Quälgeist Geschrieben 21. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Danke für Eure positive Rückmeldung. Freut mich, dass Euch die Zusammenstellung und Farberteilung gefällt. Das Futter darf für mich gerne der Knaller sein. Bin gespannt, ob mir die Überraschung für Euch gelingt 😎
garoa Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Ein wunderschöner Mantel, die Farbaufteilung ist der Hammer. *ganzverliebtbin* Gruß Marion
sewing Adam Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Sieht toll aus! Viel Erfolg beim fertigstellen! LG Adam
sonnenwetter Geschrieben 22. Januar 2024 Melden Geschrieben 22. Januar 2024 Ich finde deine zweifarbige Variante genial Ei mir liegt ebenfalls dieser Schnitt und passender Stoff parat,in einem altrosa. ich möchte mir den gerne fürs Frühjahr nähen. ich schaue sehr gerne zu wie es mit deinem Mantel hier weitergeht. kannst du schon etwas zu der Größe / Passform sagen
Quälgeist Geschrieben 22. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb sonnenwetter: Ich finde deine zweifarbige Variante genial Ei mir liegt ebenfalls dieser Schnitt und passender Stoff parat,in einem altrosa. ich möchte mir den gerne fürs Frühjahr nähen. ich schaue sehr gerne zu wie es mit deinem Mantel hier weitergeht. kannst du schon etwas zu der Größe / Passform sagen Hallo Bettina, vielen Dank für Deine freundlichen Worte. Zum Thema Größe kann ich Dir noch nicht allzu viel sagen. Wie ich bereits im Strang schrieb, gibt es da unterschiedliche Meinungen. Für die einen fällt der Mantel voluminös aus und ich mag es lieber etwas mehr loos-fit. Ich hatte Gr. 46 rausgepaust und an den Seiten je 2cm NZ. Im Moment schaut es so aus, als ob ich die nicht gebraucht hätte. Ich werde die Seitennähte nochmal ändern. Aber immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, daß ich hier jetzt dünnes Futter einnähe. Bei Steppstoff als Futter hätte ich die Mehrweite vermutlich gebraucht.
KarLa Geschrieben 22. Januar 2024 Melden Geschrieben 22. Januar 2024 (bearbeitet) Liebe Ina, der Mantel ist superschön 😍. Ich würde kein Steppfutter einnähen. Es würde, meiner Meinung nach, den Stoff zu steif machen. Ich mache es so: Lieber eine Steppweste drunterziehen. Dann kann man schön jonglieren. Beim Einkauf genügt mir die Steppweste. Beim Spaziergang ziehe ich dem Mantel drüber. Mein absolutes Lieblingsteil zum kombinieren ist eine wadenlange Steppweste mit Kapuze. Die ist wirklich sehr praktisch. Bearbeitet 22. Januar 2024 von KarLa
Quälgeist Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 Endlich geht es weiter. Meine Diva hat mich heute schon zum Wahnsinn getrieben. Ich weiß nicht was ihr immer nicht passt. Die ganze Zeit lief sie, aber nach dem Umbau auf das Sticken war sie wenig kooperativ 🙄 Jetzt läuft sie erstmal...aber ich weiß noch nicht ob mir das Geräusch gefällt.
Quälgeist Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 Es wird, die Diva und ich sind uns einig geworden, baw...
sikibo Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 1 Minute schrieb Quälgeist: Es wird, die Diva und ich sind uns einig geworden Uiuiui! Bei den Hörnern hätte ich mich aber auch gefürchtet und wäre erstmal in die Defensive gegangen 😂. Dann mal gutes Gelingen.
Quälgeist Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 23 Minuten schrieb sikibo: Uiuiui! Bei den Hörnern hätte ich mich aber auch gefürchtet und wäre erstmal in die Defensive gegangen 😂. Dann mal gutes Gelingen. 😁 So schlimm sind sie doch gar nicht Rückbau Nähbereit
Quälgeist Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 🙂 Morgen geht es weiter
Lehrling Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 ein sehr schön anzuschauender Schritt, den du heute weitergekommen bist
Quälgeist Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 18 Minuten schrieb Lehrling: ein sehr schön anzuschauender Schritt, den du heute weitergekommen bist Danke 🙂
Quälgeist Geschrieben 16. März 2024 Autor Melden Geschrieben 16. März 2024 Der Mantel zieht sich.... wie Kaugummi Das Futter ist fertig zusammengenäht. Das Walkmantel ist an den angeschnittenen Belegen gebügelt, ...der Saum ist umgeschlagen und wird auch noch gebügelt. Oder besser gedämpft. Alles Nähte und Bügelarbeiten habe ich mit Dampf und Clapper erledigt. Leider ist mein Bügeleisen am Ende seiner Lebenszeit angekommen und spukt Kalk Mein neues ist noch nicht da. Bügeln/ Dämpfen macht gerade nicht wirklich Spaß. Bei dem Walk geht es noch, aber bei Viskose oder Seide mag ich diese Kalkflecken nicht haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden