slashcutter Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo, Ich plädiere dann auch für Waschstatus egal und mir wäre der November recht:). PN geht raus;) Liebe Grüsse Christiane
venedigfan Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo, ich summ hier auch mal vorsichtig rum......... Ich kann die verschärfte Version bieten: Patchworkanfänger, gewaschene Stoffe und noch nie an einem SWAP teilgenommen. Ich habe noch eine Frage zum Motto. Welche Kriterien gibt es denn da? z. B. nNur bestimmte Farbe, Thema z. B. Katzen oder Maritim..........., oder auf die Blocktechnik??? LG
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Dann erweitern wir mal die Liste (Ich freu mich so! ) PN erhalten Es tun mit (in alphabetical order) Anja1166 Frü(ue)hling Kleiner Elch (März) *konzi* Lacrossie nähschaf primafehra Schnecka (?) Slashcutter (November) Venedigfan (?) Allysonn
Schnecka Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) man o man ist das spannend. Sollte ich mitmachen dann wäre Oktober schön Bearbeitet 14. Juni 2014 von Schnecka
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Ich habe noch eine Frage zum Motto. Welche Kriterien gibt es denn da? z. B. nNur bestimmte Farbe, Thema z. B. Katzen oder Maritim..........., oder auf die Blocktechnik??? LG Siehste! Du hast es auf den Punkt gebracht! Sehr schön! Das Thema kann nämlich genau das enthalten: "Ich möchte einen Lila Quilt" oder "Ich liebe ja Schmetterlinge! Macht mir welche." oder "Ich möchte Log-Cabinse haben." Es geht auch: "Log Cabinse in braun bitte!" Schränkt Euer Thema nur nicht so sehr ein, dass die Näherinnen ratlos sind. Und auch farbliche Vorgaben sollten nicht zu eng gegeben werden. "Mittelbraun mit gelben Schnörkeln und roten Tupfen" haben so wahrscheinlich nur sehr sehr wenige in ihrem Stöffchen-Stash. Außerdem bedenkt Ihr sicherlich auch, dass wir Anfänger unter uns haben. So wäre zum Beispiel ein New York Beauty Quilt gewisslich eine Augenweide, aber eine Gemeinheit den Patch-Startern gegenüber. Solltet Ihr dennoch eine seltenere Blockform haben wollen, fragt einfach mit einer Arbeitsbeschreibung hier im Forum nach, ob sich alle das zutrauen. (Im Forum, nicht bei mir ) Und noch etwas: Spätestens bis einen Monat bevor "Eure große Königinnen-Zeit beginnt, legt Euch bitte fest! Denn es wird vielleicht einige geben, die schon vornähen möchten, weil sie da und dann grad weniger Zeit haben. Und damit Ihr einen Eindruck habt, was so ein Thema beinhalten könnte, kriegt Ihr schon mal meines Mein Thema sind Sterne. In hellen leuchtenden Farben bitte und über die gesamte Palette hinweg. Den Hintergrund erbitte ich mir in einem sehr dunklen Farbton, damit der Kontrast gut wird. Auch hier könnt ihr alle Farben nehmen, die da sind (außer vielleicht gelb und weiß). Ob die Sterne vier Zacken haben, sechs, acht oder 169, ist dabei egal. Auch bei der Technik gebe ich Euch freie Hand, nur bitte nichts sticken! Die Blöckchengröße ist egal, nur bitte nicht größer als die besagten 30 mal 30 cm (plus Nahtzugabe) und wenn die Teile kleiner sind als 10 mal 10 cm, erbitte ich mir zwei Blöckchen. So ungefähr könnte das aussehen. Schönen Samstag noch bis heut Nachmittag! Allysonn
venedigfan Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo Allyson, kannst Du mir bitte erst bei meinen Fragen weiterhelfen, damit ich weiss ob ich das hinbekomme? Falls jemand z. B. als Motto eine komplizierte Technik möchte, bring ich wohl kein zufriedenstellendes Ergebnis zustande. LG Edith: jetzt hat sichs überschnitten.
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hab ich grade, einen Posting über Deinem. Ich tippslere nicht so fix.
venedigfan Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Habe ich sorry, schon edithiert.
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Achso! Da fällt mir jetzt grade noch etwas ein! Wir sprechen hier von Patchworkstoffen, also Baumwolle bedruckt oder durchgewebt, in Patchworkqualität. Okay? In "echten" Patchforen wird manchmal sogar darum gebeten, keine Butinettes zu verwenden, aber ich finde, diese bereichern die Farbpalette durchaus und sind außerdem mit den Jahren der gesteigerten Nachfrage qualitativ durchaus "wettbewerbsfähig" geworden. Für Anfänger sind Butinette-Stöffchen eine preiswerte Alternative, um ins Patch-Hobby einzusteigen. Die teuren Drogen kommen dann später. Ich bin süchtig: Ich hänge an der Nadel und brauch täglich meinen Stoff...
Lacrossie Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) Kannst du bei mir bitte den Wunschmonat Februar noch ergänzen? Der ist irgendwie untergegangen!?! Danke! Zur Stoffqualität äußere ich mich jetzt mal als Spießer: Butinette geht für mich gar nicht, sorry. Das ist ein Riesenunterschied zu Patchworkstoffen, m.M. nach echt nicht vergleichbar. Und für einen Block pro Monat braucht man nun ja auch nicht sooo viel Stoff, da wäre mir die Arbeit zu schade. Bearbeitet 14. Juni 2014 von Lacrossie
dudiko Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo, kann ich auch noch einen Keks äh, ein Plätzchen haben? Wäre gerne dabei, Waschstatus und Monat sind mir egal , allerdings schließe ich mich bezüglich der Stoffe Lacrossie an: Zur Stoffqualität äußere ich mich jetzt mal als Spießer: Butinette geht für mich gar nicht, sorry. Das ist ein Riesenunterschied zu Patchworkstoffen, m.M. nach echt nicht vergleichbar. Und für einen Block pro Monat braucht man nun ja auch nicht sooo viel Stoff, da wäre mir die Arbeit zu schade. @ Allysonn; Wenn ich richtig gezählt habe, dürfte jetzt fast voll sein, oder? PN folgt nach einem piep von Dir.
slashcutter Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo, Ich habe schon einige Jahre nicht mehr bei Buttinette gekauf, ich kenne die "alte" Buttinettestoffqualität noch aus dieser Zeit. Wenn die Stoffe qualitativ immer noch so sind, möchte ich die auch nicht haben. Wenn sich da inzwischen was geändert hat wäre es für mich okay... Ich verwende oft ja auch proffessionell selbstgefärbte Stoffe und arbeite eher freier, ich hoffe das ist okay... Liebe Grüsse Christiane
Schnecka Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Also wenn niemand dagegen ist - bin ich dabei
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) Oooookay! Damit ergeht also folgender höchstrichterlicher... äh... Dings: KEINE BUTINETTES! *schnell noch alle nachtrag * Es tun mit (in alphabetical order) Anja1166.... dudiko........ Frü(ue)hling Kleiner Elch (März 15) *konzi* Lacrossie.... (Februar 15) nähschaf primafehra.. Schnecka (Oktober 14) Slashcutter. (November 14) Venedigfan (?) Allysonn..... (April 15 - Sterne) Und für dudiko das gewünschte *pieps* Jeah! Bearbeitet 14. Juni 2014 von Allysonn
Liabell Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Oh schade, jetzt sind es schon zwölf. Also wenn es noch möglich wäre, wäre ich auch gerne noch mit dabei.
slashcutter Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo Ihr Lieben:hug:, Ich habe mir nun mal ein paar Gedanken gemacht:) Ich wünsche mir schon länger eine Kuschel-Decke in mein Auto... Als recht einfache und auch anfängergeeignete Technik gefallen mir Crazy -Patchwork- Rosen (ich habe dazu mal ein Anleitungsblatt erstellt, soll ich das hier einstellen?) die Technik ist wirkungsvoll und super für Reste geeignet, ich liebe besonders selbstgefärbte Stoffe, Batikstoffe und Stoffe mit Farbverläufen Farben Rosen im Innern in warmen Farben wie rot, rosa, orange, etwas warmes gelb Farben Rand um die Rosen in kalten Farben wie Blaugrün, Blautöne aller Art, Grautöne Blockgrösse 30 x 30, bitte auf einen dünnen BW- Grundstoff genäht ( z.B. Altes Leintuch....) Liebe Grüsse Christiane PS Könnt Ihr damit etwas anfangen? Was fehlt noch?
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) @ Liabell Sagen wir mal so: Mit 13 könnte man noch arbeiten, wenn es noch mehr Interessenten gibt bis Ende des Monats, machen wir einfach ne neue Gruppe auf, hm? Klingt das nach was? Ich schreib Dich mal als "Reserve" auf die Liste und wir schaun mal, ob wir was sehen, wenn wir guggen. Oki? @ Christiane Joa, ich weiß etwa, was Du meinst. Stell dein Blättelein bitte trotzdem ein, lieber man hat als man hätte. Bearbeitet 14. Juni 2014 von Allysonn
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 *aktualisier* Es tun mit (in alphabetical order) Anja1166.... dudiko........ Frü(ue)hling Kleiner Elch (März 15) *konzi* Lacrossie.... (Februar 15) nähschaf primafehra.. Schnecka (Oktober 14) Slashcutter. (November 14 - Crazy-Rosen) Venedigfan (?) Allysonn..... (April 15 - Sterne) Reserve /zweite Liste Liabell
nähschaf Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo Ihr Lieben, ich hätte gerne den Januar und brauche noch etwas Zeit, um meinen Wunsch zu formulieren. Bin schon sehr gespannt auf Eure Wünsche und freue mich, dass es mit dem Bee-Swap klappt.
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) *aktualisier* Es tun mit Anja1166.... dudiko........ Frü(ue)hling *konzi* primafehra.. Venedigfan ..................(August 14) ..................(September 14) Schnecka (Oktober 14) Slashcutter. (November 14 - Crazy-Rosen) ..................(Dezember 14) nähschaf.... (Januar 15) Lacrossie.... (Februar 15) Kleiner Elch (März 15) Allysonn..... (April 15 - Sterne) ..................(Mai 15) ..................(Juni 15) ..................(Julei 15) Reserve /zweite Liste Liabell Bearbeitet 14. Juni 2014 von Allysonn
venedigfan Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Hallo, dann traue ich mich mal und möchte auch gerne mitmachen. Danke und lG
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Dann bin ich mal so kühn, nehm das Fragezeichen hinter Deinem Namen weg und bitte Dich um die PN. Welchen der (freien) Monate hättste denn gern? Freu mich schon dolle!
Lacrossie Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 (bearbeitet) Angeregt durch Christianes Rosen in Crazy-Patchwork-Technik habe ich jetzt ein Thema gefunden: GARTEN Ich würde mich über Blumen in verschiedenen Techniken freuen, wer will, kann aber auch eine Gießkanne, Gartenbank, Bienchen, Schmetterling, Busch, Sonne.....etc. nähen. Wem das zu schwer ist, näht einfach einen Block aus Blümchenstoffen, ähnlich wie auf dem Kissen unten. Ich will euch da nicht so einschränken. Farben für die Blumen von Rosa über lila bis Dunkelrot....bitte in warmen Tönen, kein knallrot! Den Rand/Hintergrund wenn möglich bitte in helleren Grüntönen. Größe bitte 30x30 Ich möchte daraus Kissen und einen Tischläufer für meinen Balkon nähen, die zu dieser Farbe passen sollen: Bearbeitet 14. Juni 2014 von Lacrossie
Allysonn Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 *aktualisier* Es tun mit Anja1166.... dudiko........ Frü(ue)hling *konzi* primafehra.. Venedigfan ..................(August 14) ..................(September 14) Schnecka (Oktober 14) Slashcutter. (November 14 - Crazy-Rosen) ..................(Dezember 14) nähschaf.... (Januar 15) Lacrossie.... (Februar 15 - Garten) Kleiner Elch (März 15) Allysonn..... (April 15 - Sterne) ..................(Mai 15) ..................(Juni 15) ..................(Julei 15) Reserve /zweite Liste Liabell
Lacrossie Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Meinetwegen können wir Liabell noch mit reinnehmen, ich kann auch 13 Blöckchen nähen. Dann gibt's halt in einem Monat zwei oder wir hängen sie hinten dran und nähen 13 Monate lang...Wie seht ihr das?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden