich habe mir den Schnitt mal bei deinem Link angesehen. Das Shirt sitzt aber reichlich gruselig mit seinen unzähligen Falten....:o:o
Findest Du auch echt so schlimm? Hab ich heute Tomaten auf den Augen gehabt, oder wat? :kratzen: Ich schau noch mal...
Geschrieben

Heidrun, Du meinst aber das Kleid mit den Fledermausärmeln, oder? Echt, ist das so schlimm? Hm, ich hab einen Schnitt von einem Fledermausshirt, vllt. verlängere ich den einfach und mache die Ärmel schmäler

ach. jetzt weiß ich, was du meinst. Habe bei den ZuPus gerätselt - meinKopf ist nicht auf denken eingestellt.

Ich meine das Shirt und wollte es nicht so drastisch ausdrücken, wie mickeymaus.

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

ich hatte heute unverhofft Besuch und wir waren draußen, das schöne Wetter ausnutzen. Bisher hab ich noch nicht gezeichnet, aber ich hab´s nicht vergessen. :hug:

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
Hallo Andrea,

 

ich hatte heute unverhofft Besuch und wir waren draußen, das schöne Wetter ausnutzen. Bisher hab ich noch nicht gezeichnet, aber ich hab´s nicht vergessen. :hug:

Flöckchen mach Dir bitte keinen Kopf! Toll, dass Ihr draußen wart. Das Wetter war so schön heute :)

 

Für Beate, ich habe heute die runde Version mit den 2 Streifen probiert. Ein Streifen rollt sich wunderbar. Der andere muss noch angesaust werden - hihi

ausschnitt2.jpg.eeb92d7eed9f19c6eba46f873f9512b2.jpg

 

Das Shirt sitzt jetzt nachdem der Ausschnitt drin ist viel besser. Aber ich muss die Schultern schon extrem zurücknehmen, damit die Tüte nicht zu sehen ist :D

Und ich habe echt viel zu viel Stoff um den Magen herum. Das gefällt mir gar nicht. Die Ärmel gefallen mir vom Sitz in sofern, als dass da genug Bewegungsweite dran ist.

 

Als nächstes will ich jetzt das andere Shirt auch mit Ausschnitt fertig machen und schauen wie es dann sitzt.

 

Was mir nämlich noch aufgefallen ist, wenn ich am Halsausschnitt was wegnehme, dann geht die Tüte auch weg. Das wäre eine weitere Überlegung: 1 cm von der Schulter wegzunehmen. Ich schau mal :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...