Samira Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Hallo Gabi, tut mir leid, dass Du kränkelst. Dann wünsche ich Dir mal gute Besserung. Wäre schön, wenn Du am Donnerstag kommen könntest. Ich hab auch schon davon gehört, dass schon mal zu wenig abgeschnitten wird. Bisher ist mir sowas noch nicht passiert, eher im Gegenteil. Und ganz so eng sehe ich das auch nicht, weil ich normalerweise immer großzügig Stoff kaufe, wenn er so günstig ist. Als der Händler den Stoff abgemessen hat, hab ich auch noch so bei mir gedacht: Soll ich mal besser mitzählen? Aber ich dann dachte ich, so ein Quatsch, ist ja wohl nicht nötig, so eine Kontrolletti-Mentalität raushängen zu lassen; schließlich hab ihm ja gesagt, dass ich auf jeden Fall allerallermindestens 21 Meter brauche. SO viel Dreistigkeit hab ich dann nicht erwartet. Ich glaube immer, die Welt ist gut. Aber, wer weiß, wozu es gut ist. Manchmal erkennt man den tieferen Sinn solcher Ereignisse erst später. Immerhin haben wir jetzt Gardinenstoff. Viele Grüße Heike
Bruddeltante Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Ach Gabi, was machst du immer bloß? Wenn dich dein Rücken nicht quält, dann haben dich die Viren und Bazilloliten im Griff! Gute Besserung und hoffentlich bis Donnerstag, Astrid
sikibo Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 @Gabi: Gute Besserung. Ich bin extra um 16 Uhr noch am Museum vorbei gefahren, aber da der Beton erst trocknen muss, ist im Moment nicht viel zu sehen.
Feuerchen Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 oh man Heike und wir hatten noch drüber gesprochen, dass die ja hin und wieder mal schummeln sollen wir sehen uns donnerstag
ennertblume Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Na ja, ich hoffe mal, dass der Marrkthändler nicht bewusst geschummelt hat, sondern sich schlicht und einfach verzählt hat! Als ich noch in der Meterware gearbeitet hate, mussten wir bei großen Mengen immer zweimal messen, bei teuren Stoffen sowieso, damit es keine Reklamationen gab. Auch wenns nur ein 1 DM - Stöffchen war - war bei ner 40 Meter Rolle nicht so prickelnd, besonders nicht im Sommerschlussverkauf
Hobbynäherin Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Und mit den Vorhängen, das klappt schon irgendwie, wäre doch gelacht. Das gefällt mir, auch wenn es ärgerlich bleibt. Du musst auf jeden Fall berichten, für welche Lösung ihr Euch entscheidet. Ich gehe morgen erst einmal zum Arzt, habe heute nämlich den ganzen Tag flach gelegen. Es will sich einfach keine Besserung einstellen. Jetzt habe ich echt die Sorge, dass aus Donnerstag nichts wird Kann mir mal jemand erzählen, warum mir das Nähen mit Euch nicht gegönnt ist. Immer das gleiche. Melde mich aber morgen, wenn ich genaueres weiß.
Samira Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Och, Gabi, das tut mir aber leid. Hoffentlich kann Dir der Arzt helfen. Aber da hilft ja oft am besten, sich gesund zu schlafen. Dir gute Besserung (und Dir auch, liebe Heidrun) Heike
Hobbynäherin Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 bin jetzt erst mal bis Donnerstag krank geschrieben, kann also noch nicht sagen, ob ich komme. Das mache ich dann davon abhängig, wie es mir Donnerstag geht. Und vielen Dank an Euch alle für die lieben Wünsche. Es kann nur aufwärts gehen
DasJules Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Finde super das auch mal was in meiner Nähe ist. Nur dumm das ich da arbeiten muss ausserdem denke ich bin ich dafür zu jung und unerfahren
Feuerchen Geschrieben 16. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 @DesJules wir haben alle mal angefangen und altersabhängig ist nähen nun ganz und gar nicht
ennertblume Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Zu jung ist bei uns niemand, denn wer jünger ist als ich, ist selber schuld! Und unerfahren? Gibts bei uns immer - deshalb gibt es uns ja!!!! Wir beginnen unser Kränzchen immer so gegen 16 Uhr und es ist schon vorgekommen, dass wir um 23 Uhr immer noch am "kränzen" waren Also Jules, trau dich ruhig! Das ist die richtige Therapie nach der Arbeit! Oder mußt du die ganze Nacht malochen?
tabsi Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Hallo Gabi, auch von mir gute Besserung. :schnief:Ich kann auch ein Lied davon singen, wie langwierig das alles sein kann. Ende März war ich an der Ostsee, wurde total durchnässt. Kaum zu Hause ging es los. Seit Jahren habe ich nicht liegen müssen, aber diesmal ging mir dreckig. Kaum war ich zwei Tage zur Arbeit bekam ich eine - wie der Arzt mir sagte - gepflegte Mittelohrent- zündung......... Also, kurier Dich aus. Liebe Grüße Margaret
DasJules Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Ne ich arbeite bis 17 uhr aber es ist abends dann so schwer nach huase zu kommen. Ich komme aus Neunkirchen Seelscheid und naja ich muss mit öffentlichen ferkehrsmitteln Fahren und abend fährt dann wirklich um 10 uhr der letzte bus in siegburg Aber wenn sowas irgendwan am Wocheende ist komme ich einfach mal ^^
SEW-IH Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo zusammen, da mein kleiner Sohn sich mit Magen und Darm rumschlägt, werde ich heute abend leider doch nicht kommen, schade, ich hatte mich schon so gefreut.
ennertblume Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Mädels, was macht ihr denn immer? Da schlage ich mal eine anständige Lösung vor: Zieht um nach Niederholtorf! Hier gibts nicht nur Gegend, n Bäcker, n Zahnarzt, n Zeitungskiosk, ne Kneipe, n Friseur und nen Metzger und den besten Orthopädieschumacher weit und breit, sondern auch kurze Wege zum Nähkränzchen! Die Bonner Innenstadt ist bequem mit mehreren Buslinien auch bis spät in die Nacht zu erreichen - auch in umgekehrter Richtung. Bauland ist auch noch vorhanden und unsere direkten Nachbarn von gegenüber verkaufen ihr Haus (die wollen was kleineres in der Stadt :eek:) - da könnten wir doch ne Kommune drin gründen?! In der Burghofstraße sind auch noch n paar schöne Wohnungen zu haben. Also macht nen Kassensturz und euch hier her! Jules, das ist traurig, dass du so weit weg wohnst und die Anbindungen so schlecht sind! Aber auch dir n Vorschlag: Guck doch mal, ob du in deiner gemeinde ne Möglichkeit zu einem Raum findest (Gemeindehaus/ Pfarrheim o.ä. - dann können wir doch das Kränzchen mal "auslagern". Vor ein paar Wochen haben wir mal ein Samstagsganztagskränzchen angesetzt - viele Damen wollten kommen, aber am Ende saßen grade mal nur 4 Nasen da und auf den Kosten. Das machte wenig Spaß! Dann werde ich nachher mal meinem Amt als Schlüsselmädchen nachgehen, denselben holen und die Miete für heute zahlen!
Hobbynäherin Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo Ihr Lieben, wie schon angekündigt, komme ich heute leider wieder nicht Die Grippe ist noch nicht ganz ausgestanden und ich will Euch ja nicht anstecken. Ich wünsche Euch viel Spaß und seid produktiv. Und vor allem, denkt an die Berichterstattung für die armen Zuhausegebliebenen.
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Schade, aber erhol dich lieber. Gute Besserung weiterhin.
clemens augustin Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo Thibia, ich ruf ganz laut hier ! Kannst Du für Leni nach lachsfarbendem Jersey Ausschau halten ? Nicht kaufen nur schauen, sie will nur wissen ob was da ist und fährt dann selber. Euch einen schönen Nähnachmittag, ich schlag mich hier mit einem Sakko für meinen Mann rum. Da er mein Hobby so unterstützt, muß ja für ihn auch mal was Schönes abfallen. viele Grüße clemens augustin:)
Nicolina74 Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo Gabi Schade .....deine Schnecke wird heute fertig......na dann schicke ich sie dir . Ruh dich noch etwas aus Grüssle Nicolina
ennertblume Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Heidruuuuuuuuuuuuuuuuuun???!!!!!!!!!!!!, ich hätte da einiges zu covern!!!!!! und bringe meine Cover mit. Würdest du mir bitte da eventuell bei der Arbeit noch mehrmals hilfreich zuschauen? Irgendwie trau ich mich immer noch nicht richtig! - besonders beim "Aufhören"! Den supertollen Link zu der Anleitung guck ich mir aber nochmal an! http://216.25.11.234/familyphotos/sewing/info/ending_cs/index.html
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 besonders beim "Aufhören"! Ja, ja , Christa, nicht zu bremsen. Klar helf ich dir. Bin früh da und früh weg. @clemens-augustin: dann komm doch mit deinem Sakko zum Kränzchen. Ob du da mehr schaffst als zu Hause, weiß ich nicht, aber mehr Spaß an der Freud hast du bestimmt. Kannst du mir mal deine Mailadresse schicken, ich wollte dir gerne ein Foto von Stefans Jacke aus deinem Cord zeigen.
clemens augustin Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo Heidrun und all die Anderen ! Bin jetzt gerade mit meiner Tochter vom TÜV zurück. Sie hatte doch heute Führerscheinprüfung und konnte Mama glücklich Machhause fahren. Dann haben wir erstmal ein Püllken Champus geköpft. Ich wollte mich auf jeden Fall bereit halten zu Trösten oder Feiern. Das Letztere ist natürlich schöner und sie schwebt auf Wolke sieben. Sonst wäre ich gerne mal wieder bei Euch aufgeschlagen. Heidrun, Mail schick ich Dir. viele Grüße clemens augustin:)
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Dann herzlichen Glückwunsch an deine Tochter. Das wäre mir auch wichtiger gewesen. Obwohl es wieder sehr nett war. @Gabi: ich habe deine Schnecke. Melde dich bitte, wenn du wieder im Büro bist, dann bringe ich sie dir.
Samira Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Hallo Clemens Augustin, das ist ja super! Na dann herzlichen Glückwunsch! Viele Grüße Heike
ennertblume Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Gratulation an den neuen "Straßenschreck"! Wir hätten ja auch gerne mitgefeiert Schön wars heute! Wir hatten hohen Besuch: Gerda, die Preisträgerin aus Aachen hat uns die Ehre gegeben. Es ist auch ein wenig Glanz von ihr auf mich abgefallen, denn wie durch ein Wunder hab ich es tatsächlich geschafft, zwei Schlabberpullis zu vercovern! Mann, bin ich stolz, dass ich das ohne nennenswerten Trabbel geschafft habe - Heidrun sei dank! Sie ist trotz ihrer immer noch bunten Wange eine ideale Händchenhalterin Heike war auch da - obwohl meist unsichtbar unter dieser roten Wolke was war das nur????? Und den Rest erzählen die anderen, bitte! Ich muss jetzt in die Heia!
Empfohlene Beiträge