garoa Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Habt ihr schon eine Lösung für die Videokurse? Ich hoffe, sie sind nicht verloren. Gruß Marion
Gundel Gaukeley Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 30 Minuten schrieb Quälgeist: Makerist hat die Dateien für Schnitte und Plotts jetzt auf die Seite von stoffe.de portliert. Ich habe es mir heute morgen angesehen. Wer also einen Account bei Stoffe.de hat und bei Makerist einen mit gleichem Namen/ Login, der findet bereits jetzt seine Dateien dort. Einfach in die Kontoübersicht gehen, dann gibt es auf der linken Seite einen Bereich "Digitale Anleitungen". Dort finden sich die Ebooks und Plottdateien Hab‘s gerade ausprobiert: klappt. Allerdings sollten iPad-Nutzende offensichtlich darauf achten, mit einem Browser ohne Popup-Blocker unterwegs zu sein. Safari scheint da Schwierigkeiten zu machen, aber es gibt ja auch noch andere.
Quälgeist Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 8 Minuten schrieb garoa: Habt ihr schon eine Lösung für die Videokurse? Ich hoffe, sie sind nicht verloren. Gruß Marion Ich fürchte, daß sie dafür keine Lösung haben, Marion. Bisher las ich immer nur von den Dateien, Ebooks und Plotts. Zu den Videokursen las ich seit der Ankündigung leider nichts mehr.
garoa Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Danke Ina. Ich hatte Makerist angeschrieben gehabt und als Antwort bekommen, dass sie an einer Lösung arbeiten. So langsam ich nicht mehr dran.☹️ Gruß Marion
Topcat Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März ich weiß, daß viel von euch nicht gern Videos schauen, trotzdem So geht's mit euren digitalen Käufen bei makerist weiter! betrifft auch die Videokurse!
running_inch Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März (bearbeitet) Es steht auch schriftlich nochmal unter dem Erklärvideo. Zitat: "Ab dem 1. April sorgen wir weiterhin für einen uneingeschränkten Zugriff." Zitat Ende. (Das Zitat stammt aus dem Absatz "Was ist mit meinen Videokursen?") Daher habe ich noch die Hoffnung, die Videokurse später auch auf stoffe.de zu finden.... Bearbeitet 24. März von running_inch Klammer zu vergessen...
Scrunchy Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Im Grunde gibt es mehrere technische Möglichkeiten: A) Man stellt die Dateien auf einen Server, schickt den Leuten die sie gekauft haben den Link und sie können das runterladen. Die Lösung ist für alle Seiten bequem, billig, herrlich. Das ist in einer Stunde erledigt. Nur: Die Anbieter sehen die Welt untergehen weil Oma Erna könnte die Datei ja an Tante Trude weitergeben und achgottachgottachgott das könnte vielleicht unter Umständen eventuell dazu führen, dass sich Tante Trude nachher ein anderen Video von uns NICHT mehr kauft. Die Gefahr, dass die Welt untergeht, wenn jetzt Tante Trude sich ohne Bezahlung an unserem Einfädelvideo erfreut, ist real. B) Wie A) nur bettet man in jedes Video ein unsichtbares (!) Wasserzeichen ein und jeder Käufer bekommt dann "seine" Datei. Wenn also im obigen Fall Tante Trude vom SEK hochgenommen wird und man dieses Video findet, würde man im Wasserzeichen "Video für Oma Erna" finden und das SEK würde umgehend auch Oma Ernas Haus stürmen. Das ist technisch etwas aufwändiger, seit so 20 Jahren durchaus üblich, lässt aber eine schreckliche Möglichkeit zu: Es könnte sein, dass die Welt untergeht (wir erinnern uns, das passiert sofort, wenn sie das Einfädelvideo anschaut) bevor das SEK die Chance hat, die beiden Schwerverbrecherinnen in Ketten zu legen. C) Man stellt sie auf eine andere Plattform (Stoffe, YT, whatever) und überträgt die Rechte. Huch, das ist ja rechtlich durchaus kniffelig - geht schon, aber wie stelle ich sicher, dass sich nicht Tante Trude bei Stoffe ausgerechnet den Handle "Oma Erna" gesichert hat und sich damit den Zugriff auf das Einfädelvideo sichert? Auch hier die sofortige Folge: Weltuntergang, aus die Maus. D) Man "denkt nach" und "arbeitet dran" und das "unter Hochdruck" und dann "denkt man noch ein bisschen nach" und "grübelt" und "verhandelt" und klamüsert immer wieder die obigen drei Optionen durch um herauszufinden, dass man doch immer im Weltuntergang landet. Es ist aber auch vertrackt. Man könnte fast hoffen, dass die Käufer irgendwann entnervt ihre Käufe abschreiben und daraus im Interesse der nächsten Plattform möglichst wenig lernen.
running_inch Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 13 Minuten schrieb Scrunchy: bevor das SEK die Chance hat, die beiden Schwerverbrecherinnen in Ketten zu legen 😂👍
Scrunchy Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Gerade eben schrieb running_inch: 😂👍 Das ist nicht lustig! Wehret den Anfängen! Tante Trude sitzt also nachts um 23:00 vor ihrer Nähmaschine, verzweifelt am Einfädeln und ist schon kurz davor, sich das Einfädelvideo zu kaufen, da hat sie die ultimative Idee: Sie chattet ihre besten 500 Nähfreundinnen hat, ob nicht jemand genau dieses Video unter der Hand weitergeben will. Oma Erna kommt gerade vom Zocken, sieht die Nachricht - und ab jetzt geht alles Schlag auf Schlag: Erna und Trude werfen sich den schwarzen Hoodie über, satteln ihre Rollatoren, ziehen sich die Kapuze tief ins Gesicht, treffen sich am verlassenen Friedhof wo die Übergabe "USB-Stick mit Einfädelvideo" gegen "USB-Stick mit Schnittmuster" getauscht wird. Vorsichtig (die ins Gesicht gezogene Kapuze engt das Sichtfeld ein) ziehen sie von dannen und schon um 6:00 morgens hat Trude das Einfädelvideo! Da hat sie aber den Videohersteller mal so richtig abgezockt. So muss es sein. Anders ist das Video-Theater nicht zu erklären.
Quälgeist Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 2 Stunden schrieb Topcat: ich weiß, daß viel von euch nicht gern Videos schauen, trotzdem So geht's mit euren digitalen Käufen bei makerist weiter! betrifft auch die Videokurse! Danke Christa, dann muß ich mal ganz tief in der Historie wühlen. Die digitale Übersicht ist der Reihe nach den Käufen. Auf die Schnelle hatte ich keinen Filter gesehen. Wenn ich Muse habe, schaue ich nochmal rein
Machi Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Ich hatte letzte Woche gefragt. Heute kam diese Antwort: danke für deine Nachricht. Wir werden deine Anfrage ab dem 1. April weiter bearbeiten. Und die Videos werden auch auf Stoffe.de übertragen, aber ein genaueres Datum fehlt uns noch. Weiterhin viel Freude bei allen kreativen Plänen und herzliche Grüße Silvia Customer Support Wenn am 31.03.25 Schluss ist... wie wird meine Anfrage ab dem 01. April weiter bearbeitet?
sisue Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor einer Stunde schrieb Machi: Wenn am 31.03.25 Schluss ist... wie wird meine Anfrage ab dem 01. April weiter bearbeitet? Wenn ich böse wäre würde ich sagen, weil es die Makerist GmbH, deinen Vertragspartner, dann nicht mehr gibt. Problem gelöst. (Für die.)
nowak Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Bei Versprechungen für den 1. April bin ich ja grundsätzlich misstrauisch...
Gundel Gaukeley Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Ich wäre ja vor allem bei Versprechungen am 1. April misstrauisch.
kreativ_in_köln Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 8 Stunden schrieb Scrunchy: Im Grunde gibt es mehrere technische Möglichkeiten: A) Man ... 😂
Scherzkeks Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 9 Stunden schrieb Topcat: ich weiß, daß viel von euch nicht gern Videos schauen, trotzdem So geht's mit euren digitalen Käufen bei makerist weiter! betrifft auch die Videokurse! Danke! Liebe Grüsse Silvia
littledaisy Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Das gleiche Tamtam gab`s doch damals auch mit Bluprint und Craftsy. Da war auch unheimlich viel Munkeln und Aufregung im Netz wegen der Videokurse. Und am Ende gab es die Videos genauso weiter unter dem neuen Anbieter (mit altem Namen). Da makerist.de ohnehin ja mit stoffe.de schon eins war (fabfab) und die Stoffe von makerist.de immer von stoffe.de kamen, vermute ich, dass es kein so großes Ding ist, das später über stoffe.de weiterlaufen zu lassen.
Bineffm Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Naja - Du mußt dafür eine Infrastruktur bereitstellen - irgendwo müssen die Videos liegen - irgendwo muss die gesamte Benutzerverwaltung (wer hat was gekauft etc) liegen - Du mußt das alles irgendwie dahin migrieren - Du mußt klären, unter welchen Bedingungen die einzelnen Anbieter der Viedokurse mit dem Transfer einverstanden sind usw.... Und da sich anscheinend Makerist in der bestehenden Form nicht rechnet (sonst würde man das ja nicht schließen) - stellt sich halt schon die Frage - wer soll das alles bezahlen. Insbesondere, wenn es nur darum geht, Dinge bereitzuhalten, die schon lange bezahlt sind und die kein Geld mehr bringen..... Sabine
littledaisy Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 3 Minuten schrieb Bineffm: Naja - Du mußt dafür eine Infrastruktur bereitstellen - irgendwo müssen die Videos liegen - irgendwo muss die gesamte Benutzerverwaltung (wer hat was gekauft etc) liegen - Du mußt das alles irgendwie dahin migrieren - Du mußt klären, unter welchen Bedingungen die einzelnen Anbieter der Viedokurse mit dem Transfer einverstanden sind usw.... Und da sich anscheinend Makerist in der bestehenden Form nicht rechnet (sonst würde man das ja nicht schließen) - stellt sich halt schon die Frage - wer soll das alles bezahlen. Insbesondere, wenn es nur darum geht, Dinge bereitzuhalten, die schon lange bezahlt sind und die kein Geld mehr bringen..... Sabine Ja, aber das war bei Bluprint damals doch auch so.
Scrunchy Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Von den oben beschriebenen Lösungen A-C ist letztere (die Migration auf einen anderen Provider) definitiv die teuerste - und damit die Lösung, die für einen nicht mehr profitabel betreibbaren Anbieter am wenigsten passend ist. Da aber eher der Teufel ein Vollbad in Weihwasser macht als ein solcher Anbieter sich für Lösungen A oder B entscheidet, endet es traditionell mit D
Bineffm Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Du hast hier halt zusätzlich das Problem, dass Du da nicht einen Anbieter hast, der selbst drölfzig Videos erstellt und verkauft hat - sondern eine Verkaufsplattform, die mit drölfzig verschiedenen Anbietern klären müßte, ob deren Videos denn zum Download zur Verfügung gestellt werden dürfen..... Und wenn davon jetzt ein Drittel sagt - kein Problem, ein weiteres Drittel sagt auf gar keinen Fall und das letzte Drittel sagt aber nur unter den Voraussetzungen A, B und C - dann kannst Du überlegen, was Du als Plattform damit jetzt machst.... Und - es sind eben nicht nur Video mit "wie krieg ich den Faden ins Nadelöhr" - sondern schon auch durchaus deutlich aufwändigere, mehrstündige Schulungen.... Sabine
littledaisy Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März vor 23 Stunden schrieb Bineffm: Du hast hier halt zusätzlich das Problem, dass Du da nicht einen Anbieter hast, der selbst drölfzig Videos erstellt und verkauft hat - sondern eine Verkaufsplattform War das bei Bluprint anders? Aber vielleicht war es das, das weiß ich nicht. Könnt ihr eure Videos noch anschauen aktuell bei Makerist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden