Zum Inhalt springen

Partner

2025 Lieby näht endlich auch wieder und weiterer Wollabbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben:winke:

 

endlich komme ich wieder zum Nähen. nach einigen Jahren fast kompletter Forenabstinenz und danach nur mit Wollabbau beschäftigt komme ich endlich wieder zum Nähen.

 

Nachdem ich erst mal im vergangenen Jahr vergeblich das Stromkabel für die Brother gesucht habe (gestern gefunden) und dann das Fußpedal von der Pfaff abgeraucht ist und der Reparaturversuch vor Weihnachten nicht von Erfolg gekrönt war habe ich heute mal vorsichtig angefangen. Zudem ist für die Pfaff ein komplettes Fußpedal bestellt.

 

Kleidung nähen wird vermutlich erst Ende des Jahres wieder funktionieren, Ovi und Cover sind zwar im Zugriff aber vorerst steht nur der Esszimmertisch zur Verfügung und die ganzen Stoffe sind natürlich alle noch im Anhänger in Kisten und Kartons. Auch für andere Dinge muss ich an die Kisten. Vermutlich wird es etwas zäh und es gibt ja auch noch die ganzen anderen arbeiten, die wir noch erledigen wollen. Unter anderem der Hobbyraum.... bis auf die Wände ist noch nichts passiert.

 

Vorhandene Stoffe und Wolle sind nicht mehr aktualisiert, etliches hatte ich im Sommer 2022 hier über den Flohmarkt verkauft, aber geschätzt ist weit über die Hälfte nach Italien mit gekommen, wobei ich sehr froh über die Vorräte bin, da ich hier bisher noch keine Kaufmöglichkeit gefunden habe, weder für Stoff noch für Wolle. Online habe ich einen Wollladen gefunden, der hat Drops Wolle und ansonsten hochwertige Wolle. Stoffe noch nicht mal online.

 

Burdas, Sabrinas, Dianas, La Maison Viktor etc. gibts reichlich, die bisher verwendeten Schnitte müssen fast alle angepasst werden, in den letzten Jahren habe ich abgenommen und die Figur hat sich auch ziemlich verändert. Abnehmen überall aber nicht an Bauch und Hintern.

 

Oberteile Gr. 46/48, Unterteile "für dünne Beine" und Langgröße. Hosen sind nicht dringend nötig, a habe ich noch reichlich von  Zerres und b hier bekomme ich günstige Hosen, die hervorragend passen.

 

Lange Rede kurzer Sinn, jetzt gehts zur Übersicht der geplanten Vorhaben.

 

Tischsets

Mugrugs

Vorhang für das Vorratsregal

Tischläufer für den Esszimmertisch

 

Wir haben hier aufm Land viele Besucherinnen aus Rom oder Mailand, da begegnen mir immer wieder sehr ansprechende Outfits.... manches etwas übertrieben, aber für mich nicht unbedingt praktisch.... 2 Hunde, die einen ansabbernd und auch schon mal an einem hochspringen. Also robuste Kleidung gefragt. 

 

Letztens sehr hübsch eine Wollstoff-Culotte, möchte ich gerne nachbauen

Dann einen "Überrock" für Leckerchen, Kakitüten und Hundepfeife, ich glaube @mondwicht wollte auch so was nähen

Mehrere Langarmshirts

Mehrere Kimono-Tees, die Alten werden gerade was dünn

Mehrere Trägershirts//Spagettishirts

 

.....und was mir sonst noch einfällt.

 

Das wäre es erst mal, Hilfe werde ich bestimmt für Schnittanpassung brauchen und Materialverarbeitung. Vielleicht schaffe ich ja auch was Aufwändigeres, hätte ich auf jeden Fall Lust dazu... ein Kurzmantel oder so ala @Agapant .

 

Liebe Grüße aus Italien,

 

Lieby

 

....erstmal essen kochen, Semmelknödel mit Braten und Rotkohl

 

Werbung:
  • Antworten 177
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    79

  • running_inch

    16

  • Kathrine

    9

  • 3kids

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Anspruchsvolle Liste. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen👍

Geschrieben

Also, dafür dass die Maschinen nicht laufen, vorerst keinen Platz haben, die Stoffe noch eingemottet sind und andere Vorhaben (Hausausbau) Vorrang haben, liest sich Deine Liste ganz schön tough 😁 Aber ich freue mich mit Dir, wenn es nach so langer Zeit wieder losgehen kann und werde Dir während des Verstrickens Deiner Wolle gerne über die Schulter schauen! 

Geschrieben

Ich freue mich drauf und lese auf jeden Fall mit! Viel Erfolg bei deinen Plänen! :)

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb achchahai:

Also, dafür dass die Maschinen nicht laufen, vorerst keinen Platz haben, die Stoffe noch eingemottet sind und andere Vorhaben (Hausausbau) Vorrang haben, liest sich Deine Liste ganz schön tough 😁 Aber ich freue mich mit Dir, wenn es nach so langer Zeit wieder losgehen kann und werde Dir während des Verstrickens Deiner Wolle gerne über die Schulter schauen! 

 

Oh, die Brother läuft, die vermissten Kabel haben sich gestern gefunden.

Geschrieben

Ich weiß nicht in welcher Ecke von Italien Du bist, aber rund um Prato sind eine Menge Stofflager, Wiederverkäufer von großen Namen, die auch an Privatkunden verkaufen.

Geschrieben

Ohhh, du bist wieder aktiv und voller ambitionierter Pläne.

Schaue dir gerne zu und bin gespannt mit was du anfängst

Geschrieben

Ich wäre ja für Rom, ausgehend von Torre Argentina. Wart ihr nicht mit den Fellnasen am Meer bei Ostia bzw. Fiumicino, da ist Rom doch nicht mehr weit und mit dem ÖPNV super erreichbar. Ich war 2004 meist mit Bus und diversen Bahnen unterwegs, auch bis nach Ostia, weil mein Mann das Auto brauchte.

 

LG Rita 

Geschrieben

Gibts noch ein Plätzchen für mich in der ersten Reihe? Ich schau gerne auch vorbei, und bin gespannt was du alles schaffst. Wobei du schaffst ja unglaublich viel! 🤗

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Quälgeist:

Ich weiß nicht in welcher Ecke von Italien Du bist, aber rund um Prato sind eine Menge Stofflager, Wiederverkäufer von großen Namen, die auch an Privatkunden verkaufen.

 

3 1/2 Stunden weg, das lohnt eher nicht. ...und noch hab ich reichlich:o

 

vor 3 Stunden schrieb Chero:

Ohhh, du bist wieder aktiv und voller ambitionierter Pläne.

Schaue dir gerne zu und bin gespannt mit was du anfängst

 

:winke: schön dich wieder zu lesen

 

 

vor 3 Stunden schrieb 3kids:

Ich wäre ja für Rom, ausgehend von Torre Argentina. Wart ihr nicht mit den Fellnasen am Meer bei Ostia bzw. Fiumicino, da ist Rom doch nicht mehr weit und mit dem ÖPNV super erreichbar. Ich war 2004 meist mit Bus und diversen Bahnen unterwegs, auch bis nach Ostia, weil mein Mann das Auto brauchte.

 

LG Rita 

 

Fumicino erledige ich in der Zwischenzeit per Bahn, aber das wäre so die Alternative. Bis zum Bahnhof (immerhin auch 40 km) und dann mit der Bahn nach Rom. Das lohnt aber nur, wenn ich weiß dass ich da auch fündig werde.

 

vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Gibts noch ein Plätzchen für mich in der ersten Reihe? Ich schau gerne auch vorbei, und bin gespannt was du alles schaffst. Wobei du schaffst ja unglaublich viel! 🤗

 

Klar gibt es hier ein Plätzchen für dich, freu mich dass wir uns auch hier treffen.

 

Pulli ist umgearbeitet und auch die ersten Nähte erledigt. 

 

Jetzt ins Bett, Bilder gibt es dann im Hellen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

 

Jetzt aber schnell ins Bett, Bilder gibt es dann 

Geschrieben

Ich schaue gerne zu. Wünsche dir gutes gelingen ob Stricken oder Nähen.

Geschrieben

Hallo,

 

schön dass du wieder etwas Zeit zum Nähen findest. Dann wünsche ich dir viel Spaß und Freude

Geschrieben

Gutes Gelingen, ich schaue gern zu.

Setz dich aber nicht unter Druck, ihr habt schon viel geschafft. 👍

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Maria-Elke:

Ich schaue gerne zu. Wünsche dir gutes gelingen ob Stricken oder Nähen.

 

vor einer Stunde schrieb Kathrine:

Hallo,

 

schön dass du wieder etwas Zeit zum Nähen findest. Dann wünsche ich dir viel Spaß und Freude

 

vor einer Stunde schrieb Karbonmäuschen:

Gutes Gelingen, ich schaue gern zu.

Setz dich aber nicht unter Druck, ihr habt schon viel geschafft. 👍

 

 

Vielen Dank :hug:

 

Irgendwas geht ja immer, letztes Jahr reichlich Socken gestrickt und auch 3 Sommertops, da haben mir diverse Motivationsstrickquartale weiter geholfen. Im Sommer ist es hier zwischen 11 und 17 Uhr zu warm um wirklich was zu tun, stricken im Schatten geht aber gut. 

 

Derweil in Arbeit und auch bald fertig ein Paar Socken in Gr. 39,geht in meine Geschenke und Marktkiste. Im Sommer wenn die ganzen Veranstaltungen sind gibt es auch immer ein paar Marktstände. Test gab es am 8.12, da habe ich immerhin 4 Paar Socken und einen bestickten Fleeceschal (von @hobbytaenzer übernommen) verkauft. 

 

20241208_100438.thumb.jpg.cb563ee47dfe4fff8b8073e2721dff46.jpg

 

Von mir ist nur der kleine Tisch 

 

20241208_100445.thumb.jpg.9361984b594023d40b2ea17084eaa63c.jpg

 

Unterschlupf hatte ich bei einer Bekannten gefunden, die ich letztes Jahr im Sommer mit ihrem Stand mit überwiegend gehäkelten Mützen kennengelernt habe. War gut so, denn das Wetter war scheußlich, für einen Versuch eher schlecht. 

 

Also auch hierfür wollte ich noch was nähen, bisher habe ich da noch einige Topfkratzer fertig, aber Lavendelsäckchen und mugrugs sind noch in Planung. 

 

Gestern Abend Maschine entstauben

 

20250104_175036.thumb.jpg.e3a3b58fa7795e82e806b526e302f890.jpg

 

und die ersten Nähte genäht. 

 

20250104_175027.thumb.jpg.693e6ec22778ce879a639eea8189a8a5.jpg

 

Das erste Tisch Set ist fertig. 

 

Danach den Bund vom Pulli aufgeriffelt und neu gestrickt. 

Bild von letzter Woche 

 

20250102_145433.thumb.jpg.4df1c16d646bfa0d67625eb85532bc68.jpg

 

Reste der Wolle 

 

20250105_074127.thumb.jpg.5ee64054fbb1d533969f8dd486106745.jpg

 

Neues Bild mal kucken ob das Licht reicht, draußen sieht es so aus und es fisselt ganz leicht vor sich hin, habe ich beim Ascheeimer ausleeren festgestellt. 

 

20250105_074235.thumb.jpg.74a527d04a24d2feed15a1dd52a4cdc4.jpg

 

Auf dem Rückweg gleich noch eine Kiste mit Rosenpatchworkstoff mit nach oben genommen, Mutti braucht einen neuen Kissenbezug für das Sofa und den Mittagsschlaf. Ich hatte ihr einen Kissenbezug aus ihrem Fundus umgenäht, als ich im Oktober in Deutschland war, der passt aber farblich so gar nicht. Der alte war Creme mit Rosen und passte gut zum roten Sofa. 

 

Da keiner der Stoffe reicht werde ich da ein bisschen patchen, nur wie mache ich das mit den Nähte? Die fertigen Teile auf einen Uni Stoff quilten und dann weiter verarbeiten? Der Bezug bekommt wieder einen Hotelbettenverschluß, besteht also aus 3 Teilen. 

 

Habt einen schönen Tag, 

 

Lieby 

Geschrieben

Da bin ich schon wieder, keine Lust Fäden zu vernähen, mag am schlechten Licht liegen.... Die Birnen an der Decke sind min. 2 Meter weg, da kommt so viel nicht an und eine der beiden LED Stehlampen hat letztens den Geist aufgegeben, so dass ich mit der verbleibenden zwischen Sofa, dunkel lila Strickzeug und Esszimmer hin und her wandern muss. 

 

Dafür gibt's jetzt ein Bild der Stoffe für das Kissen 

 

20250105_114607.thumb.jpg.5b1e59a61c02dd27df0fe09b6d9ee7e1.jpg

 

Habs Mutti geschickt, die in der Zwischenzeit richtig gut mit dem Smartphone zurecht kommt, dass wir ihr 2023 zu Weihnachten geschenkt haben. 

 

Ich dachte an einfache Streifen, ca. 10 cm breit. Sobald ich die Abmessungen vom Kissen habe, war so ca. 50*50 cm. 

 

Für den inneren Stoff muss ich dann noch einmal in den Anhänger, wenn heute noch, dann mit Taschenlampe, es wird gerade neblig. 

 

 

Geschrieben

 Der Pulli ist ja schon sehr schön...und mit viel Unterstützung durch deine Vierbeiner wird es bestimmt was! Also wieder einen Stuhl aufstellen zum zugucken.....komm ich da überhaupt noch zum Nähen🤔🤣🤣🤣

Geschrieben

Ich find die Pulli auch total schön und schöne Stoffe hast du für das Kisssen ausgesucht, die könnten mir auch gefallen. Ich bei meinen Quiltkissen auch das Top mit einem Rückseitenstoff gequiltet und dann erst mit dem Rest zusammengesetzt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb chittka:

 Der Pulli ist ja schon sehr schön...und mit viel Unterstützung durch deine Vierbeiner wird es bestimmt was! Also wieder einen Stuhl aufstellen zum zugucken.....komm ich da überhaupt noch zum Nähen🤔🤣🤣🤣

 

Willkommen..... Und ich hab seit ich wieder mehr hier im Forum bin ein ähnliches Problem, Zeit weg, reichlich Viren, die Tapetenrolle wird immer länger. Aber so lange es Spaß macht :nix:

 

Wir müssen ja nix. 

 

vor 32 Minuten schrieb Kathrine:

Ich find die Pulli auch total schön und schöne Stoffe hast du für das Kisssen ausgesucht, die könnten mir auch gefallen. Ich bei meinen Quiltkissen auch das Top mit einem Rückseitenstoff gequiltet und dann erst mit dem Rest zusammengesetzt.

 

Danke für die Bestätigung.... 

 

Hab gerade an dem zweiten Tischset gewerkelt, hab festgestellt, dass es eigentlich große Geschirrtücher sind, also Saum auftrennen. Die zwei reichen erst mal und die anderen beiden nehme ich für das Innenleben vom Kissen. 

 

Nach der ersten Naht wurde ich unterbrochen, Schaf scheren, bevor göga unter die Dusche geht. Wasser war bei 83° da bietet es sich an... Und ich geh dann auch gleich, wenn das Wasser wieder schön warm ist, derzeit 75° und weiter fallend. 

 

Sichtweite draußen derzeit ca. 50 Meter mit leichtem Regen, da wollen nicht mal die Hunde raus. Die Katzen sitzen irgendwo draußen im trockenen, die kommen immer mit trockenem Fell abends rein. 

 

Lieby 

Geschrieben

Jetzt ist es schon ne Weile dunkel, hell wurde es den ganzen Tag nicht. Keiner wollte nach draußen, also schön werkeln. 

 

Das zweier Tisch Set ist fertig 

 

20250105_165333.thumb.jpg.a429d070bfc18f879e0880072463d34d.jpg

 

Danach ist mir noch meine Tischdecke vom Markttisch in die Hände gefallen. Das ist die alte Tischdecke vom Esszimmertisch. Eigentlich viel zu schwer dafür, aber zum benötigten Zeitpunkt war nichts anderes da. Für den Markttisch viel zu groß und in der Größe auch nicht waschbar. Hab ich gerade noch geteilt, nähen dann morgen. 

 

Jetzt Fäden am Pulli vernähen, schönen Abend noch, 

 

Lieby 

Geschrieben (bearbeitet)

Fäden sind vernäht.... Nächstes Strick Projekt.... 

 

Jetzt mal die Wolle um mich rum fotografiert ohne Sockenwolle und Topfkratzergarn. Im Schlafzimmer steht noch eine 40 Liter Box mit Wolle. Die ist dann im nächsten ähhhh übernächsten step dran. 

 

20250105_202406.thumb.jpg.18d32e8baa035a16adc865cf8e2c8f71.jpg

 

20250105_202357.thumb.jpg.5a6b35898933b5fb100c57f6944dac59.jpg

 

Bambus

 

20250105_194458.jpg

 

Merino extrafein und Merino Alpaka, das bunte ist rico Baby 

 

20250105_202732.jpg

 

20250105_203811.jpg

 

Noch hab ich keine Idee was ich daraus machen soll. Noch nen Pulli? Vielleicht ne Katze? 

 

20250105_204452.thumb.jpg.2c68a8c075b9c9794f51db3d0286f014.jpg

 

Ich geh mal stöbern 

 

Lieby 

Bearbeitet von Lieby
Geschrieben

Dein Pulli ist ein Meisterwerk  ,ich  Stricke nicht mehr, früher habe ich  nur einfache Muster gestrickt.. Auf das Kissen für Mutti bin ich gespannt.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Lieby:

Schaf scheren

Spannend :) was ihr da so alles macht. 


Die katze ist cool👍

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Lieby:

etzt ist es schon ne Weile dunkel, hell wurde es den ganzen Tag nicht. Keiner wollte nach draußen, also schön werkeln. 

Wozu so ungemütliches Wetter alles gut sein kann.

 

Schöne Wolle und deine Marktdecke finde ich auch schön

 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Agapant:

Spannend :) was ihr da so alles macht. 


Die katze ist cool👍

🤣 Göga mit seinen weißen Haaren und Locken sieht halt so aus, bzw. die abgeschnitten Haare. Schade, dass die so gar nicht zum spinnen geeignet sind, wäre eine tolle Kombination mit der Wolle der Jungs und Mädels (Nelly schwarz langhaarig und Cleo kurz schildplatt mit beigem Unterfell) 

 

Spinnen steht auch noch auf der Tapetenrolle, von den Hunden ist schon reichlich Wolle beisammen, von nem früheren Kunden haben wir Wolle von 3 Alpakas bekommen und Schafwolle, schon fertig zum verspinnen und üben hab ich auch. Steht aber erst für nächsten Winter an. 

 

Statt der Katze könnte ich auch das Nackenschwein von der landlust? Landidee? Stricken, das hab ich schon mehrfach verschenkt. 

 

Angefangen habe ich gestern Abend noch einen Kapuzenschal in NS 10 in der lila Wolle. 

 

Heute morgen wollte ich einkaufen, Tor geht nicht auf, also erst mal nach der Elektrik schauen... Das ist der Nachteil an dem Torantrieb. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Lieby:

Statt der Katze könnte ich auch das Nackenschwein von der landlust? Landidee? Stricken, das hab ich schon mehrfach verschenkt. 

Ich tendiere zu Katze. 😹

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...