Zum Inhalt springen

Partner

Werkel-Fred ab dem 18.04.2025


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Boa, sehen die läcka aus :classic_love:

Vielen Dank, das waren sie auch.

vor 14 Minuten schrieb Agapant:

Huiiii. Die sehen klasse aus. Hattest du die Ringe irgendwie behandelt? Bei mir klebt meistens sehr viel füllung daran und die Form leidet erwas darunter. 

Danke, die Förmchen habe ich nicht behandelt gehabt, wüßte nicht wie. Bei anderen Dingen darin habe ich es schon rausgeschoben. Aber das war diesmal ja ausgeschlossen, so bin ich mit einen normal langen Küchenmesser, das ich versucht habe so weit es möglich war nach außen zu drücken langsam 1-2 mal rundgegangen und habe dann langsam den Ring hochgezogen. Wenn Du was weißt was man dazwischen machen kann, lass es mich wissen. Es war schon eine Geduldsprobe 

Werbung:
  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    18

  • schnittmonsterkiki

    15

  • Agapant

    14

  • AndreaS.

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb SiRu:

Jupp, bei der gleichmäßig mehrwerdenden Größenverteilung fängst Du oben mit der kleinsten benötigten an und wirst dann fließend weiter.

 

Danke, ich habe eben die Schnittmusterteile kopiert. Die Abnäher in Teilungsnähte zu verwandeln könnte eine schmalere Silhouette zaubern, oder? Wie macht man das denn am Schnitt? Einfach frei Schnauze mitten durch den Abnäher und bis nach unten fortführen?

 

vor 7 Stunden schrieb Sisuse:

die gab es gestern zum Kaffee

 Mjamm, die sehen zum Anbeißen aus! Die Schoko-Ornamente hast Du auch selbst gemacht, ja? Jetzt bekomme ich Hunger, aber wir sind gleich zu Kaffee und Kuchen eingeladen (mein Mitbringsel sieht leider nicht so appetitlich aus wie Deine Törtchen - der Nussboden für den Eierlikörkuchen ist nicht richtig aufgegangen...)

 

vor 3 Stunden schrieb Agapant:

Jetzt habe ich eine feine Prellung des Gluteus Maximus. Irgendwas ist immer. 

 

Ei, gute Besserung - das braucht ja echt kein Mensch... :( 

 

 

Geschrieben

Babyquilt ist im werden. Aber jetzt reicht es für heute. Das applizieren geht etwas in die Schulter.

1000030899.jpg

Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb haniah:

Einfach frei Schnauze mitten durch den Abnäher und bis nach unten fortführen?

 

Würd ich tatsächlich von der Abnäherspitze senkrecht runter auf den Rocksaum. (Und evtl eine Zacke am Abnäherspitzchen weich und rund...)

Mit Lineal und Schneiderkurve.

Geschrieben (bearbeitet)

Der ist ja süß, @schnittmonsterkiki :classic_love:

 

Meine Leanko ist halbfertig. Es fehlen noch Kragen, Kragensteg, Druckknöpfe (😇) und Säume:
IMG_0768.thumb.jpg.589cecb25b0355215470a23733c10a23.jpg
Die Streifen habe ich halbwegs erwischt. Für m ich passt das so :clown: 

Jetzt kurze Pause, dann erst die Knopfloch an der Hose, sonst hab ich morgen nix anzuziehen. Alle anderen Büxn sind in der Wäsche. 

Tante Edit sagt: Die Farben sind nicht ganz so knallig wie auf dem Foto :D

 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben (bearbeitet)

Dankeschön und die Bluse,  liebe @AndreaS. Ist der Knaller🥰

Wenn auch in natura nicht so knallig. 😉

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend, 

So viele fleißige Werkeleien,  @Agapant legt mal wieder die Latte hoch, 

das Kleid von @AndreaS. ist ein Hingucker mit Retro Charakter 😉 aber mir gefällt es!

Der BH von @haniah ist ebenso  wie die Stickereien sehr ordentlich gearbeitet und die niedliche Applikation von @schnittmonsterkiki erfreut sicher den Empfänger 🙂

 

Alles was ich nicht zitiert habe fiel dem mangelnden Zurückblättern zum Opfer (Seite 5 am Smartphone)

 

Ich habe nur wenig nähtechnisch gewerkelt,  gestern Abend eine Upcycling Jeans Tasche (1 Hosenbein Herrenjeans Gr. 52 😃

 

20250421_164148.thumb.jpg.2635310e15d9a105032d56e929f3db7f.jpg

 

 

Und heute nähte ich das Probekleid für das geplante Sommerkleid zusammen  - okay, nur das Vorderteil (welches ich versehentlich seitenverkehrt zuschnitt) aber es hatte es dank mehrerer Änderungen in sich. 

Vielleicht nähe ich später noch das Rückenteil und die kurzen Ärmel dran, aber jetzt erstmal Pause. 

 

20250421_164440.thumb.jpg.d48f0efaea6b46c0089b1d5b8a55e7d9.jpg

Bearbeitet von Ulrike1969
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb haniah:

Die Schoko-Ornamente hast Du auch selbst gemacht, ja

Die ist selbstgemacht, allerdings hatte ich selbst nicht so den richtigen Dreh raus, im 2. Anlauf hat meine Tochter die Gitter fabriziert.

@AndreaS. da ist aber viel los auf dem Shirt/Bluse. Der Babyquilt @schnittmonsterkiki ist ja süß. @Ulrike1969das Handytäschchen ist toll geworden und da Kleid auch.

Geschrieben

Feine Sachen habt ihr gebastelt. Die Bluse ist der Knaller , der Bärenqilt sehr  vielversprechend .


Der Schnullerdrachen war der Hit. Die kleine Dame hat ihn auch prompt standesgemäß voll gesabbelt :) 

 

Die Sommerkombi war noch was frisch auf der Terrasse, lässt aber gutes hoffen  wenn die Temperaturen steigen. 
Alles zusammen super bequem und ich hatte zur keinem Zeitpunkt das Gefühl, ich müsste die Garderobe richten. 

Die Arbeit hat sich gelohnt🎉

 

Als nächstes kommt… 

sechs Hemdenstoffen liegen auf Halde ,ein Libellenbild und die Herausforderung mit der selbst haltenden Stickerei. 
 

Ich bin selbst gespannt wozu ich mich entscheide…

Geschrieben

Danke schön :hug: 

Vermelde gehorsamst: Knopfloch in Hose und Knopf an Hose. So muss ich morgen nicht frieren :D  Was ein Glück hatte ich Gürtelschlaufen dran gemacht, sie is ein bisschen luftig :engel:  
Mal schauen zu was ich mich noch aufraffen kann. Kragen der Leanko oder Drücker für die Rote? Ich hab da so ne Idee mit dem platt drücken der NZG. Macht man bei Jeans ja auch mit dem Hammer. Ob das bei Romanit auch geht? Warum eigentlich nicht :clown: Ich lass es euch wissen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Das applizieren geht etwas in die Schulter.

Das ist ja goldig! 😍

 

vor 4 Stunden schrieb SiRu:

Würd ich tatsächlich von der Abnäherspitze senkrecht runter auf den Rocksaum. (Und evtl eine Zacke am Abnäherspitzchen weich und rund...)

Mit Lineal und Schneiderkurve.

Okay, das sollte ich hinkriegen. Danke!

 

vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Tante Edit sagt: Die Farben sind nicht ganz so knallig wie auf dem Foto

Danke für den Hinweis. Die Bluse zeigt auf dem Bildschirm schon wirklich auffällige Farben 🤭. Trägst Du sie als Langbluse oder täuscht das wegen der Puppe?

 

vor 3 Stunden schrieb Ulrike1969:

Und heute nähte ich das Probekleid für das geplante Sommerkleid zusammen

Das hattest Du schon mal gezeigt, dass Du das vorhast zu nähen, oder? Die beidseitigen Raffungen kommen mir bekannt vor…

 

 

 

Geschrieben

@haniah

Ja, am Schnittmuster musste ich einiges ändern  - und wie ich jetzt sehe,  passen Maßtabelle und Schnittmuster leider nicht zusammen. 

Das Kleid ist insgesamt zu groß, die unteren Falten wirken zudem deplatziert, kann auch an dem "zu groß " liegen. 

Durch die Asymmetrie konnte ich die Größe nicht vorher ausmessen. 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit moderaten Aufwand noch hinbekomme.

Wird vertagt. 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Sisuse:

Vielen Dank, das waren sie auch.

Danke, die Förmchen habe ich nicht behandelt gehabt, wüßte nicht wie. Bei anderen Dingen darin habe ich es schon rausgeschoben. Aber das war diesmal ja ausgeschlossen, so bin ich mit einen normal langen Küchenmesser, das ich versucht habe so weit es möglich war nach außen zu drücken langsam 1-2 mal rundgegangen und habe dann langsam den Ring hochgezogen. Wenn Du was weißt was man dazwischen machen kann, lass es mich wissen. Es war schon eine Geduldsprobe 

Hast du es mal mit Backpapier versucht. Dieses in der Höhe der Förmchen in Streifen ausschneiden und die glatten Seite nach innen legen. 

Wenn die Masse fest ist das Förmchen entfernen und den Backpapierstreifen vorsichtig abziehen. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb AndreaS.:

Der ist ja süß, @schnittmonsterkiki :classic_love:

 

Meine Leanko ist halbfertig. Es fehlen noch Kragen, Kragensteg, Druckknöpfe (😇) und Säume:
IMG_0768.thumb.jpg.589cecb25b0355215470a23733c10a23.jpg
Die Streifen habe ich halbwegs erwischt. Für m ich passt das so :clown: 

Jetzt kurze Pause, dann erst die Knopfloch an der Hose, sonst hab ich morgen nix anzuziehen. Alle anderen Büxn sind in der Wäsche. 

Tante Edit sagt: Die Farben sind nicht ganz so knallig wie auf dem Foto :D

 

👍die Streifen und wenn die Farben auch nicht ganz so knallig sind, das Kleid ist ein Knaller, ich würde es auch anziehen.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Chero:

Hast du es mal mit Backpapier versucht. Dieses in der Höhe der Förmchen in Streifen ausschneiden und die glatten Seite nach innen legen. 

Wenn die Masse fest ist das Förmchen entfernen und den Backpapierstreifen vorsichtig abziehen. 

Gute idee. Wird bei gelegenheit ausprobiert. Merci

Geschrieben
Am 21.4.2025 um 17:02 schrieb Ulrike1969:

das Kleid von @AndreaS. ist ein Hingucker mit Retro Charakter

 

vor 10 Stunden schrieb Kiwiblüte:

das Kleid ist ein Knaller, ich würde es auch anziehen.

 

vor 23 Stunden schrieb haniah:

Trägst Du sie als Langbluse oder täuscht das wegen der Puppe?

Es ist tatsächlich ein Bluse und kein Kleid 😇 das täuscht scheinbar gewaltig an der Püppi 😊

 

Danke schön 🤗

Geschrieben

@Sisuse Im Fachhandel gibt es Tortenfolie, relativ fest, in verschiedenen Höhen, die werden innen in die Förmchen gestellt, dann kann der Metallring problemlos abgezogen werden und die Folie entfernt. Geht natürlich auch bei Torten.

Eine weitere Möglichkeit ist die Törtchen einfrieren für ca. 30 Minuten, dann kurz die Metallringe anwärmen und nach oben abziehen.

 

@AndreaS. Das Kleid/die Bluse ist der Knaller.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb AndreaS.:

 

 

Es ist tatsächlich ein Bluse und kein Kleid 😇 das täuscht scheinbar gewaltig an der Püppi 😊

 

Danke schön 🤗

Oh, ich hatte überlegt🤔

Geschrieben

Vielen Dank für die Tipps @Chero und @PaulineK, Folie für Tortenringe habe ich schon gesehen. Das ich die verwenden könnte für so kleine Ringe, kam ich gar nicht drauf. Ich hatte kurz überlegt ob ich die Ringe in Frischhaltefolie packen soll. Hatte aber Angst das die nicht plan am Förmchen  bleibt und daher gelassen. 

Geschrieben

Doch - es gibt diese Folie in ganz unterschiedlichen Höhen.... Ich hatte im letzten Jahr für den Geburtstag meiner Mutter die (selbstauferlegte) Herausforderung, dass ich solche kleinen Törtchen machen wollte - in etwas größerer Anzahl - aber eben nicht 20 Metallringe kaufen wollte. Ich hab dann Tortenfolie gekauft, die etwas höher war als die Tortenringe, hab die in die Tortenringe gestellt, oben und unten (außen) mit einem schmalen Streifen Tesa zusammengeklebt. Dann die Törtchen geschichtet und je nach Füllung entweder noch kurze Zeit zum "Aushärten" in den Kühlschrank gestellt oder auch die Metallringe direkt abgezogen und mit der nächsten Charge weitergemacht..... Hat gut gehalten - und zum Anrichten fürs Törtchenbuffet hab ich die Teile dann noch auf kleine Pappuntersetzer (da gibts auch irgendeinen Spezialnamen) bugsiert bevor ich die Tortenfolie entfernt habe.

 

Sabine

 

 

Geschrieben

Ich habe in der Zwischenzeit das Probekleid zusammengesetzt; das saß auf Anhieb besser als vieles, was ich in der Vergangenheit schon so fabriziert habe. Da an sich selbst Abstecken aber echt aufwändig ist (vor allem hinten), war ich sehr dankbar, dass ich im hiesigen Stoffgeschäft kurzfristig an einem Nähtreffen teilnehmen durfte. Die überaus fähige Leiterin hat mich ordentlich abgesteckt, wir haben die Änderungen geheftet und dann auf den Schnitt übertragen.

 

Ich habe am Nachmittag die Schnittteile neu abkopiert (da blicke ich sonst nicht mehr durch, weil ich mit verschiedenen Farben und Größen hantiert habe) und werde mir ein zweites Probekleid gönnen. Mal sehen, wie schnell ich das umsetzen kann - nächste Woche muss ich wieder arbeiten...

 

Viele Grüße, haniah

 

 

Geschrieben

Guten Morgen, da muss ich mal schauen @Bineffm. Das macht das ganze deutlich einfacher und vielseitiger. 
so einen Nähladen hätte ich auch gern in der Nähe @haniah
Ich werkle gerade nur an Sachen, die nicht für mich sind. Da gibt es die Strickjacke die die Tochter ambitioniert angefangen hatte und dann mir übergeben hat. Da fehlt jetzt noch ein Ärmel und die Blende. Dann noch die Hose, die ich mir nicht anpassen konnte und an die andere Tochter abgegeben habe. Da muss nun endlich der Reißverschluss rein. 
Ich mache das eigentlich gern, aber hin und wieder während ich an diesen Dingen arbeite fällt mir auf das ich mal wieder nichts für mich mache…, Schwamm drüber. Beide Projekte werden nicht mehr allzu lang brauchen, dann geht es egoistisch weiter 😊.

Ich wünsche allen Frohes schaffen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...