Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 295
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • naehfreundin

    64

  • KiddiesMama

    17

  • annilu

    15

  • iosefa

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallöchen,

 

ich bin zwar keine Näherin, aber ich finde das

SUPER !!! :super: :super: :super:

 

Bin total begeistert :klatsch1: !

Da bekommt man ja Lust dieses Hobby zu erlernen :rolley: !

 

Liebe Grüße

Maria :winke: :winke: :winke:

Geschrieben

Ich will euch nicht allzu lange warten lassen, alle Teile sind gewaschen.

So sah es aus, als ich sie aus der Waschmaschine genommen habe.

 

Jetzt trocknen sie gerade - nicht im Trockner - es dauert also länger. a020.gif

 

Nun werde ich mich dem Knotenshirt zuwenden, denn das muß bis morgen Abend auch fertig sein.

IM000693.JPG.eb0d2cc959943efee24d0054b6b4b0bf.JPG

Geschrieben

kaum ist man mal ganz kurz azs dem haus, um neue bücher auszuleihen, füllt es sich hier wieder ins unermessliche.

 

hoffentlich hat karstadt dieses vlies - woanders komm ich am montag nicht hin....

 

 

will auch so eine jacke!!! *quengel*

Geschrieben
Ich hoffe, sie ist nicht verärgert...

 

tut mir leid, wenn ich etwas vorschnell geantwortet habe :o

 

 

Das gilt auch für mich!

 

Brigitte

Geschrieben

:ja: Meinen Mann hab ich jetzt in die Spur geschickt; er kurvt mal eben los und besorgt mir neues Vlies. :super: So muss ich Montag nicht extra noch mal los und kann das morgen gleich verarbeiten. Und dann bekommt Töchting pünktlich zum Feste ihr Weihnachtspäckchen. :D

Also Mädels: Auf gutes Gelingen!! :klatsch1:

 

PS: Nähfreundin, hast du das jetzt aufgehängt, oder lässt du es auf einem Tuch trocknen?? (Bisher hab ich auch Wollsachen in den Trockner geschmissen, muss ich gestehen.)

Geschrieben

grad denk ich, 14:37 Uhr kommt das Zeugs in die Wama, da kann's jetzt noch nicht fertig sein, aber: Susan ist schneller als ich lesen kann :D, die Jacke ist schon ausgewaschen. Echt toll!:super: :super: :super:

 

Jetzt warten wir mal in Ruhe die Trockenzeit ab!

 

und zwischendurch rennen wir immer wieder an den PC und gucken, ob sie rum ist, gell

Geschrieben

WAHNSINN!!!!!!!!!!!!!!! RESPEKT...ehrlich!

 

und ich habe kein Soludingenskirchen...*schimpf*

Mein Omi kommt gleich...der werd ich das hier mal zeigen...grins...

Die wird es sicher nicht glauben...;)

 

Weiter so Susann !!!

Geschrieben

Huhu,

 

ich verfolge den Werdegang deiner Jacke auch schon von Anfang an und ich habe lange mit mir gekämpft, heute nach Freudenstadt zu fahren um mir das Vlies (und natürlich Wolle) zu kaufen!!

 

Aber bald sind ja Ferien und dann probiere ich das Ganze auf jeden Fall mal mit einer Kinderjacke aus!!!

 

Echt SUUUUPER, diese Anleitung werde ich mir dann auch ausdrucken!!

Geschrieben

Könnte mann bei einem Schal nicht ringsum die Wolle zu Schlaufen legen und diese am Rand rausgucken lassen, so das der Schal dann an allen Außenkanten Wollschlingen hat ??? Ist bestimmt ein gutes Stück Mehrarbeit aber ich könnte mir denken das das gut ausschaut , oder siehts mans am Ende gar nicht:confused: :o ?

 

Dazu sag ich nur: Willkommen im Club und viel Spaß beim Ausprobieren! :D

Das Ergebnis interessiert und natürlich auch brennend ... :winke:

Geschrieben

Jetzt kan ich es nicht mehr zurück halten, das ist ja super was ihr hier leisten!

Da ich gestern Abend schon eine weile dabei war und heute Morgen zuerst schneeschaufeln musste, das ich zu meinen Tieren konnte bevor ich zu meiner Küche ging (Köchin) konnte ich es kaum erwarten bis zu meiner freien Stunden! Da gibt es ja überraschungen ein richtiges super Stück! Es freut mich immer riesig über euere Ideen und diskusionen! Ich wünsch Euch ein schöner vierte Adventwochenende, natürlich schau ich nochmals um mitternacht hinein es wundert mich wie das Superstück aussieht im trockenem Zustand!

Stürmische verschneide Grüsse aus dem Albulatal

Geschrieben

Ich warte gespannt und freue mich schon auf die Fotos der fertigen Jacke.

Im nassem Zustand sah es ja schon sehr gut aus.

Spannender und informativer Beitrag !

Gute Idee von dir Nähfreundin,diesen Werdegang reinzusetzen!

Geschrieben
Ich warte gespannt und freue mich schon auf die Fotos der fertigen Jacke.

Im nassem Zustand sah es ja schon sehr gut aus.

Spannender und informativer Beitrag !

Gute Idee von dir Nährfreundin,diesen Werdegang reinzusetzen!

 

Da schließe ich mich an :)

ich habe auch von Anfang an mitgelesen,nun bin ich auf das "Endprodukt" gespannt!!

 

Viele Grüsse

Tina

Geschrieben

Liebe Nähfreundin

 

vielen Dank für die tolle Anleitung, lese seit gestern Nacht total hibbelig mit und bin schon auf das fertige trockene Stück gespannt.

Geschrieben
Huhu,

 

ich verfolge den Werdegang deiner Jacke auch schon von Anfang an und ich habe lange mit mir gekämpft, heute nach Freudenstadt zu fahren um mir das Vlies (und natürlich Wolle) zu kaufen!!

 

Aber bald sind ja Ferien und dann probiere ich das Ganze auf jeden Fall mal mit einer Kinderjacke aus!!!

 

Echt SUUUUPER, diese Anleitung werde ich mir dann auch ausdrucken!!

 

Na - ob das selbstgemachte Material unbedingt kindertauglich ist? Also ich würde es nicht ausprobieren - dazu hat es einfach zu viele "Einzelfäden und -schlingen" egal, wieviel man drübersteppt. Zum Ausprobieren der Technik ist ein Schal doch ideal...

 

LG

Heike

Geschrieben

Einfach genial.Auf die Idee muß man ja erst mal kommen.

Das MUSS ich auch mal ausprobieren.Wird fertig bestimmt toll aussehen.

Bin schon total gespannt.

:jump: :jump: :jump:

Geschrieben

Hallo liebe Naehfreundin

 

Sei einiger Zeit lese ich mich durch die Foren. Heute habe ich zufällig

Deinen Beitrag gelesen. Ich will Dir nur für diese super Idee danken.

Ich finde es klasse ,das man hier so tolle Sachen lernt. Deine Jacke ist

hervorragend:) :)

 

Liebe Grüsse Karin 2005

Geschrieben

Hallo Susann,

ich habe gestern und auch heute schon deinen Beitrag mit Spannung verfolgt.:super: :super: :super:

Jetzt juckt es mir in den Fingern- Soluvlies habe ich ja eine ganze Rolle hier in Lager und Wollreste, daran mangelt es mir auch nicht (Tütenweise Reste aus meiner immer wieder aktiven Strickzeit- ich kann ja nichts einfach so wegschmeißen ;-)) Das müsste doch eigentlich mindestens für eine Jacke (ich habe da so den Onion 1008 im Kopf) reichen.

Aber ich muss mich doch wohl erst einmal gedulden und meine anderen Weihnachtsprojekte fertig stellen (3 Kaputzenschals, 2 Shirts fertig machen, 2 Weihnachstpullover für die Kids, 1 Eisbärendecke umnähen und eine Hose fast "unsichtbar" verlängern) Also eigentlich ersteinmal genug bis Weihnachten.

Aber dann......

 

Ich bin jetzt ganz gespannt auf das "trockene" Exemplar.

Einfach toll diese Anleitung- ich kannte diese Technik ja schon aber so super erklärt und bebildert macht es echt Lust auf nachmachen.

Liebe Grüße

Ulrike

Geschrieben

Hallo!

Ich find das Ganze einfach klasse, diese Jacke wird echt ein besonders schönes Stück.

Geschrieben

Hallo Susan,

das ist echt ganz klasse, was du da machst. Hab es heute morgen das erstemal gesehen.

Vielleicht solltest du dich mal mit Freudenberg kurzschliessen. :D

Wie es sich anhört kurbelst du im Augenblick das Geschäft mit Solu in der ganzen Republik gewaltig an. Vielleicht spendieren sie ja eine Rolle für deine hoffentlich nächsten tollen Projekte damit. Die Fotos lassen ja wirklich eine tolle Jacke erahnen.

Viele Grüße und herzlichen Dank für die tolle ausführliche Anleitung.

Bin schon auf das fertige Teil gespannt.

Sabine

Geschrieben

Sieht toll aus die Jacke! Und das schon bevor sie ganz fertig ist......

 

Ich habe noch nie was von wasserlöslichen Vlies gehört, da ich aber nicht sticke oder appliziere wundert es mich nicht wirklich.

 

Leider ist das Vlies teuer - sonst würde ich mit meinen Wollresten auch noch was anfangen. Naja, im Hinterkopf behalten kann mans ja....

 

Gruß

 

Ulrike

Geschrieben

 

Leider ist das Vlies teuer - sonst würde ich mit meinen Wollresten auch noch was anfangen. Naja, im Hinterkopf behalten kann mans ja....

 

Gruß

 

Ulrike

 

Nun ja, Ulrike, stell dir vor du kaufst dir vielleicht 2 Meter von diesem Vlies - mein Mann hat dafür heute 9.00 Euro bezahlt - und dann nimmst du deine Wollreste und zauberst bspw. einen hübschen Schal zum Verschenken daraus.

Was gibst du im Normalfall für ein Geschenk aus? Ich jedenfalls viel mehr als nur 9 Euronen ... ;)

Geschrieben
2 Meter von diesem Vlies - mein Mann hat dafür heute 9.00 Euro bezahlt

 

Öhm:confused: Soluvlies kostet der Meter 3,30 Euro. Wer verkauft das denn zu diesem Wucherpreis:(

 

Gruß Elke Angela

Geschrieben
Öhm:confused: Soluvlies kostet der Meter 3,30 Euro. Wer verkauft das denn zu diesem Wucherpreis:(

 

Gruß Elke Angela

 

Vor Ort gibts gar keine Möglichkeit und im Umfeld auch nur begrenzt, da kann es schon mal zu solchen Preisunterschieden kommen. Das hier ist aber Avalon, glaub ich, und liegt 90 cm ...

Geschrieben
Nun ja, Ulrike, stell dir vor du kaufst dir vielleicht 2 Meter von diesem Vlies - mein Mann hat dafür heute 9.00 Euro bezahlt - und dann nimmst du deine Wollreste und zauberst bspw. einen hübschen Schal zum Verschenken daraus.

Was gibst du im Normalfall für ein Geschenk aus? Ich jedenfalls viel mehr als nur 9 Euronen ... ;)

 

Stimmt, für einen Schal oder ähnliches könnte man die Reste natürlich auch verwenden. Oder für eine Tasche - gedoppelt mit normalen Stoff - ist der Verbrauch auch nicht sooo hoch.

 

Ich dachte bei dem Preis an Kleidung, bei meiner Konfektionsgröße wäre ich da mit etlichen Metern dabei....

 

Gruß

 

Ulrike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...