naehfreundin Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Sprühstärke mit Sprühkleber verwechseln🙈
Großefüß Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 @Antigone33 Oft hilft auch einfach ein- oder mehrmals waschen, möglichst etwas wärmer als zuvor. Ich würde kein Backpulver verwenden, da das auch Stärke enthält. Dann lieber Natron oder Waschsoda pur.
Antigone33 Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 6 Minuten schrieb Großefüß: @Antigone33 Ich würde kein Backpulver verwenden, da das auch Stärke enthält. Dann lieber Natron oder Waschsoda pur. Natron hatte ich leider keins zu hause. Stärke ist schlecht?
Großefüß Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Stärke kann die Wäsche verkleben. Ich habe früher auch gerne mal mit Backpulver gereinigt, bis ich dann meinen Zimmer-Springbrunnen aus Kalkstein mit Backpulver und Wasser vom Algenanwuchs befreien wollte. Das ist mir leider angetrocknet und ich habe die Stärkeschicht nicht wieder abgekriegt.
PiNord Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 9 Minuten schrieb Antigone33: Stärke ist schlecht? Quillt auf im warmen Wasser und wird klebrig ... Am Ende bekommt man es herausgewaschen ...
Großefüß Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb Antigone33: weißen Wäschesack (der ist ja 100 % Plastik, da hätt ich nicht gerechnet, dass er sich irgendwie verfärbt) So ein Kunstfaser-Wäschesack kann aus Polyamid sein, aus Polyester oder aus noch was anderem. Polyamid nimmt sehr leicht fremde Farbe an und bleibt dann damit gefärbt, man kriegt es nur sehr schwer bus gar nicht raus. Polyester dagegen ist schwer zu färben und nimmt normalerweise keine Farbe von ausfärbender Wäsche an. Ich habe verschiedene Wäschesäcke. Ich hatte auch schon, das welche sich in der Waschmaschine bei dunkler Wäsche verfärbt haben und die anderen nicht.
Antigone33 Geschrieben 11. Juni 2023 Melden Geschrieben 11. Juni 2023 Ein Klassiker: Oberteil mit langen schmalen Ärmeln genäht. Weil eben so schmal, hab ich die Säume schon vorm Zusammennähen einmal umgeschlagen und gesteppt. Dann, bei der Probe: einer war OK, der andere Saum war auf die falsche Seite (nach außen) umgeschlagen... Mein Nahttrenner ist mein bester Freund!
Sisuse Geschrieben 11. Juni 2023 Melden Geschrieben 11. Juni 2023 Das ist ärgerlich auch wenn Du es noch retten kannst. Mein peinlichster Nähfehler lebt jetzt seid einem halben Jahr als UFO im Schrank, ich habe vergessen wie man eine Kellerfalte legt und habe die Kanten außen zusammen gelegt, leider ist es ein dunkler Teddystoff und bis jetzt traute ich mich noch nicht aufzutrennen. Aber ohne Nahttrenner…, würde ich mich nur noch an Handtücher trauen ☺️😉
Lehrling Geschrieben 11. Juni 2023 Melden Geschrieben 11. Juni 2023 vor 7 Minuten schrieb Sisuse: ich habe vergessen wie man eine Kellerfalte legt und habe die Kanten außen zusammen gelegt, leider ist es ein dunkler Teddystoff und bis jetzt traute ich mich noch nicht aufzutrennen. probier doch mal, auf der linken Seite mit Schulkreide auf der Naht zu rubbeln -vielleicht wird der Faden dann etwas sichtbarer. Wenn nicht, läßt sich Kreide schnell wieder ausbürsten.
Sisuse Geschrieben 11. Juni 2023 Melden Geschrieben 11. Juni 2023 @Lehrling, das ist ne gute Idee, kann ich mir vorstellen. Danke
PaulineK Geschrieben 11. Juni 2023 Melden Geschrieben 11. Juni 2023 Kissenbezüge genäht. Der erste problemlos, der zweite: beim Nähen der- zum Glück - ersten Seitennaht habe ich mich gefragt, warum ich das Muster auf der rechten Seite sehe beim Zusammennnähen; da müsste doch die linke Seite zu sehen sein, schließlich sieht die ganz anders aus.
Ridibunda Geschrieben 8. August 2023 Melden Geschrieben 8. August 2023 An einem BH waren die Träger verschlissen. Es lohnt sich nicht, geerbte Altbestände von Gummibändern zu verarbeiten, das habe ich nun gelernt (und habe gleich mal in den Vorräten aufgeräumt). Also habe ich die alten Träger abgetrennt. Nach einschlägigen Erfahrungen habe ich peinlich genau darauf geachtet, das der neue Träger beim Annähen nicht in sich verdreht ist. Was auch funktioniert hat. Aber ... nun ja 😂
salzzitrone Geschrieben 8. August 2023 Melden Geschrieben 8. August 2023 Och, bei meinem Sport-BH ist das quasi genauso. Bisschen nervig anzuziehen, aber der Halt ist unschlagbar 😂
Bineffm Geschrieben 8. August 2023 Melden Geschrieben 8. August 2023 Und hebt auch super, wenn der Träger eigentlich nicht für überkreuz gedacht war 🤣 Sabine
Ridibunda Geschrieben 8. August 2023 Melden Geschrieben 8. August 2023 Ein neuer Sport-BH stand aber eigentlich nicht auf dem Plan 😂
Lehrling Geschrieben 8. August 2023 Melden Geschrieben 8. August 2023 vor 5 Stunden schrieb Ridibunda: Ein neuer Sport-BH stand aber eigentlich nicht auf dem Plan aber so ist ein Teil der täglichen Gymnastik gleich beim Anziehen erledigt und das mit den überlagerten Gummis kenn ich auch die sind dann im Garten als Anbindebänder noch brauchbar.
Antigone33 Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 Ich näh gerade eine ganz simple (hatte ich zumindest gedacht) Tasche. Die Reihenfolge beim Zusammennähen war: Seite - Boden - Seite. 3x dürft ihr raten, wer Seite - Seite - Boden genäht hat.... Und damit das Außenteil bissi größer als das Innenteil wird, dachte ich mir: näh ich statt 1 cm NZG nur Nähfüßchenbreit, dann wird das schon passen. Blöderweise hab ich übersehen, dass ich die Nadel noch von vorher auf ganz links gestellt hatte, dh. ich hab nicht größer genäht, sondern max. gleichgroß, wenn nicht sogar kleiner. Jo, da greift Antigone mal wieder zum Nahttrenner... (wurde dem/der Erfinder/in dieses Teils eigentlich schon mal angemessen gehuldigt? Verdient hätte er/sie es sich!)
Chriss Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 Ach, dieser Thread ist so tröstlich...... Arbeite gerade an meinem Maxi-Sommerwickelkleid aus dünner Baumwolle und denke mir: versäuberste die Nähte doch mal optisch schön als Kappnähte.... klappte gut für Schultern- und Rückennaht. Aber bei der ersten Seitennaht habe ich nicht aufgepasst...zurückgeschnitten, geschaut welche Seite kürzer wird zum Einschlagen und prompt falsch geschnitten und gesteckt, noch nichtmal beim Abhäner fiel es mir auf, schön die Kappnaht über den Abnäher gesteckt. Erst als ich von rechts nähen wollte, habe ich gemerkt, dass ich die Nahtzugabe nach vorne gelegt habe 😕 Zum Glück vor dem Nähen *puh* Jetzt habe ich halt eine Seitennaht als falsche Kappnaht und die andere als richtige Kappnaht...kein Beinbruch, aber nicht das was ich wollte.
3kids Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 Ich habe noch nie so viel getrennt (und geflucht) wie bei den Streifen für den Sofa Quilt. bei 1,5 Stichlänge macht das keinen Spaß. Ich hatte alles sortiert auf dem Klapptisch liegen und habe trotzdem statt kurz an lang kurz an kurz genäht oder die Zwischenkaros verdreht eingenäht oder die Maschine hat die Stoffe gegen einander verschoben beim Kette nähen oder oder oder. Das war sicher das erste und letzte größere Patchwork Projekt. LG Rita
MOC Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Schnell noch eine Boxershort nähen wollen, was ist mir passiert......Schnittmuster falsch aufgelegt, nun ist eine Seite längs vom Muster die andere Quer. Das gibt eine besondere Boxershort. Sieht ja keiner untendrunter Und Männe hat kein Problem damit. Bearbeitet 26. August 2023 von MOC
Großefüß Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 @MOC Das ist Design. Alles nur längs ist doch langweilig.
MOC Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 vor 1 Minute schrieb Großefüß: @MOC Das ist Design. Alles nur längs ist doch langweilig. Made by MOC in Germany
3kids Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 Wenn die Dehnbarkeit hingeht und nichts zwickt, finde ich das sogar witzig LG Rita
MOC Geschrieben 27. August 2023 Melden Geschrieben 27. August 2023 vor 11 Stunden schrieb 3kids: Wenn die Dehnbarkeit hingeht und nichts zwickt, finde ich das sogar witzig LG Rita Das ist ein Baumwollstoff, kein Jersey.............. von daher passt es
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden