Zum Inhalt springen

Partner

warten auf die nähma...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fast zwei monate

Und damit ich wenigstens etwas tue, was mit nähen zu tun hat, habe ich halt vorbereitet. Und noch mehr vorbereitet.

Weil: letztes jahr im oktober habe ich mich selbst ausgeschaltet (schulter gebrochen), dafür kann man wunderbar pläne schmieden. Und jetzt hat mich meine nähma ausgeschaltet. Eigentlich wollte ich sie 'nur' zur wartung geben, und dann rief der nähmadoc an und mußte melden, daß an der nadelstange was gebrochen war und das ersatzteil dafür erst noch rangeschippert wird. Mit 'nem paddelboot. Also noch mehr zeit zum "vorbereiten".

Diesmal habe ich aber nicht nur ideen und schnittmuster gewälzt, sondern tatsache direkt vorbereitet: Alles was in der letzten zeit liegengeblieben ist, habe ich mal zusammengeräumt und ordentlich gestapelt und vorbereitet. Dabei vom änderungshaufen schon mal das notwendige getrennt, vom zuschnitthaufen einiges schon genadelt, und dann natürlich weiter zugeschnitten:

IMG_20240402_210244974-Kopie.thumb.jpg.1bd1bf7b7ed9c39e4ede61dea241cd43.jpg

Heute durfte ich meine liebe nähma holen. Jetzt heißt es also den aufgehäuften berg abzubauen.

Also auf dem berg liegen:

eine hülle für mein tablet

bh nach Madeleine van der Werve - erster test

ein shirt - neue schrägstreifen an den armen und einen neuen kragen

test eines jackettfracks als lockere jerseyjacke

legging - schrägstreifen an der seitennaht, um das design zu bändigen

kimono nach alexander mcqueen - ein probeteil mit teststoff

shorts für meine männer, die zu weihnachten nun nicht fertig wurden und dieses jahr die weihnachtsgeschenke werden

große beutel aus planen (auch geschenke, sogar gewünschte; also nicht die planen sondern die beutel)

ein paar schuhe nach bigtaps

fahrradmützenclon nach meiner tollen fahrradmütze, die für den sommer aber völlig zu warm ist

ein sommerschal - eine neue seitennaht

eine testjacke, bei der ich nicht mehr weiß, welches schnittmuster das war (so lange liegt die schon in

der projektkiste - ich hatte sie einfach da vergessen)

mosaikquilt mit sternen

 

Die reihenfolge ist kein dogma und wahrscheinlich kommt auch noch irgendwas dazwischen. Viel mehr bin ich darauf gespannt, wie sehr mein inneres faultier sich sträubt. Morgen soll es schon mal regen geben, da kann es hoffentlich los gehen, weil der garten damit nicht unbedingt der ideale hobbyort ist.

Werbung:
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gabi die erste

    26

  • Großefüß

    7

  • AndreaS.

    5

  • Lehrling

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb gabi die erste:

ein paar schuhe nach bigtaps

Da bin ich sehr gespannt! 

Setze mich gerne dazu... :roller:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Oh Mönsch, das war ja echt ne harte Zeit, die du hinter dir hast! Lass dich mal drücken :hug:  Damit du nicht so alleine jetzt vor dich hinarbeitest, setze ich mich auch gerne dazu und schau was du so alles fabrizierst :D 

Geschrieben

Das war wirklich eine lange Durststrecke 😟.

 

Sehr viele Projekte hast Du dir vorgenommen, da kann ich ja gespannt sein, zusehen und mir Inspirationen holen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.4.2024 um 22:20 schrieb gabi die erste:

Morgen soll es schon mal regen geben, da kann es hoffentlich los gehen

 

Warum schreibt man das eigentlich immerzu, obwohl doch jeder genau weiß, daß das leben garantiert dazwischengrätscht 😜

 

Hallo euch allen :winke:

es gibt einen kleinen sekt von wackerbarth - möchte noch einer ein glas?

 

Am 11.4.2024 um 13:36 schrieb PiNord:

Hattest du die Maschine bei Großmann?

 

Ja, er ist quasi mein haus- und hofnähmadoc und diese maschine habe ich auch bei ihm gekauft.

Das es diesmal so lange dauerte, lag wirklich nur an den ersatzteilen. Die nähma ist wieder toll.

 

So, da gibt es also die ersten wirklich kleinen schritte hin zur reduzierung der listenlänge.

Zuerst hatte ich die beutel angefangen, aber nach so langer abstinenz sind gerade nähte einfach nur oberlangweilig. Also liegen die wieder auf dem stapel und die legging mußte ran. Den streifen zum entspannen der kurve habe ich aufgenäht und nahezu sofort wieder abgetrennt. Wie kam ich nur auf die wunderliche idee, einen jerseyschrägstreifen dafür zu nehmen :kratzen: Das hält überhaupt nicht. Also bleibt die hose jetzt so. Leider gibt es kein bild an der frau, vielleicht könnt ihr aber trotzdem damit was anfangen:

 

IMG_20221205_222530524.thumb.jpg.f8a2ecd2c81716cd695b199788da550b.jpg

 

Im angezogenen zustand hat sie an der außennaht richtig schön gekräusel.

 

Danach ist der test-bh fertig geworden. Der wird allerdings erst morgen früh an der frau getestet. Ich bin wirklich seeehr gespannt, wie der paßt - oder eben nicht.

 

IMG_20240416_193216254.thumb.jpg.845d03f0c282fcda985a7032b6ceeae3.jpg

 

Und schon kommt das erste dazwischenprojekt. Eine gute bekannte hat geburtstag und lädt doch ein. Also mußte was kleines her und ich habe die crazy patchwork minibörse von stellaluna genäht. Schön in rosa. Mal sehen, ob es ihr gefällt (komischerweise ist auf dem bild die perspektive so, daß die klappe viel größer wirkt. In echt ist das nicht so).

 

2024-04-16minibrse.thumb.png.1870f650728778167085ea40ab699a1e.png

 

Jetzt werde ich nicht schreiben, wann es weiter gehen kann, denn irgendwas ist wohl immer los. Ich warte dann eher auf meinen elan, was er sich als nächstes aussucht.

 

Bearbeitet von gabi die erste
Bild an die richtige stelle gesetzt
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb gabi die erste:

Ja, er ist quasi mein haus- und hofnähmadoc und diese maschine habe ich auch bei ihm gekauft.

Das es diesmal so lange dauerte, lag wirklich nur an den ersatzteilen. Die nähma ist wieder toll.

Ja, ich war auch immer sehr zufrieden mit ihm: tolle Arbeit, moderate Preise...
 

Geschrieben

Moin,

für was kleines hat es schon mal gereicht - ich habe meine fahrradhelmmütze geklont.

Also das schnittmuster von der mütze abgezeichnet, auf flachem tisch korrigiert und dann ein testmodell genäht. Hier sind die seitenteile schon dran, ich hab einfach zu spät an ein foto gedacht.

 

IMG_20240416_222147361.thumb.jpg.c9cbc0a2db9fccfae754355e643eadd6.jpg

 

Das ganze war ganz gut, nur der stoff ist schöner jersey und damit sehr weich und dehnbar. Das original ist aus nicht sooo dehnbarem softshell und daher ist das schnittmuster jetzt ein bischen groß.

2024-04-17radmtze1.thumb.PNG.d1ec35a33b39028b2197a84dbafa9e96.PNG

 

2024-04-17radmtze2.thumb.PNG.b32bbaba833c972c30aed83dd9452302.PNG

Der puzzlekopf ist etwas kleiner als mein dickkopf, aber als demoteil geht es ganz gut.

Fazit: das schnittmuster kann so bleiben, das nächste teil aus jersey wird dann mit 15mm nahtzugabe genäht. (den schlitz an der schläfe für die brille brauche ich nicht mehr, ich hab jetzt einen helm mit visier 😉)

und dann gehts weiter...

Geschrieben

Es geht doch schon weiter (regnet es bei euch auch so stetig?) mit einer aktualisierten liste und einem dazwischenprojekt.

Am 10.4.2024 um 22:20 schrieb gabi die erste:

Also auf dem berg liegen:

eine hülle für mein tablet

bh nach Madeleine van der Werve - erster test

ein shirt - neue schrägstreifen an den armen und einen neuen kragen

test eines jackettfracks als lockere jerseyjacke

legging - schrägstreifen an der seitennaht, um das design zu bändigen

kimono nach alexander mcqueen - ein probeteil mit teststoff

shorts für meine männer, die zu weihnachten nun nicht fertig wurden und dieses jahr die weihnachtsgeschenke werden

große beutel aus planen (auch geschenke, sogar gewünschte; also nicht die planen sondern die beutel)

ein paar schuhe nach bigtaps

fahrradmützenclon nach meiner tollen fahrradmütze, die für den sommer aber völlig zu warm ist

ein sommerschal - eine neue seitennaht

eine testjacke, bei der ich nicht mehr weiß, welches schnittmuster das war (so lange liegt die schon in

der projektkiste - ich hatte sie einfach da vergessen)

mosaikquilt mit sternen

 

Die reihenfolge ist kein dogma und wahrscheinlich kommt auch noch irgendwas dazwischen.

 

Drei sachen schon geschafft - eine schnecke könnte nicht schneller sein 🫣

Das dazwischenprojekt ist ein kleiner beutel mit zugband. Mein göga hat sich eine akku-luftpumpe fürs fahrrad gekauft und der beutel dafür ist so was von zu klein für das teil und die notwendigen anbauteile. Also neu und größer bauen.

 

2024-04-19luftpumpenbeutelbersicht.png.46802db84bd96edb1fc934ef7b2a0068.png

 

Komischerweise sieht das vergleichsbild zum schluß gar nicht so deutlich unterschiedlich aus. Aber der beigebraune beutel ist wirklich 2cm breiter als der schwarze.

Diese beutel nähe ich immer nach dieser art. Zuschnitt so, daß ich nur eine seitennaht nähen muß. Dazu die beiden teile für den zugbandtunnel. Die kurzen seiten der tunnel umschlagen und steppen, auf den einen taschenstoff auflegen und den zweiten auflegen. Die obere kante nähen. Das ganze schön auseineranderlegen und längs wieder zusammenfalten. Ringsum nähen und nicht die wendeöffnung vergessen (diese kann man als leicht verschobene linie auf dem hellen stoff sehen - ich weiß nur nicht warum die so schräg ist - in echt ist sie gerade)

Alles in der mitte falten - muß man jetzt nicht schön falzen, weil es jetzt nur darauf ankommt, die bodennaht zusammenzusteppen, damit beim rausziehen des gerätes nicht das futter mit nach außen wandert.

Jetzt ist wendezeit und schließen der wendenaht. Schlußendlich ist nur noch das zugband einzufädeln und fertig ist der neue größere beutel :klatschen: Göga ist sehr zufrieden und ich damit auch 🤩

 

Als nächstes ist das kameraband dran, gebügelt ist es schon :winke:

Geschrieben

Danke für deine Anleitung.

Ich möchte mir in Kürze auch wieder einen Zugbeutel für meine Sonnenbrille nähen.

Ich hab den Tunnel bislang anders gemacht, ich denke mal über deine Lösung nach.

Geschrieben

Vielen Dank auch von mir als stille Mitleserin für die Beutel-Anleitung. Ich möchte schon länger Schuhbeutel nähen und da kommt mir diese sehr gelegen. 😊

Toll, was du in den letzten Tagen alles gezaubert hast.

Geschrieben

Dein Helmmützenklon ist interessant, solche Mützen hab ich noch nicht gesehen. Die Nähte sind so weich daß sie nicht drücken, vermute ich jetzt mal.

Geschrieben

 

Hallo alle - es gibt apfelkuchen, wer will, bedient sich 😊

 

vor 11 Stunden schrieb Lehrling:

Dein Helmmützenklon ist interessant, solche Mützen hab ich noch nicht gesehen. Die Nähte sind so weich daß sie nicht drücken, vermute ich jetzt mal.

Richtig vermutet.

Für mich war die mütze auch was ganz tolles. Mein göga hat sie im netz gefunden und ich habe sie gleich geliebt. Das original ist mit covernähten, deshalb drücken auch bei softshell keine nähte und sie hat so tolle extras wie die tiefgezogenen seiten, so daß die ohren auch schön verdeckt sind und der fahrtwind nicht mehr so rauscht. Und die seitenschlitze für die fahrradbrille fand ich vor meinem neuen helm auch sehr praktisch.

Der jerseyclon für den sommer ist ja an sich schon aus weichem stoff, und die nahtzugabe habe ich auch völlig unbearbeitet gelassen, so das die mützennähte wirklich nicht drücken unterm helm.

Wie du an den ausschweifungen siehts, liebe ich meine fahrradhelmmütze 😍

Geschrieben

:kratzen: hmmmm - auf dem Kopf ist mir auch im Winter nicht kalt, aber an den Ohren zieht es dann schon. Bisher hatte ich dann so dreieckige Fleecetüten über die Gurte gezogen, ein Stirnband für die Ohren unter den Gurten wäre natürlich noch besser. Bisher hatte ich gedacht, das sei zu dick. Also mal schaun, daß ich elastisches Einfaßband besorge.

 

☺️Danke für den Apfelkuchen, da sag ich nicht nein und greife gern zu

***lecker*****

Geschrieben

Solche Mützen wie die Fahrradmütze hab ich vor Jahren mehrere im Geschäft anprobiert, mir passte keine, leider. 😪  Ich hab nen Westfälischen Dickschädel, einen grossen Kopfumfang. Mützen in  "Einheitsgröße" passen mir nie.

 

Ich habe eine Sturmhaube für Radler von Löffler, aus hochelastischem Jersey. Die geht also auch um den Hals. Man kann sie über den Mund ziehen oder auch unters Kinn und das Gesicht bleibt frei. Die ist angenehm warm.

 

Für die Übergangszeit möchte ich auch noch so leichte Ohrenwärmer fürs Gurtdreieck, muss ich mal nähen.

Geschrieben

Diese dreieck-ohrenwärmer habe ich auch schon getestet und für mich abgewählt. Ich hätte es gern direkt auf die ohren. Deshalb fand ich die mütze dann richtig toll.

Und der dickkopf paßt rein, weil die internetseite, auf der mein göga diese mütze fand, verschiedene größen hatte. Da war es leicht, eine passende zu finden (mit maßband können wir ja umgehen)

 

vor 5 Stunden schrieb Großefüß:

Ich habe eine Sturmhaube für Radler von Löffler, aus hochelastischem Jersey. Die geht also auch um den Hals. Man kann sie über den Mund ziehen oder auch unters Kinn und das Gesicht bleibt frei. Die ist angenehm warm.

 

So eine sturmhaube von löffler habe ich auch. Die gefällt mir aber nicht mal halb soviel wie die mütze - menschen sind halt verschieden und genauso vielfältig gibt es möglichkeiten zum ausprobieren und anwenden :bussi:

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht weiter 😊

 

Mit einem dazwischenprojekt - schon wieder für göga. Seine handytasche sieht nach fast drei jahren "rein und raus aus der hosentasche" so aus:

IMG_20240422_084753758.thumb.jpg.c254f717759ee486e63f382497a854ae.jpg

 

Daß er eine neue möchte fiel ihm gestern ganz spontan ein 🫣 Also bekommt er eine. Als material nehme ich wieder schwarzen fröhlichen sweat. Einfach ein quadrat.

IMG_20240422_082429365.thumb.jpg.83e476fc079c44dfe5712f582676911e.jpg

 

So fröhlich schwarz und schmucklos kann das nicht bleiben, ich mach da immer noch eine zierkante mit den zierstichen der nähma. Und dann kommt eine andere art des tunnelzuges für ein zugband nur an einer seite.

 

Am 19.4.2024 um 22:09 schrieb Großefüß:

Ich hab den Tunnel bislang anders gemacht, ich denke mal über deine Lösung nach.

 

Eventuell so? Da hier nur ein band gebraucht wird, mache ich für diese kleinen taschen das auf diese art.

 

IMG_20240422_083924996.thumb.jpg.4e487f51a074d94fc4fdcb913b1ecd9a.jpg

 

An der dann oberen kante werden die seitenteile einen zentimeter nach innen umgeschlagen, festgesteppt und der tunnel genäht. Danach gleich zusammengelegt,

 

IMG_20240422_084001522.thumb.jpg.26288a1972a39d2aadd3d64b26960668.jpg

 

und die seitennaht sowie die bodennaht geschlossen. Wenden, bändchen rein und schon ist die tasche auch fertig.

 

IMG_20240422_084749156.thumb.jpg.12c756707b0a6838c33f8ca1e2a4e890.jpg

 

Danach hatte ich noch zeit, das kameraband zu nähen. Ist ja auch nicht so viel dran zu machen.

Nach zwölf jahren regelmäßiger nutzung hat sich das band verabschiedet. Also muß ein neues her und den stoff von damals habe ich immer noch.

Also die schmalen gurtbänder einlegen und den stoffteil schön drüber nähen:

 

IMG_20240420_203934641.thumb.jpg.f8272225f7b2c8df620df3c416c0f940.jpg

 

Dann noch die längsnaht nähen - mit wendeöffnung und ohne die gurtbänder einzunähen!

 

IMG_20240420_205525731.thumb.jpg.4109e9a997e8ba2bac6ff35ad2de9f45.jpg

 

Wenden ist mit den eingenähten gurtbändern nicht schwer, einfach rausziehen und glattstreichen. Das ganze band wird dann ringsum gesteppt, wobei die gurtbänder eine eigene steppnaht zur stabilisierung bekommen.

 

IMG_20240420_213951535.thumb.jpg.edc773e1d6626d10e3c6d0d954661055.jpg

 

Und schon hat die kamera wieder ein schickes band drum:

 

IMG_20240420_214416811.thumb.jpg.2e3b3d1a07e3b6c8273d06d713676fe4.jpg

 

Auch ich mag fotos sehr und habe zum vergleich mal die beiden bänder nebeneinander gelegt.

 

IMG_20240420_214018176.thumb.jpg.101a09afa6875d6f5330c4a11de67c86.jpg

 

Auf das das neue band ein ebenso langes leben haben wird.

 

 

Bearbeitet von gabi die erste
Bilder zurechtrücken
Geschrieben

Also, ich würde mir vermutlich mehrere Kamerabänder, immer passend zum Outfit nähen :clown:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AndreaS.:

Also, ich würde mir vermutlich mehrere Kamerabänder, immer passend zum Outfit nähen :clown:

 

Das ist ja mal eine idee 😇

Die werde ich auf die liste aufnehmen und mal anfangen, denn von den kleidungsstoffen bleibt ja immer was übrig 🤩

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb gabi die erste:

 

Das ist ja mal eine idee 😇

Die werde ich auf die liste aufnehmen und mal anfangen, denn von den kleidungsstoffen bleibt ja immer was übrig 🤩

:hug:

Geschrieben

Tja, wenn man so wie ich kuchen liebt, gibt es immer mal einen. Diesmal - auf den wunsch meines göga - einen erdbeerkuchen mit streuseln - greift zu 😋

In einem tiefen anflug von schläfrigkeit muß ich meinen test-bh zusammengetackert haben. Anders kann ich das nicht bewerten, daß ich die körbchen verkehrt eingenäht habe. Jetzt habe ich das rechte körbchen auf der linken seite und umgekehrt. Trotz markierung! Jaja, der nahttrenner ist bester freund, oder so...

Dafür ist die hülle für mein tablet fertig geworden. Auf dem tablet ist meine dokumenten- und bildersammlung alles dessen, was ich so handarbeite, also sollte das auch an der hülle zu sehen sein. So ist das grundgerüst aus stoff genäht und obenauf gibt es eine applikation, die gestrickt und gehäkelt ist. Die verwendete wolle hat leider nicht für die ganze tasche gereicht, deswegen muß es eine applikation sein. Mir gefällt es und durch die wolle ist sie schön gepolstert.

 

tablethlle.png.79132584c354911e5292b092fe23b8ee.png

 

Vor ca 35 jahren habe ich aus unserer tageszeitung damals einen schnitt archiviert, der mir schon irgendwie gefällt.

 

IMG_20240420_214848683.thumb.jpg.136ff8b571a398c00d501de5422c53d8.jpg

 

Jetzt endlich habe ich mich mal drangewagt. Mit einer im nachhinein blöden idee - reste zu verwenden und zwar kleine. Als gesamtbild sieht das wirklich blöd aus. Außerdem ist die jacke, obwohl für große frauen gedacht - nicht lang genug für mich (obwohl ich nur 180cm groß gewachsen bin). Deswegen gibt es nur das auslegefoto, das gesamtfoto werde ich euch ersparen 🫣 Also wird das nochmal gemacht mit einem viel passenderen stoff.

 

IMG_20240421_211335113.thumb.jpg.9bec3f92c46972eb986c3427bcfe8a1e.jpg

 

Und noch ein dazwischenprojekt. Der hort, in dem ich die näh-ag betreue, hat angefragt, ob wir nicht neue tischdecken nähen könnten. Stoff haben sie da und die anzahl ist auch angenehm - 4 stück und die größe ist nur  35x35cm. Also habe ich mal die briefecken gemacht und lass die kinder nur noch betüdeln.

 

IMG_20240428_194124538.thumb.jpg.fdcb3566eca97170fa741e2f77516173.jpg

 

Dann knobel ich mal aus, was als nächsten "dran" ist.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da staubsauge ich mal kräftig durch und reiß die fenster auf, damit hier schöne frische ostseeluft reinfließt 🌞

Das motto "jeden tag eine naht" sollte ich auch mal intensiver testen. Heute hat es schon mal geklappt und ich habe endlich das shirt fertiggenäht. Ursprünglich waren die schrägbänder an den armausschnitten und der kragen aus oranger bündchenware. Ich dachte mir halt, orange ist im muster, paßt also. Leider nicht in der gesamtoptik. Das muß mir auch so sehr nicht gefallen haben, daß ich davon gar kein bild habe :kratzen:, obwohl ich sonst naja fast immer ein bild des fertigen teiles mache.

Dafür gibt es ein bild vom neuen shirt:

 

IMG_20240515_092334855.thumb.jpg.48bcfc1942a44509fb6cd7b54c611506.jpg

 

Und ein neues testteil vom bh habe ich auch geschafft - mit der voll doofen erkenntnis, daß ich die markierung "vm" an die seite geschrieben habe, weswegen der eigentliche bh auch schon wieder falsch ist :banghead: Die näh-abstinenz hat wohl etwas katastrophale auswirkungen, dem muß wirklich mal abgeholfen werden...

 

Mal schauen, was ich mir dafür morgen aussuchen werde :winke:

Geschrieben

Gabi, sieht gut aus so mit den Einfassungen aus dem gleichen Stoff. Schickes Top.

Ich kann mir das mit orangen Bündchen vorstellen: die wären dann sehr auffällig präsent und die Optik mehr sportlich.

Geschrieben

Das Top sieht toll aus, der Stoff gefällt mir sehr!

Und wegen der VM, das passiert auch, wenn man ständig näht. Ärgerlich ist es trotzdem. :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...