Großefüß Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Wenn die eckige Nadel eine Seitenlänge von 5 mm hat, sind das 20 mm Umfang. Eine runde Nadel hat (Durchmesser mal Pi) bei 5 mm 15,7 mm Umfang. Am besten die eckige mal messen. Auf dem Foto wirkt das Bündchen größer gestrickt als der Rest.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Ich sehe viele tolle Werke, nur am Smartphone ist das zitieren etwas aufwendig.... Heute morgen 2 Kuchen, die ich gestern Abend noch gebacken habe, verziert und zur Vesperkirche gebracht (eine Aktion der evangelischen Kirche, 5 Wochen lang, jedes Jahr, Essen für 1 € jeder kann kommen! Nachmittags gibt's kostenlos Kaffee und Kuchen, letztere sind heiß begehrt. ) Ein wenig habe ich auch genäht, der Stapel mit zugeschnittenen Sachen muss kleiner werden. Pulli Gr. 110, 2 Schlupfschals und 4 Lesezeichen - kommt alles zu bedürftigen Kindern.
flocke1972 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar @Ulrike1969 Die Lesezeichen sind ja schick. Werden die über die Ecken gestülpt?
Sisuse Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar @Ulrike1969 die Kuchen sehen lecker aus, da hätte ich auch gerne ein Stück. Sowie auch wieder schöne Kindersachen. @Großefüß, also gemessen habenich eine Seite von der eckigen Nadel danach hat die 5,5 Nadel eckig einen Umgang von 16 mm. Und ist wohl meiner runden 5,0 er Nadel gleichzusetzen. Allerdings gebe ich Dir Recht dass das Bündchen größer gestrickt als der Rest aussieht. Nun überlege ich es wieder aufzutrennen, weil das Bündchen sollte ja engere Maschen als der Rest haben bzw. gleich Große. 🫤😖
Sisuse Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 20 Stunden schrieb Lehrling: Liegt das an meinem Browswer Eher wohl am Endgerät mit dem Du hier vorbeischaust . Habe vorhin am Pad im Forum geschaut und war im gleiche Browser unterwegs, konnte den Beitrag aber nicht sehen. Auf dem Handy geht es
lea Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 3 Minuten schrieb Sisuse: Allerdings gebe ich Dir Recht dass das Bündchen größer gestrickt als der Rest aussieht. Wie sieht's denn auf der Rückseite aus? Es kann auch am individuellen Strickstil liegen, dass bei 1r/1l-Gestricken die rechten Maschen auf der Vorderseite so breit werden.
Sisuse Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar nicht ganz so offensichtlich aber dennoch größer würde ich sagen. Mich ärgert es, da die Rund wie die eckige vom gleichen Hersteller sind.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 11 Minuten schrieb flocke1972: @Ulrike1969 Die Lesezeichen sind ja schick. Werden die über die Ecken gestülpt? Ja, die werden über die Buchecke gestülpt 😃 Immer wieder nett und es genügen kleine Reste. @sisue Dankeschön 🙂
Lehrling Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 3 Minuten schrieb Sisuse: Mich ärgert es, da die Rund wie die eckige vom gleichen Hersteller sind. Hersteller anschreiben und um genauere Informationen bitten. Bei den Nadelinformationen auf der Webseite nachlesen ob da was Genaueres erklärt ist???
Sisuse Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar @Lehrling gute Idee, so für die Zukunft. Aktuell muss ich mich erstmal von meiner Arbeit heute verabschieden und auftrennen. Dann werde ich mir wohl ne eckige 5er Nadel holen und nochmal starten, grrr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden