Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Fasten - wer ist mit dabei? 😶


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin brav gewesen 

 

20250216_153227.thumb.jpg.6e316e5d13589c3ddd4cbd38af8376c4.jpg

 

 

Es wird 1 Sommerkleid, formstabiler 60 % Viskosejersey mit 40 % poly, geht Richtung Romanit, wollte nichts zu fluddriges.

 

Jersey Schrägband wird immer gebraucht. 

 

Leider gab es noch nicht viel Sommerliches,  dazu war dieser Markt viel zu früh im Jahr. Aber im April ist der nächste,  im Mai einer in der Nachbarstadt. 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    236

  • Großefüß

    178

  • nowak

    88

  • naehklee

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ulrike1969:

Ich bin brav gewesen

Sehr gut! Finde ich toll, wie bewusst du eingekauft hast. Der Stoff gefällt mir auch.

 

Ich habe heute etwas gemacht, was ich schon seit Monaten vor mir her schiebe: Kleiderschrank ausgemistet.

 

Einen Teil der Kleidung hab ich in Vakuumbeutel unters Dach gebracht, die sind mir gerade zu eng. Aber sehr viel werde ich auch weg geben. Weil es mir entweder nicht passt oder ich es einfach nicht trage -- weil zu tief ausgeschnitten, zu flattrig, Stoff abgenutzt, oder Farben/Muster die mir nicht stehen oder nie gefallen haben.

 

Ich war etwas erschrocken, wie viel da zusammen kam und ich habe mir jetzt noch einmal vorgenommen, bewusster an das Thema Stoff kaufen und Kleidung heran zu gehen. Ich habe viel zu lange gekauft weil es günstig war (viel auch Second Hand in Paketen, wo auch immer Sachen dabei sind, die man sich nicht so gekauft hätte). Auch an Stoffen. Habe heute mehrere Jersey Shirts aussortiert weil sie schon ausgewaschen, ausgeleiert oder abgerieben waren. Viele davon waren Coupons auf dem Stoffmarkt oder irgendwo sonst sehr billig.

 

Ich will mir jetzt nur noch Stoff kaufen, der mir wirklich gefällt und der eine gute Qualität hat und mir daraus eine farblich stimmige Garderobe nähen, die mir passt.

 

Ich habe dieses Jahr ca. 13,6m vernäht und 3,2m gekauft.

Geschrieben

@naehklee 

vor 14 Minuten schrieb naehklee:

Ich habe heute etwas gemacht, was ich schon seit Monaten vor mir her schiebe: Kleiderschrank ausgemistet.

Glückwunsch!!! das schiebe ich noch vor mir her :o

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ulrike1969:

Ich bin brav gewesen 

Sieht sehr brav aus! :klatschen:  :klatschen:

 

vor 52 Minuten schrieb naehklee:

Ich will mir jetzt nur noch Stoff kaufen, der mir wirklich gefällt und der eine gute Qualität hat und mir daraus eine farblich stimmige Garderobe nähen, die mir passt.

Klingt ambitioniert, aber gut! :cool:

 

vor 52 Minuten schrieb naehklee:

Ich habe dieses Jahr ca. 13,6m vernäht und 3,2m gekauft.

:klatschen:  :klatschen:

 

Ich lese alles brav mit. :D

Im Moment bin ich mit meinem Alltag gut beschäftigt, und das drumherum - zum Nähen komme ich gerade irgendwie nicht. :nix:

Ich stelle auch gerade einiges um im Alltag, so das meine Energie gerade für andere Dinge angezapft wird. Aber im Prinzip alles positiv, nur gerade anstrengend. :clown:

 

Ich habe 2 Stoff-Gutscheine geschenkt bekommen, einen habe ich nun eingelöst. Bewusst "nur" 2 hübsche Stoffe gekauft, die ich mir sonst wahrscheinlich nicht so geleistet hätte. Bin mit meiner Auswahl da sehr zufrieden.

 

Zu Kurzwaren: kaufe ich gerne auch mal was Besonderes, wenn mir etwas Schönes begegnet. Ich liebe Bänder. :D

Über die Jahre hat sich natürlich einiges angesammelt. 

Bei Overlockgarn habe ich gerne eine gute Farbauswahl: müssten 14 Farben sein, plus ein paar Farbverlaufsgarne, und bisschen was mit Metallic, und auch Glitzer. 

Ich finde das Angebot hier vor Ort da eher schlecht, oder halt für mich wenig passend. 

Mit meinen Kurzwaren habe ich aber mein Problem, den Vorrat will ich definitiv haben. :cool:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Chero:

Ich finde euer neues Thema sehr interessant, jedoch geht es im Forum unter und sprengt auch den eigentlichen Thread den ich gerne lese.

 

Könnte hier bitte jemand ein neuen Thread aufmachen......wäre  sonst schade um beiden Themen. Danke im Voraus.

Ich finde es auch interessant, allerdings lese ich da eher interessiert mit.

Gerne kann es auch ausgelagert werden - wenn gewünscht, ich wüsste nur im Moment keine passende Überschrift/Bezeichnung dafür.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ias:

Gerade habe ich diesen Thread zum Stofffasten entdeckt. Und ja, da bin ich dabei.

 

Ich habe mir vorgenommen, keine neuen Stoffe mehr zu kaufen. Nur noch Zubehör und/oder Stoff, wenn ich etwas zum Fertigstellen benötige.

Herzlich Willkommen! :)

 

vor 11 Stunden schrieb ias:

Wenn ich meine Nähgeschwindigkeit ins Verhältnis zu meinem Stofflager setze, dann muss ich mindestens 200 Jahre alt werden

 

vor 11 Stunden schrieb ias:

Dieses Fasten habe ich auch bei Wolle gemacht und da bin ich schon wirklich gut dabei. 

Bei Stoffen bin ich noch optimistisch dies zu schaffen. Bei Wolle, weil ich einfach so wenig und langsam stricke, da schaffe ich das wahrscheinlich nicht mehr. :p

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ich hatte vor exakt einer Woche im Kleidungs - Sale bei Karstadt zugeschlagen,  es gab dank 50 % Zusatzrabatt viel fürs Geld  - so konnte ich nun weitere zu große Kleidung einlagern bzw. Weitergeben  - das große Zeug nervt schon manchmal. 

Gerade habe ich die frisch gewaschenen Sachen aufgeräumt, es sind fast nur Sachen, die ich nicht nähen würde oder do günstigwaren,  dasd es nicht  lohnt(2 Strick- und Chenille jacken fürs Büro, 3 Jeanshosen und 3 Oberteile)

 

Schon wirkt es im Schrank übersichtlicher und es ist insgesamt kaum mehr geworden. 

 

Für den Sommer muss ich erneut Tabularasa machen,  denn es wird max. 1 Kleid noch halbwegs passen,  die anderen 3 fürs Büro waren letzten Sommer schon schlackerig groß ( nun sind es fast 20 kg weniger)

 

Das bedeutet: Kleider nähen!

 

Ich versuche mich auch an Webware, ich habe schöne Schnitte für Leinen,  aber mich nie dran gemacht da Gr. 46/48 in legerer Weite mir nicht standen  (ein Versuch reichte) und interessanterweise sprechen mich nun auch andere Schnittmuster an 😀

 

Das Leinen ist schon da, aus der Sammelbestellung, 2 Stücke liegen auch noch im Vorrat.  

Geschrieben

@naehklee Applaus!:klatschen: Kleiderschrank ausmisten ist manchmal echt nervig, aber auch so befreiend! Ich nutze dazu immer  diesen Entscheidungsbaum: 

Closet Cleanse Cheat Sheet

 

vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969:

Das bedeutet: Kleider nähen!

 

Ich versuche mich auch an Webware, ich habe schöne Schnitte für Leinen,  aber mich nie dran gemacht da Gr. 46/48 in legerer Weite mir nicht standen  (ein Versuch reichte) und interessanterweise sprechen mich nun auch andere Schnittmuster an 😀

Klingt super! Du zeigst uns doch was von deinen neuen Kleidern? Ja, ich bin neugierig.🙂

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ulrike1969:

waren letzten Sommer schon schlackerig groß ( nun sind es fast 20 kg weniger)

Herzlichen Glückwunsch dazu! :super: :klatschen:  :klatschen:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Glückwunsch zur Gewichtsabnahme. Ich muss auch ausmisten aber bei mir geht das Gewicht in die andere Richtung 🙈

Geschrieben

Ich habe gerade auf Instagram gelesen, dass das Nähwerk in München zu Ende Februar 2025 schließt.

Es trägt sich nicht mehr.

Sehr schade für die Leute, die dort Arbeit gefunden hatten und schade, dass eine Abgabestelle für Stoffe weg fällt.

Geschrieben

Puuuh, da sollte ich schnell nochmal hinschauen, ich finde sowas ja wirklich super - bei den Öffnungszeiten wird es leider schwierig, also im Grunde unmöglich ohne dafür extra Urlaub zu nehmen.

@ias Danke für den Hinweis!

Geschrieben

Heute war ich spontan im Nähwerk - sind bei den Stoffen welche von dir? 
 

Fasten sieht wohl anders aus, aber große Projekte brauchen große Vorräte ;)

IMG_2115.jpeg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Scrunchy:

Heute war ich spontan im Nähwerk - sind bei den Stoffen welche von dir? 
 

Fasten sieht wohl anders aus, aber große Projekte brauchen große Vorräte ;)

IMG_2115.jpeg

Nein, das ist nichts von mir dabei.

Ich dachte Du bringst Stoffe hin, dabei hast Du eingekauft.

Morgen werde ich "sündigen". Ich brauche in bisschen Filz und da werde ich zu dem Geschäft im Rathaus gehen.

Geschrieben

@ias @Scrunchy Nähwerk, gerade mal gegoogelt. Sieht gefährlich aus 😅

 

Danke fürs zeigen, schöne bunte Sachen  ;)

 

LG Adam 

Geschrieben

Wer auf Stoffe-Fasten ist, sollte eher nicht vorbeischauen. Man sollte natürlich wissen, was man will und sich durch die Bestände durcharbeiten, selbst fühlen was man will - gefährlich sind gerade solche Sachen wie „25m Ikea Stoff originalverpackt 25 Euro“ natürlich schon. 
Ich werde erst am Freitag die Zeit für die offizielle Erfassung haben, der Großteil ist aber wirklich schon dem Projekt gewidmet. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ias:

Ich habe gerade auf Instagram gelesen, dass das Nähwerk in München zu Ende Februar 2025 schließt.

Es trägt sich nicht mehr.

Sehr schade für die Leute, die dort Arbeit gefunden hatten und schade, dass eine Abgabestelle für Stoffe weg fällt.

Sowas ist natürlich auch gefährlich im Stoff-fasten zu schreiben... :lol: :lol:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ich möchte mir eine Tasche aus Filz nähen. Einen Rest habe ich noch bei mir gefunden.

Gestern habe ich bei Johanna Daimer einen Filzrest gekauft für € 25,00.

Die Tasche ist mittlerweile auch schon weitgehend zusammen genäht, also alles gut.

 

Aber zählt hier auch das Schnitte fasten dazu? Puh, da bin ich ja arg gefährdet. 

Geschrieben

Ich faste ja nicht offiziell, bemühe mich aber schon, möglichst nichts zu kaufen. Newsletter habe ich sowieso wenige - aber einer davon ist gerade wirklich böse: am Wochenende kam die Info über ein neues Sweat-Panel mit "Mir reichts - ich geh nähen" - und gestern passend zur eigenen Laune "Wunderschöner Scheißtag".... Auf dem ersten hab ich ein bisschen rumgedacht und dann war es ausverkauft - und dann kam leider noch die Mail - wir produzieren den nochmal nach......

 

Sabine

Geschrieben
Am 19.2.2025 um 22:03 schrieb Scherzkeks:

Sowas ist natürlich auch gefährlich im Stoff-fasten zu schreiben... :lol: :lol:

 

Der Hinweis mit dem Nähwerk hat mich tatsächlich bezüglich mehrerer Projekte gut vorangebracht - von Stoff-Fasten kann aber nicht die Rede sein bzw. es ist jetzt wirklich mal angesagt: Von 76m bin ich rein durch die Nähwerk-Einkäufe auf 118m hoch und es sind noch Forums-Direktkäufe im Zulauf - die reduzieren wenigstens andere Stoffvorräte, also insgesamt ein Nullsummenspiel. 

Geschrieben
Am 16.2.2025 um 13:43 schrieb Scrunchy:

dann die Trennung in „Werkzeug“ und „Kurzwaren“. Momentan suche ich schon überall im Haus die ungenutzten Skubb Boxen zusammen um die Kurzwaren zu trennen, wahrscheinlich in „elastisch“ und „unelastisch“ das sind die Kategorien die ich von außen so schlecht sehe.

 

Bei den Bändern u.ä. habe ich auch getrennt in dehnbar und nicht-dehnbar; das hat sich für mich gut bewährt. :)

 

Für die Ovi-Konen (in meinen sechs Grundfarben) hatte ich mir vor einiger Zeit spezielle Boxen gekauft, weil ich schon lange keinen Schubladen-Schrank mehr habe, wo die früher drin wohnten. Ich verbrauche die Teile allerdings so langsam, dass bei vielen die Plastik-Kone innendrin jetzt zerbröselt. Was will mir das sagen…? :rolleyes:

 

Am 16.2.2025 um 16:30 schrieb Sisuse:

Kurzwaren habe ich eher eine überschaubaren Bestand, da halte ich mich aber auch gut im Zaum und kaufe tatsächlich sehr Projektbezogen.

 

Och, ich kaufe eigentlich seit 15 Jahren auch nur noch projektbezogen. Aber gerade online ist das wirklich ein Glücksspiel. Hatte gerade erst Kordel und Kordel-Enden bestellt, und dann festgestellt, dass Dunkelblau eben doch nicht gleich Dunkelblau ist. Und eigentlich brauche ich die Kordeln gar nicht, hat sich kurz vor der endgültigen Fertigstellung jetzt herausgestellt. Also habe ich schon wieder mehr Zeug hier, für das ich akut keine Verwendung habe… Ich glaube, ich sortiere demnächst mal wieder aus und gebe eine Tüte zu Oxfam. :rolleyes:

Geschrieben

Ich habe meine Bänder nach Farben, weil die Farbe immer stimmen muß, es bei der Elastizität hingegen manchmal egal ist.

 

Dessousgumnis sind noch mal extra.

 

Aber muß halt fürs eigene System passen.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Capricorna:

Hatte gerade erst Kordel und Kordel-Enden bestellt, und dann festgestellt, dass Dunkelblau eben doch nicht gleich Dunkelblau ist.

Das ist natürlich blöd und ist Online echt schwer zu händeln. Kordeln habe ich bisher noch nicht so im Bedarf. Bei Nähfäden habe ich auch schon mal die Empfehlung beim Stoffkauf mit in den Warenkorb getan, zum anderen habe ich eine gute Sammlung über die Jahre angelegt. Obwohl letztens war tatsächlich weiß ausgegangen ☺️.
Mein letzter Kurzwaren Einkauf waren Knöpfe und Reißverschlüsse, das hat zufriedenstellend geklappt. Aber war wohl auch Glücksache.

Aktuell würde ich aber tatsächlich noch Kordelenden für eine Flachkordel brauchen, das ist ziemlich schwierig zu finden. Ich hatte die Vorstellung von einer halbrunden oder Dreieckigen Metallklappe. Von der habe ich mich aber auch bereits verabschiedet. 

Geschrieben
Am 21.2.2025 um 15:29 schrieb Scrunchy:

von Stoff-Fasten kann aber nicht die Rede sein bzw. es ist jetzt wirklich mal angesagt: Von 76m bin ich rein durch die Nähwerk-Einkäufe auf 118m hoch

Na dann frohes Fasten! :D

 

Am 21.2.2025 um 15:43 schrieb Capricorna:

Ich verbrauche die Teile allerdings so langsam, dass bei vielen die Plastik-Kone innendrin jetzt zerbröselt. Was will mir das sagen…? :rolleyes:

Habe ich an anderer Stelle auch schon im Forum gelesen - und mich gewundert.

Es scheint da wohl beim Kunststoff der Konen grosse Qualitätsunterschiede zu geben, die man ja leider so nicht sieht. :nix:

Meine ersten Konen sind mit meiner Overlock 2003 gekauft worden, also nun 22 Jahre alt - da bröselt nix. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

also ich hab auch noch sehr alte Konen, über 30 Jahre alt - einwandfrei.

Am 21.2.2025 um 15:43 schrieb Capricorna:

Ich verbrauche die Teile allerdings so langsam, dass bei vielen die Plastik-Kone innendrin jetzt zerbröselt.

hättest du das mal eher hier kundgetan, ich hab neulich 5 entsorgt. Heile Konen untendrunterstecken könnte bei dir helfen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...