Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Fehlersuche immerhin ein gutes Bild. Ich habe lange gebraucht, bis ich es gefunden habe, denn ansonsten sieht die Hose klasse aus.

Werbung:
  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrling

    46

  • Großefüß

    44

  • Quietscheente

    33

  • rotschopf5

    32

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Jepp, Sattel verdreht, und ich merke nichts, wundere mich nur ganz am Ende warum die Hose so schlecht sitzt :classic_blush:

Das Auftrennen war unschön, aber jetzt ist sie repariert und ich trage sie gerne 🙂

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Gerade eben schrieb Agapant:

*andiestirnpatsch*

 

Dafür haben wir auch einen Smiley :silly:

:klatsch:

 

Unterste Kategorie der Smiley-Auswahl, etwa mittig

 

Geschrieben

@Agapant Spezielle Form von verdeckter Knopfleiste :zahn:

 

Es fällt mir auf, dass du auf den Knopfrückseiten so Fadenknäuel hast. Wenn du jeweils bei Knopfbeginn den Ober- und Unterfaden festhälst, sollten die nicht entstehen.

Geschrieben

Auch 'ne Lösung... hat nicht jeder.

(Ja, doof. Aber gut korrigierbar.)

 

Btw. Du musst die Knopflöcher noch öffnen. Sonst schließt das Hemd gar nicht... :classic_ninja:

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb elbia:

Unterste Kategorie der Smiley-Auswahl, etwa mittig

Merci

Brauche ich zum Glück nur selten :)

 

vor 35 Minuten schrieb Nixe28:

Ist doch ne prima verdeckte Knopfleiste :klatsch1:


😂😂

 

vor 7 Minuten schrieb Großefüß:

Fadenknäuel

Ja. Normalerweise macht das der Knopfannähfuss mit. Aber wenn man schon nicht die Seite der Knopfleiste beachtet , dann auch nicht, dass die fäden entsprechend liegen. 
 

vor 10 Minuten schrieb SiRu:

Knopflöcher noch öffnen. Sonst schließt das Hemd gar nicht...

Hab ich dann auch gemerkt. Nach dem abschneiden und wieder annähen habe ich dann auch sämtliche Arbeiten eingestellt. 😎🙄😁

Geschrieben

Ich habe heute bei einem Taschenreissverschluss den Futterstoff nach außen vernäht. Das ist mir leider erst nach allen Arbeitsschritten für das Teil aufgefallen... ich durfte also insgesamt fünf Nähte vom 70 cm wieder trennen. Nur gerade Nähte, aber echt nervig. 

Plan fürs nächste Mal: Heften, wenden, nachschauen, nähen!

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nähe mir gerade einen Mantel mit einem Wollstoff im Farbverlauf. Oben schwarz, Mitte rot, unten blau.

Der Zuschnitt war tricky, habe mir viel Zeit gelassen, damit alles passt.

Und jetzt habe ich in den für die beiden Raglanärmeln reservierten Stoffteil beidseits hineingeschnitten, ca. 30 cm mal 2. :banghead:

 

Aber 'ärmellos' für Wintermantel ist eher keine Option.

Bin beim Reparieren ... hoffentlich kann  ich was retten.

20240112_120339.thumb.jpg.23e958280cba1208d3cf625a263dc289.jpg20240112_120638.thumb.jpg.d52a344155a4443c29cbd19df78def2b.jpg

Bearbeitet von samba
Geschrieben (bearbeitet)

Bügelvlies hinterbügeln und mit Matratzenstich zusammen nähen. 😉

 

Man kann auch versuchen, mit reiner Wolle auf der Rückseite den Schnitt zu verfilzen.

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben

Oh da hab ich ja das kleinere Übel erwischt, habe die rechte Stoffseite für die linke Stoffseite gehalten.

Die Weste ( Schnittmuster Burda Mai 2004/135 A,B Westen) habe ich sehr gerne und lange getragen und wollte sie so wie sie war auch weiterhin tragen, nur seitdem ich es wußte...:klatsch:.

Habe stundenlang getrennt und bin jetzt 20240112_1351101.thumb.jpg.c6768056d74a84afa73ec27eb8fdefb1.jpgbeim Zusammennähen (links im Bild rechte Stoffseite) und unten die linke Seite rechts kräftig aufgeraut..

20240112_1354271.thumb.jpg.c02725da912432256579dc8f8ee1a4b3.jpg

Geschrieben

Ja, man kann eine Flatlocknaht entweder von der linken oder von der rechten Seite nähen. Beides gibt einen unterschiedlichen Effekt. Nicht zu empfehlen ist die Mischform, hier die ungeplante Variante. 
IMG_0760.thumb.jpeg.601703aed688a4467b7775f2f68b28c3.jpeg

Geschrieben

So, jetzt Hosenbeine kürzen mit dem Blindstichfuß! Also Füßchen montiert, ganz nach links gestellt - hmmm, komisch, in Erklärvideo konnte man den Schieber doch ganz nach links stellen - also mal nähen. Hmmm, sieht irgendwie nicht ganz unsichtbar aus????

 

IMG_0843.thumb.jpeg.99caf99cbb32a4489214980cd9254d3b.jpeg

 

Die Ovi näht doch viel zu weit links (ja, es ist absichtlich so dunkles Garn) und auf der rechten Seite war es daher natürlich hässlich sichtbar. Also nochmal das Video angeschaut, verdammt, dort kann man den Schieber viel weiter nach links stellen und das Messer kann man auch einschalten! 
 

IMG_0841.thumb.jpeg.943b9114349b6aa9712404e6e43e5eda.jpeg
 

Ja nun, es soll ja was für diesen Thread sein, also mal genau das Füßchen anschauen. 
 

Als ich dann den tatsächlichen Blindstichfuß montiert hatte, ging plötzlich alles super :D

 

IMG_0845.thumb.jpeg.c361611a78e6838310356e2d18cc5209.jpeg

 

Es war doch gut, es erstmal an einem alten Shirt zu testen. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

... ich will auf'n Arm...

 

2 rechte hintere Hosenbeine .

Und natürlich erst gemerkt, wo alles ausgeschnitten...

 

(Ich hatte eh nur 1,85 m Stoff, und Burda hätte gern 2,30 m. Das passte schon nur mit Zwickel abteilen am hinteren Hosenbein. Und dann mach ich so was...)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb SiRu:

... ich will auf'n Arm...

 

2 rechte hintere Hosenbeine .

Und natürlich erst gemerkt, wo alles ausgeschnitten...

 

(Ich hatte eh nur 1,85 m Stoff, und Burda hätte gern 2,30 m. Das passte schon nur mit Zwickel abteilen am hinteren Hosenbein. Und dann mach ich so was...)

:hug::hug: manchmal ist einfach der Wurm drin. Fühl dich gedrückt!

LG Brita

Geschrieben

Dank  Euch schön. 

 

Ich weiß, Schiet häppens.

Aber meine Arbeitsbüx  hat die Rente eingereicht - ich brauch sehr zeitnah den Ersatz - bis zum nächsten Stoffmarkt in Do (da ist der Händler wieder) kann ich nicht mehr warten.*soifz*

 

Ich hab Berge an Stoffen. Für Blusen , Kleider, Röcke, Mäntel...  Aber nix, das für eine Hose für meine Arbeit taugt (unempfindliche Nichtfarbe, bißchen Elasthan drin, nicht zu steif und nicht zu fluderig) und reicht (also lieber 2 m als 1,80m) . Hab jetzt bestellt...

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb SiRu:

... ich will auf'n Arm...

:lol: Kopfkino

Du bist schon zu schwer und zu groß, das muß reichen :hug::hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...