Junipau Geschrieben 6. Februar Melden Geschrieben 6. Februar vor 6 Minuten schrieb Scherzkeks: Leider kann ich die Detailbilder da nicht anschauen (irgendwie kaputt), aber ich glaube mit der Beschreibung habe ich es verstanden. Danke! Liebe Grüsse Silvia Mit dem Stichwort findest Du ja auch noch andere Beschreibungen und sogar Videos...
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Februar Autor Melden Geschrieben 7. Februar Super 👍 - Danke für den Tipp … dann kann ich auch die ganz kleinen Reste noch verarbeiten 😊 … bin gerade im SockenStrickfieber … es tut gut, etwas gemütlich auf dem Sofa zu machen.
StinaEinzelstück Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar Heute mal durch und durch UWYH trifft Upcycling! Vor einigen Jahren hatte ich mir ein Paar Socken mit sehr schönem Bündchen in Grauresten gestrickt … leider war das Bündchen aus für mich ungeeigneter Sockenwolle (ich wasche in der Maschine - Pflegeleicht 40 Grad). Das Bündchen ist so verfilzt, dass ich die Socken nicht mehr anziehen konnte. Jetzt habe ich am ersten Socken das Bündchen entfernt und ein neues angestrickt! Die abgeschnittenen Bündchen hebe ich mal noch auf - könnte ich mir gut an einem leichten Pullover vorstellen.
StinaEinzelstück Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar … und ebenfalls UWYH: die ersten Samen sind in der Erde - Aubergine, Wassermelone, Peperoni, Kohlrabi, Mangold und Salat. Kaufen muss ich tatsächlich noch Tomatensamen, da war nichts mehr da. Augenblicklich überlege ich, ob ich mir ein paar alte Fenster über Kleinanzeigen besorge und ein Frühbeet baue.
StinaEinzelstück Geschrieben 16. Februar Autor Melden Geschrieben 16. Februar Oh … ich hatte Euch meine Vorziehbeete nicht gezeigt. Inzwischen ist schon ein bisschen Grün sichtbar! Heute habe ich dann einen wirklich benötigten Schlafanzug fürs große Mädchen (Größe 140, umgewandelter Burdaschnitt) genäht.
Scherzkeks Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Heute habe ich dann einen wirklich benötigten Schlafanzug fürs große Mädchen (Größe 140, umgewandelter Burdaschnitt) genäht. Hübsch geworden! Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 17. Februar Autor Melden Geschrieben 17. Februar ☺️ … sie ist sehr glücklich und freut sich darauf ihn an der Ostsee im Ferienlager zu tragen.
*mika* Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Stina, du bist so fleißig. Wie machst du das nur? Liebe Grüße *Mika*
chittka Geschrieben 18. Februar Melden Geschrieben 18. Februar Beppo schafft viel👍🏻! Tolle Idee es so anzu gehen!
Kathrine Geschrieben 19. Februar Melden Geschrieben 19. Februar ja da kann ich deine Tochter sehr gut verstehen bei dem Schlafanzug :).
StinaEinzelstück Geschrieben 20. Februar Autor Melden Geschrieben 20. Februar Danke - momentan nehme ich mir immer mal wieder etwas Zeit. Dafür passiert im Haus(-halt) gerade nicht soviel. Momentan mag ich meinen Bestand an Langarmshirts nicht wirklich - zu eng, alt und hässlich, … Also habe ich mich da heute mal rangewagt: Schnitt Fanö ohne Teilung, Größe M … schon mal ganz nett - um die Hüfte hätte ich gerne noch etwas mehr Weite; also angepasst und schon ein zweites Shirt zugeschnitten.
chittka Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar Chic! Aber bitte nicht zu dem Unterteil...🤣🤣🤣
StinaEinzelstück Geschrieben 21. Februar Autor Melden Geschrieben 21. Februar 😊 - die Puppe trägt immer dieses Kleid bei nicht Nutzung. Es ist ein Kleid, welches sich meine leider sehr jung gestorbene Mama vor etwas weniger als 50 Jahren genäht hat.
Kathrine Geschrieben 21. Februar Melden Geschrieben 21. Februar vor 19 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Dafür passiert im Haus(-halt) gerade nicht soviel. Der wird doch eh überbewertet Das Shirt ist hübsch geeworden.
StinaEinzelstück Geschrieben 4. März Autor Melden Geschrieben 4. März … und Januar und Februar sind fertig (vom Temperaturen Quillt). … und ich habe noch einen Quilt für eine Freundin angefangen (nach einer Kaffe Fassett Anleitung). Der heutige Tag gehört aber wahrscheinlich den Kindern und dem Garten. 🪴
StinaEinzelstück Geschrieben 4. März Autor Melden Geschrieben 4. März Kaufbilanz für dieses Jahr ist übrigens: 1 Knäuel Sockenwolle - eine wirklich schöne von Regia zum halben, regulären Preis … da konnte ich nicht widerstehen. Das finde ich bisher schon ganz diszipliniert.
StinaEinzelstück Geschrieben 4. März Autor Melden Geschrieben 4. März (bearbeitet) … heute UWYH im Garten. Gemüsebeet aus alten Mauersteinen - für das „Kiesbett“ der Steine habe ich Zierkies aus den leider viel zu vielen Steingartenbereichen genommen. Jetzt gehe ich auf die Suche nach alten Fenstern um ein Frühbeet zu bauen. Bearbeitet 4. März von StinaEinzelstück
Chero Geschrieben 4. März Melden Geschrieben 4. März Da hast du tolle Ideen. Setz dich doch mal mit Fensterbaufirmen in Verbindung. Ich denke mir dort kannst du bestimmt kostenlos welche erhalten. Bei uns stehen zumindest "zum mitnehmen" immer welche vor einer Firma. Ich drück dir mal die Daumen
Großefüß Geschrieben 4. März Melden Geschrieben 4. März vor 3 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Jetzt gehe ich auf die Suche nach alten Fenstern um ein Frühbeet zu bauen. Ich habe in unserer Gegend schon häufig Fenster in der Kategorie "zu verschenken" gesehen in den Kleinanzeigen.
StinaEinzelstück Geschrieben 5. März Autor Melden Geschrieben 5. März 😊 … ja, Kleinanzeigen habe ich auch schon öfter gesehen - Fensterfirma habe ich noch nicht dran gedacht. Wenn ich neue Techniken ausprobieren mag, werden es häufig Tischsets 😂 Reststücke Vlies (15 x 15 cm) mit Resten benäht und dann mit Verbindungsstreifen zusammen gesetzt … mir gefällt die Technik richtig gut 👍
StinaEinzelstück Geschrieben 7. März Autor Melden Geschrieben 7. März Tischset Nummer 2 Es macht richtig Spaß, so Vlies und Stoffreste zu verarbeiten.
Ärmel Geschrieben 7. März Melden Geschrieben 7. März Hübsch deine Quillt's, regt zum Nachmachen an...👌👏👍 Grüße Heinrich
Scherzkeks Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Am 7.3.2025 um 10:47 schrieb StinaEinzelstück: Tischset Nummer 2 Es macht richtig Spaß, so Vlies und Stoffreste zu verarbeiten. Das finde ich sehr hübsch! Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 23. März Autor Melden Geschrieben 23. März Das Top für den Freundinnenquilt habe ich heute tatsächlich fertig bekommen. 😊 … und da ich ja wirklich aus dem Bestand nähen möchte, wird die Rückseite mutig 😂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden