Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun bin ich beim Thema Saum und noch nicht sicher welcher es werden wird, ich zeige mal die Auswahl:

IMG_3615.jpeg.a0c1df5b2dcdfc31bebc5528d14fc566.jpeg

das wäre die Variante die in der Anleitung steht, das sieht auf dem 1. Blick am Oberstoff ganz gut aus, ich habe aber Angst das es zu Fransen anfängt. Beim Futterstoff müsste ich dann wohl eher klassisch umschlagen.

IMG_3616.jpeg.d76c94400ab40067303b9b08976248cf.jpeg

das ist die Variante Rollsaum mit der Ovi, natürlich ist es nur als Muster in weiß, beim Kleid in dunkelblau, hat auf jeden Fall Potenzial bei beiden Stoffen

IMG_3617.jpeg.4ce015aff66a9a653b2417f747cafe59.jpeg

Ich habe auch noch einen Rollsaum-Fuß getestet, am Oberstoff ging es ganz ok. Beim Futterstoff war es nur Gefrimmel, das ist definitiv keine Option. Leider verzieht es den Oberstoff am Amfang und am Ende, daher hadere ich ob ich diese Variante für den Oberstoff wählen soll.

Werbung:
  • Antworten 46
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sisuse

    18

  • Großefüß

    7

  • sikibo

    3

  • AndreaS.

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

den Rollsaum finde ich sehr seltsam. Hast du da alles richtig eingestellt / umgebaut?

 

fragende Grüße 

Rita 

Geschrieben

Mmm, ich habe mich hier dran gehalten:

IMG_3618.jpeg.0c2035e55798167f573845b7705597af.jpeg
 

Allerdings sind das die möglichen Stiche:

IMG_3620.jpeg.0bd4a6eef98d875702c68b747a78b0c7.jpeg

 

so arg anders wie dort abgebildet ist der Rollsaum nicht, finde ich, aber vielleicht sollte ich es nur mit 2-3 Fäden statt mit 4 Fäden nähen.

Geschrieben

den Rollsaum würde ich vermutlich auch noch enger stellen. Gefallen würde mir für den Oberstoff der letzte und für das Futter der erste Saum :engel: 

Geschrieben

Öhm ja - ein Rollsaum wird normalerweise NICHT mit 4 Fäden genäht - und deshalb sieht er auch so ungewohnt aus 🙂 Von daher - 3 Fäden - linke Nadel entfernen - die Einstellungen der Fadenspannung so machen, wie es in der Anleitung steht. Und da dann auch nochmal die beinde Varianten Rollsaum und Rollnaht testen....

 

Sabine

Geschrieben
Am 27.5.2024 um 17:03 schrieb Sisuse:

Da die Ärmel schräg zum Fadenlauf zugeschnitten sind, habe ich sorge das der Handgenähte Saum nicht so einheitlich wird. i


 

IMG_3607.jpeg.c1defec394c871fd86c672ab17cdf525.jpeg
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

IMG_3605.jpeg.b9647cb252693cac636d48e1b89d4323.jpeg

 

 

 

Hast du beim Rollsaum nähen ein fadengerades Stück Stoff genommen? Dann solltest du lieber fürs Probe nähen ein Stück Stoff nehmen, welches im schrägen Fadenverlauf zugeschnitten ist, damit du beim Ärmel keine unangenehme Überraschung erlebst.

Ich habe bei schräg geschnittenen Chiffon oder ähnlichen Stoffen keinen vernünftigen Rollsaum hingekriegt. Der Stoff rutschte immer wieder zur Seite, so dass zwischendurch die Naht in der Luft hing.

 

Rollsaum von Hand braucht ein bisschen Übung, wenn man den Dreh raus hat, flutscht es von ganz alleine.😉 Egal ob im geraden oder schrägen Fadenverlauf.

 

Geschrieben

Der Saum auf dem 1. Foto ist eigentlich noch nicht fertig.

 

Ich kenne das so: Den Stoffüberstand an der Naht auf der linken Seite möglichst weit zurückschneiden. Dann den Saum nochmal schmal umklapoen und absteppen. Dann ist alles sauber eingepackt und auf der rechten Seite ist nur eine Naht.

 

Beim Ovi-Rollsaum mit - 3 Fäden - würde ich die Stichlänge kürzer einstellen. Und für beide Stoffe in dem Dunkelblau als Garn. Der Rollsaum wird übrigens mit der rechten Seite nach oben genäht.

Geschrieben

 Nachdem meine Anleitung ziemlich spärlich ist, habe ich Mr. Google suchen lassen und ein ganz passables Video gefunden. Da sieht der Rollsaum schon ganz anders aus. Ich werde jetzt mal blau einlegen und mir auch noch den Tipp mit dem schräg zugeschnittenen Stoff zu Herzen nehmen. Ich hoffe das Ergebnis ist gut ( so wie in dem Video). Das wäre die schnellste und vom Stoffhandling die beste Option.

Ich werde bei den Proben auch die rechte Seite hochlegen, vergesse ich liebend gern darauf zu achten 😇

Geschrieben

So der erneute Versuch mit dem Rollsaum auf der Ovi war ein voller Erfolg. Das Kleid ist optisch fertig. Es fehlt noch ein wenig von Hand nähen am Ausschnitt und am Reißverschluss.

IMG_3624.jpeg.68b2955d0f5c8cb213031671b7be2a1d.jpeg

 

IMG_3627.jpeg.ec335c16d986d45e740b82b018e0e3b3.jpeg

Geschrieben

Ein tolles Kleid, gefällt mir sehr. An den Ärmel sieht der Chiffon super aus. Wie trägt es sich? Am Rockansatz sieht es etwas eng aus, oder täuscht das?

Geschrieben

Es trägt sich prima @Grüner Faden, aber in dem Mittelteil macht sich das Eigenleben des Chiffons glaube bemerkbar und verzieht sich etwas. Da man ja wenn man es trägt ehr in Bewegung ist, habe ich beschlossen es zu nehmen wie es ist. Weil es Sitz gut und ich kann mich ohne Probleme bewegen.

 

@Lehrling vielen Dank 

Geschrieben

War bei dem Schnitt ehrlich gesagt skeptisch, ob der nicht aufträgt. Aber nun finde ich ganz im Gegenteil, dass er eine total hübsche Figur macht. Das Kleid sieht angezogen super aus! 👌

Geschrieben

Ein sehr schönes Kleid , steht dir sehr gut.👍🏼

Liebe Grüße Angela 

Geschrieben

Mir gefällt das Kleid auch sehr gut. @Sisuse hast du toll hingekriegt und es steht dir auch wunderbar.👍

Geschrieben

ein sehr hübsches Kleid! Danke fürs Zeigen. Viel Freude beim Tragen.

Geschrieben

Das Kleid ist mir auch schon ins Auge gesprungen. Es ist wunderschön geworden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...