chittka Geschrieben 19. November 2024 Melden Geschrieben 19. November 2024 🤔da bin ich gespannt! Mir würde es ohne reichen, aber....Farbe wäre bei mir die der Bündchenware
flocke1972 Geschrieben 19. November 2024 Melden Geschrieben 19. November 2024 Was wird es denn für ein Stickmuster?
Quälgeist Geschrieben 23. November 2024 Autor Melden Geschrieben 23. November 2024 Stickmaschine läuft 🤩 Die kleine Elna stickt ohne zu zicken. Einfach eine Freude
chittka Geschrieben 23. November 2024 Melden Geschrieben 23. November 2024 Nashorn, Büffel, Schaf???🤣 Der Kopf ist nur stilisiert auf der Maschine..🤔
Lehrling Geschrieben 23. November 2024 Melden Geschrieben 23. November 2024 vor einer Stunde schrieb Quälgeist: Stickmaschine läuft 🤩 Die kleine Elna stickt ohne zu zicken. Einfach eine Freude so mag ich Maschinen!
flocke1972 Geschrieben 23. November 2024 Melden Geschrieben 23. November 2024 Oh, jetzt bin ich gespannt wie es aussieht
Quälgeist Geschrieben 23. November 2024 Autor Melden Geschrieben 23. November 2024 vor 6 Stunden schrieb Lehrling: so mag ich Maschinen! So mag ich es auch 😁 vor 27 Minuten schrieb flocke1972: Oh, jetzt bin ich gespannt wie es aussieht Here it ist 😉
Bineffm Geschrieben 23. November 2024 Melden Geschrieben 23. November 2024 Ich konnte mir ja so gar nicht vorstellen, dass man auf den Stoff noch was draufsticken kann - aber das - hat was 🙂 Sabine
Quälgeist Geschrieben 24. November 2024 Autor Melden Geschrieben 24. November 2024 Danke Sabine @Bineffm
steinmetz Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 Und natürlich muss ich fragen (Sorry, wenn es schon irgendwo steht, ich hab gaaaaanz schlechtes Internet hier...), woher kommt denn die großartige Stickdatei? Ich finde die aus mehreren Gründen extrem genial!
steinmetz Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 Und natürlich werde ich einiges von der Verarbeitung bei dir abgucken... Ich finde, Sweatshirts können nicht aufwendig und haltbar genug sein, wenn schon casual, dann high end!
Quälgeist Geschrieben 24. November 2024 Autor Melden Geschrieben 24. November 2024 vor 1 Stunde schrieb steinmetz: Und natürlich muss ich fragen (Sorry, wenn es schon irgendwo steht, ich hab gaaaaanz schlechtes Internet hier...), woher kommt denn die großartige Stickdatei? Ich finde die aus mehreren Gründen extrem genial! Bisher hatte ich nicht erzählt woher sie ist Wir sind nicht im Kleinanzeigenbereich. Wir korrespondieren dazu, wenn Du wieder Zuhause bist. vor 1 Stunde schrieb steinmetz: Und natürlich werde ich einiges von der Verarbeitung bei dir abgucken... Ich finde, Sweatshirts können nicht aufwendig und haltbar genug sein, wenn schon casual, dann high end! Danke Dir. Ob ich soviel mit dem aktuellen Sweater umsetzen kann, wie ich mir das vorstelle und wünsche, bezweifle ich derzeit. Es wird jedenfalls erstmal kein richtiger Klon. Ich habe auf die Kapuze verzichtet. Beim Rest versuche ich so viel wie möglich abzuschauen. Es ist nicht so, daß mir bei dem Label nicht noch mehr Sweats gefallen. Hier liegt schon das Material für den nächsten Nachbau
Gypsy-Sun Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 Am 10.11.2024 um 11:24 schrieb Lehrling: Bei dem Titel hab ich erst überlegt, weil bei Adenauer fällt mir der alte Bundeskanzler ein und der trug im Urlaub dann Strickjacke, aber Sweater???? Ging mir genauso ... jetzt habe ich endlich mal nachgelesen. Wer lesen kann und es auch tut ... Ist der Rand der Kapuze mit dem Band denn dehnbar? Ich frage, weil ich Kapuzen gern nur bis zur Kopfmitte ziehe, um zum Beispiel beim Autofahren gut gucken zu können. Manchmal heben sich dann die Sweaterschultern und natürlich auch die Achseln, weil die Dehnbarkeit fehlt. Die Idee mit dem Seitenpaneel finde ich ausgesprochen attraktiv. Manchmal gibt's ja so Reste, die anderweitig schwer Verwendung finden. Ich guck jetzt auch zu. Weiterhin viel Erfolg
Quälgeist Geschrieben 24. November 2024 Autor Melden Geschrieben 24. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun: .... Ist der Rand der Kapuze mit dem Band denn dehnbar? .... Wie dehnbar kann ein, locker, gewebtes Band sein?
Gypsy-Sun Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 vor 7 Minuten schrieb Quälgeist: Wie dehnbar kann ein, locker, gewebtes Band sein? Okay, hatte ich mir schon gedacht. Danke.
flocke1972 Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Quälgeist: Here it ist gefällt mir ausgesprochen gut. Mir ging es wie @Bineffm, ich hatte Schwierigkeiten mir auf dem Muster noch eine Stickmuster vorzustellen. Bearbeitet 24. November 2024 von flocke1972
Quälgeist Geschrieben 24. November 2024 Autor Melden Geschrieben 24. November 2024 Ich gebe zu, der Stoff ist nicht die beste Lösung gewesen um den Hoodie zu klonen. Daher entferne ich mich davon auch immer mehr. Ändert nichts daran, daß ich weiterhin versuche einige Details zu übernehmen. Mein Sweater hat einen Kragen, den ich heute genäht habe. Mit der Nähmaschine. Es gibt einen Innen- und einen Aussenkragen. Nachdem ich die beiden Teile vereint hatte, kamen mir Zweifel, ob ich ihn so annähen soll, wie es vorgesehen ist, oder ob ich einfach ein wenig mit den Teilen "spiele". Hintergrund meiner Gedanken ist einfach, daß ich den eher kindlichen Stoff in einen Erwachsenensweater transformieren möchte. 1. das wäre wie im Schnitt vorgesehen und mir zu langweilig, weil man den türkisfarbenen Ripp angezogen nicht sieht. 2. mein Favorit. Den Innenkrange nach aussen und nur einen Teil vom Rhino-Stoff oben sichtbar. Die nächsten Überlegungen gehen Richtung Tasche Kängurutasche. - ich könnte sie mit einem weiteren Stoff doppeln, der innen andersfarbig wärde. Leider nichts passendes im Bestand. - mit dem gleichen Stoff doppeln? Mir zu langweilig - am roten Sweater sind die Eingriffe der Tasche einfach umgelegt und festgenäht. Die Variante habe ich beim Zuschnitt eingezeichnet. Aber auch das macht nicht gerade "BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄM" - dann die Idee, Bündchenstreifen als Eingriff annähen. Das wird wohl meine Lösung werden. - um den Eingriff von der linken Seite des Vorderteils zu stabilisieren, werde ich vom dem Sweat 2 Streifen schneiden und innen wie auf dem Bild des roten Hoodies gegennähen. Die Streifen werde ich die Woche dann zuschneiden und auf das Vorderteil nähen. Dann habe ich heute die beiden mittleren Seitenteile an das Rückenteil genäht. Und da wir es ja an anderer Stelle zum Thema Overlock hatten, habe ich mich bei dem Sweater gegen eine Verarbeitung mit der Overlock entschieden. Zum einen kann ich dann schneller trennen, wenn etwas danaben geht und zum anderen möchte ich flach Nähte. Unter anderem um keinen dicken Wulst beim Absteppen der Nähte zu haben. Alle Nähte wurden mit ausreichend Dampf gebügelt. Jetzt denke ich erstmal weiter darauf herum.
flocke1972 Geschrieben 24. November 2024 Melden Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) Auf was denkst du weiter rum? Ich finde beide Ideen - linke Kragen seite außen und Bündchenstoff zum Einfassen - gut. Sie unterbrechen etwas die Macht der Rhinos. Ich hab jetzt einfach mal gedanklich mit deinen Fotos gespielt und einfach nur Ideen dazu aufgeschrieben. Willst du die Tasche genau an der Stelle annähen, an der du sie plaziert hast? Wenn ich das so sehe stört mich die Unterbrechng im Muster. Entweder würde ich nochmehr Einfaßstreifen machen - was mir aber vermutlich zu auffällig wäre und versuchen mit dem Bündchenstoff eine dünne Paspel um die Tasche zu arbeiten. Denn dann wäre mir die Musterunterbrechung egal. LG flocke1972 Bearbeitet 24. November 2024 von flocke1972
Quälgeist Geschrieben 24. November 2024 Autor Melden Geschrieben 24. November 2024 @flocke1972 Das mit der Paspel ist eine gute Idee. Ich habe das Taschenteil vorhin einfach auf das Oberteil "geschmissen" ohne weiter auf Muster oder Höhe zu achten Ein Gedanke war, die Tasche mustertreu zu platzieren. Wenn ich das nicht hinbekomme, dann werde ich auf Deinen Paspelansatz zurückfreifen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden