Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich viel Hilfe bekommen habe was den Reißverschluss angeht, habe ich noch Fragen zur Verarbeitung.

 

Gummi für Beinenden

Ich wollte die Kante( das Ende vom Bein) einmal nach links schlagen und mit Zickzack annähen, dabei ein kleines Stückchen auflassen, wo ich den Gummi später einziehe und die Öffnung dann schließe. Ich denke, das ist die einfachste Lösung, da man das beim Frottee ja nicht sieht( ist sicherlich nähtechnisch nicht richtig, aber einfach).

Oder geht das so nicht?

 

Dann die nächste Frage:

Kann man an den Beinenden auch noch Bündchen dran machen? Also ich meine Gummi und Bündchen.

Das Problem ist, dass durch das Waschen vom Frottee die Breite des Stoffes um 10 cm eingegangen ist und jetzt die Beinlänge zu kurz werden würde.Deswegen dachte ich an Bündchen. Nur weiß ich nicht, wie stark die Ausleiern und würde gerne den Gummi auch dran machen

Versteht ihr, was ich meine und könnt ihr mir erklären( Video oder Fotos wären toll), wie man das näht.

 

Weitere Fragen kommen🙈

 

LG Andrea

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • andrea59

    8

  • Scherzkeks

    3

  • Großefüß

    2

  • margret99

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

ohne eigene Erfahrung mit Hundemänteln zu haben: ich denke schon, dass es möglich sein sollte, Bündchen und Gummi an die Beinenden zu machen. Wahrscheinlich dürfte es am einfachsten sein, das Gummi einfach unten ins Bündchen selbst einzulegen, so dass es quasi in der Falte liegt.

Also Bündchen zuschneiden, Gummiband in gewünschter Länge zum Ring schließen, ins Bündchen reinlegen, dann Bündchen annähen. - Ist das halbwegs verständlich? :confused:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb andrea59:

Gummi für Beinenden

Ich wollte die Kante( das Ende vom Bein) einmal nach links schlagen und mit Zickzack annähen, dabei ein kleines Stückchen auflassen, wo ich den Gummi später einziehe und die Öffnung dann schließe. Ich denke, das ist die einfachste Lösung, da man das beim Frottee ja nicht sieht( ist sicherlich nähtechnisch nicht richtig, aber einfach).

Oder geht das so nicht?

Es wird halt recht dick. Wenn das für den Hund dann nicht zu steif/unangenehm wird, dann würde das wohl gehen.

 

vor einer Stunde schrieb andrea59:

Kann man an den Beinenden auch noch Bündchen dran machen? Also ich meine Gummi und Bündchen.

Bei welchen Temperaturen soll der fertige Hundemantel dann gewaschen werden?

Bei Bündchen, die ja auch einen Elasthananteil haben, hätte ich Sorge, dass bei 60°C sowohl Bündchen in Form als auch in deren Farbe schnell leiden. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

@running_inchja, ist verständlich. Danke dir, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.

 

@Scherzkeks

vor 9 Minuten schrieb Scherzkeks:

Es wird halt recht dick. Wenn das für den Hund dann nicht zu steif/unangenehm wird, dann würde das wohl gehen.

Ich denke, dass das nicht nicht so dicke Lösung ist, normalerweise schlägt man es ja nochmal ein, dass die Kante innen ist, und das wäre bei Frottee eindeutig zu dick.

Die Hundemäntel werden bei 40°C gewaschen. So steht es auch bei dem Frottee in der Beschreibung.

 

LG Andrea

Geschrieben

Die Hundebademäntel, die ich jetzt im Netz gefunden habe, sehen an den Beinen aus wie ein Pulloverärmel mit Bündchen. Da leiert ja bei guter Qualität auch nichts aus. 
Wenn du das Gummi nur einlegst, wird es sich vermutlich im Bündchen bewegen und verdrehen, es sei denn, du nimmst ganz starres Gummi oder du fixierst es. 

Geschrieben

@sikibo

vor 55 Minuten schrieb sikibo:

Die Hundebademäntel, die ich jetzt im Netz gefunden habe, sehen an den Beinen aus wie ein Pulloverärmel mit Bündchen. Da leiert ja bei guter Qualität auch nichts aus.

ja, nur die Form bzw das Nähen ist dann anders. Ist fast alles an einem Stück.

Danke für die Info. Ich denke, ich probiere es mit Bündchen ohne Gummi und wenn es ausleiert, kann ich ja nachträglich noch Gummi ins Bündchen einziehen.

 

LG Andrea

Geschrieben

So der erste Bademantel ist fertig und es ging soweit ohne Probleme. Danach war dann Nähmaschinen säubern und saugen dran🙃

Ob er richtig passt, sehen wir heute abend, dann kommt der nächste dran.

Foto ist nicht so gut, das Teil ist so groß🥴

 

PXL_20240619_153011580_MP.thumb.jpg.81d5f358866279b76463e9ab867d53f8.jpg

 

 

LG Andrea

Geschrieben

Sieht schön kuschelig aus.

Ich drücke die Daumen, dass er passt .

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb andrea59:

So der erste Bademantel ist fertig und es ging soweit ohne Probleme. Danach war dann Nähmaschinen säubern und saugen dran🙃

Sieht schön kuschelig aus. :super:

Und ja: Frottee fusselt gerne und überall hin. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte den Frottee in 3 Farben bestellt und habe jetzt Unterschiede gefunden. Der orangene Stoff ist weniger eingegangen, ist nach dem Waschen weicher und fusselt deutlich weniger. Schon komisch.

 

Hier mal ein Tragefoto. Bitte nicht lachen, sieht komisch aus, hilft aber um Auto und Wohnung sauber zu halten. Und die Hunde haben kein Problem damit.

 

PXL_20240630_142930067_MP.thumb.jpg.a73d5fbbf9af0dd922a327bd18d3d4af.jpg

 

LG Andrea

Geschrieben

Oh!

Ganz großes Dankeschön für das Bild, ich finde, es sieht bezaubernd aus!

Geschrieben

sieht sehr schön aus , das Model gefällt mir, aber ist man damit nicht selber davor auch pitschnass bis man dem Hund den mantel angezogen hat ?

Dorothea

Geschrieben

Naja, nass wird man schon ein bisschen, aber nicht so schlimm. Die Hundis bleiben ganz brav stehen und lassen sich anziehen. Und dann bleibt Wohnung und Auto sauber und trocken.

Könnt ihr euch vorstellen, wenn 3 von denen patschnass und verdreckt ins Haus rennen😬

 

@steinmetzdanke

 

LG Andrea

Geschrieben

So süß! Ist das eine Eigenkonstruktion, oder kann man das Schnittmuster kaufen? 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb andrea59:

Ich hatte den Frottee in 3 Farben bestellt und habe jetzt Unterschiede gefunden. Der orangene Stoff ist weniger eingegangen, ist nach dem Waschen weicher und fusselt deutlich weniger. Schon komisch.

Tatsächlich habe ich schon öfters festgestellt, dass der "gleiche" Stoff, aber eine andere Farbe (also Färbung) auch Unterschiede bringen kann. Das ist nicht immer so, aber kommt schonmal vor.

 

vor 6 Stunden schrieb andrea59:

Hier mal ein Tragefoto. Bitte nicht lachen, sieht komisch aus, hilft aber um Auto und Wohnung sauber zu halten. Und die Hunde haben kein Problem damit.

Danke fürs Zeigen. :)

Bist Du mit dem Ergebnis zufrieden?

Der Hund sieht wenig amüsiert aus, aber er will anscheinend einfach kein Model werden... :lol: :lol:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

@margret99das ist Eigenkreation, SM gibt es nicht zu kaufen. Ich hatte eine Vorlage und von der habe ich es abgeschaut und vergrößert.

 

@Scherzkeksja, ich bin zufrieden. Evt mache ich das mit dem RV noch anders, das weiß ich aber noch nicht. Wichtig war, dass die Haare drin sind, was bei anderen Bademänteln nicht ist. Die Afghanen haben extrem viele lange Haare, die meist an den Hinterbeinen dann raus hängen.

Hunde sind nie begeistert, wenn sie Probe stehen müssen, da macht meiner auch immer so ein doofes Gesicht🥴

 

@Großefüßja, ist kuschelig und nimmt gut das Wasser aus dem Fell auf.

 

LG Andrea

Geschrieben

Danke. Hunde sind halt total unterschiedlich. Bei gleicher Widerristhöhe kann der Umfang ja extrem abweichen.

Wie eine 1,70 cm große Frau ja nun mal auch Gr. 34 oder 64 brauchen kann.

Geschrieben

@margret99ja, da hast du recht. Und Windhunde sind nochmal ganz anders, deswegen passen denen die Sachen von den Zoohandlungen auch nie. Es ist eine aufwendige Tüftelei die SM auf die einzelnen Hunde zu machen. Mittlerweile habe ich ein bisschen Gespür darin, wie ich wo etwas verändern muss, jedenfals bei den normalen Mänteln. Die mit den Beinen sind auch für mich absolutes Neuland und um andere Größen zu machen braucht es jetzt wieder Zeit und Geduld.

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...