Zum Inhalt springen

Partner

Interesse Sammelbestellung Fabric Baron


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe auch ich mein Paket abholen können, ich hatte @Kitkath  ja noch Stoffe aus einer alten SB abgekauft, die sie im Dezember hier in Anzeigen angeboten hatte, also waren es noch ein paar mehr als nur die von hier.

Jetzt habe ich noch 2 Leinenstoffe doppelt und 2 Jerseys. 

 

Nur überhaupt keine Zeit! 

 

In den Jerseys war ja auch Feinstrick, den lege ich erst mal weg, wobei die Farben perfekt wären für Besprechungen im Büro. Dann gehe ich unter in der Menge der schwarz-weiß-grau gekleideten, bisher bin ich immer der Farbtupfer.

 

LG Rita 

Werbung:
  • Antworten 343
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kitkath

    67

  • schnittmonsterkiki

    37

  • 3kids

    32

  • Ulrike1969

    28

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe heute schon den ersten Jersey komplett vernäht, dabei habe ich die Stoffe noch nichtmal gewaschen, wie ich es sonst immer mache. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe heute den blauen Jersey zugeschnitten und den Kragen dabei in der falschen Richtung aufgelegt. Wenn es schnell gehen soll :classic_angry: Hat eventuell noch jemand 10- 20 cm Stoff übrig?

Ich meine diesen hier:

 

LG Delia

 

HS.JPG

Bearbeitet von lüer
Geschrieben

Berichtete doch mal, wie es mit schrumpfen war. Dercmit Ethno Motiv liegt so schön glatt, ohne Waschen zuzuschneiden wäre toll ...

 

LG Rita 

Geschrieben

Hallo Rita,

ich wasche alle Stoffe vor dem Vernähen. Ich habe danach nicht mehr nachgemessen, aber es hat für ein Shirt mit langen Armen, in Gr. 50, knapp gereicht. Deshalb habe ich jetzt auch nicht den kleinsten Rest mehr für den geplanten Kragen, oder eine andere Lösung. Wenn es gar nicht anders geht, muss ich einen Kontraststoff verwenden

 

LG Delia

Geschrieben

@lüer an sich wasche ich auch.

Da ich fast nur Webstoffe und selten Sweat oder Fleece nähe, kein Problem.

Die wenigen Jerseys wurden entweder ungewaschen zu Loops oder Mützen - oder haben sich katastrophal gerollt.

 

Ich habe von fast jedem meiner Jerseys zwei Stücke bekommen (hatte dazu 2 Kisten bestellt) und möchte Schlafanzughosen nähen, da es günstig fast nur noch welche mit Bündchen gibt, vor allem muss es die Herren Variante sein, weil meine Beine zu lang sind, und manchmal sind die gekauften auch über den runden Po zu kurz, alles schwierig. Deshalb mal versuchen zu nähen. Und das mit möglichst wenig Ärger. Meine Frustrationstoleranz ist gerade extrem gering.

 

LG Rita 

Geschrieben

Ich habe schon viele, verschiedene, Jerseys vernäht und alle waren anders. Selbst die teuren sind eingelaufen, oder die günstiger eben nicht. Weil ich keine Überraschungen mehr erleben möchte, wasche ich lieber vor🙂

Ja, Schlafanzüge stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste und Bündchen mag ich auch gar nicht. Ich habe einen, mit GD erstellten, Schnitt. Ist also schnell genäht und passt.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinen

 

LG Delia

Geschrieben

Der erste Stoff aus der Bestellung den ich schon komplett vernäht habe, war dieser Jersey: https://thefabricbaron.com/de-de/jersey-gedruckt-glatt-vage-beige-leopard.html/page/2?search=Jersey

Ursprünglich habe ich ihn nur genommen, weil die Dehnbarkeit ziemlich gut den als Zielstoff geplanten Lycras entsprochen hat - und zu meiner Überraschung hat mir der wirklich gut getaugt! Also falls von diesem Stoff zufällig jemand viel zu viel hat und nicht weiß wohin - ich würde den nehmen. 

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe heute 5,00 € von Paypal erstattet bekommen

 

LG Delia

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb 3kids:

Und das mit möglichst wenig Ärger. Meine Frustrationstoleranz ist gerade extrem gering.

Dann empfehle ich bei Jersey definitiv vorwaschen. Was gibt es ärgerlicheres, als wenn es vernäht dann schrumpft...

Wenn es nachher in den Trockner soll, dann dies auch unbedingt vor dem Zuschneiden. 

 

Zum Rollen: falls es das tut, und Du ausreichend Stoff zu Verfügung hast - einfach die Ränder ignorieren und nicht mit zuschneiden. Das hilft schon viel. Meist ist nicht soviel Verlust dabei. 

Und mittlerweile bügel ich auch gerne Jerseys vor - dann lassen sie sich besser zuschneiden, da glatter. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

@Scherzkeks der früher vernähte rollte sich auch beim stecken und nähen, das war das nervigere Problem als Zuschneiden. Angefangenes aus Jersey habe ich wegen der Rollerei auch in Tüten weggestellt und lasse aktuell die Finger von. 

 

Mal sehen ich kann ja noch einige Zeitlang drüber schalfen, da ich grad gar nicht nähe sondern nur stricke.

 

LG Rita 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb 3kids:

rollte sich auch beim stecken und nähen,

Ein bisschen mehr Nz geben, ca  2 cm dazu, dann kannst du neben der Rolle arbeiten. An der Ovi schneidest du sie ab, da geht auch die Ovi-Jersey-Naht stressfrei.

Geschrieben

@Großefüß

Ich nähe mit der Nähmaschine, nicht der Ovi, hefte quasi und daher stecke ich vorher, dazu muss ich die Rollen zähmen oder müsste die Nahtlinien einzeichnen, weil ich sonst gar nicht weiß, wo ich nähe.

 

Ich seh schon, ich hätte nicht fragen soll, ob der einläuft sondern es einfach testen.

 

Meine aktuellen Lieblingsschlafhosen waren mal von aldi und für Damen. Die eine ist gesäumt und unten ca 43 cm weit, die zweite hat Bündchen, aber nicht aus Bündchenware sondern Jersey und bestimmt 40cm weit, und damit ca 8cm weiter als meine Knöchel (hatte ich mal gemessen), also eigentlich kein Bündchen im eigentlichen Sinn, evt nähe ich die Hose und wenn sie schrumpft, bekommst sie so ein Bündchen.

 

LG Rita 

 

 

Geschrieben

Jersey mit der Nähmaschine zusammennähen fand ich auch tricky,  das war damals der Grund zu Ovikauf. Ich zeichne die Nahtline an, manchmal auch die Schnittlinie.

Geschrieben

@Großefüß meine Elna näht Jersey super, Gradstich und fertig, zugeschnitten wird mit Patchwork Lineal und angezeichnet werden nur Start- und Endpunkte, keine Linien.

Wenn ich zufrieden bin, dann laufe ich mich der Ovi noch mal drüber.

 

LG Rita 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb lüer:

Guten Morgen,

 

ich habe heute 5,00 € von Paypal erstattet bekommen

 

LG Delia

Donnerwetter, das hätte ich nicht erwartet.

Man liest so oft das der Paypal Käuferschutz nicht funktioniert. 
Vielleicht sollte ich mir doch mal ein Konto anlegen😉

Geschrieben

Das war mein erster Konflikt und wurde schnell erledigt.

 

@3kids   der Stoff leiert sehr aus und verzeiht keine Fehlstiche. Die Qualität begeistert mich nicht, aber für den Preis? Für zu Hause reicht es

 

Für den Ausschnitt habe ich kleine Stoffstücke aneinander genäht und den Streifen wie einen Beleg angenäht.

 

LG Delia

 

Geschrieben

@lüer ich sag nur Schlafanzug ...

Wobei ich mal teuren Kinderjersey aus einem Stoffladen hatte, der sah nach dem Vorwaschen schon verschlissen aus und fühlte sich auch so an. Den habe ich nie vermäht, sondern einige Jahre später an eine Nähanfängerin mit Baby weitergegeben. So gesehen, ist der Jersey aus der Sammelbestellung sicher sein Geld wert.

 

LG Rita 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...