ennertblume Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Eben hat mich eine neue RR Idee überfallen: Schürzen!!! Zu meiner großen Freude gestehe ich, daß ich eine leidenschaftliche Schürzenträgerin bin. In der Küche und bei der Hausarbeit stelle ich mich ziemlich ungeschickt an, wenn so ein Stück nicht um meinen Luxuskörper gebunden ist. Wenn ich irgendwohin "verreise", wo Küchenarbeit angesagt ist (Geschwister, Kinder, Verwandtschaft), habe ich immer eine Schürze im Gepäck, bzw. wo ich öfter bin, liegt "meine" Schürze im Wäscheschrank. Na, gefällt Euch die Idee? Und wenn keiner sonst mitmacht, roundrobbine ich mit mir allein Ach ja, der RR soll bisexuell sein (das heißt: Jungens sollen/müssen auch mitmachen)
fleurette Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Ist ja 'ne süße Idee. die würde mich auch interessieren. Muß dazu sagen, das mich an Anfang die andere Idee, die grad anlaufen soll, auch interessiert hat, aber mir die Themata nicht so besonders sind. Irgendwie hab ich da das Gefühl, ich kann nicht mitreden. Aber Schürzen mag ich auch selber sehr. Hab auch ein paar, aber meist nur 08/15. Aber was besonderes erzeugen,, warum nicht? Bestimmt finden sich noch andere.
ennertblume Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 nach dem "zehn-kleine-negerlein-prinzip": da wär`n wir schon mal zwei!
lene Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 3, obwohls grad sehr stressig ist. also wenn der Termin nicht sehr eng gesteckt ist bin ich dabei Wäre mein erster(s?) RR brauch also noch ein wenig Erklärung zum Geschehen
australiakatze Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 obwohl ich keine Schürzenträgerin bin und mir somit immer meine Oberbekleidung einsaue, wäre das doch DIE Gelegenheit!!!! es endlich mal mit zu probieren. Habe noch nie bei einem RR mitgemacht - aber vielleicht paßt es zeitlich und es ist einfach eine Möglichkeit mal sowas auszuprobieren. Die Idee hat was und würde mich interessieren. @ Christa - muß frau eine Stickmaschine haben? Nein - oder?? LG Margot
anea Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ich bin ja auch keine Schürzenträgerin, wie man unschwer an den Millionen kleiner Fettspritzer auf meinen alten Sweatshirts erkennen kann. Aber vielleicht sollte ich mal? Erstmal die Lage peilen: Was stelltst du dir vor? Halbschürze, Kittelschürze (dann brauche ich noch die kleine blaue Dauerwelle ), Überwurf-Schürze, Kochschürze (also mit Latz)? Soll nur eine bereits real existierende Schürze verschönert werden oder auch noch die Schürze genäht werden? Alle Schürzen nach demselben Schnitt? Ach ja, eine Stickmaschine habe ich auch nicht - und auch nicht das "Elegant Stitches" von Judith Montano....
Kasi Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 au ja, die Idee ist toll. Wenn es zeitlich klappt bin ich dabei.
Benedicta Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 auja, ich auch. hab zwar eine, zieh sie aber nicht an (vergess ich immer ), fällt mir dann immer erst ein, wenn ich mich eingesaut habe (dabei hängt die Schürze schon griffbereit in der Küche...) Grüße, Benedicta
ennertblume Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Yeahhhh, wir haben sechs!!! wollte ich schon immer mal haben. es ist ja noch nichts gebacken - wir sind ja erstmal in der orientierungsphase! und wenn wir das bis (nur mal so als vorschlag) zum 1. Mai (Tag der Arbeit ) durchziehen ? Nööö, Stickmaschine sollte keine Vorschrift sein, aber als Idee prima. wir pruddeln uns die regeln schon aus, aber kompliziert sollte es nicht sein, eher praktisch das alles. @ Lene: wenn du zeit hast, lies dir doch mal den Kissen-Round Robbin durch, das war eine schöne Aktion und auch nicht kompliziert. und jetzt haben wir sogar schon mehr als sechs!!
Stichling Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo Christa, ich möchte auch mitmachen. Grüße Regine
Amelie81 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 ich auch -- bitte mit Latz Die Idee von Christa mit Schürzen, die dauerhaft bei der Familie eingelagert sind, finde ich gut, da hab ich gleich eine Verwendung für das gute Stück!
lene Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Prinzipiell alles klar, glaub ich Ist es ein Problem, daß ich aus Ö bin?
Amelie81 Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ist es ein Problem, daß ich aus Ö bin? hoffentlich nicht -- bis dahin wohne ich nämlich auch nicht mehr in Deutschland...
ennertblume Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 man braucht ja keine bananenkiste, um ne schürze zu verschicken. also dürften sich die portokosten durchaus im rahmen halten ( B4 Versandtasche?)
connylotti Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 ich hab zwar absolut keine Ahnung vom RR und bin auch kein Schürzenträger, habe aber ein Faible für diese (hin und wieder kaufe ich eine, hänge diese griffbereit in die Küche ... und koche ohne ) Ich würde dennoch gern mitmachen und bis Mai ist ja noch lange hin...
fleurette Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 ich hab zwar absolut keine Ahnung vom RR und bin auch kein Schürzenträger, habe aber ein Faible für diese (hin und wieder kaufe ich eine, hänge diese griffbereit in die Küche ... und koche ohne ) ... Genau das ist meißtens das Problem - haben ja , aber kochen ohne
maro Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Huhu! Als nächstes könnt Ihr dann ja Topflappen oder Kochhandschuhe in Angriff nehmen Oder ganz was anderes: Buchumschläge
Benedicta Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Da hab ich übrigens vorhin folgendes entdeckt: Schräg geschnittene Schürze Wär das nicht ne Idee? Grüße, Benedicta
ennertblume Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 So, ladiez, damit hier heute nachmittag, während ich beim Nähkränzchen bin, kein Auflauf passiert (wir ham das letzte Mal erst kurz nach Mitternacht feierabend gemacht), würde ich mal sagen, daß die Teilnehmerliste bei 20 Personen geschlossen wird. Oder meint ihr, mehr wären besser? Bis jetzt sind es 10 teilnahmewillige! Und noch kein einziger Quotenmann . Bis heute nacht, dann guck ich nochmal hier rein.
gaston Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo falls ich als Nähanfängerin und auch noch in der Schweiz wohnhaft mitmachen kann, melde ich mich auch an. Ich hoffe die Erwartungen sind nicht allzu hoch. Jetzt muss ich zur Arbeit, würde zwar lieber bei euch bleiben;)
lene Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 wie sieht denn so ein arbeitskaftan aus?
ennertblume Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2006 na, ihr wart ja ganz lieb heute nachmittag! kein Volksauflauf. bis jetzt zähle ich 12 schürzenwillige. unter einem Arbeitskaftan stelle ich mir sowas wie eine doppelte schürze vor, quasi vorne und hinten ein westenähnliches stoffteil, das seitlich gebunden wird (damit, wenn ulli rückwärts von den blumen angefallenwird, sie keine farbflecken auf den popo kriegt es kann aber auch gaaaaaaaaaanz anders sein. aber die idee also wunschmodell ist schon mal gut!
Mühe Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Ich will zwar nicht mitmachen, aber ich linke mal was zur Anregung. KLICK >> http://angrychicken.typepad.com/tieoneon/
lene Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 alles klar Schürzen für Leute wie mich Wieso keine Rüschen? Es gibt doch nichts schöneres als Rüschen bügeln
ennertblume Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Gleich gehts los zum Steckenpferd!!!! und zum Stoffmarkt. Da guck ich doch mal, ob ich was "rüschiges" finde. Mein Geld liegt links unter dem großen Stein. es will nicht mit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden