MaxLau Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo Ihr Lieben, obwohl ich wenig bis gar keine Taschen nähe (Frau braucht ja auch etwas zu kaufen), beteilige ich mich an diesem Thread. Ich nähe nach Schnittmustern oder Schablonen, jedenfalls nach etwas - was mir die Arbeit erleichtert. Ich habe keine Lust fünfmal am Stoff neu nachzumessen, ob nun auch die Länge mit der gegenüberliegenden Länge übereinstimmt. Das ist mir zu aufwendig. Außerdem mag ich es gern exakt, d.h. 1,5 cm Nahtzugabe sind 1,5 cm Nahtzugabe (O.K. es sind auch schon mal 1,3 cm). Für mich ist halt das genaue Arbeiten einfacher. LG Martina
Nera Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo, also jetzt muß ich auch meinen Senf zugeben. Den müßt ihr mir mal zeigen, der eine Handtasche im Stile von der Sophie, Carry all von Amy Butler, oder den Weekend Traveler, aufm Schoß zuschneidet, bei dem wunderts mich, daß er überhaupt noch hier bei uns Stümpern rumhängt:rolleyes: Da ist doch zumindest ein Maßband oder Lineal gefragt. Das sind für mich Taschen alles andere sind Beutel, oder Säcke. Meine Meinung LG Gabi
mosine Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 (bearbeitet) 'Sie' haben sie (aficionada!) zurückgebracht!!!!! http://http://www.youtube.com/watch?v=PWqI_a7YHvM Ich habe es geahnt!!!! M. *lach* ...ja, die Ähnlichkeit ist da! PS: Ich bin keine Taschensammlerin. Oft gehe ich ohne. Meine Taschen müssen zweckmäßig sein. Einfache Taschen nähe ich mir nach eigenen Vorstellungen. Aber in die *Machenschaften* von Angelos hab ich mich verguckt! Die sind total toll. Für sein *Birkin*-Modell hab ich auch das Schnittmuster. Bearbeitet 24. Juli 2009 von mosine
rightguy Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hallo, also jetzt muß ich auch meinen Senf zugeben. Den müßt ihr mir mal zeigen, der eine Handtasche im Stile von der Sophie, Carry all von Amy Butler, oder den Weekend Traveler, aufm Schoß zuschneidet, bei dem wunderts mich, daß er überhaupt noch hier bei uns Stümpern rumhängt:rolleyes: Da ist doch zumindest ein Maßband oder Lineal gefragt. Das sind für mich Taschen alles andere sind Beutel, oder Säcke. Meine Meinung LG Gabi Geh, Nera!!!! Sag' jetzt nicht, Du benutzt Schnittmuster!!!!!! JETZT ist mir so Einiges klar! M.
Nera Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Geh, Nera!!!! Sag' jetzt nicht, Du benutzt Schnittmuster!!!!!! JETZT ist mir so Einiges klar! M. Jaa, ich bin aber auch ein altmodischer, langweiliger,konservativer alter Sack. Gehuddelt und schlampig verarbeitet war früher;) G.
Aficionada Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 (bearbeitet) ... alles andere sind Beutel, oder Säcke ... Neuer Designtrend: Beutelschneider. Schnell mal noch ein neues Unterforum einrichten! Bearbeitet 24. Juli 2009 von Aficionada o, o
rightguy Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Auf dem Schoss zugeschnitten (weil nirgendwo sonst Platz), ohne "Schnitt" im SInne von Papier oder Vorlage. Sack? Sicher nicht. Aber sicher auch nicht ohne Muster (im Kopf). M.
Nera Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Auf dem Schoss zugeschnitten (weil nirgendwo sonst Platz), ohne "Schnitt" im SInne von Papier oder Vorlage. Sack? Ich sags doch, ich bin ein mittelmäßiger Stümper G. diejetztihreschnittmustersortierengeht
schwarznuss Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Eigentlich spricht mir dieser Titel aus dem Herzen, denn ich habe mir diese Frage auch schon oft gestellt. Vor allem bei Taschen, die ganz offensichtlich aus Rechtecken bestehen – vielleicht noch mit der einen oder anderen Rundung dran, gut, aber eben aus einer relativ übersichtlichen Kombination von rechteckigen Schnitteilen bestehend. Mich hat aber bei vielen Taschenthemen hier ohnehin immer so ein unbestimmtes Gefühl beschlichen: Julie und Gretelies und all die threads drumherum hatte ich, ehrlich gesagt, bisher immer für breit angelegte Realsatire gehalten, denn: Wer braucht für ein Teil, das sich in Minutenschnelle zeichnen lässt, ein Kauf-Schnittmuster? Und, bedeutsamer: Welche erwachsene Frau geht denn bitte freiwillig mit so einem Hängebeutelchen auf die Straße? Mein Fazit: alle diese Taschendiskussionen müssen eine Art Truman-Show sein. Ich empfehle an dieser Stelle ausdrücklich diesen Film. Das Fazit lautet etwa so: Jeder kennt die Wahrheit, aber alle bemühen sich, dem Publikum zuliebe den Schein der gefakten Realität zu bewahren. Und in diesem Sinne gab es hier Beiträge: Chapeau, sage ich, Chapeau. Anders kann ich mir das alles nicht erklären...
*Kadiri* Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2009 also unter Schnittmuster verstehe ich: das auf Papier gezeichnete ausschneiden, auf den Stoff legen und zuschneiden. Also Schnittmuster die es von Burda und so gibt- es gibt ja auch ein paar Taschenschnitte aber sowohl en Bowlingbag, eine Hobobag oder auch mein Laptoptasche habe ich ausgeschnitten ohne Vorlage, frei Hand ohne messen. Genauso heute: Tasche in der Stadt gesehen, Liebe auf den ersten Blick- mit dem Handy ein Foto gemacht und dann im Geiste in seine Einzelteile zerlegt die carry all würd ich mir auch gern auf diese Weise nähen, deswegen frag ich auch, weil bei Burda gabs mal ne Bowlingbag und andere Taschen und ich hab mich geärgert, dass ich das Schnittmuster gekauft habe, denn es ist ja alles so logisch wenn man räumliches Vorstellungsvermögen hat- is meine Meinung aber vielleicht mache ich es mir echt zu einfach weil ich zu geizig bin?
veilchen Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Eigentlich spricht mir dieser Titel aus dem Herzen, denn ich habe mir diese Frage auch schon oft gestellt. Vor allem bei Taschen, die ganz offensichtlich aus Rechtecken bestehen – vielleicht noch mit der einen oder anderen Rundung dran, gut, aber eben aus einer relativ übersichtlichen Kombination von rechteckigen Schnitteilen bestehend. Mich hat aber bei vielen Taschenthemen hier ohnehin immer so ein unbestimmtes Gefühl beschlichen: Julie und Gretelies und all die threads drumherum hatte ich, ehrlich gesagt, bisher immer für breit angelegte Realsatire gehalten, denn: Wer braucht für ein Teil, das sich in Minutenschnelle zeichnen lässt, ein Kauf-Schnittmuster? Und, bedeutsamer: Welche erwachsene Frau geht denn bitte freiwillig mit so einem Hängebeutelchen auf die Straße? Mein Fazit: alle diese Taschendiskussionen müssen eine Art Truman-Show sein. Ich empfehle an dieser Stelle ausdrücklich diesen Film. Das Fazit lautet etwa so: Jeder kennt die Wahrheit, aber alle bemühen sich, dem Publikum zuliebe den Schein der gefakten Realität zu bewahren. Und in diesem Sinne gab es hier Beiträge: Chapeau, sage ich, Chapeau. Anders kann ich mir das alles nicht erklären... Hallo, ich bin keine taschennäherin, aber jemand der auch (trotz fast 30 jahren an der nähmaschine) lieber nach einer vorlage arbeitet. und wer, mit welcher tasche, wann auf die straße geht, ist doch wirklich geschmachsache.
rosameyer Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 aaaalso, Schnittmuster für Taschen sind aus geometrischer Sicht meist wirklich recht einfach, aber an der Verarbeitung und den Details (Befestigung der Griffe, Verschluss, Inneneinteilung, u.s.w.) kann man bis zum Rand der Perfektion schon eine Weile knabbern und einige Prototypen für die Tonne produzieren. Wenn man mal eben schnell eine wohlproportionierte Tasche nähen möchte, ist da ein fertiges Schnittmuster unter Umständen ganz hilfreich und zeitsparend - gerade wenn man noch wenig geübt/erfahren ist. Wenn man Zeit und Muße hat, ist selber frickeln aber bestimmt erfüllender: Wie ich sowas mache... schöne Grüße, Rosa
*Kadiri* Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2009 (bearbeitet) na ja meine Taschen sind nicht nur Säcke ich war mal mit ner Freundin Essen und da war ne Frau die hat die ganze Zeit auf meine Handtasche gestarrt- so schlecht kann sie ja dann nicht gewesen sein ich mache immer Innenfutter mit Handytäschchen und Reißverschlusstäschschen wie bei "richtigen" Handtaschen Bearbeitet 24. Juli 2009 von *Kadiri*
Nera Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Tja, da gibts aber Leute, die vor gar nicht allzulanger Zeit auch mal Schnittmuster für sowas banales wie Taschen gesucht haben G.
*Kadiri* Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2009 ja ich weiß weil für nen bodybag wusste mein räumliches Vorstellungsvermögen dann doch nicht weiter- erwischt :-) aber für die restlichen Handtäschchen die mir so gefallen würde ich mich mal als geometrisch talentiert betrachten
Capricorna Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Und, bedeutsamer: Welche erwachsene Frau geht denn bitte freiwillig mit so einem Hängebeutelchen auf die Straße? Jetzt platzt mir aber doch wirklich gleich die Hutschnur! Ich bin 37 und ich trage liebend gern meine knallbunte Gretelies in der Stadt herum, für die ich auch gerne das zur Verfügung gestellte Schnittmuster benutzt habe. Und gerade heute habe ich eine zweite Version für eine liebe Freundin genäht, die sage und schreibe schon über 40 Jahre alt ist und bestimmt ebenfalls keine Hemmungen haben wird, sich schamlos mit dieser Tasche in der Öffentlichkeit zu zeigen! Ich weigere mich jedenfalls entschieden, "in meinem Alter" nur im beigefarbenen Kostüm mit Kroko-Handtasche herumzulaufen.
*Kadiri* Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Capricorna mach Dir nichts draus. Individualität und Kreativität wird leider oft missverstanden, mehr sag ich dazu nicht:-) ich wünsch nen fröhlichen quietschbunten Sommer- ich eifer Dir nach, denn im Moment häkle ich mir eine lindgrüne Handtasche deren Henkel ich mit Aquariumschlauch verstärken werde
*Kadiri* Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2009 nein bei dem Bodybag wusste ich echt nicht wie ich ihn nähen soll weil die meisten die es gibt sind mit Riemen über die rechte Schulter aber wenn ich Taschen, also Umhängetaschen quer trage, dann über die linke- daher wollte ich sowas selber machen da ich aber selbst keinen Bodybag habe und die, die ich im Internet gefunden hatte, nicht sehr feminin waren sondern eher nach Schulrucksack aussahen, dachte ich, ich frage mal, ob es ein passendes Schnittmuster gibt es wurde vorhin doch drauf angesprochen, dass ich hier Werbung mache, ich brauch für Taschen kein Schnittmuster und andererseits gibt es einen Thread von mir, wo ich genau sowas suche... weil das war mir dann doch zu kompliziert auszutüfteln aber inzwischen hab ich einen Bodybag gefunden. Motorradfahren geht eben nich mit Handtäschchen :-) Doro- so wars gemeint. Bodybag find ich nich schön aber er erfüllt seinen Zweck für mich, weil normalerweis bin ich nich der Typ dafür
lila31 Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 also ich bin schon 47 und habe mir gerade meine 2. julie genäht. ich bin begeistert und finde es toll, dass sich jemand die arbeit macht einen schnitt zu entwerfen. ich nähe mal nach schnitt und mal entwerfe ich selbst, ganz nach laune. einen schönen abend
banni Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 N`abend ! Also ich bin ja bekennender Perfektionist (was die Näherei angeht) und ich habe das Taschennähen erst mit Hilfe von guten Schnittmustern (green pepper) richtig gelernt. Mein räumliches Vorstellungsvermögen ist leider etwas beschränkt und so konnte ich mit Hilfe einer guten Beschreibung die verschiedenen Techniken des RV Einsetzens, des Henkel-Anbringens, Inneneinrichtung-Nähens und Futter-Einnähens lernen und verfeinern. Jetzt brauche ich kein Schnittmuster mehr, jedenfalls nicht unbedingt - freue mich aber, wenn ich mithilfe eines solchen noch neue Kniffe lernen kann.
benzinchen Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Julie und Gretelies und all die threads drumherum hatte ich, ehrlich gesagt, bisher immer für breit angelegte Realsatire gehalten, denn: Wer braucht für ein Teil, das sich in Minutenschnelle zeichnen lässt, ein Kauf-Schnittmuster? Und, bedeutsamer: Welche erwachsene Frau geht denn bitte freiwillig mit so einem Hängebeutelchen auf die Straße? Mein Fazit: alle diese Taschendiskussionen müssen eine Art Truman-Show sein. Ich empfehle an dieser Stelle ausdrücklich diesen Film. Das Fazit lautet etwa so: Jeder kennt die Wahrheit, aber alle bemühen sich, dem Publikum zuliebe den Schein der gefakten Realität zu bewahren. Und in diesem Sinne gab es hier Beiträge: Chapeau, sage ich, Chapeau. Anders kann ich mir das alles nicht erklären... dein fazit in allen ehren - aber halt nur deins und ich glaube nicht allgemein gültig. leider hast du uns ja noch nichts von deinen werken gezeigt, in der galerie habe ich leider noch keine bilder von deinem können gefunden. gerne würde ich mal eine julie-tasche von dir sehen, die du ohne schnitt genäht hast. es gibt sicher leute die das können, vielleicht auch du. man sollte allerdings bedenken, dass nicht jeder alles kann, es gibt anfänger und meister unter uns. alles in allem finde ich deinen beitrag sehr vermessen:mad: und wer mit welcher tasche auf die straße geht, sollte man vielleicht jedem selber überlassen. schade, dass wir deine taschen nicht sehen können. vielleicht würden wir uns dann auch ein urteil erlauben (können). gruß benzinchen
Nanne Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Generell ohne Schnitt nähen wäre für mich folgendes: Ich nehme einen Ballen Stoff, werfe ihn über meine Schneiderpuppe, nehme dann eine Schere in die Hand, schneide alles weg, was nicht nach dem Kleid in meiner Phantasie aussieht und schließe alle offenen Kanten, bis auf die, die ich um an - und ausziehen brauche...fertig.
Nanne Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Manche können das! http://www.tamotsukondo.com/draping-de.htm
Aficionada Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Ich nehme einen Ballen Stoff, werfe ihn über meine Schneiderpuppe ... Und wo gibt es jetzt diese Taschenpuppen? :nana : Aficionada. Schon vergessen? Bezugsquellenfragen gehören in den Markt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden