Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Fasten - wer ist mit dabei? 😶


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja genau. Ich muss morgen erstmal alles durchsehen und einsortieren. Um wen es geht, sieht man ja an den Maschinen, also schau genau, dann wird es klar. 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    237

  • Großefüß

    182

  • nowak

    90

  • naehklee

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb Scrunchy:

also schau genau, dann wird es klar.

:idee: :classic_rolleyes:

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

So, gerade eben habe ich alles eingepflegt und da ich mich vor lauter Begeisterung verrechnet hatte, sind es nur 13m die ich mitgebracht habe und damit lande ich bei 45m Bestand. Allerdings wurden schon heute beim Frühstück weitere Projekte in Auftrag gegeben :) also habe ich Hoffnung, dass aus "Vorrat" bald "tragbarer Erfolg" wird.

Geschrieben

So, das mit Stoffmarkt in Bad Godesberg hat sich erledigt. Ich sag nur Leisure-Sickness-Syndrom. Die Bekannte hat Urlaub und ist krank. Somit brauche ich mich nicht zu entscheiden.

Und ich habe einen Tag mehr Zeit zu werkeln, vielleicht sogar mit Schnitten oder Stoffen.

LG Rita 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb 3kids:

Und ich habe einen Tag mehr Zeit zu werkeln, vielleicht sogar mit Schnitten oder Stoffen.

Irgendwie schade dass du nicht zum Stoffmarkt kannst, aber so habe ich das die letzten beiden Male auch gesehen: es kommt nichts Neues dazu und potentiell geht sogar was runter 😅 ich drücke dir die Daumen, dass du einen Tag voller Nähfreude hast 😊

 

Ich habe mittlerweile den schwarzen Romanit bestellt (es gab Rabatt 🙈). Und ich habe NOCH eine Kiste mit Stoffen entdeckt. Jeans und Cord Stoffe 🙈 aber das kommt ja gerade recht, das wird Hosen geben für die Kinder, vermutlich innen mit Jersey gefüttert für die kalte Jahreszeit. Die wachsen gerade wie Unkraut.

 

Ansonsten war ich am Wochenende bei meiner Schwester, die auch einen gewissen Stoffvorrat hat und davon gerne abgibt 🙈 ich habe zu vielen tollen Stoffen nein gesagt, aber einen super weichen fließenden Viskosejersey in dunkellila musste ich mitnehmen - genau meine Farbe 😅. Aber während wir ihre Stoffe durch geschaut haben, sind uns ein paar wunderschöne French Terry Reste in die Hände gefallen, und daraus haben wir Beanies zugeschnitten, das ist so ein Schnittmuster mit Teilungen, sieht dann ganz fetzig aus finde ich.

 

PXL_20240929_182057283.thumb.jpg.8f259c19cd925f1c12438821ed666228.jpg

 

Ein Projekt mit extrem niedrigem Stoffverbrauch, eigentlich Gift für die Bilanz 😅, aber die Kinder brauchten tatsächlich welche und das hat mich mal wieder daran erinnert, wie cool das ist, wenn man das einfach selbst nähen kann. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb naehklee:

die Kinder brauchten tatsächlich welche

 

Kinder und Mützen ist doch eine Superkombination.

 

Die Kids verlieren die Mützen eh ständig und neue sind schnell genäht. Das hält immerhin die Restekiste klein. :silly:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Mützen gefallen mir! Auf die Idee bin ich selbst noch gar nicht gekommen, dass ich bei Beanies auch Stoffe kombinieren könnte... Oft hat man ja solche Schnipsel über.

Danke für den Denkanstoß!

 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Samtpiratin
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb nowak:

Die Kids verlieren die Mützen eh ständig und neue sind schnell genäht. Das hält immerhin die Restekiste klein.

Ja das stimmt, die verlieren ihre Mützen wirklich super oft. Nur die, die man gerne los haben möchte, die kommen immer wieder zurück 😅 meine Tochter hat so Ohrenwärmer aus pinkem Plüsch mit einem silbernen Einhorn oben drauf. Da hoffe ich schon seit einem Jahr darauf, dass die vergessen werden, bisher vergeblich. Aber seit sie die neue Mütze hat, hatte sie die Ohrenwärmer nicht mehr aus. Also hoffen wir mal...

 

vor 12 Minuten schrieb Samtpiratin:

Danke für den Denkanstoß!

Gerne, das Schnittmuster ist von den Rockerbuben, wobei man das natürlich auch selbst machen kann mit der Teilung. Ich hatte letztes Jahr auch eine "Schüttelmütze" genäht für mich, ich könnte mir vorstellen dass die mit Teilung auch gut aussieht.

Geschrieben

Und was mir noch gerade einfällt in punkto Resteverwertung... Fäustlinge! Die werden ja auch super oft vergessen 😉 Und da kann man auch kleinste Reste von Lieblingstoffen noch verarbeiten.

Geschrieben

Die Mützen sehen cool aus. Ich hoffe, du hast die Stoffe vorgewaschen, sonst kann es passieren, dass sie die Form verlieren oder einlaufen. Ich habe schon die merkwürdigsten Dinge erlebt.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Minou:

Die Mützen sehen cool aus. Ich hoffe, du hast die Stoffe vorgewaschen, sonst kann es passieren, dass sie die Form verlieren oder einlaufen. Ich habe schon die merkwürdigsten Dinge erlebt.

Danke! Normalerweise wäscht meine Schwester alles vor, daher bin ich ganz zuversichtlich. 

Geschrieben

Die Mützen sind echt schön,  habe mir gerade das eBook runtergeladen. Das ist ja netterweise kostenlos. Meine Nichten können auch immer wieder Mützen gebrauchen.

Geschrieben

Der Stoffmarkt heute fand ohne meinen Besuch statt. Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich was verpasst habe. :classic_rolleyes:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Großefüß:

Der Stoffmarkt heute fand ohne meinen Besuch statt. Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich was verpasst habe. :classic_rolleyes:

💪 

Geschrieben
Am 3.10.2024 um 19:50 schrieb Großefüß:

Der Stoffmarkt heute fand ohne meinen Besuch statt. Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich was verpasst habe. :classic_rolleyes:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung. :)

 

Am Sonntag ist hier Stoffenspektakel in der Region (gross) und Stoffmarkt in der Stadt (klein). Beide Freundinnen die dies potenziell begleiten würden sind verreist. 

Meine Bedarfsliste ist komplett leer, nicht mal ein Reißverschluss drauf - ich werde keinen dieser Stoffmärkte besuchen.

 

Der Lana Stoff-Lagerverkauf findet auch erstmal nicht statt, da keine grössere Auswahl an Winterstoffen da ist. 

Das ist für mich nicht schlimm, ich habe da noch 2 schöne Strick-Walks von denen für mich. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

ich gestehe eine Rückfall. 26 m Kinderjerseys für einen Schnapperpreis (5 €/m) und es sind namenhafte Stoffe. Aber da die Enkelin dringend alles braucht, wird es nächste Woche im Nähurlaub vernäht. 

Geschrieben

Wie Lydia - statt BH-Kleinteile - Kinder-Kleinteile im Nähurlaub?

 

Sabine

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

Der Lana Stoff-Lagerverkauf findet auch erstmal nicht statt, da keine grössere Auswahl an Winterstoffen da ist. 

Das ist für mich nicht schlimm, ich habe da noch 2 schöne Strick-Walks von denen für mich. 

Sehr vernünftig!

 

Ich tue mich mit dem Stofffasten gerade sehr schwer. Ich schaue echt viel im Internet nach Stoffen und sehe immer wieder interessante Stoffe... Bisher habe ich noch keinen "Rückfall" gehabt aber es juckt mich arg in den Fingern...

 

Was ein bisschen hilft, ist Stoffmuster mitzubestellen, wenn ich z.B. Nähzubehör irgendwo bestelle. Und ich habe in den letzten Wochen öfter second hand Nähzeitschriften gekauft, die blättere ich dann durch.

 

Es bleibt eine Tatsache, ich habe mehr als genug Stoff. Trotzdem kommen mir gerade viele potentielle Projekte in den Sinn für die ich uuuunbedingt noch neuen Stoff bräuchte.

 

Furchtbar, ich Junkie 🙈 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bineffm:

Wie Lydia - statt BH-Kleinteile - Kinder-Kleinteile im Nähurlaub?

 

Sabine

So klein sind die Kindersachen nicht mehr. Das Fräulein ist mittlerweile 2 1/2. 

 

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Brummelmama:

So klein sind die Kindersachen nicht mehr. Das Fräulein ist mittlerweile 2 1/2. 

 

 

Oooh, das werden die Sachen ja riesig 😁😆🤣

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb naehklee:

Ich schaue echt viel im Internet nach Stoffen

 

Okay, aber DAS ist jetzt ganz einfach zu vermeiden... wenn ich keine Stoffe brauche, suche ich auch nicht durch Onlineshops. Und komme nicht in Versuchung.

 

Da sich die Stoffangebote nicht von selber auf dem Handy oder Rechner materialisieren, muß man einfach nur nix tun, um nicht in Versuchung zu kommen.

Geschrieben

Ich habe heute  solch einen wunderschönen Burberry-Karo auf dem Wochenmarkt gesehen, daß ich schwach wurde. Er ist gewebt, mit Viscose und Elasthan und ich kann den wunderbar als Futter in den braunen (noch zu nähenden) Trench nähen. Dann bleibt immer noch genug übrig für einen Schal oder auch Einfassungen an Shirt oder Bluse.

 

Aber im Moment ist meine Elna  sowieso in Wartung und kommt erst in 4 Wochen wieder zurück Der Elnaladen hier ging am nächsten Tag in  Herbstferien für 2 Wochen und zurückschleppen wollte ich die Maschine nicht. Naja, dann nähe ich halt noch etwas einfaches auf der Brother😃 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nowak:

Okay, aber DAS ist jetzt ganz einfach zu vermeiden... wenn ich keine Stoffe brauche, suche ich auch nicht durch Onlineshops. Und komme nicht in Versuchung.

Hehe, ja, wenn man vernünftig ist dann bleibt man den Versuchungen besser fern. Aber dass ich in Onlineshops nach Stoffen "schnuppere" ist ja so WEIL es mir schwer fällt gerade.

 

Ich denke es hängt mit dem Wetter zusammen. Nass und grau und die Tage werden kürzer. Irgendwie suche ich wohl nach etwas, das die Tage etwas aufhellt...

 

Aber jetzt am Wochenende kommt eine Freundin zu Besuch, da bin ich hoffentlich abgelenkt genug und surfe die einschlägigen Seiten gar nicht erst an.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Brummelmama:

ich gestehe eine Rückfall. 26 m Kinderjerseys für einen Schnapperpreis (5 €/m) und es sind namenhafte Stoffe. Aber da die Enkelin dringend alles braucht, wird es nächste Woche im Nähurlaub vernäht. 

26m in einer Woche vernähen? :ups:

 

vor 7 Stunden schrieb naehklee:

Ich tue mich mit dem Stofffasten gerade sehr schwer. Ich schaue echt viel im Internet nach Stoffen und sehe immer wieder interessante Stoffe...

Ich tue das auch sehr oft. :clown:

Ich schleiche noch um 2 Jacquard-Jerseys von Albstoffe, die beide reduziert sind. :roller:

 

vor 5 Stunden schrieb nowak:

Okay, aber DAS ist jetzt ganz einfach zu vermeiden... wenn ich keine Stoffe brauche, suche ich auch nicht durch Onlineshops.

Wenn das so einfach wäre... Also für ist es das auch nicht. 

Aber deswegen muss ich auch nicht andauernd bestellen: nur gucken ist auch mal schön. :cool:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Brummelmama:

ich gestehe eine Rückfall. 26 m Kinderjerseys für einen Schnapperpreis (5 €/m) und es sind namenhafte Stoffe. Aber da die Enkelin dringend alles braucht, wird es nächste Woche im Nähurlaub vernäht. 

Oh, das war vielleicht etwas reichlich.

 

Du willst in einer Woche 52 Shirts nähen? Das ist aber sehr sportlich. Und ich denke, sooo viele braucht sie jetzt  auch nicht ...

:zahn:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...