Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier sind jetzt die hängenden Blumen. Ich kann damit leben. 

20250106_111224.jpg

Bearbeitet von Broody
Bild vergessen
Werbung:
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    16

  • 3kids

    8

  • achchahai

    7

  • Lehrling

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

@Broody Wenn Du das mit den hängenden Blumen nicht vorher geschrieben hättest, hätte man locker annehmen können, dass der Stoffdesigner hier ein Blumenmotiv mit Sternschnuppen-Effekt kreiert hat. Du trägst jetzt also ein Top-Designer-"Wünsch-Dir-was-für-2025"-Shirt. Glückwunsch dazu 🙃

Bearbeitet von Stefunie
Geschrieben

Ach?! Das sollte gar nicht so?!

 

Das sieht so nach Das muss so! aus... besser geht's nicht.👍

Geschrieben

Gut, dass Du‘s sagst mit dem Kopfstand, sonst hätte ich‘s tatsächlich nicht bemerkt 😉

 

Das Shirt gefällt mir gut, und falls jemand eine Bemerkung zu den Blüten macht sagst Du einfach, Du hättest es fürs Yoga genäht, wo Du auf auf dem Kopf stehst 😂

Geschrieben

Das Shirt ist wirklich schön geworden, und ich denke auch, dass 99% gar nicht bemerken werden, dass die Blumen *eigentlich* anders herum sein müssten. (Mir wäre es auch nicht aufgefallen, wenn du es nicht explizit geschrieben hättest). :o 😉 Trag´s mit Stolz und schmunzle in dich hinein, dass es kaum jemandem auffallen wird.

Geschrieben

Danke euch! Meinem Mann ist es nicht aufgefallen, ihm gefällt das Shirt. 

Ich werde zwecks Dokumentation meines Stoffverbrauchs eine kleine Statistik erstellen, um mich auf dem laufenden zu halten. 

Stoffverbrauch: 1,9m

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Stefunie:

Blumenmotiv mit Sternschnuppen-Effekt

 

war das erste was ich gesehen habe, wegen dem Schweif. 

 

@Broody

Welches ist das denn jetzt? Das Schnittmuster aus dem Buch? 

 

LG Rita 

Bearbeitet von 3kids
Ergänzt
Geschrieben

 

vor 4 Minuten schrieb 3kids:

Welches ist das denn jetzt? 

 

Pardon, ich verstehe Deine Frage nicht.

Geschrieben

Das war an @Broody gerichtet. Sie hat so viel Schnitte probiert und ich habe total den Überblick verloren, welches sie jetzt genau genäht hat.

 

Evt das aus dem Buch, das ich versuchen wollte, die TagE auszuleihen?

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich nicht irre @3kids ist es der Schnitt, den Broody vorher nur für die Sweats genommen hat . Aus dem Buch  Klimpergroß

Bearbeitet von chittka
Geschrieben

@chittka das vermute ich auch und ich finde das richtig gut, will das Buch, das "meine" Bücherei hat, daher ausleihen, wenn mir niemand zuvor kommt. 

 

LG Rita 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, es ist der Schnitt aus dem Buch "Klimpergroß". Keine Ahnung, warum der so gut passt. Im Buch sieht er nicht so überzeugend aus. 

Leider habe ich verpennt, die durchgeführten Anpassungen aufzuschreiben. 

 

Ich will jetzt meine BH-Sammlung auffrischen und erweitern. 3 Exemplare haben Alterserscheinungen und müssen ersetzt werden. 

Beim aussuchen eben ist mir wieder eingefallen, warum ich öfter mal drüber nachgedacht habe, die BH-Näherei aufzugeben. Immer fehlt was in den Sets oder ist in der falschen Größe enthalten. Da ich einige Sets schon etliche Jahre besitze, gab es auch schon mürbe Gummis. Von 5 Sets ist grad mal eins vollständig und für einen BH in 90H passend. Ich werde wohl wieder einzelne Dinge nachbestellen müssen. 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Das fìnde ich sehr ärgerlich. Die meisten Sets sind doch für BH jnd Höschen, Stoff sollte daher keiner fehlen.

Du hattest geschrieben, dass du Kauf-BH geklont hast. Wie denn? 

Ich muss den bügellosen Ulla Carmen noch mal anziehen und evt kopieren mit breiterem Armausschnitt ins Vorderteil wäre der perfekt.

Wenn meine Hände nicht mehr aussehen wie eine Kraterlandschaft, muss ich da ran.

 

LG Rita 

Geschrieben

Ich habe dazu selbstklebende Folie genommen. Dann die Nähte nachgezeichnet. War ein ziemliches Gefummel, hat aber perfekt gepasst bzw. tut es noch. Nur die Weite muss ich regulieren, die letzten beiden Klone könnten fast etwas enger sitzen. Ich bin Fraktion sehr eng, denn sonst ziehen die Brüste hinten alles hoch. Das hasse ich wie die Pest. 

Geschrieben

@Broody sowas trage ich heute, da ich am WE von den Gummis des gekauften rote Striemen bekam, dann besser die genähte Hängematte.

 

Danke 

 

LG Rita

Geschrieben

Yeah, Sabine, du bist aber so was von auf der Zielgeraden 🥳🥳🥳

ich freue mich sehr für dich! Und dieser Schnitt macht eine total schöne Figur. Das ist mein Favorit :classic_love:

Geschrieben

Dein Shirt gefällt mir,👏

den Schnitt bitte zu mir, stelle fest, könnte meine Größe sein?😹 ich glaube figürlich fast gleich. 

Welche Größe hast du genäht???

Geschrieben

Ich habe das Buch nicht mehr und habe mir nur mein Gewicht und das Datum dazu geschrieben. Ich kopiere nie einen Standardschnitt, weil ich an den Schultern mit 48/50 zurecht komme und an Brust, Taille und Hüfte eine größere Größe brauche. Hüfte 52/54 ungefähr 

Geschrieben

@Broody ich habe das Buch vorhin geholt, da ist ein Longhoodie drin und ein T-Shirt mit 3 Armlängen. Und der Longhoodie Schnitt ist auch die Grundlage für eine Sweatjacke.
Da du geschrieben hattest, dass du bisher Sweats danach genäht hast, ist es wohl eher der Hoodie, oder?

 

vor 12 Stunden schrieb Broody:

Ich habe das Buch nicht mehr und habe mir nur mein Gewicht und das Datum dazu geschrieben. Ich kopiere nie einen Standardschnitt, weil ich an den Schultern mit 48/50 zurecht komme und an Brust, Taille und Hüfte eine größere Größe brauche. Hüfte 52/54 ungefähr 

 

Und wie machst du das mit dem Kopieren?

 

Hier gibt es

XL - Damen 46/48 mit 103-110cm Brustumfang und 111-117cm Hüftumfang;

2XL - 50 - 111-117cm und 118-124cm_

3XL - 52/54 - 118-123cm und 125-131cm.

 

Ich hatte ja schon mal was genäht, das hinten 46 und vorne 52 war, aufgrund meiner damals  getrennt gemessenen Maße für vorn und hinten im Brustbereich.

 

Hast du den Schnitt auch so kopiert?

 

Was mir an dem Buch besonders gefällt, ist, dass auch Herren-Sachen drin sind. Ich werde mir mal den Spaß machen und die Schulterlinie vergleichen, weil ich mit den gekauften Herrensachen immer besser hinkam als mit den entsprechenden Damen-Sachen, und das nicht nur, weil bei Damen Shirts und Jacken die Ärmel eigentlich immer zu kurz sind.

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Es war ein Oberteil mit Wickelkragen und Stehkragen, glaube ich. Da gab es die Option mit Bündchen an den Ärmeln und am Saum. Ob auch eine Kapuze dabei war, weiß ich nicht mehr. 

Bei den Fragen nach der Größe erwischst du mich kalt. Ich habe oben etwa 48/50 (also 2xl) rausgezeichnet und unten wohl noch breiter als die größte Größe. Denn mein Hüftmaß ist größer als in den angegebenen Werten. Ich orientiere mich an der Maßtablle mit den Körpergrößen. 

Es rächt sich, dass ich mir das nie aufschreibe. Auf jeden Fall habe ich den Halsausschnitt verändert. Der ist bei meinem Sweatshirt etwas weiter als im Original. Für den V-Ausschnitt musste ich ja eh eine neue Version zeichnen. 

Bearbeitet von Broody

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...