SiRu Geschrieben 6. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2024 Und schon wieder 'ne Woche weiter (plus 2 Tage) Holiday Week. Und nein, das heißt nicht, das sich jetzt alles in den Strandkorb fläzt, 'nen Drink schlürft und sonst nix tut! Die pattern challenge bot eine schlichte, weite Sommerbluse - das besondere war das Material: Alte, bestickte Tischdecken (Der Schnitt ist im Buch...) Also ein leichtes, luftiges, verschlußloses, Oversized-Tunikablüschen mit 3/4 langem "Puff"-Ärmel made-to-measure war inspiriert von der eleganten Riviera-Strand-Mode von vor 90 bis 100 Jahren: Im Bein weite bis sehr weite Hosen (Marlene, Palazzo, auch Matrosenhosen) zu schmalen Oberteilen (die bei keinem wirklich perfekt und bei den meisten erst gar nicht fertig geworden sind), die Hosen hätten gereicht, es war kein Ensemble verlangt worden... Ich glaub, ich spiel mal mit beidem rum... (Nein. Ich zerschneide keine Tischdecke!)
Crusadora Geschrieben 8. Juni 2024 Melden Geschrieben 8. Juni 2024 (bearbeitet) Hallo und schönes Wochenende! Heute wollte ich bevor ich hoch gehe, um am Rock weiterzunähen, den Schnitt für die Sporthose drucken... Denn eigentlich würde ich gern nach dem Rock gleich damit weitermachen. Also dann doch selbst gedruckt und nicht plotten lassen... und ich bin jetzt schon entnervt. Dieses Zusammenkleben und immer passt es nicht ganz. Das macht einfach keinen Spaß. Dabei wäre nächste Woche passendes Wetter zum Probetragen. Schade. Bearbeitet 8. Juni 2024 von Crusadora
Karina.S Geschrieben 8. Juni 2024 Melden Geschrieben 8. Juni 2024 Hallöchen, der Rock und ich können gerade gar nicht miteinander. Sportsweek musste ich ausfallen lassen. Dank Glasfaserausbau war das Internet im Ort teilweise nicht vorhanden (zum Glück nicht meine Kollegen am Werk, aber wenn man da manchmal zu schaut….😭) Aber dafür hat die Holidayweek den Knoten gelöst. 🤭 Der Stoff ist mal auf dem Stoffmarkt mitgekommen, war ein Coupon. Ich habe den sofort rausgezogen, gestern Schnitt abgezeichnet und heute genäht. Es fehlen nur noch die Ärmel. Die Bluse lässt sich schön nähen, nur das Bias Binding finde ich so wie es verlangt wird, etwas tricky. Morgen geht es weiter. LG Karina
Crusadora Geschrieben 8. Juni 2024 Melden Geschrieben 8. Juni 2024 (bearbeitet) Das Meckern... bzw. Dampf ablassen hat geholfen. Die Hose ist zugeschnitten und dem Rock fehlen jetzt nur noch Knöpfe und Knopflöcher. Die Aufteilung der Falten hat bei mir ewig gedauert... es gefiel mir immer nicht. Der Stoff ist halt doch etwas steifer, als ich gerne hätte, und somit steht er eben auch etwas mehr... Bei einer Pattern Challenge hätte ich dafür nicht so lange gebraucht. Da ist ja alles genau vorgegeben. Zum Aussuchen der Knöpfe ist es mir jetzt aber schon zu dunkel. Näht jemand Bluse, Hose o.ä. passend zur "Holiday Week"? PS: Hat sich überschnitten. @Karina.S Das wird eine schöne Bluse! Bearbeitet 8. Juni 2024 von Crusadora
SiRu Geschrieben 8. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2024 @Karina.S Eine wunderschöne Bluse! @Crusadora na guck. meckern hilft doch... Jupp. Ich werd mich dann auch mal wieder an die Arbeit machen - was Chino-artiges ... also was oben schmales mit weiterem Bein. Und vielleicht auch (es wird bestimmt noch heiß dies Jahr) die Bluse...
Crusadora Geschrieben 8. Juni 2024 Melden Geschrieben 8. Juni 2024 Eben noch Bilder, damit ihr mir auch glauben könnt 😁 Der Rock wird dann auch noch gebügelt.
Crusadora Geschrieben 9. Juni 2024 Melden Geschrieben 9. Juni 2024 (bearbeitet) @SiRu Vielen Dank! Wie viele Knöpfe waren noch einmal am Rock in der Challenge? Ich habe hier nur eine Sorte, die mir an diesem Rock gefällt. Davon allerdings gleich 10. Das wären zu viele. Aber 7, 8 oder 9? (Jeansknöpfe hätte ich sogar auch noch gehabt, die gefallen mir aber nicht dazu.) PS: Habe versucht es zu fotografieren, aber blau auf blau... und auf dem Foto ist es grau auf grau. Bearbeitet 9. Juni 2024 von Crusadora
mondwicht Geschrieben 9. Juni 2024 Melden Geschrieben 9. Juni 2024 Einen schönen guten Morgen wünsche ich Meine Woche war recht stressig und eigentlich habe ich heute auch gar keine Zeit, wollte aber auch ein kurzes Statement dalassen: Die Bluse reizt mich auch arg, aber ich habe - glaube ich - gar keinen passenden Stoff dafür im Schrank Daher wollte ich mal in's Sozialkaufhaus gehen und da ein wenig stöbern. Ich hätte nämlich keine Hemmungen, Tischdecken zu zerschneiden - wenn ich denn welche hätte. Alle geerbten sind entweder schon zerschnitten oder in der Altkleidersammlung, fand die Erbschaft doch schon vor über 25 Jahren statt... Mal sehen, ob ich es morgen oder übermorgen hin schaffe. @SiRu Danke für den Hinweis, dass der Schnitt im Buch ist, da brauche ich wenigstens kein Schnittmuster suchen oder basteln. Der gefiel mir nämlich, so wie er ist, ganz gut. @Karina.S dein Blüschen wird sehr chick 👍 @Crusadora es sind 8 Knöpfe. Außerdem noch ein dickes Lob für deinen Fleiß
MargitK Geschrieben 9. Juni 2024 Melden Geschrieben 9. Juni 2024 Ich glaub, ich bestell mir das Buch doch. Die Bluse ist sehr hübsch! Gefiel mir schon aus den Tischdecken, aber die Version von @Karina.S hat mich überzeugt! Kann man da eigentlich das Vorderteil aus einem Teil zuschneiden? Also ohne Passe ? Oder sind die Ansatznähte nicht gerade?
Karina.S Geschrieben 9. Juni 2024 Melden Geschrieben 9. Juni 2024 @MargitK die Ansatznähte sind gerade, deswegen sollte es kein Problem sein, es zu einem Teil umzuändern. Wobei ich gerade die Teilung optisch reizvoll finde. Es fehlt nur noch der Saum. Man entschuldige das Chaos im Hintergrund 😬 Wobei ich bestimmt wieder umsonst die Nahtzugabe hinzugefügt hab. Ein bisschen zu groß. Aber ich mag es so.
Crusadora Geschrieben 9. Juni 2024 Melden Geschrieben 9. Juni 2024 Ein schöne Bluse! Für den Sommer schön flatterig. Gut gemacht!
MargitK Geschrieben 9. Juni 2024 Melden Geschrieben 9. Juni 2024 Sehr schön geworden. Und danke für die Erklärung zur Ansatznähte.
steelmyneedles Geschrieben 10. Juni 2024 Melden Geschrieben 10. Juni 2024 @Karina.S Deine Bluse ist sehr schön geworden! Der Sommer kann kommen! Ich muss heute noch ein anderes Projekt fertigstellen, dann geht es hier weiter. Reizen würde mich etwas passend zur Made to Measure, muss mal nach Schnittmustern stöbern bzw. noch einmal die Sendung gucken für Inspiration. Die weiten langen Hosen sind ganz mein Beuteschema, aber noch eine mehr muss jetzt nicht sein. Vielleicht passt auch eine Culotte? Auch praktisch wäre so eine Stadt- und Strandtasche.
Crusadora Geschrieben 12. Juni 2024 Melden Geschrieben 12. Juni 2024 Leider mein Knopfkauf für den Rock gestern nicht erfolgreich. Die Verkäuferin, die sonst immer dienstags da ist und ein gutes Auge für die richtigen Knöpfe hat, war nicht da. Die andere Verkäuferin hat sich wirklich Mühe gegeben, aber so richtig wollten die Knöpfe nicht passen. Somit nehme ich jetzt doch die dunkelblauen. Von der neuen Sendung hab ich bislang nur den Anfang gesehen, aber die Pattern Challenge könnte Spaß machen! Dafür müsste ich erst Organza kaufen... und Taschen brauche ich nicht so wirklich, daher kommt das bei mir nicht weit oben auf die Liste. Ich hänge ja ohnehin hinterher... und zur Holiday-Week eine Bluse zu nähen, fände ich auch toll!
steelmyneedles Geschrieben 12. Juni 2024 Melden Geschrieben 12. Juni 2024 Ich mache noch ein kleines Projekt zur Holiday Week: Spaghettiträgertop "Crystal Cove Cami" von Itch to stitch. Der Rücken macht das Top besonders und wie ich finde sowohl sommerlich als auch edel. Habe ein paar schöne Stücke Seidenstoff zur Auswahl, diesmal werde ich vorab die Passform mit einem billigen Stoff testen.
Karina.S Geschrieben 12. Juni 2024 Melden Geschrieben 12. Juni 2024 Kurzes Fazit zur Bluse: Ich musste am Montag mal auf Baustelle und da ich bei längeren Autofahrten normalerweise sehr schwitze (doof, wenn man in die Jahre kommt) habe ich die Bluse mal getestet. Es war ein Traum. Luftig, nix hat am Rücken oder den Schultern geklebt. Ich habe ich richtig frisch gefühlt. Deswegen bekommt sie noch eine Schwester. Ich habe im Schrank noch einen weißen Stoff mit blauer Stickerei gefunden, hoffe der reicht.
steelmyneedles Geschrieben 13. Juni 2024 Melden Geschrieben 13. Juni 2024 @Karina.S Klasse, das hört sich sehr gut an! Wünsche dir weiterhin viel Freude damit! Was für ein Stoff ist es, weißt du noch die Zusammensetzung?
AndreaS. Geschrieben 13. Juni 2024 Melden Geschrieben 13. Juni 2024 Am 12.6.2024 um 18:34 schrieb Karina.S: Kurzes Fazit zur Bluse: Ich musste am Montag mal auf Baustelle und da ich bei längeren Autofahrten normalerweise sehr schwitze (doof, wenn man in die Jahre kommt) habe ich die Bluse mal getestet. Es war ein Traum. Luftig, nix hat am Rücken oder den Schultern geklebt. Ich habe ich richtig frisch gefühlt. Deswegen bekommt sie noch eine Schwester. Ich habe im Schrank noch einen weißen Stoff mit blauer Stickerei gefunden, hoffe der reicht. Aufklappen Das macht mir viel Hoffnung für meine Bluse, die nicht nach diesem Muster, aber sehr ähnlich konstruiert ist
Karina.S Geschrieben 13. Juni 2024 Melden Geschrieben 13. Juni 2024 Am 13.6.2024 um 05:12 schrieb steelmyneedles: @Karina.S Klasse, das hört sich sehr gut an! Wünsche dir weiterhin viel Freude damit! Was für ein Stoff ist es, weißt du noch die Zusammensetzung? Aufklappen 100 % Baumwolle, ein bisschen Struktur wie Seersucker. Ich würde da auf jeden Fall was nicht zu softes nehmen, als keine Viskose, da höchstens ein Gemscih mit Baumwolle oder Leinen. Aber reine BW und Leinen sind da super.
SiRu Geschrieben 13. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2024 Falls wer noch 'nen Reparatur- oder Änderungsstapel hat: This week it's reduce, re-use, recycle... Und ich trenn jetzt mal die Steppnaht, wo auf einmal die Unterfadenspule leer war. (Ist natürlich ein Geradstich mit Extras: 1 lang vor, 2 kurz zurück, 1 lang vor, 1 lang vor, 2 kurz zurück, 1 lang vor... Sieht genäht gut aus, ist beim trennen die Pest. Btw. Ich häng immer noch im Rock. So um die 3 Stunden Nähzeit - und gefühlte 3000 Stunden Pause.)
Karina.S Geschrieben 13. Juni 2024 Melden Geschrieben 13. Juni 2024 Ja, das kenne ich. Manche Stiche sind wunderbar, aber beim Trennen die absolute Hölle. Am Wochenende ist erstmal Nähen fürs Patenkind in Dänemark angesagt. Ich nehm dazu ausgemusterte Sweatshirts von Uns, also voll passend. Und die Mama freut sich immer, weil sie ganz viele zum wechseln hat. Er ist aber auch ein kleiner Wildfang. 😆
SiRu Geschrieben 13. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2024 Ach ja, die aktuelle Burda hat eine wunderbare extraweite Bundfaltenhose (bis Gr. 48) drin. Also falls einer Ailsa Garment-of-the-week inspiriert nähen möcht... (Ich! Bin ich zwar eigentlich zu kurz für, ist mir aber jetzt auch egal.)
Crusadora Geschrieben 14. Juni 2024 Melden Geschrieben 14. Juni 2024 (bearbeitet) Face your fears... Die Knöpflöcher sind drin! 8 Stück, wie in der Sendung. 😁 Leider nicht ganz ohne Unfall. Trotz Probe-Knopflöchern, die perfekt waren, und untergeschobenem gefaltetem Stoff wurde das Knopfloch im Bund leider nicht so gut transportiert und die Nähmaschine hat sich fest gefressen. Also getrennt... so gut es denn ging. Das nächste wurde dann gut genäht, leider habe ich dann aber trotz langsamen vorsichtigen Aufschneidens die Raupe leicht touchiert. 🤦🏼♀️ Fray Check drauf... und geflucht! Alle anderen liefen jedoch problemlos. Die restlichen Knöpfe nähe ich heute Abend gemütlich auf dem Sofa an. Bearbeitet 14. Juni 2024 von Crusadora
Extraterrestre Geschrieben 14. Juni 2024 Melden Geschrieben 14. Juni 2024 Am 13.6.2024 um 17:53 schrieb SiRu: Ach ja, die aktuelle Burda hat eine wunderbare extraweite Bundfaltenhose (bis Gr. 48) drin. Also falls einer Ailsa Garment-of-the-week inspiriert nähen möcht... (Ich! Bin ich zwar eigentlich zu kurz für, ist mir aber jetzt auch egal.) Aufklappen Nein, das stimmt nicht, es kommt auf die Sichtweise an😆. Ich bin auch klein (1,62 m) und hätte für den Sommer gerne eine weite luftige Hose (in kurzen Hosen kann ich nicht zur Arbeit gehen). Deshalb habe ich Tante Google befragt, ob kleine Frauen Palazzohosen tragen können. Antworten waren: a) Nein, auf keinen Fall, die sind nur was für große Frauen. b) Gerade kleinen Frauen stehen diese Hosen gut, weil mit Palazzohosen die Taille betont wird und deswegen ganz lange Beine zaubern. Palazzohosen sind zwar anders geschnitten als Bundfaltenhosen, aber ich glaube fest an Antwort b) und habe auch schon eine Palazzohose zugeschnitten. Wenn der Stoff reicht, gibt es hinterher noch eine Bundfaltenhose. Hoffentlich werden beide Hosen bürotauglich, evtl. noch mit einem Bolerojäckchen kombiniert...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden