WupperDorkas Geschrieben 30. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2024 Danke! 🙂 Ja doch, so Kindersachen sind doch schnell genäht. Zuschneiden, paar Nähte mit der Overlock, fertig. Für uns Große muss ich immer so viel anpassen, deswegen schiebe ich das immer schön vor mir her, obwohl wir die Sachen mangels Standard-Konfektionsgrößen eher brauchen könnten. Tatsächlich habe ich aber den Schnitt für die Weste für meinen Mann heute endlich fertig geklebt. Zuschneiden wollte ich auch, aber da haben mir meine zwei kranken Mäuse hustend und Ohrenschmerzen habend einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die angefangenen Projekte, die ich vorher fertig haben wollte, kann ich aber schon zeigen. Eine Outdoorhose, Pfützenkönig von Lotte&Ludwig in 110. Außen Softshell, innen eine Wollmischung und unten PUL. Die Stoffe sind dadurch leider nicht aufgebraucht, aber deutlich kleiner geworden. Und zwei Boleros, Abendstern von Firlefanz in 104. Der beerefarbene wurde für das vorhandene kurzärmelige Kleid benötigt. Der Sommerstrick ist von Stoffonkel und ebenfalls nicht aufgebraucht worden. Den petrolfarbenen habe ich dann eigentlich nur genäht, weil der Stoff für einen Pulli schon zu kurz war und ich gerne noch was draus machen wollte. Jetzt muss ich nur noch etwas finden, was sie darunter tragen kann, weil sie tatsächlich kaum unifarbene Oberteile besitzt.
running_inch Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 Total süß! 🥰 Da werden sich die Kinder sicher freuen, wenn sie wieder gesund sind. (Gute Besserung für die Mäuse an dieser Stelle!)
UteK Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 vor 22 Stunden schrieb WupperDorkas: Danke! 🙂 Ja doch, so Kindersachen sind doch schnell genäht. Zuschneiden, paar Nähte mit der Overlock, fertig. Ich meinte eigentlich die Täschchen etc. Die Kindersachen sind ganz entzückend.
Kathrine Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Die Kleidung schaut niedlich aus. Da steckt auch ganz schön viel Arbeit drin. Da wünsche ich deinen Kindern viel Freude beim tragen.
Maria-Elke Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Die Kleidung gefällt sehr gut👍
WupperDorkas Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Hier ist wieder ein bisschen was entstanden. Für meine Tochter eine Sweatjacke Saphir von LemelDesign aus gut abgelagertem Softsweat. Den Kombistoff konnte ich auch aus meinem Lager nehmen, das ist ein weicher Modalsweat, der mal in einem Restepaket mit drin war, und für den ich nie eine Verwendung gefunden habe. Einen Reißverschluss musste ich allerdings erst kaufen, den hatte ich trotz >100 hier im Lager nicht in der passenden Farbe da. Die Anleitung kann man übrigens ziemlich vergessen, aber das Ergebnis ist immerhin tragbar. Mein Sohn hat auch eine Sweatjacke bekommen, dein Nanuk von meine Herzenswelt. Das ist wirklich ein schöner Schnitt, den ich sicher nochmal nähen werde. Den Softsweat hatte ich vor ein paar Monaten mal gekauft. Leider findet man melierten Sweat irgendwie nicht so oft, ich mag den sehr. Und dann gab es noch ein komplettes Familienoutfit für eine feierliche Veranstaltung. Für mich das Upton Dress von Cashmerette, das ich jetzt bestimmt häufiger mal nähen werde. Drei Probe-Oberteile hat es gebraucht, bis es gepasst hat. Mal schauen, was ich noch für Anpassungen mache, wenn ich mit dem Sloper-Kurs von Cashmerette fertig bin, der gerade läuft. Für die Tochter Rosaria von Funkelrosa (zur Anprobe mit Jeans darunter 😉 ), und auch hier: Kein besonders fehlerfreier Schnitt, aber das Ergebnis passt gut. Und die Herren haben Krawatte, Fliege und Einstecktücher bekommen. Den Stoff hatte ich erst kürzlich für diesen Anlass bei Stoffbox Naber bestellt, das zählt also nicht wirklich als Abbau. Aber es sind immerhin 8 Meter, die nicht doch noch irgendwie wieder im Schrank verstaut werden müssen.
Quälgeist Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Das Upton Dress gefällt mir ausnehmend gut und steht ebenfalls auf meiner tosew-Liste. Magst Du vielleich mehr dazu sagen? Ich frage ganz unverschämt nach der von Dir gewählten Größe und welche Änderungen Du machen mußtest. Das gibt mir ggfls einen Eindruck, wo ich mit Änderungen anfangen müßte. Dankeschön
AndreaS. Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Dein Kleid ist toll! Die Farben entsprechen ziemlich genau meinem Beuteschema Und ich finde es besonders schön, dass deine Jungs Krawatte und Fliege aus dem gleichen Stoff tragen, und Töchterchen fast das gleiche Kleid wie Mama trägt
WupperDorkas Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Danke! 🙂 Quälgeist, na klar doch. Es sind ja inch-Größen, deswegen habe ich keinerlei emotionalen Bezug zur Größenwahl. 😄 Ein recht netter Nebeneffekt bei englischsprachigen Schnitten. Also, ich bin 1,82m groß, und genäht habe ich: 20 G/H an Brust und Taille, erweitert auf 24 zur Hüfte hin. Bei den Abnähern unter der Brust habe ich nochmal insgesamt 2cm weggenommen. Da hätte 1cm aber vermutlich gereicht. Den Brustpunkt habe ich ein gutes Stück (3cm?) nach unten verschoben, und zur Taille hin habe ich auch ein bisschen verlängert. Das ist aber alles meiner Größe geschuldet. Da das Rockteil ja ab Taille sehr weit wird, ist es da aber auch gar nicht so wahnsinnig kritisch, wenn man unterschiedliche Größen braucht. Ich glaube, wenn es nur eine Größe Differenz wäre, würde ich es ohne Anpassung riskieren. Der Size Calculator hatte mir übrigens 18C/D - 20 - 24 vorgeschlagen, das war aber viel zu knapp. Keine Ahnung, ob ich mich da irgendwo falsch vermessen hatte. Es war also schon ein wenig Anpasserei nötig, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Erwähnte ich schon, dass ich aus Reißverschlussmangel und Zeitnot den Reißverschluss einfach weggelassen habe? 😀 Tatsächlich komme ich mit etwas Akrobatik auch so rein und raus. Für ein Kleid, das ich häufiger tragen würde, würde ich es allerdings nicht empfehlen.
Quälgeist Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Danke für Deine Rückmeldung und die Informationen. Das wird dann ein spannendes messen für mich
3kids Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 @WupperDorkas wie klappt es bei dir mit der Sloper School? Ich habe schon einiges gelernt und weiß jetzt, warum ich das Harrison Shirt, das eine Nähfreundin sich kurz nach dem es rauskam gekauft und genäht hatte, so schrecklich fand (sie übrigens auch). Unsere Kurven sind eben ganz anders, als Cashmerette sie in ihre Schnitte einplant. Seit Dienstag habe ich das Schnittmuster und es schon mal kopiert zur Analyse. Aber viel mehr sehe ich an den Bildern der zig gezeigten Sloper. Wenn die Zahlen passen, was hoffentlich in der Version 3 der Fall ist, werde ich die mal zuschneiden und nähen. Dir auch viel Erfolg Rita
WupperDorkas Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Ich hänge ein bisschen hinterher, in den Ferien bleibt mir kaum Nähzeit. Aber ein Exemplar habe ich zumindest schonmal genäht. Ich hatte extra mal nichts wie sonst im Voraus schon verlängert, sondern einfach mal drauf los genäht. Und das fand ich echt spannend, weil mir trotz meiner 1,82m bis zur Taille nur knapp 2cm fehlen. Zur Hüfte hin muss ich dann jetzt noch ein bisschen was anpassen, weil meine stärkste Stelle weiter unten, auf Höhe der Oberschenkel liegt. Nach dem Oster-Wochenende werde ich hoffentlich dazu kommen, die verlängerte Variante zu nähen. Ich hoffe, dass ich bis zum Zoom-Meeting am Donnerstag fertig bin, um ggfs. Fragen stellen zu können. Dir auch viel Erfolg dabei! Ich bin echt wahnsinnig gespannt auf das Endergebnis und mag bis dahin gar nichts mehr für mich nähen. 😃
3kids Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Ich wüsste gar nicht, wann ich noch was für mich nähen sollte, also ergibt es sich automatisch, dass ich nichts nähe bis der Kurs durch ist. Nach dem ich so viele Sloper gesehen und viel gemessen habe, werde ich vorab verlängern und sonst ist die Beule für den Busen so weit oben, dass ich niemals den RV schließen könnte. LG Rita
Großefüß Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 vor 1 Stunde schrieb 3kids: Sloper Was meinst du damit? Wenn ich danach googele, kriege ich seitenweise Klettergriffe angezeigt.
eufrosyne Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Gugg mal: https://theinspiredsewist.com/sloper-pattern/ Grüssle eufrosyne
lea Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 vor 4 Minuten schrieb Großefüß: Wenn ich danach googele, kriege ich seitenweise Klettergriffe angezeigt. Du musst halt ein bisschen Kontext liefern, beispielsweise Sloper Schnitt oder Sloper pattern
WupperDorkas Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Ah sorry, ich dachte irgendwie, ich wäre hier die einzige, die den Begriff vorher nicht kannte. 😉 Cashmerette Sloper School Man näht sich ein relativ eng sitzendes Kleidungsstück (in diesem Fall ein schlichtes Kleid), das so gut wie möglich auf die eigenen Maße, Proportionen, Besonderheiten angepasst wird. Das kann man dann als Muster nehmen, um es auf andere Schnitte anzuwenden und spart sich so, jedes Mal die nötigen Änderungen neu herausfinden zu müssen.
Großefüß Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) Danke. Ich lerne gerne dazu, darum wollte ich wissen, um was es geht. Grundsätzlich finde ich das interessant. Aber ich fürchte, das hilft mir auch nicht, wenn ich den gleichen Strickjackenschnitt anliegend, aber nicht knackeng mal aus Strickstoff mit 10 % Dehnung und mal mit 30% Dehnung nähen will. Oder doch? Bearbeitet 29. März 2024 von Großefüß Durch die zeitgleiche Abtwort von Wupper Dorkas war meine ursprüngliche Antwort teilweise überholt.
WupperDorkas Geschrieben 29. März 2024 Autor Melden Geschrieben 29. März 2024 Das ist jetzt ein Kurs für Webware. ich denke, so grundsätzliche Dinge wie Proportionen, Schulterwinkel etc. werde ich hinterher auch auf dehnbare Stoffe übertragen können.
3kids Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 @Großefüß in Deutsch könnte man das wohl eine Schneidertaille nennen, bzw einen engen Grundschnitt. Mit "nähen sloper" bekomne ich das passende von Tante google, mag aber auch an dem liegen, was ich ihn den letzten Monaten so gesucht habe. LG Rita
UteK Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Am 29.3.2024 um 09:18 schrieb WupperDorkas: Den Stoff hatte ich erst kürzlich für diesen Anlass bei Stoffbox Naber bestellt, das zählt also nicht wirklich als Abbau. Aber es sind immerhin 8 Meter, die nicht doch noch irgendwie wieder im Schrank verstaut werden müssen. Wow...KLeid und Passform sind perfekt. Schöne Stoffauswahl und tolle Arbeit 👍
Ulrike1969 Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 @WupperDorkas Ein wunderschönes Kleid ist dir gelungen, deine Figur ist wunderbar kurvig 🙂 Ich finde daran nichts zu bemängeln (Corona Kilos kennen wohl viele....😉 ) Die Kindersachen sind auch sehr schön geworden. Ich nähe oft lieber für Kinder, das ist viel einfacher.
WupperDorkas Geschrieben 8. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2024 In letzter Zeit sind hauptsächlich wieder ein paar Sachen für die Kinder entstanden. Es sind zwar wieder ein paar Stoffe dazugekommen, aber dafür sind auch ein paar alte vernäht worden. Der dunkle Orchideenstoff und der türkise Musselin mit Goldpünktchen lagen jetzt schon drei Jahre hier. Die anderen Stoffe waren (fast) alle noch ganz frisch, und ich bin ganz stolz auf mich, dass sie gar nicht erst in den Schrank gelegt wurden. Jetzt müsste ich mich aber doch mal wieder an meinen Cashmerette-Sloper machen. Den Kurs habe ich die letzten Wochen etwas schleifen lassen, nachdem ich die Schulterpartie verschlimmbessert habe und dann frustriert war.
Ulrike1969 Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 Da warst du sehr fleißig! Mädchensachen sind dankbar, wobei ich das meiste für Jungs oder neutral nähe. Was halt gebraucht wird. Dein Top finde ich sehr schick 🙂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden